Wartezimmer Neuwagenbestellungen
Hi... gibts hier eigentlich garkein Wartezimmer ?
Na dann mach ich mal eins auf und setz mich rein :-)
Marco Polo Edition V220 4matic in Bergkristallweiss
Ich freu mich!!
Beste Antwort im Thema
Unser Familienzuwachs seit 26.04.19! Wir sind total begeistert und nochmals lieben Dank an befner!
3989 Antworten
Zitat:
@MDebMPH schrieb am 13. Oktober 2023 um 20:29:54 Uhr:
Gratuliere. Ich warte jeden Tag auf die ersehnte Mitteilung. Bestellt am 20.10.2022, voraussichtlicher Liefertermin erst „Juli 2023“, dann „Oktober 2023“. Die Herbstferien sind für uns leider schon vermiest…Grmpf
Jetzt kann ich endlich (nachträglich) Vollzug melden: Am 01.12.2023 habe ich meinen MPH 250d 4matic abholen können. Und jetzt schon die ersten knapp 4.500km auf dem Tacho (u.a. Kurztrips und ein Skiurlaub). Wunderbares Fahrzeug, das ich jetzt schon nicht mehr missen möchte. Nur ein paar kleine Wermutstropfen:
- den Digitalen Innenspiegel hätte ich mitbestellen sollen, denn wenn der Wagen vollgepackt ist, sind ansonsten nur die Außenspiegel nutzbar.
- noch schwanke ich, ob ich nicht doch auch die Standheizung hätte bestellen sollen, auch wenn ich wohl mit einem Keramik-Heizlüfter und der EcoFlow für autarkes Übernachten auch auskommen werde
- das eigentlich bestellte Sportfahrwerk wurde „vergessen“. Stattdessen jetzt eben „nur“ Agility Control. Das sorgt gerade noch für Diskussion um Kompensation mit dem Händler. Aber: der bisherige Eindruck vom Fahrwerk ist dennoch positiv, wenn man nicht auf die Nordschleife will. Sattes Fahrgefühl, nicht schwammig und federt viel weg, nur die Optik leidet etwas (trotz 18 Zoll). Da aber für den Sommer sowieso noch 19 Zoll geplant ist, wird das die Optik wieder „aufpäppeln“, denke ich.
So, damit verabschiede ich mich mal aus dem Wartezimmer und bewege mich in den weiteren Tiefen der Forenbeiträge!
Schöner Wagen. Herzlichen Glückwunsch. Sieht aus wie bei S&G in H? 19“ kann man sich aus meiner Sicht sparen. Es sei denn, die Optik ist wichtig. Das Standardfahrwerk mit 18“ hat noch ausreichend Restkomfort.
Zitat:
@MDebMPH schrieb am 7. Januar 2024 um 12:11:10 Uhr:
- den Digitalen Innenspiegel hätte ich mitbestellen sollen, denn wenn der Wagen vollgepackt ist, sind ansonsten nur die Außenspiegel nutzbar.
Gibt es denn hier Erfahrungswerte was die Nachrüstung eines Digitalen Innenspiegels angeht? Eventuell Nachrüstempfehlungen aus Fernost mit guten Erfahrungen?
So er ist bestellt am 12.01.24 V300 Bergkristallweiß 4matic volle Hütte und Liefertermin April 24..Freu mich drauf und jetzt geht die zeit wieder langsam aber Vorfreude ist die schönste Freude..
Dann reihe ich mich auch mal ein, bestellt am 23.01. V300 4 Matic Exklusive mit AMG Line in Hightechsilber.
Moin,
habe am Dienstag Abend meine FIN bekommen, aber mercedes me erkennt sie nicht. Kann es sein, dass das Fahrzeug erst zugelassen sein muss?
@lone_wolf_ kann sein, daß er noch nicht gebaut ist. Habe heute erfahren, daß mein 124cdi Kompakt am 29.01. produziert wird, und am 13.02. beim Händler ankommen soll.
Zitat:
@lone_wolf_ schrieb am 25. Januar 2024 um 17:24:42 Uhr:
Moin,habe am Dienstag Abend meine FIN bekommen, aber mercedes me erkennt sie nicht. Kann es sein, dass das Fahrzeug erst zugelassen sein muss?
Meines Wissens nach muss dein Händler den Wagen erst für me einrichten muss. Es ist aber unabhängig von der Zulassung
Zitat:
Meines Wissens nach muss dein Händler den Wagen erst für me einrichten muss. Es ist aber unabhängig von der Zulassung
Ja, der Händler muss das freischalten, was er aber eigentlich vor Zulassung und Auslieferung offiziell nicht darf. Außerdem läuft ab dann auch der kostenlose Zugang für 36 Monate.
Wenn´s der Verkäufer trotzdem macht, kannst Du aber schön verfolgen wo der Wagen gerade steht, ob er im Hafen in Spanien wartet oder schon auf deutschem Boden steht...
Heute EQV 300 L Avantgarde mit Exterieur Paket und ein paar paar anderen Gimmicks (jedoch kein Glasdach und kein Luftfahrwerk) bestellt. Produktion ist schon auf Mitte Mai nach hinten gewandert.
Schauen wir mal, ob es nich noch nach vorne oder hinten ruckelt??
Konnte heute erstmals meinen im Oktober bestellten MOPF1 Vito Edition Tourer 124cdi im Konfigurator nachbauen:
MOPF1 wie (hoffentlich) gestern in Vittoria-Gasteiz fertiggestellt: 61.300 €
MOPF2 mit der ähnlichsten Konfig heute: 70.400 €
Und das ist nach 14% Barnachlass und Barbonus; der Listenpreis -wie ich ihn bezahlt habe- ist 86.400 €.
Das ist eine Erhöhung von rund 15%; bzw. 41% ohne Rabatt. Ich kaufe mir jetzt ein Motorrad von den ersparten 9.100 €.
Da der Konfigurator für den Tourer ja freigeschaltet ist, hab ich das auch mal probiert und meinen Vito "nachgebaut":
Preisdifferenz (Endpreis) bei meiner Konfig: 6.657,- brutto bzw. ca. 8%
Liegt vermutlich daran, dass mein MOPF1 schon relativ gut ausgestattet ist und daher schon vieles drin hat, was bei MOPF2 jetzt Pflicht wird.
Noch eine Frage zum Verständnis: Dein Vito MOPF1 hatte einen Listenpreis von 86.400,- und bezahlt hast du 61.300,-? Das wären knapp 30% Preisnachlass??? Dann hab ich viel zu teuer gekauft oder etwas an deiner Aufstellung falsch verstanden
Oder kann es sein, dass die 61.300,- netto sind und die 86.400,- brutto? Dann würde meine Welt wieder stimmen
Ich habe keinen Nachlass auf den Listenpreis bekommen, also den MOPF1-Listenpreis von 61.300 bezahlt.
Der MOPF2 hat einen Listenpreis von 86.400,-; aber der Konfigurator weist einen Rabatt gleich aus; also 70.400.
Wenn Mercedes keine Preislisten außerhalb des Konfigurators mehr veröffentlicht, ist der ausgewiesene Rabatt natürlich Schmu. Wäre ehrlicher, das Tagespreis zu nennen.
Ein Barnachlass von 14% = 10.169,60 € UND ein Barbonus von 3.300,00 € sieht toll aus, und macht mächtig was her! Würde beinahe ein schlechtes Gewissen als Käufer bekommen, hätte Mercedes die Preise vorher nicht um 41% erhöht. Mercedes-Kunden hassen diesen Trick!
Der "MOPF1-Listenpreis" war ein Tourer EDITION mit erheblich abgesenktem Listenpreis (analog V-Klasse), den gibt es bei MOPF2 nicht mehr beim Vito.
Der Grund-Nachlass von 14% auf die normalen Versionen ist identisch zu vorher, der Barbonu s ist höher als beim Mopf1. Der Listenpreis sowie Kaufpreis hat sich gesteigert, in erster Linie aufgrund der nun verbauten zusätzlichen Ausstattungen zur Erfüllung der GSRII-Anforderungen plus inflatorische Preiserhöhung plus Modellerneuerung. Eine Listenpreisanhebung um 41% ist Unsinn, da müssen schon Äpfel mit Äpfeln vergleichen werden.
Gruß
Befner