Wartezimmer: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
So, ich nehme jetzt mal platz, nachdem der 10.04. in der BMW Welt bestätigt wurde....30d in Arktikgrau mit M-Paket bestellt....
Muss sagen, so nervig war das "warten" noch nie, kann es kaum erwarten...freue mich sehr auf das Fahrzeug, auch wenn ich hier und da abstriche machen musste (noch habe ich die Disziplin😁)..
Falls es noch weitere Leidensgenossen gibt, freue mich....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gde2011 schrieb am 30. März 2020 um 19:54:37 Uhr:
Wenn du Gesundheit unnütz findest ist das ja ok. Und warum ich schreibe sind solche Menschen wie du. Aber ich denke das verstehst du jetzt nicht.
"Wirklich" sind die Sorgen auch nicht, das passiert alles nur im Fernsehen und wie Trump sagt, China hat es erfunden.
Herr lass Hirn regnen!
Edit: mit den Toten durch unsere egoistische Verantwortungslosigkeit hast du recht, bloß ist das nicht zu vergleichen (du weißt sicher warum, oder).
Ich schlage vor die Diskussion in 2-3 Wochen in geeigneter Form weiterzuführen. Eventuell ist es dir auch dann greifbarer.
Zum letzten Mal. Ab jetzt werde ich dich und deines Gleichen einfach ignorieren:
Das hier ist ein KFZ-Forum!
Wozu ist es da?
Richtig, um über KFZ zu diskutieren, fachsimpeln, Probleme zu lösen, sich auszutauschen.
Wozu ist es nicht da?
Richtig, es ist nicht gedacht, hier Pandemien, Viren, Ängste zu diskutieren.
Und schon gar nicht dafür, seine Eitelkeit an anderen zu stillen, indem man ständig den Moralapostel spielt.
Und Leuten vorzuwerfen, sie würden das Thema Corona nicht ernst genug nehmen, weil sie in einem KFZ-Forum über KFZ schreiben... ach, lassen wir das, wahrscheinlich wirst du es sowieso nicht verstehen.
7584 Antworten
Der Recall ist ein Rückruf, der erstmal in den USA läuft.
In Deutschland wurde stattdessen erstmal ein Auslieferstop verhängt. Das bedeutet, dass eure VIN da nicht zwingend auftauchen muss.
Es gibt ja einige Kollegen hier, die schon eine VIN hatten und denen die Auslieferung verweigert wurde. Wäre spannend, was diejenigen im System sehen.
@matthjer hatte ja z.B. sowas gestern. Kannst du bitte mal deine VIN da reinhauen?
Zitat:
@DrivePolo schrieb am 10. August 2024 um 11:03:52 Uhr:
@matthjer hatte ja z.B. sowas gestern. Kannst du bitte mal deine VIN da reinhauen?
Autos von deutschen Usern die unmittelbar vom Auslieferungsstopp betroffen sind haben auch keinen Eintrag im BMW Rückruftool :-(
Dann brauchen jetzt alle die ihr Auto noch nicht ausgeliefert bekommen haben wirklich dicke Nerven.
https://www.motor-talk.de/.../...p-wegen-bremssystem-t7831203.html?...
:-(
Ja genau, auf der deutschen Seite war kein Rückruf.
Wenn er jetzt noch eure Seite checkt, dann hätten wir Gewissheit.
Im US Forum hat aber schon ein M60i Käufer geäußert, dass er von seinem Händler über eine Verspätung informiert wurde. Also scheint die Reihe auch betroffen.
Ähnliche Themen
Kann es sein dass das Teil von zwei verschiedenen Zulieferern kommt und nur ein Zulieferer betroffen ist und da auch nur bestimmte Chargen?
Steht ja irgend etwas in dem Dokument von Made in Germany und Made in USA auf der Verpackung und irgend etwas mitveinem grünen Punkt auf den Teilen.
Hab mir das Dokument noch nicht richtug durchgelesen.
Im X1-Forum zu dem Thema sprechen sie von einem Software-Update, das kommende Woche avisiert sei und den Fehler beheben würde. Kaum vorstellbar….
Genau, nicht jedes Auto ist per se betroffen. Aber es ist zu früh, um genau zu sagen, wie es weiter geht.
Beim X1 soll es ja ein Software Update geben, während man in den USA 170 Meilen fahren muss. Und danach Teile tauschen.
Da fliegen noch zu viele wirre Infos rum.
Zitat:
@koehlhirsch schrieb am 10. August 2024 um 11:17:28 Uhr:
Im X1-Forum zu dem Thema sprechen sie von einem Software-Update, das kommende Woche avisiert sei und den Fehler beheben würde. Kaum vorstellbar….
Wie soll denn ein Software Update helfen wenn in der RecallAnleitung ganz klar steht dass die Teile ersetzt werden müssen :-(
PROCEDURE
Prior to removing an IB from the vehicle, an inspection process of the new part must be performed
Determine the country of manufacturer of the
component. If made in the USA proceed with
the installation.
The following process only applies to service
parts from production “Made in Germany DE”
as shown in the red box on the parts label.
Inspection procedure applies to the service
parts without a green dot on the label and IB.
Note: Label photo is example showing
manufacturing location and may not reflect
the part number you received.
Replacement Part WITH a Green Dot
When the part has a “green dot” on the label
and on the part itself, as indicated by the red
arrows shown in the pictures, the part has
already been checked and is OK for use.
Note: Green dots must be in the
designated areas as indidcated by the
arrows in the photos. Green dots in any
other area must be ignored.
If there is no “green dot,” proceed to the next
step.
Replacement Part WITHOUT a Green Dot
For service parts without the green dot:
1. Place the IB on a solid surface.
2. Set a torque wrench to the first mounted
blind plug and open it with the defined torque.
Defined torque
2a) M10 (plug #2 and #4) max 40 Nm.
2b) M12 (plug #1 and #3) max 20 Nm.
3. Using the defined torque wrench setting,
remove the remaining plugs (2,3,4).
Note: If one plug is opening with a torque
value higher than indicated, the part is not
OK
4. The part is OK if the plugs open with a
lower torque than the defined values.
5. Higher torque, Damage threads:
No = Continue to step 6
Yes = Proceed to Parts Claim Information
below to re-order
6. Inspect and clean the IB bores and brake
line connections.
7. Install the IB as per REP34 51 601
“Replacing hydraulic unit”.
Note: The wheel circuit connections must
be properly torqued and inspected for
leaks as per the repair instructions.
Note: When removing the brake pedal,
be particularly careful as not to damage
the retaining lugs on the holding clip.
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 10. August 2024 um 11:19:15 Uhr:
Zitat:
@koehlhirsch schrieb am 10. August 2024 um 11:17:28 Uhr:
Im X1-Forum zu dem Thema sprechen sie von einem Software-Update, das kommende Woche avisiert sei und den Fehler beheben würde. Kaum vorstellbar….Wie soll denn ein Software Update helfen wenn in der RecallAnleitung ganz klar steht dass die Teile ersetzt werden müssen :-(
(…)
Interessant und öffnet Raum für Spekulation 😉 Wurden eventuell Teile ohne eine bestandene Eingangskontrolle verbaut (Green dot) 🙄
Es bleibt spannend.
Ein User aus dem X2 Forum:
Mit viel Glück, kann ich meinen IX2 schon Dienstag abholen.
Er bekommt eine Extra Software zur Überwachung der Bremsanlage.
Die tatsächliche Reperatur wird dann später durchgeführt
Das bringt Licht ins Dunkel.
Die Software wird vermutlich einen Fehler auslösen, wenn das Teil ausfällt. Bis dahin kann über mehrere Monate hinweg die Teile tauschen.
Ordentliche Lösung!
@DrivepoloZitat:
@DrivePolo schrieb am 10. August 2024 um 11:03:52 Uhr:
@matthjer hatte ja z.B. sowas gestern. Kannst du bitte mal deine VIN da reinhauen?
Das Tool der FIN-Überprüfung sagt, dass weder Service-, noch andere Maßnahmen offen sind, also kein Rückruf und kein Auslieferungsstop azf der offiziellen BMW Seite.
Diese Geschichte mit dem Auslieferungsstop kam am Donnerstag Abend wohl sehr überraschend, wobei alle zur Auslieferung gestandenen Fahrzeuge "rot" waren - sagt mein Händler. Somit darf er diese Fahrzeuge nicht ausliefern. Es gibt wohl auch noch keine Maßnahme seitens BMW, die die Fahrzeuge in einen auslieferungsfähigen Zustand versetzt. Jetzt heißt es waren....
Die BMW Hotline weiß natürlich nichts davon.
@matthjer
Montag soll ein Update da sein, damit kannst du das Auto dann bald abholen 🙂
Gerade hat mich mein Händler informiert, dass er das bereits zugelassene Neufahrzeug - X5 50e mir nicht ausliefern darf aufgrund des Auslieferungsstop. Wollte Morgne von Frankfurt nach Hamburg hoch den Wagen abholen. Keine Info wann ich das Fahrzeug übernehmen kann. Er hält mich am Laufenden. Es ist zum kotzen zu mal die bereits ausgelieferten betroffenen Fahrzeuge lediglich einen Termin in der Niederlassung machen sollen. Jetzt kann ich mir nochmal einen Leihwagen nehmen. VIN taucht aber nicht in der Recall Abfrage auf. Händler hat seit Freitagabend den Auslieferungsstop im System