Wartezimmer Neuwagenbestellungen

Mercedes V-Klasse

Hi... gibts hier eigentlich garkein Wartezimmer ?

Na dann mach ich mal eins auf und setz mich rein :-)

Marco Polo Edition V220 4matic in Bergkristallweiss

Ich freu mich!!

Beste Antwort im Thema

Unser Familienzuwachs seit 26.04.19! Wir sind total begeistert und nochmals lieben Dank an befner!

20190428_120006.jpg
20190428_115738.jpg
3990 weitere Antworten
3990 Antworten

Er meint eher lang, denke ich. Kompakt(also kurzer Radstand und kurzer Überhang) dürften deutlich im Nachteil sein. Der kompakte hat ja Vor- und Nachteile.

Lang ist wahrscheinlich der beste Kompromiss(Kofferraum bei Vollbestuhlung, Reserverad möglich) und wird aus meiner Erfahrung am meisten gefahren.

Das war eben das Interessante. Gefühlt sehe ich am meisten lang auf der Straße, aber er sprach von den Kurzen. Könnte natürlich sein, dass er lang meinte statt kompakt.

Mal ne allgemeine Frage zur Wartezeit.
Bei der Bestellung bekommt man ja nur relativ ungenau gesagt,
Lieferzeit voraussichtlich Monat/Jahr.
Aber wann ungefähr wird der Liefertermin exakt genannt. Also wieviel Wochen vorher bekommt man den richtigen Termin mitgeteilt?

Und konkret würde mich der Vorlauf beim Mitarbeiterleasing/FA-Geschäft interessieren.
Vielleicht gibt es ja Kollegen, die in der letzten Zeit eine V-Klasse bestellt/geliefert bekamen.

So, jetzt hab ich ihn endlich in der Einfahrt stehen. Danke Herr Benfer für das rundum gelungene Einkaufserlebnis.

Asset.HEIC.jpg

Hab endlich nach 5 Monatem Wartezeit mein Horizon heute abgeholt!

Jetzt geh ich mal raus...

4dac0785-9a22-404c-a7f5-f3e43f6b1712

Zitat:

@miklelappo schrieb am 5. November 2019 um 23:32:37 Uhr:


Hab endlich nach 5 Monatem Wartezeit mein Horizon heute abgeholt!

Jetzt geh ich mal raus...

Welchen unverbindlichen Liefertermin hat man dir vorher genannt?

Mir hat man am Anfang eine Lieferzeit von 4 Monaten angekündigt. Nun ist mein Horizon mittlerweile 6 Wochen über dem unverbindlichen Liefertermin und ich erfahre nichts Genaues über die Lieferverzögerung. Man kann oder will mir noch nicht einmal genau mitteilen, wann die V-Klasse nun endgültig geliefert wird. Im System war zu sehen, dass er bereits seit Anfang Juli bei Westfalia zur Umrüstung steht. Einen Monat kann man leider für die Betriebsferien hinzu rechnen. In Summe steht er jedoch nun schon seit 4 Monaten bei Westfalia. Seit 14 Tagen kann ich über die Mercedes me App auf meine V Klasse zugreifen und sehe, dass dort bisher genau gar nichts passiert ist. Die V Klasse steht verriegelt mit geschlossenen Türen und Fenstern herum und bewegt sich Null Meter.

Die Rechtssprechung ist in vergleichbaren Fällen eindeutig. Daher werde ich noch diese Woche den Händler in Lieferverzug nach § 286 Abs. 1 BGB setzen. Er kann vermutlich nichts dazu. Jedoch kann man vielleicht bei Westfalia dadurch eine "Beschleunigung" erreichen.

Manchmal sind die Autos einfach wie vom Erdboden verschluckt und tauchen dann auf wundersame Weise von einem Tag auf den anderen beim Händler.

Da spielen viele Faktoren eine Rolle. Der Händler vor Ort kann am wenigsten dafür.

Ob dein Ansinnen Erfolg zeigt, wage ich zu bezweifeln. Der Verkäufer wird dadurch gezwungen, das an die Rechtsabteilung weiterzuleiten. Er selber kann das ja gar nicht Rechtssicher beantworten.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 6. November 2019 um 22:36:43 Uhr:


Manchmal sind die Autos einfach wie vom Erdboden verschluckt und tauchen dann auf wundersame Weise von einem Tag auf den anderen beim Händler.

Da spielen viele Faktoren eine Rolle. Der Händler vor Ort kann am wenigsten dafür.

Ob dein Ansinnen Erfolg zeigt, wage ich zu bezweifeln. Der Verkäufer wird dadurch gezwungen, das an die Rechtsabteilung weiterzuleiten. Er selber kann das ja gar nicht Rechtssicher beantworten.

