Wartezimmer: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
So, ich nehme jetzt mal platz, nachdem der 10.04. in der BMW Welt bestätigt wurde....30d in Arktikgrau mit M-Paket bestellt....
Muss sagen, so nervig war das "warten" noch nie, kann es kaum erwarten...freue mich sehr auf das Fahrzeug, auch wenn ich hier und da abstriche machen musste (noch habe ich die Disziplin😁)..
Falls es noch weitere Leidensgenossen gibt, freue mich....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gde2011 schrieb am 30. März 2020 um 19:54:37 Uhr:
Wenn du Gesundheit unnütz findest ist das ja ok. Und warum ich schreibe sind solche Menschen wie du. Aber ich denke das verstehst du jetzt nicht.
"Wirklich" sind die Sorgen auch nicht, das passiert alles nur im Fernsehen und wie Trump sagt, China hat es erfunden.
Herr lass Hirn regnen!
Edit: mit den Toten durch unsere egoistische Verantwortungslosigkeit hast du recht, bloß ist das nicht zu vergleichen (du weißt sicher warum, oder).
Ich schlage vor die Diskussion in 2-3 Wochen in geeigneter Form weiterzuführen. Eventuell ist es dir auch dann greifbarer.
Zum letzten Mal. Ab jetzt werde ich dich und deines Gleichen einfach ignorieren:
Das hier ist ein KFZ-Forum!
Wozu ist es da?
Richtig, um über KFZ zu diskutieren, fachsimpeln, Probleme zu lösen, sich auszutauschen.
Wozu ist es nicht da?
Richtig, es ist nicht gedacht, hier Pandemien, Viren, Ängste zu diskutieren.
Und schon gar nicht dafür, seine Eitelkeit an anderen zu stillen, indem man ständig den Moralapostel spielt.
Und Leuten vorzuwerfen, sie würden das Thema Corona nicht ernst genug nehmen, weil sie in einem KFZ-Forum über KFZ schreiben... ach, lassen wir das, wahrscheinlich wirst du es sowieso nicht verstehen.
7584 Antworten
Zitat:
@Heildeberger schrieb am 6. März 2024 um 02:44:32 Uhr:
Habe heute erfahren, dass meiner nun die 165 / Transit aufweise.
Vermutlich könne das jetzt „nur“ noch 4/5 Wochen wenn es gut läuft.
Bin gespannt, habt ihr Erfahrung was die Dauer ab 165 bis Übergabe angeht?
Meiner wurde am 26.2. produziert und gestern kam die email mit der Rechnung. Ende nächster Woche ist Abholung geplant🙂
Weil ich so ein komisches Datum in Bimmer.work habe (ich hatte das Leasingfahrzeug im März letzten Jahres bestellt für Lieferung 5.4.24 und lt. Bimmer.work wurde es bereits am 5.4.2023! „Start of production“), was steht da bei euch?
Ähnliche Themen
Meiner ist auch beim Händler eingetroffen. Wurde am 29.1. produziert. Leider ist der Brief zwischen Leasinggesellschaft und unserem Haus verloren gegangen. Ansonsten wäre der avisierte Auslieferungstermin 18.3. locker gehalten worden.
Zitat:
@SuperBausH schrieb am 2. März 2024 um 10:43:04 Uhr:
Ich habe meinen in Skyscraper bestellt. Auto steht auf Status 193 (war auch schon mal bei 195). Unser Fuhrparkmanager sagte mir gestern, dass wohl noch keine Papiere für die Zulassung da sind. Deshalb kann ich noch keine Bilder posten. Ist allerdings ein Non-M-Paket und nur die 19 Zoll Standardfelgen. Wird also eher nicht den breiten Geschmack hier treffen. Es gibt übrigens viele YT Videos von US-Händlern, die den X5 in Skyscraper präsentieren.
Was hast du denn sonst mit drin und welche Gründe hattest du, ohne M und mit 19'' zu bestellen? Ich stehe auch gerade vor der Qual der Wahl, ob ich ohne M und mit 19 Zoll oder lieber nen X3 oder nen 5er nehme.
Es waren für mich ausschließlich optische Gründe auf das M-Paket zu verzichten, Ich finde den X5 so einen Hauch sozialverträglicher, wenn man das überhaupt sagen kann. Ich hatte einen Q7 mit S-Line und ohne Chrom, das hat mir auch gut gefallen, aber es wirkt schon alles etwas aggressiv. Ist aber nur meine persönliche Meinung und ich finde ihn auch mit M-Paket schön.
Ansonsten habe ich genommen, was mir wichtig ist:
- Innovationspaket
- DA Prof
- Parken Prof
- Dämmglas
- Softclose
- Sonnenschutzverglasung
- Anhängerkupplung
- Holz offenporig
- 4-Zonen Klima
- HK-Soundsystem
Hatte zwei G05, zuerst mit M-Paket und dann X-Line. Am Ende muss ich sagen die X-Line hat mir besser gefallen - und: sie ist seltener :-)
Sodele, dann nehme ich auch mal im Wartezimmer Platz. Habe heute meinen X5 50e bestellt, ziemlich volle Hütte, mit BLP bei knapp 133 T€. Jetzt heißt es abwarten bis ins 3. oder 4. Quartal 2024...
Zurückgekehrt zum X5, nachdem ich mit dem Touareg V8 TDI und dem Audi SQ7 TDI insgesamt 13 Jahre fremd unterwegs war...
Hallo,
hier ein kleiner Erfahrungsbericht von meinem X5 M60i.
Bin gut 500 km gefahren, und muss sagen dass ich das Auto liebe!
Der X5 ist in allen Bereichen ein Upgrade zu meinem vorherigen X3! Verarbeitung und Fahrcomfort sind auf einem ganz anderen Level. Anfangs war ich mit nicht so sicher ob mir der X5 zu groß sei, muss jedoch sagen ich habe mich schnell an die Größe gewöhnt. Hatte noch nie Probleme diesbezüglich..
Der Motor vom M60i ist super! Bin überglücklich dass ich mich für den 8 Zylinder entschieden habe. Power ohne Ende! Und dazu noch sparsam!
Fahre im Schnitt mit 11,6 Liter / 100 km! Das ist der Wahnsinn! Muss jedoch auch sagen dass ich noch in der Einfahr Phase bin und den Motor nicht zuviel Quäle, und somit viel im Eco Pro unterwegs bin... Das wird sich aber noch Zeitnah ändern.. Denke aber dass ich auch nach dem Einfahren bei rund 12,5 Literliegen werde... Wow!
An die Rekuperation muss ich mich jedoch immernoch gewöhnen. Diese ist im Eco Pro stark spürbar, im Comfort und Sport+ aber kein Problem!
Auch an das Infotainment habe ich mich gewöhnt, und idrive 8.5 gefällt mir!
Fahre Ende April nach Kroatien, ich bin gespannt wie der Wagen sich da schlägt!
Wird schon alles gut werden! Langstrecke mag der X5 und auch der V8! 😉
War gestern mit meinem auf der Bahn. Fazit: Öko Pro bringt mir nur was auf der Landstraße.
Da kann man die Rekuperation echt toll als Motorbremse benutzen und das System arbeitet wirklich sehr intelligent. Auf dem Weg nach Hannover hatte ich es eilig, im Schnitt 16,2, zurück etwas gemütlicher mit 12,6 und dann im Eco Pro auf der Landstraße um die 10 Liter. Im Schnitt lag ich im Februar bei 15,2.
Klingt für mich nach artgerechter Haltung für eine SUV mit V8. 😁
Wie bewegt Ihr auf der Bahn denn Eure so? Ich liege eigentlich wenn Platz ist immer zwischen 150 und 200 km/h. Auch schon mal drüber.
Alle 8 Zylinder aus geht^^, weniger nicht. Mein damaliger 850 CSI 12 Zylinder konnte das auch nicht, aber da war der Tank nach 230 km leer und da gingen (mehr als) 90l rein. Da hätte ich gerne 8 Zylinder abgeschaltet ;-)
Ich fahre zügig, aber mit Abstand und ich rase nicht unnütz. Tut sich eine Lücke auf, sind die 50m sofort gefressen....
Ich war die letzten 3 Tage in BS, Fahrprofil wie Pucky, 15,1 l. Und ich war mit Sicherheit der Schnellste, ohne mich anzustrengen.
Da nimmt der M50d auch 12-13l. Seine Stärke ist eben bei 120-150 konstant dahingleiten, dann geht er runter auf 8l.
Trotzdem würde ich nicht zurück wollen. Je mehr Leistung, je größer der Abstand und je gelassener/entspannter diie Fahrweise.
Heute hatte ich mir vorgenommen, den Sportmodus zu testen. Den braucht man einfach nicht... Wieder vergessen...
Joa kenne ich auch solche Zeiten ( tanken tanken ) , heute bin ich 39 , 2012 war ich noch jung und hatte zwei zur Auswahl q7 v12 6.0 tdi zum entspannt fahren und den v10 r8 5.2 Sauger Spider für die linke Spur wenn alle anderen bei 250 schlapp machen , bei 324 war dann aber leider auch Schluss ;-) . Aber vielleicht kommt nochmal was sportliches weil die SUVs sind sicherlich weiter fortgeschritten mit der Technik aber zu schwer etc . Sportwagen bleibt Sportwagen mit capristo dann natürlich . Vielleicht zum 40. :-)
Warte noch 10 Jahre und die erste künstlicher Hüfte, dann willst Du keinen Sportwagen mehr, keine Limo als Werkstattersatzwagen… Wenn Du dann „was hohes“ bekommst, dass Dich von A nach B bringt freust Du Dich…
Wenn der „Hohe“ dann nicht völlig hinter dem Sportwagen hinterher hängt, bist Du glücklich.
Im Ernst, kaum jemand unter 40 hat das Privileg einen gescheiten SUV zu zu fahren, auf Sportwagenniveau schon gar nicht…
Die Autos die Du mit 27 Jahren zum Fuhrpark zählen durftest, sind beneidenswert. Sicher wohnst Du in der 60. Etage und nimmst Deine 5 Autos mit hoch.