Wartezimmer
Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.
Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.
Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.
Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.
Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line
Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.
Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....
Beste Antwort im Thema
So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).
Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!
2152 Antworten
So Freunde, seit heute funktioniert zumindest dieser Status Tracker wieder: https://tracker.mach-e.blog/
Das komische ist, dass es bei mir bereits einen VMACS Status "Compound out" vom 22.08. gab, und es nun einen erneuten Status "Compound in" vom 07.09. gibt.
Hä....soll das heißen, dass das Fahrzeug wieder oder nochmal verladen wurde?
"Compound in" gabs nämlich bereits schon mal Anfang August.
Zumindest hat sich in der Zwischenzeit wieder irgendetwas getan.... 😕😕😕
Bei mir mal wieder das gleiche wie bei dir. Könnte mir nur noch vorstellen, dass es nun auf nen Autotransporter ging und deswegen wieder aufgeladen wurde.
Meiner soll ja nächste Woche irgendwann in Hessen eintreffen.
Hallo ihr zwei, soweit ich das damals recherchieren konnte kommt der Status Compound IN oder OUT bei jedem Schritt den das Fhrzg macht Raus aus dem Werk, rauf aufs Schiff, runter vom Schiff, rauf auf den Transporter runter usw. ich hab sogar etwas davon gelesen, dass der erste „Schritt“ IN und OUT bereits die Qualitätssicherung sein kann. Als so lange sich etwas tut ist Bewegung drin… ;-)
Ja, es ist Bewegung drin, nun auch bei mir. Mein Max ist beim Händler eingetroffen und offenbar zulassungsfertig.
Jetzt heißt es die üppig verzinsten Groschen vom Tagesgeldkonto zu klauben und die Bezahlungs-Zulassungs-Übergabeprozedur anzuleiern.
Wenn alles halbwegs normal verläuft, dürfte ich das Wartezimmer zum Monatsende verlassen - dann wäre die mit Auftragsbestätigung im Dezember gestellte Prognose eines Liefertermins im 3. Quartal 22 sogar verzögerungsfrei erfüllt ...
@tdci-käufer ich würde es dir sehr wünschen!!!
Zitat:
@ETechniker1 schrieb am 15. September 2022 um 13:04:56 Uhr:
Soo Leute, nun hab ich mal den freundlichen Verkäufer erreicht. Nun bin ich schlauer.
Zum Auslieferungsportal kommt man nur über den Link aus der Email, die ich versehentlich gelöscht hatte.
Dort kann man aber nicht sein Lieferdatum erfahren, bekloppter Weise...
Das kann man nur erfahren, wenn man seinen Verkäufer fragt. Also alle paar Monate nachfragen....
Mein Galaxy soll in diesem Monat gebaut werden und im Novermber kommen...
Wenn man noch einen Wagen bestellen möchte, dann muss man einen Händler suchen, der noch vorbestellte Autos bei Ford in der Pipeline hat...zum Jahresende geht aber nix mehr, da Valencia auf eine ElektroFahrzeugPlattform umgebaut wird...thüss schöne, große FamilienVans....
Gruß, Stefan
Heißt dies, dass man ab nächstem Jahr garnicht mehr bestellen kann also das die Produktion vom SMax gänzlich eingestellt wird ?…
Genau genommen kann man die Vans schon seit einigen Monaten - ich glaube, seit März - nicht mehr bestellen. Damals hieß es, Ford würde bis mindestens September erst einmal die alten Bestellungen abarbeiten und keine neuen mehr entgegennehmen. Aber "mindestens" ist ja ein dehnbarer Begriff...
Ich habe heute eine Nachricht von meinem Vermittler bekommen, dass mein S-max in Kürze geliefert werde. Für die Zulassung werde EVB Nummer benötigt. Und ich soll die Rechnung bezahlen.
Es scheint tatsächlich so, als könne man keine Galaxy/S-Max mehr bestellen, da sie ohnehin Ei gestellt werden sollten. Schade drum...
Guten Morgen in die Runde,
weiß einer zufällig, ab wann man wieder smax bestellen kann ? Mein Verkäufer weiß es leider nicht… besten Dank und guten Start in die Woche
Es gibt ja immer mehr Marken die Ihre Vans aus dem Programm nehmen weil zur Zeit einfach mehr SUV gefragt sind. Siehe hier z.b. Seat Alhambra ersatzlos gestrichen dafür kommt aber gefühlt jedes JAhr ein noch kleinerer SUV raus.
Irgendwann wird es nur noch Kombi, SUV und Bus geben.
Laut Händler soll mein S-Max nun am 27.09 ankommen und durchläuft dann noch die üblichen Auslieferungsschritte.
Neuigkeiten bei mir: der S-Max wurde vorgestern gebaut. (Dank etis, conversmod, wimme etc. gut nachvollziehbar). Jetzt muss er "nur" noch angeliefert werden. Wenn ich eure aktuellen Erfahrungen so sehe, wird es 2022 nichts mehr.
@xmatschix
Schön, dass es nun endlich auch bei dir voran geht, und ich drücke dir die Daumen, dass es nicht auch 3 Monate dauert, bis das Auto bei dir ist.
3 Monate sind nun bei mir um, und ich habe es noch nicht mal.....
BTW: Läuft "whereismymme" bei dir? Bei mir nämlich schon lange nicht mehr.
Ich tracke aktuell über den Tracker aus dem Mach E Blog (siehe oben)
Das Tracking läuft bei beiden nicht. Aber zumindest finden beide das Fahrzeug in der Datenbank und ich muss nicht mehr "No vehicle found" lesen...