In der heutigen digitalen Produktionswelt wird jeder Arbeitsschritt im System eingetragen. Der Verkäufer hat mir vor Wochen selbst gezeigt, dass die Endkontrolle bei meinem Fahrzeug nicht zum vorraussichtlichen Datum erfolgt sei. Bis heute scheint sie laut System nicht erfolgt zu sein.

Ich kann mir eigentlich überhaupt nicht vorstellen, dass heutzutage ein Fahrzeug "wie vom Erdboden verschluckt" sein kann. Ein Anruf bei Westfalia und Co. und ich müsste doch Bescheid wissen. Die Produktion ist so eng getaktet und just in time. 6 Wochen lost??? Ich glaube es nicht. Wo liegt das Problem dem Kunden die Lieferverzögerung zu begründen und einen realistischen neuen zu nennen? Er hat ein Produkt bestellt, sich darauf eingerichtet und seinen Alltag danach geplant. Wir haben zum Beispiel unser Zweitfahrzeug längst verkauft.
Ich habe MB versprochen ihnen dafür Geld zu überweisen. Da geht es ganz anders zu, wenn ich die Zahlungen grundlos 6 Wochen aussetze!!!

Vor der Rechtsabteilung habe ich keine Befürchtung. Ich habe schon einmal einen Kaufvertrag aufgrund einer zeitlichen Lieferverzögerung auflösen können.
Dies ist ja die Ironie in dieser Geschichte. Ich bin daraufhin extra zu Mercedes gewechselt, weil ich bei den Preisen eine andere Erwartungshaltung hatte.

Alles gut, du weißt es besser.

Geh deinen Weg.

Ob der zum Erfolg führt, wirst du ja sehen.

Hier kann dir niemand helfen.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 6. November 2019 um 23:00:13 Uhr:


Hier kann dir niemand helfen.

Doch, falls es jemanden mit gleichen Erfahrungen gibt.
Ist es nicht Sinn und Zweck eine Forums sich auszutauschen, neue Informationen zu erlangen, "Mit-Betroffene" zu finden, um dann "Antworten, Lösungen etc." zu erhalten?

Ich kann mich beim S213 daran erinnern, dass die in der App angezeigten Produktionsstufen nicht kamen, es blieb bis kurz vor dem Abholtermin bei "eingeplant" o.ä. Dann ist es plötzlich von einem Tag auf den anderen auf "fertig" umgesprungen. Auf die Darstellung in der App würde ich also erst einmal nichts geben.

Sofern dir ein verbindlicher Liefertermin zugesichert wurde und die Gespräche mit dem Händler bisher wenig gebracht haben, finde ich es in Ordnung, offiziell in Verzug zu setzen. Es gibt da ja nur zwei Möglichkeiten - entweder das Auto wird verbindlich gebraucht, weil - übertrieben gesagt - die verbindlich gebuchte Weltreise damit ansteht. Wenn die zwingende (z.B. berufliche) Nutzung belegbar ist, wird es darum gehen, die Bestellung zu stornieren und eine Lösung mit einem sofort verfügbaren Fahrzeug zu finden. Oder es wird nicht zwingend benötigt und die Verzögerung ist eher ein subjektives Ärgernis. Dann liegt es am Händler und Vertragspartner, eine passende Lösung zu finden. Das kann von kostenlosen Fußmatten bis hin zum Vorführer zur Überbrückung alles sein.

Ich habe in dem ersten Beitrag oben nichts von einem verbindlichen Liefertermin gelesen.

Ich kann die Aussage von @GT-Liebhaber bestätigen, dass es auch heute noch vorkommt, dass niemand weiß, wo ein Fahrzeug gerade ist. Und damit meine ich jetzt nicht eine bestimmte Marke.
Einer Wertung dazu enthalte ich mich.

Zitat:

Seit 14 Tagen kann ich über die Mercedes me App auf meine V Klasse zugreifen und sehe, dass dort bisher genau gar nichts passiert ist.

Hi,
wie kann ich denn die V-Klasse zur Mercedes Me App hinzufügen, ohne dass ich die VIN habe und ohne dass eine Fahrzeugübergabe stattgefunden hat? Ich dachte, die digitale Vorfreude würde mit dem Werk in Vitoria nicht funktionieren.

Liebe Grüße,
Christian

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 7. November 2019 um 09:16:27 Uhr:


Ich habe in dem ersten Beitrag oben nichts von einem verbindlichen Liefertermin gelesen.

Der erste Termin war natürlich unverbindlich. Dann wurde zu einem späteren Zeitpunkt, als man die Verspätung kommen sah, der Liefertermin auf einen späteren, verbindlichen Termin korrigiert.

Deine Antwort