Wartezimmer: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
So, ich nehme jetzt mal platz, nachdem der 10.04. in der BMW Welt bestätigt wurde....30d in Arktikgrau mit M-Paket bestellt....
Muss sagen, so nervig war das "warten" noch nie, kann es kaum erwarten...freue mich sehr auf das Fahrzeug, auch wenn ich hier und da abstriche machen musste (noch habe ich die Disziplin😁)..
Falls es noch weitere Leidensgenossen gibt, freue mich....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gde2011 schrieb am 30. März 2020 um 19:54:37 Uhr:
Wenn du Gesundheit unnütz findest ist das ja ok. Und warum ich schreibe sind solche Menschen wie du. Aber ich denke das verstehst du jetzt nicht.
"Wirklich" sind die Sorgen auch nicht, das passiert alles nur im Fernsehen und wie Trump sagt, China hat es erfunden.
Herr lass Hirn regnen!
Edit: mit den Toten durch unsere egoistische Verantwortungslosigkeit hast du recht, bloß ist das nicht zu vergleichen (du weißt sicher warum, oder).
Ich schlage vor die Diskussion in 2-3 Wochen in geeigneter Form weiterzuführen. Eventuell ist es dir auch dann greifbarer.
Zum letzten Mal. Ab jetzt werde ich dich und deines Gleichen einfach ignorieren:
Das hier ist ein KFZ-Forum!
Wozu ist es da?
Richtig, um über KFZ zu diskutieren, fachsimpeln, Probleme zu lösen, sich auszutauschen.
Wozu ist es nicht da?
Richtig, es ist nicht gedacht, hier Pandemien, Viren, Ängste zu diskutieren.
Und schon gar nicht dafür, seine Eitelkeit an anderen zu stillen, indem man ständig den Moralapostel spielt.
Und Leuten vorzuwerfen, sie würden das Thema Corona nicht ernst genug nehmen, weil sie in einem KFZ-Forum über KFZ schreiben... ach, lassen wir das, wahrscheinlich wirst du es sowieso nicht verstehen.
7584 Antworten
Mein aktuelles Leasing läuft Ende Mai aus. Meinen 45e habe ich entsprechend für Ende Mai bestellt. Aktuell erhält mein Händler keine Info von BMW. Das aktuelle Leasing kann ich natürlich verlängern. Mein Dilemma ist folgendes, Ich kann wegen Corona aktuell locker für zwei Monate auf einen Firmenwagen verzichten, aber es ist ein Risiko, wenn er erst Q4 oder gar Q1 kommt.
Zitat:
@dkrizic schrieb am 17. Mai 2020 um 19:09:48 Uhr:
Mein aktuelles Leasing läuft Ende Mai aus. Meinen 45e habe ich entsprechend für Ende Mai bestellt. Aktuell erhält mein Händler keine Info von BMW. Das aktuelle Leasing kann ich natürlich verlängern. Mein Dilemma ist folgendes, Ich kann wegen Corona aktuell locker für zwei Monate auf einen Firmenwagen verzichten, aber es ist ein Risiko, wenn er erst Q4 oder gar Q1 kommt.
Dann würde ich das aktuelle Leasing verlängern. Verstehe auch nicht, warum beim 45e solche Probleme seitens BMW auftreten, dass man noch nicht mal mehr einen ungefähren Liefertermin bekommt.
Und auf der anderen Seite beklagt sich BMW, das massive Bestelleinbrüche zu verbuchen sind. Das passt für mich einfach nicht zusammen.
Das machen sie alles um die Besteller zu ärgern. Da steht jeden Tag ein Manager bei BMW auf und überlegt sich neue fiese Sachen um die Kunden zu ärgern. Wäre alles so einfach, wenn nur nicht die Kunden wären.
Die aktuellen Produktionsvolumina wurden ja bereits vor ca. einem 3/4 bestellt (45e). Ich wüsste nicht, wer mal so ohne weiteres aus einer verbindlichen Bestellung rauskommt (und wenn ja, kostet es ordentlich Geld). D.h. also, dass die Auftragsbücher noch für die nächsten 6-9 Monate voll sind um die Bestellungen zu produzieren, die bis zur Corona-Pandemie unterzeichnet und zugesagt worden waren. Aber jetzt rächt sich die hocheffiziente Just-In-Time-Lieferkette der Automobilisten, kein Puffer mehr in der Logistik und CATL sowie Samsung SDI konnten schon vor der Corona-Pandemie die verbindlichen Kontingente an Akkus nicht liefern. Werkschließungen und Unterbrechungen im weltweiten Schiffsverkehr sorgen dann für die letzten Sargnägel bzw. signifikanten Verwerfungen einer Just-In-Time-Fertigung. Und damit sind wir beim heutigen Potpourri... ich bin leider auch "betroffen".
Es ist ein fein ineinandergreifendes Zahnwerk und bisher hat noch niemand ungeplant ein Produktionswerk, gerade dieser Größe von 100 auf 0 runtergefahren und die weltweiten Lieferketten wieder hochgefahren. Ob alle Vorlieferanten Corona überlebt haben, wissen wir ja auch nicht. Das kommt ja noch dazu...
Ärgern will mich bestimmt keiner von denen. Besonders nur mich... Bloß dann sollen die erst mal zusehen, den Laden wieder zum Laufen zu bringen, bevor man rumjammern, dass das Geschäft einbricht.
Ich glaube schon, dass man aus solchen Verträgen in solcher Situation raus kommt. Wer noch nicht mal einen Liefertermin nennen kann, kann mal gar nichts vertraglich garantieren. Hab ich noch nicht vor. Aber Rechte hat die Kundschaft auch.
Ähnliche Themen
Naja, was haben Aufträge aus der vor-Corona-Zeit mit den Konsequenzen auf die Auftragsbücher nach Beginn der Pandemie zu tun?
Welche Situation? Es greift übliches Vertragsrecht. Selbst wenn Du pleite bist. Corona hebelt nun nicht alles aus und ist auch keine Entschuldigung für alles. Gilt natürlich für alle. Liefert der Händler nicht, musst Du ihn Verzug setzen und so weiter und so fort... hast dann später auch kein Fahrzeug. Zumindest nicht den BMW. Muss jeder halt für sich entscheiden welchen Weg er wie gehen mag.
Zitat:
@dubdidu schrieb am 18. Mai 2020 um 10:01:01 Uhr:
Naja, was haben Aufträge aus der vor-Corona-Zeit mit den Konsequenzen auf die Auftragsbücher nach Beginn der Pandemie zu tun?Welche Situation? Es greift übliches Vertragsrecht. Selbst wenn Du pleite bist. Corona hebelt nun nicht alles aus und ist auch keine Entschuldigung für alles. Gilt natürlich für alle. Liefert der Händler nicht, musst Du ihn Verzug setzen und so weiter und so fort... hast dann später auch kein Fahrzeug. Zumindest nicht den BMW. Muss jeder halt für sich entscheiden welchen Weg er wie gehen mag.
Es generell atemberaubend zu sehen, wie viele Menschen denken, dass nur wegen Corona diverse Verträge nicht mehr eingehalten werden müssen. Erschreckend.
Wo steht, dass ich der Meinung bin, dass Verträge nicht eingehalten werden müssen? Oder meinst Du damit Benni? Weil Du mich zitierst... Mein erster Absatz bezog sich alleinig auf die Produktionskapazitäten und Bennis, sagen wir mal, saloppen Umgang, dass dort alle keine Ahnung haben und rumjammern aber die Autos nicht liefern. Deswegen auch der Absatz.
Vertragsrecht ist Vertragsrecht. Der Kunde hat sich daran zu halten (Benni meint ja nicht) und BMW hat sich daran zu halten. Und wenn nicht, hat man die üblichen Rechtsmittel. Beide Seiten. Und muss - wie auch schon geschrieben - von jedem abgewogen werden. Bis man rechtskonform zurückgetreten ist, sind 3 Monate um. Und man hat immer noch kein Auto. Und wie auch erwähnt, muss jeder für sich abwägen, welchen Weg er gehen will. Aber vielleicht lenkt der Händler auch ein oder oder.
Zitat:
@dubdidu schrieb am 18. Mai 2020 um 12:18:04 Uhr:
Wo steht, dass ich der Meinung bin, dass Verträge nicht eingehalten werden müssen? Oder meinst Du damit Benni? Weil Du mich zitierst... Mein erster Absatz bezog sich alleinig auf die Produktionskapazitäten und Bennis, sagen wir mal, saloppen Umgang, dass dort alle keine Ahnung haben und rumjammern aber die Autos nicht liefern. Deswegen auch der Absatz.Vertragsrecht ist Vertragsrecht. Der Kunde hat sich daran zu halten (Benni meint ja nicht) und BMW hat sich daran zu halten. Und wenn nicht, hat man die üblichen Rechtsmittel. Beide Seiten. Und muss - wie auch schon geschrieben - von jedem abgewogen werden. Bis man rechtskonform zurückgetreten ist, sind 3 Monate um. Und man hat immer noch kein Auto. Und wie auch erwähnt, muss jeder für sich abwägen, welchen Weg er gehen will. Aber vielleicht lenkt der Händler auch ein oder oder.
Nein, das war natürlich unterstützend zu Deiner Aussage gemeint ;-) sorry, Ironie und die Thumps Up sind immer schwer zu erkennen ;-) ich darf diesen Sachverhalt in den letzten 6 Wochen auch immer wieder einigen meiner Kunden erläutern, die der Meinung sind mit Corona sei ja alles hinfällig ;-)
Mein Händler hat nichts Neues zu verkünden. KW28 wäre immer noch aktuell, das ist jedoch bereits in 7 Wochen. Eine VIN sähe er aber noch nicht.
Das wird langsam knapp. Wenn man 4-5 Wochen ab Werk rechnet.
Hallo wie schon bei lieferzeit gesagt hab den M50i 4.03.2020 bestellt und heute bescheid bekommen ende Juli ausgeliefert.
Ich nehme mal Platz im Wartezimmer. Ich muss aufgrund der vielen und größer werdenden Kinder und dem Hund, dem G31 den Rücken kehren. Meine ursprüngliche Wahl X5 2.5d, (ja, mir hätte der Motor gereicht!) arktikgrau, ist es jetzt ein 3.0d mildhybrid in saphirschwarz geworden.
Grund ist die Anhängelast (3,5 to) für den Firmenanhänger und der mildhybrid (45e ist nicht in der Carpolice, sonst wäre es auch ein GLE350de geworden). Bei der Ausstattung habe ich nur das nötigste angekreuzt. Somit M-Paket, Pano, Standheizung, AHK, Driving Prof, HUD, Hifi, erweiterte Umfänge Shadow und natürlich Active Protection.
Bei der Innenausstattung Coffee. Die Außenfarben lasse ich mir noch offen, vielleicht gibt’s zum Modelljahr 2021 noch etwas Interessantes.
Also hoffe auf Oktober und rechne aber mit November.
Zitat:
@meinereinerich schrieb am 20. Mai 2020 um 15:19:44 Uhr:
Der 45e hätte auch keine 3,5T. Anhängelast.
Stimmt!