ForumQ7 & Q8 4M
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Wartezimmer SQ7

Wartezimmer SQ7

Audi Q7 2 (4M)
Themenstarteram 30. April 2016 um 9:21

Hallo Liebe Fan Gemeinde ,

ich mach mal hier den Anfang und setzte mich ins Wartezimmer .

 

http://www.pressebox.de/.../793983

Beste Antwort im Thema

##Hoberger

Das Wort "öfters" benutzen nur Hartzer, Bildzeitungsleser, Günther Jauch und Volvofahrer!

Also bitte, Konzentration!!! Und sollte ich "öfters" noch mit "einzigste" gepaart lesen, rufe ich den Maas an!!! :D :D :D

2133 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2133 Antworten

So, konnte meinen SQ gestern abholen. Endlich...

Ist schon genial. Macht so viel Spaß.

Drück euch die Daumen, dass eure Wartezeit bald zu Ende ist.

am 12. November 2016 um 12:37

Liegt das am Licht oder warum hat die Fahrertür eine andere Farbe auf dem Foto?

Wo wird der SQ7 eigentlich produziert und wird dort im Werk rund um die Uhr gearbeitet ?

am 12. November 2016 um 20:04

Bratislava - einer der besten Standorte von Audi im internen Benchmarking - hat mir ein Audi-Manager vor zwei Wochen im Flugzeug erzählt!

am 12. November 2016 um 20:15

Hatte hier schon einmal drum gebeten - leider erfolglos: Da jetzt doch einige schon Ihre Karre haben, probiere ich es nochmal:

Kann mir bitte einmal einer ein Bild von der Lage des Diagnosesteckers schicken/posten?

Ich möchte VIMCAR dran betreiben!

Ingolstadt A3,A4,A5, Q2,Q5

Neckarsulm A4,A5,A6,A7,A8, S6,S7,S8, RS6,RS7,RS8, R8

Györ Ungarn Motorenbau, A3, Audi TT

Brüssel A1,S1

Changchung China A4,A6, Q3,Q5

Foshan China A3

Aurangabad Indien A3,A4,A6, Q3,Q5,Q7

Mortorell Spanien Q3,RS Q3

Kaluga Russland A6,A8L

Bratislava, Slovakei Q7, Q7 etron

San José Chiapa Mexico Q5

Curitiba Brasilien A3,Q3

Das lustige ist:

Audi fertigt im russischen Kaluga die Modelle Audi A6 und Audi A8 L. Im SKD-Verfahren (Semi Knocked Down) werden die Automobile zunächst im deutschen Stammwerk Neckarsulm vollständig aufgebaut, anschließend teilzerlegt und als Bausatz im Container per Bahn nach Kaluga transportiert

Zitat:

@pbateman schrieb am 12. November 2016 um 21:15:05 Uhr:

Hatte hier schon einmal drum gebeten - leider erfolglos: Da jetzt doch einige schon Ihre Karre haben, probiere ich es nochmal:

Kann mir bitte einmal einer ein Bild von der Lage des Diagnosesteckers schicken/posten?

Ich möchte VIMCAR dran betreiben!

Img_3115.jpg
Img_3114.jpg

Wie bei allen Audis unten links im Fußraum Fahrerseite...

Ich mache dir morgen gern ein Bild!

Hast du VIMCAR schon mal ausprobiert? Ich überlege auch, auf diese Form des digitalen Fahrtenbuchs umzusteigen.

Danke euch Jungs

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 12. November 2016 um 21:19:08 Uhr:

Ingolstadt A3,A4,A5, Q2,Q5

Neckarsulm A4,A5,A6,A7,A8,S6,S7,S8,RS6,RS7,RS8,R8

Györ Ungarn Motorenbau, A3, Audi TT

Brüssel A1,S1

Changchung China A4,A6,Q3,Q5

Foshan China A3

Aurangabad Indien A3,A4,A6,Q3,Q5,Q7

Mortorell Spanien Q3,RS Q3

Kaluga Russland A6,A8L

Bratislava, Slovakei Q7, Q7 etron

San José Chiapa Mexico Q5

Curitiba Brasilien A3,Q3

Das lustige ist:

Audi fertigt im russischen Kaluga die Modelle Audi A6 und Audi A8 L. Im SKD-Verfahren (Semi Knocked Down) werden die Automobile zunächst im deutschen Stammwerk Neckarsulm vollständig aufgebaut, anschließend teilzerlegt und als Bausatz im Container per Bahn nach Kaluga transportiert

Woher hast du den diese Information? Die Liste gilt aber nicht komplett für Deutschland...

Habs auf der Media Seite gefunden, wie ich rauslesen konnte werden aber nur die Audis für den Russichen Markt nochmal zerlegt um sie in Russland wieder zusammen zubauen...

am 12. November 2016 um 20:37

Ja, habe es jetzt 3 Monate in meinem aktuellen Wagen getestet und finde es top! An der App (iOS) könnte man noch ein wenig feilen, aber die Onlinemaske (Web) ist super.

Kann ich nur empfehlen. Genial ist die Cloud-Lösung, d.h. dass man im Flieger, im Zug, im Büro oder im Bett mit allen Geräten, die Daten ergänzen kann. Wenn man es mal vergiss, bekommt man per eMail Hinweise/Warnung.

Das spart bei mir wirklich ein paar große Scheine im Vergleich zur 1%-Regelung, da ich deutlich weniger als 10% privat fahre und der LP bekanntlich nicht ohne ist!

Es gab hier schon mal den Hinweis, dass es mit Akustikglas für das GSM-Modul schwieriger sein könnte. Das kann ich nicht beurteilen (im 7er mit gedämmten Fenstern hat es perfekt funktioniert).

Zitat:

@rotti_fan schrieb am 12. November 2016 um 13:37:56 Uhr:

Liegt das am Licht oder warum hat die Fahrertür eine andere Farbe auf dem Foto?

Lag wohl am Licht (Dämmerung). Gerade nochmal geprüft. Hat die gleiche Farbe. ;-)

am 12. November 2016 um 20:43

Zitat:

@Flitzi75 schrieb am 12. November 2016 um 21:26:56 Uhr:

Zitat:

@pbateman schrieb am 12. November 2016 um 21:15:05 Uhr:

Hatte hier schon einmal drum gebeten - leider erfolglos: Da jetzt doch einige schon Ihre Karre haben, probiere ich es nochmal:

Kann mir bitte einmal einer ein Bild von der Lage des Diagnosesteckers schicken/posten?

Ich möchte VIMCAR dran betreiben!

Herzliche Dank, das sieht ja zumindest vom Einbau unproblematisch aus. Bei meinem 911 ist das z.B. sehr dämlich:

1: Muss man eine Abdeckung öffnen und kann sie nicht mehr schließen

2: ragt der Stecker dann recht weit in den Fußraum zur Fußstütze für den rechten Fuß

Zitat:

@Ibomu schrieb am 12. November 2016 um 21:36:00 Uhr:

Woher hast du den diese Information? Die Liste gilt aber nicht komplett für Deutschland...

Habs auf der Media Seite gefunden, wie ich rauslesen konnte werden aber nur die Audis für den Russichen Markt nochmal zerlegt um sie in Russland wieder zusammen zubauen...

Ja das ist so eine Zoll, Steuer Geschichte in Russland.

48% für Neuwagen und viel weniger für die Bausätze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen