Wartezimmer Q7 + Q8

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Zusammen,

als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!

Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh

Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.

Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!

halblinks

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!

Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh

Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.

Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!

halblinks

2410 weitere Antworten
2410 Antworten

BMW scheint ja ein besseres MRP zu haben als Audi. Die werden ja mom auch überrannt von Ihren Kunden. Hut ab, wenn die das so hinbekommen.

Hallo, ich war heute bei BMW und Mercedes um mich nach Alternativen umzusehen - von den Lieferzeiten und den AusstattungsRestriktionen sieht es dort leider nicht anders aus als bei Audi. Dort sind keine Soundsysteme, Ladeschalen und Holzausstattungen lieferbar (BMW) bzw. elektrische Heckklappen, Freisprecheinrichtungen, Kameras (Mercedes). Also auch keine wirklicheAlternative zumal die Leasingkonditionen deutlich schlechter sind…. mal sehen

Zitat:

@DarKnight1980 schrieb am 18. September 2021 um 09:22:08 Uhr:


Bin enttäuscht von Audi… keinerlei Kommunikation mit dem Kunden… auf Anfragen zum Lieferstatus kommt immer nur keine Auskunft… hab jetzt storniert und einen BMW X5 45e bestellt, alles ohne Probleme mit einer Lieferzeit von 4 Monaten.
In dem Sinne mach’s gut Audi…

Hab auch schon drüber nachgedacht nach BMW oder Porsche zu gehen. Frage ist ob es da wirklich besser ist???? Die tun sich doch niocht viel, oder? Fahre seit dem ich einen Führerschein habe Audi. Aber sich so den Kunden gegenüber zu verhalten ist enttäuschend.

Grade die Info bekommen, mein Q8 ist von Oktober auf die KW47 gerutscht.. Das kann ja was werden

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marian94 schrieb am 20. September 2021 um 11:22:17 Uhr:


Grade die Info bekommen, mein Q8 ist von Oktober auf die KW47 gerutscht.. Das kann ja was werden

Ich drücke die Daumen!

Habe meinen Mitte März bestellt und der ist noch nichtmal in irgendeiner Form eingeplant. Mein Händler und ich warten jetzt noch zwei Wochen um zu sehen ob er dieses Jahr noch kommt, ansonsten wird storniert.

Hast du irgendeine kritische Ausstattung bestellt (Phonebox etc.)?

Stornierung aufgrund Geschäftsleasing von der Audi Bank abgelehnt.

Zitat:

@tourtour schrieb am 20. September 2021 um 13:24:58 Uhr:



Zitat:

@Marian94 schrieb am 20. September 2021 um 11:22:17 Uhr:


Grade die Info bekommen, mein Q8 ist von Oktober auf die KW47 gerutscht.. Das kann ja was werden

Ich drücke die Daumen!

Habe meinen Mitte März bestellt und der ist noch nichtmal in irgendeiner Form eingeplant. Mein Händler und ich warten jetzt noch zwei Wochen um zu sehen ob er dieses Jahr noch kommt, ansonsten wird storniert.

Hast du irgendeine kritische Ausstattung bestellt (Phonebox etc.)?

Nein ich habe eigentlich nichts kritisches drin, weshalb ich noch Hoffnung habe.. Aber das wird ne richtig knappe Kiste..
🙄

Zitat:

@Holgi33 schrieb am 20. September 2021 um 15:17:23 Uhr:


Stornierung aufgrund Geschäftsleasing von der Audi Bank abgelehnt.

Was war denn UVLT? Falls Oktober oder früher solltest du zumindest bei Lieferung in 2022 aus dem Vertrag raus kommen.

Zitat:

@Inspector schrieb am 20. September 2021 um 17:26:42 Uhr:



Zitat:

@Holgi33 schrieb am 20. September 2021 um 15:17:23 Uhr:


Stornierung aufgrund Geschäftsleasing von der Audi Bank abgelehnt.

Was war denn UVLT? Falls Oktober oder früher solltest du zumindest bei Lieferung in 2022 aus dem Vertrag raus kommen.

UVLT Oktober. Laut AGB 8 Wochen, also kann ich ab 27.12.2021 in Verzug setzen.

Zitat:

@Holgi33 schrieb am 20. September 2021 um 20:55:48 Uhr:



Zitat:

@Inspector schrieb am 20. September 2021 um 17:26:42 Uhr:


Was war denn UVLT? Falls Oktober oder früher solltest du zumindest bei Lieferung in 2022 aus dem Vertrag raus kommen.

UVLT Oktober. Laut AGB 8 Wochen, also kann ich ab 27.12.2021 in Verzug setzen.

Businessleasing? Und da zeigt Audi bei der Storno vor dem Hintergrund der dann fälligen 1% Versteuerung keine Kulanz? Das wäre echt unter aller Kanone denn die wissen ganz genau um dieses Problem aber kümmern sich halt einen ****** um die Kunden. Keine proaktive Kommunikation, Vertrösten bis zur letzten Minute und dann doch versagen.

Ich hatte das gleiche Problem und mein Händler (danke!) hat kein Problem bei der Storno gemacht. Ich bin echt extremst genervt - gerade bei Modellen, deren Förderung ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr möglich ist sollten Kunden mit rechtzeitig platzierten Bestellungen, wirklich bevorzugt werden. Aber so denkt der Konzern nicht, wie es scheint.

Zitat:

@nekket schrieb am 20. September 2021 um 22:22:11 Uhr:



Zitat:

@Holgi33 schrieb am 20. September 2021 um 20:55:48 Uhr:


UVLT Oktober. Laut AGB 8 Wochen, also kann ich ab 27.12.2021 in Verzug setzen.

Businessleasing? Und da zeigt Audi bei der Storno vor dem Hintergrund der dann fälligen 1% Versteuerung keine Kulanz? Das wäre echt unter aller Kanone denn die wissen ganz genau um dieses Problem aber kümmern sich halt einen ****** um die Kunden. Keine proaktive Kommunikation, Vertrösten bis zur letzten Minute und dann doch versagen.

Ich hatte das gleiche Problem und mein Händler (danke!) hat kein Problem bei der Storno gemacht. Ich bin echt extremst genervt - gerade bei Modellen, deren Förderung ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr möglich ist sollten Kunden mit rechtzeitig platzierten Bestellungen, wirklich bevorzugt werden. Aber so denkt der Konzern nicht, wie es scheint.

Haben die von Audi anscheinend leider nicht nötig :-( Echt enttäuschend ...

So wie es aussieht werde ich mich hier verabschieden. Heute die Info bekommen, dass ich keine Garantie auf Zulassung noch dieses Jahr erhalte verbunden mit dem Angebot zu stornieren.

Ich hatte unverb. LT 09/21. Laut AGBs kann man nach 6 Wochen in Verzug setzen. ich weiß bloß nicht, ob das alles etwas bringt. Auf jeden Fall habe ich jetzt ein Problem.
Hat irgendjemand eine Idee, wie man sich verhalten soll?

Und noch ein Radsatz Original Audi
5-Segmentspeichen-Design, 10 J x 21, Reifen 285/45 R 21 für Winter für den Q8 zu verkaufen. Neu schwarz gepulvert, alle mind 7,5mm.

Eine Möglichkeit: 6 Wochen nach UVLT in Verzug setzen und 2 Wochen Nachfrist setzen. Falls nicht geliefert wird, einen sofort verfügbaren Neuwagen kaufen und den Aufpreis als Schadensersatz statt Leistung fordern. Natürlich vorher anwaltlich die Risiken abklären lassen, evtl. ist der Verzug unverschuldet wegen Halbleiterkrise.

Oder gleich am Markt umsehen und stornieren, sobald eine Alternative steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen