Wartezimmer M550d

2100 Antworten
BMW 5er F10

Willkommen im Wartezimmer!
Ist bei dem Modell zwingend notwendig da die Lieferzeit recht lang ist! Hab ihn vor drei Wochen geordert, LT ist KW52!

Somit hab ich viel Zeit für die Vorfreude!

Die Probetage im Vorführer haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es ist wirklich erstaunlich was der Motor und das Fahrwerk aus dem 5er rausholen können! Auf das B&O freu ich mich fast am meisten, das lässt sich ja wirklich mit nichts aus der Ruhe bringen, bei >40t km p.a. wird es auch gut zu tun bekommen.

Für alle die es interessiert die Konfi:

Schwarz uni (P0668)
20" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 434 M mit Mischbereifung und Notlaufeigenschaften, Ferric Grey
Exklusivleder Nappa Schwarz Exklusivnaht (SW/SW) (FLZLZ)
BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz (S0XE7)
Innovationspaket (S07A2)
BMW Head-Up Display (S0610)
Driving Assistant Plus (S05AT)
Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen (S06WA)
Speed Limit Info (S08TH)
M Sportpaket (S0337)
M Lederlenkrad (S0710)
BMW Individual Dachhimmel anthrazit (S0775)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line (S0760)
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar (S0456)
M Aerodynamikpaket (S0715)
Comfort Paket (S07RS)
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (S0488)
Innenspiegel automatisch abblendend (S0431)
Bang & Olufsen High End Surround Sound System (S06F2)
Park Distance Control (PDC) (S0508)
Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
Fernlichtassistent (S05AC)
Rückfahrkamera (S03AG)
BMW Individual Sonnenschutzverglasung (S0761)
Lenkradheizung
Adaptive Drive (S02VA)
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf (S03AC)
Garagentoröffner, integriert (S0319)
Gepäckraumpaket (S0418)
Panorama Glasdach (S0402)
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch (S0417)
BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line (S03MC)
Modellschriftzug Entfall (S0320)
Aktive Sitzbelüftung vorn (S0453)
Aktivsitz für Fahrer und Beifahrer (S04
Sitzheizung für Fondsitze (S0496)
Bereifung mit Notlaufeigenschaften (S0258)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (S0430)

Beste Antwort im Thema

Hi es ist Melbournrot
Sieht in natura Affengeil aus ca.2700.-€
Lohnt sich aber, würde es wieder bestellen.
Hatte einfach die Schnauze von schwarz, weiß und Silber voll,
Mut zur Farbe .

Gruß Klausi

2100 weitere Antworten
2100 Antworten

Ich lasse jetzt mal den subjektiven Eindruck, welcher bei mir der M550D hinterlssen hat, beiseite und stelle ein Paar Daten vor (leider habe ich nicht alle V-Bereiche mit beiden Fahrzeugen "abgefahren" und die Bedingungen waren nicht identisch). Hier mal ein Paar Beschleunigungswerte (Vollgas aus 60km/h im SportModus), gemessen mit VBox Sport:

Bereich(V) M550d 535D E60
80-100 1,4s Daten fehlen
100-120 1,6s 1,9s
120-140 2,1s 2,0s
140-160 2,48 2,4
160-180 2,72s Daten fehlen

Höhere Geschwindigkeiten konnten verkehrsbedingt nicht erreicht werden.

Schwächelt der M550D etwa ab 140km/h?

@DocWiMi

Ich hatte einen F10 LCI 550d und kann Dir sagen, der schwächelte in keinem Geschwindigkeitsbereich, außer vielleicht ab 257 km/h im HUD - das lag aber an der Sperre 😁

Ehrlich gesagt hab ich mir einen größeren Unterschied erhofft. Nun, ich werde dieses Exemplar wohl in Ablage TRASH stellen.

Wie ist es denn eigentlich mit dem Allrad, hab aus versehen beim rangieren den Mode auf Sport gelassen, rückeärts gefahren, dann wieder vorwärts auf die Straße - die Räder fangen an durchzudrehen und zu quietschen. Bitte nicht falsch verstehen, ganz normales flottes Vorwärtsbewegen.

Entweder stimmt mit deinen Emfindungen was nicht oder mit dem 50d den du getestet hast.
Wirkt insgsamt alles bischen sonderbar auf mich.

Ähnliche Themen

@DocWiMi

Dann warst Du bestimmt in Sport+, denn da wird das DSC abgeschaltet und das DTC ein.

Das führt dann in Verbindung mit herzhaftem Gasgeben gerne mal zu durchdrehenden Rädern

Zitat:

@DocWiMi schrieb am 9. April 2017 um 13:59:06 Uhr:


Mal ne andere Frage: welche Radkombi wäre sinnvoll? Die montierten 18" Räder fand ich nicht schlecht,20" müssens auch nicht sein,dazu fahr ich zu oft auf schlechten Straßen und die Autobahnen werden auch nicht jünger. Stabil soll das Auto aber schon sein bei Gedchwindigkeiten oberhalb 200kmh und in den Kurven.Bei meinem E60 reichen da die 17" mit 245ern in RFT Ausführung aus.

Ich hab mich aufgrund der ca. 30tkm/Jahr und recht viel AB für max. 19" entschieden. Die 20zöller sehen schon geil aus (kuck die mal die vom Neurocil an!), sind mir dann aber doch zu flach (der Reifen). 18" hab ich nur im Winter drauf.

ABER mach auf keinen Fall ROF aufs den 550d. Ich pers. finde die eine echte Katastrophe, was das Fahrverhalten angeht. Bin jetzt ca. 3 Wochen auf den neuen Michelin PS4 (natürlich nix ROF!) unterwegs, und der Dicke fährt sich wie ein ganz anderes Auto. Er fährt dahin wo ich es will, bzw. ich muss nicht ständig gegen den Willes der Reifen steuern. Zudem kannste jetzt auch mal im normalen Modus weit über 200 fahren, ohne Schweißperlen auf der Stirn. Aber das hatten wir ja schon alles

Pass bei den Felgen etwas auf. Ich hab günstige gesucht, da ich die originalen 19" mit den Goodyear ROF aufhebe, bzw. nach Leasingende wieder draufschraube. Die Felgen müssen beim F11 mit der hohen Achslast zurechtkommen. Es gab zwar einige angeblich passende Felgen, aber beim genaueren Hinsehen hatte die nicht die notwendige Traglast.

patrick

Stimmt jetzt wo du es sagst fällt es mir auch ein .... das "nachlaufen" von Spurrillen ist nun auch weg seit die Michelin
PS4S drauf sind und die 20" RFT weg .... zudem nun wirklich sehr leise .... ein Abrollgeräusch kann ich nicht mehr hören.

Dank USER Matze welcher mich auf diese simple idee brachte ... fahr ich nun in SPORT mit strafferem FW (Dämpfer Lenkung) und Motor Getriebe so soft wie in Komfort. Bedeutet ich hab nun 3 unterschiedliche "Fahrprogramme" .... SOFT ... MEDIUM .... GUMMI_GUMMI 😎

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 10. April 2017 um 19:51:38 Uhr:


Dank USER Matze welcher mich auf diese simple idee brachte ... fahr ich nun in SPORT mit strafferem FW (Dämpfer Lenkung) und Motor Getriebe so soft wie in Komfort. Bedeutet ich hab nun 3 unterschiedliche "Fahrprogramme" .... SOFT ... MEDIUM .... GUMMI_GUMMI 😎

Was, wie, wo??
Erklär mal, denn genau sowas fehlt mir noch.

patrick

Ich habe lediglich im Sportmodus den "Motor/Gertiebe" deaktiviert ... (bei SA Adaptive Drive).

Also wenn die Sp Wintersport 3D in RFT Ausführungauf dem Probe-M550d als hölzern zu bezeichen sind, dann ist im Vergleich dazu mein E60 wohl auf Steinen unterwegs 😉

Im ernst fand ich den M550d super angenehm vom Fahrwek her, ein deutlicher Zugewinn an Stabilität im Vergleich zu meinem >300tkm E60, wo die Gummis so langsam ausgeschlagen sind. Nur der Durchzug obenrum war nicht so begeisternd - nicht wesentlich besser als bei meinem. Beim 5Jahre Alten B5 mit 540PS war das ganz anders - das hat mich von den Socken gehauen.

Guten Morgen, nochmals eine Frage: nach meiner Probefahrt mit dem M550d war der Motor abgasseitig am knistern,der Alu-Kühler oben hinten auf dem Motor heiß, aber dem Kühlmittelschlauch (17 12 8 506 089) konnte ich eine gefühlte Temperatur von 30-40Grad entnehmen. Eigentlich hätte ich dort um die 100Grad erwartet, zumal die Kühlmitteltemperaturanzeige senkrecht stand. Ist das bei Euren Fahrzeugen auch so, oder war bei diesem Exemplar das Thermostat leider zu und somit der große Kühlkreislauf geschlossen? Das könnte den hohen Verbrauch erklären - es wird mehr Kraftstoff eingespritzt damit der Motor auf Betriebstemperaur kommt.

Sorry da kann ich dir aus Mangel an solchen Überprüfungen nicht weiterhelfen.

Teste doch mal nen anderen 550d ... und mach ne "Vergleichsprobe".

Der 50d hat soviele Leitungen und Schläuche ... da wirst ganz irre willst das alles durchblicken ... wann wie wo was funktioniert ....

Hat irgendjemand F1x M50d spezifische News ?
Der G-Serie 50d is draußen .... naja mehr kleinere evolution statt revolution ... aber klar der böse böse Dieselstaub drückt
einfach aufs theor. mögliche Potenzial .... wie man so hört .

Früher hat das technische Potenzial einen Motor bestimmt ... seit geraumer Zeit sind es die EURO Werte.
Man bin ich froh das der F noch diese alternativen testwerte zu grunde hatte ... 😁

Hi Neuro,

guten Morgen, wo ist denn der M550D G30 bereits verfügbar?

Ich vermute man wartet mit der Vorstellung auf die diesjährige IAA, da wird wohl auch der Alpina D5 auftauchen.
Bestellen können wird man wohl erst ab Jahresende können, nehme ich an.

Zweite Frage: auf welchen Felgen fährt jetzt dein 3-Turbo Kombi (früher hat neben dem Hubraum die Zylinderanzahl das technische Potenzial des Fahrzeug bestimmt, jetzt ist es die Turboanzahl), hihi 😉

Gruss

Der M550d G3x kommt jetzt dann wohl im Sommer.
Leichte Felgen und leichte Superreifen ;-)
Man muß ökologisch denken ... is ja angesagt in diesen Zeiten ... deshalb besser 3 Turbos statt dicke Hub :-)

Übrigens ... hab nun fast 30TKM gefahren ... bin immer noch 1A begeistert vom M50d.
Immer suveräner Durchzug in jeder Lage ... a Traum ... und der D-Verb. liegt bei mir 8.7 L.
So wirklich durstig ist er nur wenn man auf der BAB voll ballert .
Bei Stadtverkehr und Kurzstrecke ist auch bischen mehr Durst da.
Natürlich macht nicht nur der Motor das Auto top ... die SA ist wirklich sehr
umfangreich und angenehm. Versicherung und Service ist nicht gerde ein Schnäppchen
aber egal ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen