Wartezimmer Neuwagenbestellungen
Hi... gibts hier eigentlich garkein Wartezimmer ?
Na dann mach ich mal eins auf und setz mich rein :-)
Marco Polo Edition V220 4matic in Bergkristallweiss
Ich freu mich!!
Beste Antwort im Thema
Unser Familienzuwachs seit 26.04.19! Wir sind total begeistert und nochmals lieben Dank an befner!
3990 Antworten
Zitat:
@Koalandrea schrieb am 16. August 2020 um 23:13:17 Uhr:
Ich nehme auch PlatzBestellt am 20.02.2020
Marco Polo Edition 300D 4maticUnverbindlicher Liefertermin von Juni/Juli 2020 auf Okt/Nov verschoben. Planen jetzt den Urlaub für die zweite Jahreshälfte um ... schade.
Update von heute: Lieferung 15.09. - wir sind gespannt, wann es letztendlicg wirklich wird.
Zitat:
@AblaBix schrieb am 20. August 2020 um 18:44:54 Uhr:
@Thrichar
...da steht er, noch staubig & schmutzig von der Westfalia-Wiese, wo er 4 Wochen in der Hitze rumstand. Ich mache nochmal richtige Bilder, wenn er aufbereitet wurde. Heute war auch wenig Zeit.
Warum steht unten rechts die Mopf Bezeichnung? Oder ist das nur bei den MP Versionen? In meiner normalen V steht da nix...würde mich auch nerven 😛
Zitat:
@Moritz313 schrieb am 21. August 2020 um 08:41:55 Uhr:
Das steht nur auf der Schutzfolie. 😉
Ganz genau...habe nicht die „Abziehschlaufe“ gezogen...der Wagen wurde (noch) nicht aufbereitet, es sind überall noch Folien drauf. Mein Freundlicher war aber so nett mich schon vorzeitig zu meinen Schätzchen zu lassen !
Interessant ist ja eher das das große Display vom MBUX also ein Gleichteil zum Mopf 253 ist; den es wiederum mit volldigitalem Instrumentendisplay gibt.
Finde ich persönlich echt schade.
Und die Jehnert Hochtöner naja... die Stelle war vermutlich die Preisgünstigste Möglichkeit das System zu verbauen. Beim 639 mit Sound System waren die Hochtöner früher in der A-Säule. Aber für eine Handvoll Fahrzeuge neue Bauteile zu entwickeln war sicherlich zu aufwendig.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 21. August 2020 um 19:08:14 Uhr:
Interessant ist ja eher das das große Display vom MBUX also ein Gleichteil zum Mopf 253 ist; den es wiederum mit volldigitalem Instrumentendisplay gibt.Finde ich persönlich echt schade.
Und die Jehnert Hochtöner naja... die Stelle war vermutlich die Preisgünstigste Möglichkeit das System zu verbauen. Beim 639 mit Sound System waren die Hochtöner früher in der A-Säule. Aber für eine Handvoll Fahrzeuge neue Bauteile zu entwickeln war sicherlich zu aufwendig.
Die äußere Optik der voll digitalen Jehnert-Anlage ist in der Tat merkwürdig, was da aber akustisch raus kommt, ist schier unglaublich ! Wir haben bei offener Schiebetüre einen fast discoähnlichen Druck in der Vorführhalle meines Händlers hinbekommen.
Zitat:
@eggaz schrieb am 22. August 2020 um 09:07:25 Uhr:
Bin ich blind? Wo sitzen die Hochtöner denn?
Sieht man auf dem zweiten Bild oben - vorne In der Blende zur Frontscheibe hin.
Ich habe schon gesucht, aber das ist doch unwesenltich. Das Problem ist eher, dass werkseitig schlecht vorbereitet ist um die Wellen nicht gegen die Scheibe zu leiten und sieht so aus als ob das nicht verbessert wurde.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 22. August 2020 um 09:42:49 Uhr:
Zitat:
@eggaz schrieb am 22. August 2020 um 09:07:25 Uhr:
Bin ich blind? Wo sitzen die Hochtöner denn?Sieht man auf dem zweiten Bild oben - vorne In der Blende zur Frontscheibe hin.
Danke, ansatzweise sieht man ihn! :-)
Ich habe eine Frage zur Neubestellung. Motoren mit 6d Temp dürfen ja nur noch bis zum 31.12. zugelassen werden. Ist bei der Vau eine neue Generation Motoren ab 2021 geplant?
Zitat:
@Mondeo1983 schrieb am 22. August 2020 um 17:21:49 Uhr:
Ich habe eine Frage zur Neubestellung. Motoren mit 6d Temp dürfen ja nur noch bis zum 31.12. zugelassen werden. Ist bei der Vau eine neue Generation Motoren ab 2021 geplant?
nein, es wird nur die Abgasreinigung verbessert (hoffe ich ) . Neu Generatinon von SCR Kat etc.
Zitat:
@Mondeo1983 schrieb am 22. August 2020 um 17:21:49 Uhr:
Ich habe eine Frage zur Neubestellung. Motoren mit 6d Temp dürfen ja nur noch bis zum 31.12. zugelassen werden. Ist bei der Vau eine neue Generation Motoren ab 2021 geplant?
Der OM654 wurde doch erst 2019 im 447 eingeführt. Es gibt keinen neueren Motor im Konzern. Man spricht aktuell sogar vom letzten Diesel-Motor, den man entwickelt haben will.
Es wird eine Umstellung mit marginalen Änderungen am Fahrzeug geben, aber dazu ist meiner Kenntnis nach noch nichts offiziell veröffentlicht worden.
Zitat:
Der OM654 wurde doch erst 2019 im 447 eingeführt. Es gibt keinen neueren Motor im Konzern. Man spricht aktuell sogar vom letzten Diesel-Motor, den man entwickelt haben will.
Letzter Dieselmotor? Kann ich mit nicht vorstellen. Es gibt doch gar keine Alternative zum Diesel wenn Langstrecken gefragt sind. Außerdem kommen bald die neuen, vollsynthetischen E-Fuel Dieselkraftstoffe die bei regenerativer Herstellung zu 100% emissionsneutral sind, an den Bootstankstellen kann man diese schon tanken...geiles Zeug: farblos, geruchlos und verbrennt rußfrei.
Ist aber politisch nicht gewollt. Daher werden wir diesen E-Diesel nicht an Tankstellen kaufen können.
VG Ingo