Wartezimmer M550d
Willkommen im Wartezimmer!
Ist bei dem Modell zwingend notwendig da die Lieferzeit recht lang ist! Hab ihn vor drei Wochen geordert, LT ist KW52!
Somit hab ich viel Zeit für die Vorfreude!
Die Probetage im Vorführer haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es ist wirklich erstaunlich was der Motor und das Fahrwerk aus dem 5er rausholen können! Auf das B&O freu ich mich fast am meisten, das lässt sich ja wirklich mit nichts aus der Ruhe bringen, bei >40t km p.a. wird es auch gut zu tun bekommen.
Für alle die es interessiert die Konfi:
Schwarz uni (P0668)
20" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 434 M mit Mischbereifung und Notlaufeigenschaften, Ferric Grey
Exklusivleder Nappa Schwarz Exklusivnaht (SW/SW) (FLZLZ)
BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz (S0XE7)
Innovationspaket (S07A2)
BMW Head-Up Display (S0610)
Driving Assistant Plus (S05AT)
Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen (S06WA)
Speed Limit Info (S08TH)
M Sportpaket (S0337)
M Lederlenkrad (S0710)
BMW Individual Dachhimmel anthrazit (S0775)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line (S0760)
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar (S0456)
M Aerodynamikpaket (S0715)
Comfort Paket (S07RS)
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (S0488)
Innenspiegel automatisch abblendend (S0431)
Bang & Olufsen High End Surround Sound System (S06F2)
Park Distance Control (PDC) (S0508)
Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
Fernlichtassistent (S05AC)
Rückfahrkamera (S03AG)
BMW Individual Sonnenschutzverglasung (S0761)
Lenkradheizung
Adaptive Drive (S02VA)
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf (S03AC)
Garagentoröffner, integriert (S0319)
Gepäckraumpaket (S0418)
Panorama Glasdach (S0402)
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch (S0417)
BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line (S03MC)
Modellschriftzug Entfall (S0320)
Aktive Sitzbelüftung vorn (S0453)
Aktivsitz für Fahrer und Beifahrer (S04
Sitzheizung für Fondsitze (S0496)
Bereifung mit Notlaufeigenschaften (S0258)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (S0430)
Beste Antwort im Thema
Hi es ist Melbournrot
Sieht in natura Affengeil aus ca.2700.-€
Lohnt sich aber, würde es wieder bestellen.
Hatte einfach die Schnauze von schwarz, weiß und Silber voll,
Mut zur Farbe .
Gruß Klausi
2100 Antworten
Zitat:
@stockahead schrieb am 3. Februar 2015 um 17:13:58 Uhr:
aber er schreibt "realer schnitt über 50.000km"...man fährt doch nicht ständig wie Ryan Gosling im Film "Drive"?😁😁
laut bc halt über die strecke.
Hey Blue...,
dann können wir gut vergleichen. Mein ME93 lag bei 15,5l, vergleichbar bewegt liegt mein M550d bei etwa 10l- einen M5 habe ich über eine Testwoche mit 14l gefahren. Realer Verbrauch: Nachts in Berlin an der Avus getankt und so schnell wie möglich die A9 Richtung Süden ergibt mit dem M550d unter 14l.
Dazu ist aber zu sagen, Die Einstellung auf der AB ist Comfort und nicht Sport. Sport passt eher für die Kasseler Berge.
Ich hab auch den Eindruck dass der Schalter beim M550d den Verbrauch stark beeinflusst. Ich kann den Wagen auch mit unter 10 fahren, wenn ich will, auf ECO. 😉
Pahhh, in der CH habe ich momentan nen Schnitt von 8.5 🙂
Da muss ich dringend was dran ändern 😁
Ähnliche Themen
Liegt daran das im Sportmodus (35d, 40d, 50d) eine Späteinspritzung erfolgt, diese erhöht - ohne Kraft abzugeben - den Abgasstrom und das Schwadvolumen.
Auf die Art wird dann auch im Schubbetrieb der oder die kleinen Lader (50d) auf Druck gehalten.
Erhöht im Umkehrschluss allerdings auch den Kraftstoffverbrauch.
Was wiederum das Ansprechverhalten im Gegensatz zu den Singleturbosystemen nochmal deutlich steigert.
! Also lieber im Comfortmodus den Begrenzer beschäftigen?
T4000: Bald ist dein Durchschnittsverbrauch da wo er hin muss, nach Berlin 😉
Zitat:
@MasteratDesaster schrieb am 3. Februar 2015 um 20:02:20 Uhr:
Liegt daran das im Sportmodus (35d, 40d, 50d) eine Späteinspritzung erfolgt, diese erhöht - ohne Kraft abzugeben - den Abgasstrom und das Schwadvolumen.
Auf die Art wird dann auch im Schubbetrieb der oder die kleinen Lader (50d) auf Druck gehalten.
Erhöht im Umkehrschluss allerdings auch den Kraftstoffverbrauch.Was wiederum das Ansprechverhalten im Gegensatz zu den Singleturbosystemen nochmal deutlich steigert.
So funktioniert das also - vielen Dank für die interessante Erläuterung!
Hallo,
lässt sich mit aktueller Software beim M550d Fahrwerk und Getriebe analog der anderen F10/11 Modelle wieder separat einstellen?
VG
Hallo!
Soweit ich weiss, nein. Das muss leider wieder codiert werden, da hier das macro_fds deaktiviert wurde.
CU Oliver
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 3. Februar 2015 um 22:56:05 Uhr:
Hallo,
lässt sich mit aktueller Software beim M550d Fahrwerk und Getriebe analog der anderen F10/11 Modelle wieder separat einstellen?
VG
Also ich kann zumindest einstellen, dass sich der Sportmodus nur auf das Fahrwerk beschränkt (ob Lenkung auch...?) und kann dann via Schalthebel Motor/Getriebe auf "S" stellen. Ich weiss aber nicht, ob du das gemeint hast oder noch eine andere Einstelloption 😕
Hallo!
Bis zu einer gewissen Softwareversion war es so, dass wenn man auf Sport stellte im iDrive die Sportanzeige anging und man dort Antrieb und Fahrwerk einstellen konnte (Sport konfigurieren). Bei den Fahrzeugen mit aktivierten Sportanzeigen stand dann dort "Sportanzeigen" und "Sport konfigurieren". Irgendwann hat BMW dieses witzigerweise rausgenommen, so dass Sport nicht mehr einstellbar war, es muss also nachcodiert werden. Ich meine, dass war mit der LCI-Software, also der 50.x (ab 07/2013)
CU Oliver
Hallo!
Es geht immer kompliziert, wieso also nicht einfach? 🙂
Die Logik von BMW die dahinter steckt erschließt sich mir nicht.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 4. Februar 2015 um 10:49:49 Uhr:
Hallo!Es geht immer kompliziert, wieso also nicht einfach? 🙂
Die Logik von BMW die dahinter steckt erschließt sich mir nicht.CU Oliver
das ist bei vielem so.
ich kapiere auch nicht warum ich erst einen knopf drücken muss für "hold" und warum DANN noch so ein eklig grünes licht permanent leuchtet. nervt. also aus.
ich kapiere auch nicht warum ich für die aktivierung der pdc vorn auch immer erst einen unerreichbar angebrachten taster drücken muss. totaler murks. beim 🙂 erzählte mir man als erklärung "das ist weil ein BMW fürs fahren und nicht fürs parken entwickelt wurde" lol
soviel ich weiss haben sies bei den neuesten modellen jetzt an benz angepasst.
ich kapiere auch nicht warum meine spiegel nicht anklappen dürfen wenn ich mein auto abschließe, es ist eh schon so breit.
alles total gaga.