Wartezimmer M550d

2100 Antworten
BMW 5er F10

Willkommen im Wartezimmer!
Ist bei dem Modell zwingend notwendig da die Lieferzeit recht lang ist! Hab ihn vor drei Wochen geordert, LT ist KW52!

Somit hab ich viel Zeit für die Vorfreude!

Die Probetage im Vorführer haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es ist wirklich erstaunlich was der Motor und das Fahrwerk aus dem 5er rausholen können! Auf das B&O freu ich mich fast am meisten, das lässt sich ja wirklich mit nichts aus der Ruhe bringen, bei >40t km p.a. wird es auch gut zu tun bekommen.

Für alle die es interessiert die Konfi:

Schwarz uni (P0668)
20" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 434 M mit Mischbereifung und Notlaufeigenschaften, Ferric Grey
Exklusivleder Nappa Schwarz Exklusivnaht (SW/SW) (FLZLZ)
BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz (S0XE7)
Innovationspaket (S07A2)
BMW Head-Up Display (S0610)
Driving Assistant Plus (S05AT)
Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen (S06WA)
Speed Limit Info (S08TH)
M Sportpaket (S0337)
M Lederlenkrad (S0710)
BMW Individual Dachhimmel anthrazit (S0775)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line (S0760)
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar (S0456)
M Aerodynamikpaket (S0715)
Comfort Paket (S07RS)
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (S0488)
Innenspiegel automatisch abblendend (S0431)
Bang & Olufsen High End Surround Sound System (S06F2)
Park Distance Control (PDC) (S0508)
Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
Fernlichtassistent (S05AC)
Rückfahrkamera (S03AG)
BMW Individual Sonnenschutzverglasung (S0761)
Lenkradheizung
Adaptive Drive (S02VA)
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf (S03AC)
Garagentoröffner, integriert (S0319)
Gepäckraumpaket (S0418)
Panorama Glasdach (S0402)
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch (S0417)
BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line (S03MC)
Modellschriftzug Entfall (S0320)
Aktive Sitzbelüftung vorn (S0453)
Aktivsitz für Fahrer und Beifahrer (S04
Sitzheizung für Fondsitze (S0496)
Bereifung mit Notlaufeigenschaften (S0258)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (S0430)

Beste Antwort im Thema

Hi es ist Melbournrot
Sieht in natura Affengeil aus ca.2700.-€
Lohnt sich aber, würde es wieder bestellen.
Hatte einfach die Schnauze von schwarz, weiß und Silber voll,
Mut zur Farbe .

Gruß Klausi

2100 weitere Antworten
2100 Antworten

Danke für die Infos. Also haben Folierer und Händler die Teile ausgebaut. Warum wurde die Chromspange im Kotflügel lackiert? Gingen die nicht zu folieren? Ich würde gerne, der Einfachheit halber, gleich alle Chromspangen folieren lassen.
Mein Händler wird bei mir die Spiegelgehäuse in Wagenfarbe lackieren und ebenfalls die LEDs im Innenraum einbauen (10+4). Den schwarzen M5-Grill werde ich selber einbauen.
Die Scheiben belasse ich bei der indiv. Sonnenschutzverglasung, denn ich mag die Scheiben nicht zu dunkel. Ausserdem habe ich zusätzlich noch die Sonnenschutzrollos mitgeordert.
Auch wenn bei deinem M550d nicht alles meinen Geschmack trifft, sieht dein "Schätzchen" sehr stimmig und durchdacht aus. Und vor allem auch sehr individuell 🙂

Die Griffspangen sind geklebt, die müssen foliert werden. Lackieren wäre mir grds (Haltbarkeit+Farbwahl) lieber gewesen.
Chrom und dunkle Farben finde ich immer fürchterlich unsportlich...allerdings schaue ich mich auch schon nach einer hübschen Folie um 😁

Meiner bleibt wie er ist. Händler wollte auch die Spiegel lacken damit er unauffälliger wird. Ein ganz kleines bisschen darf man IMO schon sehen dass er ein wenig mehr bietet. Ausserdem, bei dem ganzen schwarz tut ein bisschen hell glaub ich ganz gut.

BTW mein erster Wagen mit Leder, bisher hab ich mich immer davor gesträubt. Hoffentlich macht die Lüftung die Nachteile wieder wett.

Wenn ich eine Farbe gewählt hätte, die einen besseren Kontrast zu der Spiegelfarbe darstellen würde, dann hätte ich die Spiegel auch so belassen. Aber bei Weiss kommt das helle Ferric-Grau kaum zur Geltung 😉

Zum Leder: Das wird auch mein erster mit "Voll"-Leder. Hatte oder habe bisher immer Leder-Stoffsitze oder Leder-Alcantarasitze und speziell mit den letztgenannten war ich im Sommer nicht immer zufrieden, da ich als geneigter Rücken-Schwitzer voll auf meine Kosten kam 😁
Und weil ich das beim Dakota-Leder auch befürchtete, habe ich mich für das höherwertige Merino-Leder entschieden, da dieses, nach Informationen aus dem www, doch um einiges Atmungsaktiver sein soll, als das Dakota. Und mit der zusätzlichen Sitzbelüftung sollte das Schwitzen dann endgültig kein Problem mehr sein - hoffentlich 🙂
Damit meine Mitfahrer auf der Rückbank im Winter nicht auf kaltem Leder frieren müssen, kam auch hinten noch die Sitzheizung mit rein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@64787 schrieb am 24. Oktober 2014 um 21:26:53 Uhr:


...allerdings schaue ich mich auch schon nach einer hübschen Folie um 😁

Hast schon was spezielles im Auge?

Die Sitzheizung hinten haben die Kinder 'bestellt' genauso wie die Rollo's 😉. Bei den Alcantarasitzen hatte ich Bedenken dass die nach einer Zeit glänzen. Bin gespannt wie das Nappaleder nach 50tkm aussieht.

Hallo,
das Nappaleder sieht nach 50/100/150 u.inzwischen auch 180 tkm top aus.
Die Lüftung u. Massage ist genial, nutze ich nahezu täglich, Sitzheizung hinten selten.
Viel Spaß mit dem M550d!

Danke! Pflegst Du das Nappa irgendwie?

Hallo Pepe,
meine Auto's sind alle gepflegt. Das Leder wische ich ab und an feucht und behandle es 1* im Jahr mit BMW Lederpflege.
Wie gesagt sehr gute (Langzeit-) Qualität.

Ich hab die bisher immer am Büro holen lassen und kamen dann 3h später sauber wieder. Bei dem M550d hab ich aber irgendwie keine Lust dass mit einer die Pianoleiste mit einem alten Lappen zerkratzt oder das Leder wie auch immer ruiniert.... Probleme über Probleme... 😉 😉

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 25. Oktober 2014 um 12:05:22 Uhr:


Die Sitzheizung hinten haben die Kinder 'bestellt' genauso wie die Rollo's 😉.

Mit Kindern kann ich noch nicht dienen, aber wir arbeiten dran 😁

Damit aber vorgesorgt ist, kamen eben die Rollos und die Sitzheizung hinten rein.

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 25. Oktober 2014 um 12:05:22 Uhr:


Bei den Alcantarasitzen hatte ich Bedenken dass die nach einer Zeit glänzen.

Ich kann zwar nur vom Alcantara aus meinem S4 berichten, aber dort sieht es nach akt. 105tkm immer noch super aus.

Zur Lederpflege: Ich werde mir von BMW den Lederreiniger besorgen und das Leder damit regelmässig reinigen. Und einmal im Jahr werde ich meinem M550d eine Komplettpflege innen und aussen gönnen.

Autop Tiefenbrunnen? 😁

Mein A6 ist in brushed alu silber foliert, auf alle Fälle möcht ich wieder brushed - optik. Evtl brushed steel
http://www.cecwheels.com/images/Blog/2013%20February%2025/8_CEC_7.jpg

Zitat:

@64787 schrieb am 25. Oktober 2014 um 18:29:04 Uhr:


Autop Tiefenbrunnen? 😁

Habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken drüber gemacht, aber danke für den Tip. Werde ich dann in meiner Auswahl berücksichtigen 😉

Zitat:

@64787 schrieb am 25. Oktober 2014 um 18:29:04 Uhr:


Mein A6 ist in brushed alu silber foliert, auf alle Fälle möcht ich wieder brushed - optik. Evtl brushed steel
http://www.cecwheels.com/images/Blog/2013%20February%2025/8_CEC_7.jpg

Hast du von deinem A6 in "brushed alu" noch nen Foto parat? Das "brushed steel" gefällt mir schon mal sehr gut.

Bestellt doch einfach Frozen Grey. Da kann man sich das folieren sparen.

Hallo S4micha,
das Auto als auch die Umgebung kenne ich. Kommst Du aus dem Raum "SMMGN" ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen