Wartezimmer Range Rover 2022
Hi Leute,
ich erstelle mal ein Wartezimmer für alle, die den neuen Range Rover bestellt haben.
Ich fange mal an:
P530, Standard Radstand, Autobiography
Bestellt am: 10.11.2021
Lieferung voraussichtlich: Ende Juli 2022
VG
Gimix
737 Antworten
Dankeschön für den ausführlichen Bericht 🙂
Wenn Dir der N63 bereits zu wild ist, war es eindeutig die richtige Entscheidung das MJ23 zu nehmen.
MJ24 bekommt den S68, der Motor ist zwar im SV stärker, aber er wurde von der M GmbH entwickelt, er wird bereits im X7 verbaut, dort wird er als erstaunlich wild und sehr drehfreudig beschrieben.
Der rote Bereich des Drehzahlmessers beginnt erst bei über 7000U/min.
Traditionell sind die M Motoren auch lauter als die normalen BMW V8.
Wartet ausser mir noch jemand auf seinen L460/L461?
Zitat:
@Swissbob schrieb am 25. Juli 2023 um 09:39:42 Uhr:
@RenschrowaDas hat meines Erachtens Alexander Bloch sehr gut erklärt.
https://www.youtube.com/watch?v=HXa2PSZ5m7Ihttps://www.youtube.com/watch?v=ieSfxt_yMUQ
Der europäische V12 ist der ruhigste Verbrennungsmotor der Welt, selbst bei Volllast muss man in einer Luxuslimousine aufpassen, dass er nicht vom Gebläse übertönt wird.
Der V8 ist kerniger als der R6 und als der V12 sowieso, das hat beim Range Rover aber Tradition, bereits die alten Range Rover V8 waren sehr präsent, das gilt auch für die Kompressor V8 des L405.
Ich vermute dass Land Rover den V8 im L460 bewusst etwas lauter gemacht hat als nötig.
Danke für Deine wie immer sehr fundierten Erklärungen.
Ich warte nun auf meinen Range Rover Sport SV EDITION ONE. Wenn er geliefert wird (Vermutlich Frühjahr 2024) kann ich Euch berichten. Ich habe in schon live erlebt und kann nur soviel sagen, das wird ein Hammer!
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackLandySC schrieb am 25. Juli 2023 um 14:46:12 Uhr:
Ich warte nun auf meinen Range Rover Sport SV EDITION ONE. Wenn er geliefert wird (Vermutlich Frühjahr 2024) kann ich Euch berichten. Ich habe in schon live erlebt und kann nur soviel sagen, das wird ein Hammer!
Wann hast ihn bestellt?
Zitat:
@BlackLandySC schrieb am 25. Juli 2023 um 14:46:12 Uhr:
Ich warte nun auf meinen Range Rover Sport SV EDITION ONE. Wenn er geliefert wird (Vermutlich Frühjahr 2024) kann ich Euch berichten. Ich habe in schon live erlebt und kann nur soviel sagen, das wird ein Hammer!
Gratuliere 🙂
Hast Du Ihn bereits gehört?
Welche Konfiguration?
Zitat:
@Renschrowa schrieb am 25. Juli 2023 um 15:29:55 Uhr:
Zitat:
@BlackLandySC schrieb am 25. Juli 2023 um 14:46:12 Uhr:
Ich warte nun auf meinen Range Rover Sport SV EDITION ONE. Wenn er geliefert wird (Vermutlich Frühjahr 2024) kann ich Euch berichten. Ich habe in schon live erlebt und kann nur soviel sagen, das wird ein Hammer!Wann hast ihn bestellt?
Vor ca. 4 Wochen!
Zitat:
@Swissbob schrieb am 25. Juli 2023 um 15:36:12 Uhr:
Zitat:
@BlackLandySC schrieb am 25. Juli 2023 um 14:46:12 Uhr:
Ich warte nun auf meinen Range Rover Sport SV EDITION ONE. Wenn er geliefert wird (Vermutlich Frühjahr 2024) kann ich Euch berichten. Ich habe in schon live erlebt und kann nur soviel sagen, das wird ein Hammer!Gratuliere 🙂
Hast Du Ihn bereits gehört?
Welche Konfiguration?
Vielen Dank!
In Bronze Matt mit Carbon und Carbon Felgen, Vollausstattung.
Den Sound habe ich leider noch nicht hören können.
Hat hier jemand Ahnung ob es möglich wäre seinen privat Leasing Vertrag zu wechseln auf ein anderes Modell zB .
zB Laufzeit ist drei Jahre aber ick möchte nach 1,5 Jahren auf den SVR umsteigen.?
Oder sind das zu viele Kopfschmerzen .
Ansonsten hab ich am 8. august ein Termin beim Folierer.
Es kommt auf das komplette Fzg eine PPF Steinschlagschutzfolie, die den Lack auch Matt machen wird . Dann habt ihr ein Bild wie ein RRS in weiß Matt aussehen wird .
Zitat:
@Berlin459 schrieb am 25. Juli 2023 um 19:08:26 Uhr:
Hat hier jemand Ahnung ob es möglich wäre seinen privat Leasing Vertrag zu wechseln auf ein anderes Modell zB .
zB Laufzeit ist drei Jahre aber ick möchte nach 1,5 Jahren auf den SVR umsteigen.?Oder sind das zu viele Kopfschmerzen .
Ansonsten hab ich am 8. august ein Termin beim Folierer.
Es kommt auf das komplette Fzg eine PPF Steinschlagschutzfolie, die den Lack auch Matt machen wird . Dann habt ihr ein Bild wie ein RRS in weiß Matt aussehen wird .
Steinschlagfolie? steht bei mir auch auf der Todoliste, sobald ich meinen RRS bekomme. Ich will mit ihm auch wieder ins Gelände, wie mit dem Kleinen. Was kostet dich das Folieren? 🙄
3.000 euro die Folie inklusive Arbeit außen komplett und innen . Die Folie ist das teuerste mit 180 Euro pro Meter
Zitat:
@Berlin459 schrieb am 25. Juli 2023 um 20:07:55 Uhr:
3.000 euro die Folie inklusive Arbeit außen komplett und innen . Die Folie ist das teuerste mit 180 Euro pro Meter
Danke für deine Offenheit. 🙂 Das scheint ein faires Angebot zu sein. Weisst du wie stark die Folie ist (wieviele Mikrometer)? 🙄
Zitat:
@schweizer63 schrieb am 25. Juli 2023 um 22:00:22 Uhr:
Zitat:
@Berlin459 schrieb am 25. Juli 2023 um 20:07:55 Uhr:
3.000 euro die Folie inklusive Arbeit außen komplett und innen . Die Folie ist das teuerste mit 180 Euro pro MeterDanke für deine Offenheit. 🙂 Das scheint ein faires Angebot zu sein. Weisst du wie stark die Folie ist (wieviele Mikrometer)? 🙄
Weiss ich leider nicht. Wird aber eine Hersteller PPF Folie, denke mal sind alle mehr oder weniger gleich.
Sonst zahlt man ja 4-4.500 Minimum auch meistens
Zitat:
@Berlin459 schrieb am 25. Juli 2023 um 22:52:29 Uhr:
Zitat:
@schweizer63 schrieb am 25. Juli 2023 um 22:00:22 Uhr:
Danke für deine Offenheit. 🙂 Das scheint ein faires Angebot zu sein. Weisst du wie stark die Folie ist (wieviele Mikrometer)? 🙄
Weiss ich leider nicht. Wird aber eine Hersteller PPF Folie, denke mal sind alle mehr oder weniger gleich.
Sonst zahlt man ja 4-4.500 Minimum auch meistens
Der Vorteil der Mattfolie gegenüber Original Mattlack ist, dass man damit auch in die Waschstraße kann.
Hat eigentlich hier noch jemand einen RR Sport SV Edition One bestellt?
Zitat:
@Berlin459 schrieb am 25. Juli 2023 um 20:07:55 Uhr:
3.000 euro die Folie inklusive Arbeit außen komplett und innen . Die Folie ist das teuerste mit 180 Euro pro Meter
Denk dran der Lack sollte Minimum ein halbes Jahr alt sein,sonst ziehst beim runtermachen der Folie den Lack mit ab..