Wartezimmer: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
So, ich nehme jetzt mal platz, nachdem der 10.04. in der BMW Welt bestätigt wurde....30d in Arktikgrau mit M-Paket bestellt....
Muss sagen, so nervig war das "warten" noch nie, kann es kaum erwarten...freue mich sehr auf das Fahrzeug, auch wenn ich hier und da abstriche machen musste (noch habe ich die Disziplin😁)..
Falls es noch weitere Leidensgenossen gibt, freue mich....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gde2011 schrieb am 30. März 2020 um 19:54:37 Uhr:
Wenn du Gesundheit unnütz findest ist das ja ok. Und warum ich schreibe sind solche Menschen wie du. Aber ich denke das verstehst du jetzt nicht.
"Wirklich" sind die Sorgen auch nicht, das passiert alles nur im Fernsehen und wie Trump sagt, China hat es erfunden.
Herr lass Hirn regnen!
Edit: mit den Toten durch unsere egoistische Verantwortungslosigkeit hast du recht, bloß ist das nicht zu vergleichen (du weißt sicher warum, oder).
Ich schlage vor die Diskussion in 2-3 Wochen in geeigneter Form weiterzuführen. Eventuell ist es dir auch dann greifbarer.
Zum letzten Mal. Ab jetzt werde ich dich und deines Gleichen einfach ignorieren:
Das hier ist ein KFZ-Forum!
Wozu ist es da?
Richtig, um über KFZ zu diskutieren, fachsimpeln, Probleme zu lösen, sich auszutauschen.
Wozu ist es nicht da?
Richtig, es ist nicht gedacht, hier Pandemien, Viren, Ängste zu diskutieren.
Und schon gar nicht dafür, seine Eitelkeit an anderen zu stillen, indem man ständig den Moralapostel spielt.
Und Leuten vorzuwerfen, sie würden das Thema Corona nicht ernst genug nehmen, weil sie in einem KFZ-Forum über KFZ schreiben... ach, lassen wir das, wahrscheinlich wirst du es sowieso nicht verstehen.
7584 Antworten
Mein Händler weigert sich weiterhin standhaft mir mehr mitzuteilen als eine geplante Lieferwoche, auch auf mehrmalige Nachfrage. Und das obwohl mittlerweile klar ist, dass KW30 niemals eingehalten werden wird sofern er tatsächlich noch nicht Status 150 hat. Indirekt hat mir mein Händler sogar gesagt, dass er mich nichtmal mehr über Status 150 informieren wird da er sich erst wieder melden möchte wenn das Fahrzeug eingetroffen ist.
Hat hier jemand eine Ahnung wieso so ein Geheimnis daraus gemacht wird und hat eventuell jemand Zugriff aufs System und kann mir meine Produktionswoche und den aktuellen Status durchgeben sowie das Datum des letzten Statuswechsels? Oder kann das nur der Händler bei dem er bestellt wurde?
Habe vor bald 4 Monate bestellt und bin extrem genervt hier absolut 0 Informationen zu bekommen.
Ich glaube es kommt halt auch einfach drauf an, wie oft man seinen Verkäufer anschreibt mit "Wann kommt mein Auto?".
Aufgrund der Lieferengpässe bei manchen SAs, generell langen Lieferzeiten, erhöhten Zinsen etc. sind die Verkäufer meines Wissens aktuell eh sehr genervt/gestresst. Wenn man dann noch permanent bereits unterzeichnete Verträge im Nachgang anpassen muss und dem Kunden ein "Nimm die SA und Warte bis Ende des Jahres oder lass die SA weg und du bekommst ihn früher" kommunizieren muss, der das natürlich auch nicht super findet, dann kann ich es nachvollziehen, dass man auf dieses permanente Nachgefrage keine Lust hat.
Vor allem kein ein Verkäufer ja auch nicht dafür sorgen, dass der BMW schneller gebaut wird.
Zudem hat er ja auch andere Dinge zu tun.
Zitat:
Mein Händler weigert sich weiterhin standhaft mir mehr mitzuteilen als eine geplante Lieferwoche, auch auf mehrmalige Nachfrage. Und das obwohl mittlerweile klar ist, dass KW30 niemals eingehalten werden wird sofern er tatsächlich noch nicht Status 150 hat. Indirekt hat mir mein Händler sogar gesagt, dass er mich nichtmal mehr über Status 150 informieren wird da er sich erst wieder melden möchte wenn das Fahrzeug eingetroffen ist.
Hat hier jemand eine Ahnung wieso so ein Geheimnis daraus gemacht wird und hat eventuell jemand Zugriff aufs System und kann mir meine Produktionswoche und den aktuellen Status durchgeben sowie das Datum des letzten Statuswechsels? Oder kann das nur der Händler bei dem er bestellt wurde?
Habe vor bald 4 Monate bestellt und bin extrem genervt hier absolut 0 Informationen zu bekommen.
@BMWFanAUT Ich habe meine 1. Bestellung für meinen vollausgestatteten 45e am 3.3.2022 gemacht! Habe aber das Fahrzeug nicht erhalten, da er laut BMW zu gut ausgestattet war und ich soll doch 2023 auf das Facelift 50e umsteigen. Dies habe ich auch am 8.2.2023 gemacht und ich weiß bis dato genau nichts, außer das ich Anfang März leider die IAL rausnehmen musste, da ich sonst bis ins Frühjahr 2024 warten muss. Also lange Rede kurzer Sinn, es ist echt zach!
Ähnliche Themen
Meine Niederlassung hat mir kein Zeitfenster wegen der IAL gesagt..nur dass es länger damit dauern wird ..
Zitat:
@bmwos schrieb am 21. Juni 2023 um 11:43:55 Uhr:
@BMWFanAUT Ich habe meine 1. Bestellung für meinen vollausgestatteten 45e am 3.3.2022 gemacht! Habe aber das Fahrzeug nicht erhalten, da er laut BMW zu gut ausgestattet war und ich soll doch 2023 auf das Facelift 50e umsteigen. Dies habe ich auch am 8.2.2023 gemacht und ich weiß bis dato genau nichts, außer das ich Anfang März leider die IAL rausnehmen musste, da ich sonst bis ins Frühjahr 2024 warten muss. Also lange Rede kurzer Sinn, es ist echt zach!
Tut mir leid zu hören aber bei einer Lieferzeit von 1,5 Jahren hätte ich wohl schon ein anderes Fahrzeug bestellt. Klar weiß man das nicht immer im Voraus aber irgendwann wäre mir wohl der Geduldsfaden gerissen. 😁
Was die Nachfragen angeht habe ich betreffend Statusupdate bzw. Liefertermin in den letzten knapp 4 Monaten ein Mal nachgefragt. Daraufhin hat mir der Händler nur eine sehr vage Aussage gegeben (Unverbindlicher Liefertermin ist KW30) und erst auf meine explizite Nachfrage, dass er eigentlich schon mindestens Status 112 haben sollte, gesagt "Ja Status 112 hat er." Mehr weiß ich nicht. Auf meine Frage nach der Produktionswoche wollte er mir diese nicht mitteilen, obwohl sie im System direkt neben der geplanten Lieferwoche steht.
Da er mittlerweile mindestens Status 150 haben müsste bzw. eig. bereits produziert sein sollte, sofern KW30 irgendwie realistisch bleiben soll, habe ich wieder nachgefragt nach einer Produktionswoche und einem Statusupdate woraufhin mein Händler meinte er hat nicht vor sich zu melden bevor das Auto bei ihm steht.
Nun ist es aber so, dass ich mein aktuelles Auto an jemand anderen abgebe der darauf wartet und der würde schon gerne wissen ob es Anfang August oder Ende September wird. Klar was im Qualitätscheck im Werk und zB vom Hafen zum Händler passiert ist nicht vorhersehbar aber so habe ich zumindest ein frühestmögliches Datum und kann ein paar der Variablen fixieren. Denn wenn er bis jetzt noch nicht produziert ist weiß ich jedenfalls, dass es KW30 mal nicht wird. Das ist für mich ein absolut legitimer Grund und kein einfaches "Bitte bitte ich will mein Auto!" Mir ist schon klar, dass es nicht schneller geht wenn ich öfters nachfrage.
Der Händler macht es sich auch schwieriger als es sein müsste. Hätte er mir von Anfang an eine Produktionswoche und eine Lieferwoche mitgeteilt und mich informiert sofern sich diese ändert bzw. es ein Statusupdate gibt hätte ich mich kein einziges Mal gemeldet. Nachdem er mir aber erst auf Nachfrage Status 112 und die Thematik mit Soft-Close mitgeteilt hat habe ich keinerlei Vertrauen, dass er sich von selbst meldet sofern das KFZ nicht am Hof steht. Und für ein Produkt im 6-stelligen Bereich ist das meiner Meinung nach definitiv nicht zuviel verlangt. Die Vorstellung des Händlers sich genau ein Mal nach einem unbekannten Zeitraum von 4-8 Monaten nach der Bestellung zu melden sobald er am Hof steht halte ich für ein bisschen absurd und ich verstehe absolut nicht wo das Problem liegen soll diese Dinge zumindest 1x/Woche für alle Kunden zu prüfen und Updates raus zu schicken. Wenn das System eine Exportfunktion hat, was ich schwer hoffe, ist das Arbeit von nichtmal 5 Minuten. Andernfalls vielleicht ... Eine Stunde? Aber hier wird getan als hätte der Händler 50.000 offene Bestellungen und als wäre es ein Aufwand von einer Stunde pro Bestellung an diese Infos zu kommen.
Bin immer wieder überrascht wie der Kundenservice oft schlechter wird je teurer/luxuriöser die Produkte werden.
In den USA gibt es dieses Problem übrigens gar nicht, da jeder Kunde seine Bestellung tagesaktuell online tracken kann. Als Händler würde ich mich somit zuallererst mal bei BMW selbst beschweren. Oder BMW sieht es als die Aufgabe des Händlers diese Infos weiterzugeben und als den Aufwand nicht wert ein System wie BMW NA zu erstellen (oder zu kopieren?!), was den Händler noch schlechter dastehen lassen würde.
Hallo,
ich habe Ende August Liefertermin und das sind ja grob noch 10 Wochen. Sollte da nicht mal langsam eine VIN auftauchen oder sich generell was tun ? Das Auto muss ja von USA nach DE und dann dort vom Hafen zur BMW Welt.
Zitat:
@nycrom schrieb am 21. Juni 2023 um 12:24:03 Uhr:
Hallo,ich habe Ende August Liefertermin und das sind ja grob noch 10 Wochen. Sollte da nicht mal langsam eine VIN auftauchen oder sich generell was tun ? Das Auto muss ja von USA nach DE und dann dort vom Hafen zur BMW Welt.
5 Wochen vor Auslieferung hatte ich meine VIan
Meiner wird wohl noch heute in Bremerhaven abgeladen & dann hoffentlich schnellstmöglich via Bahn ins Zwischenlager, von dort aus dann per Autotransporter zum Händler gefahren
Zitat:
@Tiguan111 schrieb am 20. Juni 2023 um 19:45:19 Uhr:
Zitat:
@MWittner schrieb am 19. Juni 2023 um 12:54:47 Uhr:
Moin! Eine Frage an alle die un der BMW Welt die Auslieferung hatten. Wieviel Woche vorher habt ihr die email der BMW Welt erhalten für eure Planung der Abholung etc… Bei uns sind noch knapp 3,5 Wochen vor Abholung - aber noch nix erhalten!Hallo!
Da müsste so langsam was kommen. Welche Abholung hast du gebucht? Kann wärmstens die exclusive Abholung empfehlen. Es war der absolute Wahnsinn.
Jep! Ich habe die exklusive gebucht! Bin sehr gespannt! Gerade den Händler auch nochmal darauf hingewiesen das wir noch nix erhalten haben. Ist am Samstag 15.07., leider ist das Werk dann zu. Museum etc. ist offen. Mir ging es vornehmlich darum eine gescheite Zeit für das Menü im Restaurant zu bekommen. Dann geht es mit Übernachtungsstopp in die Hamburger Heimat!
Zitat:
@SaKe1 schrieb am 21. Juni 2023 um 12:39:39 Uhr:
Meiner wird wohl noch heute in Bremerhaven abgeladen & dann hoffentlich schnellstmöglich via Bahn ins Zwischenlager, von dort aus dann per Autotransporter zum Händler gefahren
Kannst du mir sagen, woher du diese Info hast? Und woher du genau weißt, dass er heute angekommen ist? Danke
Zitat:
@ManuelDeManolo schrieb am 21. Juni 2023 um 12:29:34 Uhr:
5 Wochen vor Auslieferung hatte ich meine VIan
Hattest Du da die VIN oder wurde er da produziert, weißt Du das?
Frage da es die VIN bei Status 150 gibt und der kommt üblicherweise so 14 Tage vor der eigentlichen Produktion und 3 Wochen von Produktionstermin bis Auslieferung in Europa wäre extrem schnell.
Bin ja selbst gerade 5 Wochen vor unverbindlicher Auslieferung aber wenn er diese Woche Status 150 bekommen würde sehe ich nicht wie er jemals bis KW30 hier sein sollte.
Hatte die vin eine woche vor Produktion, aber nur weil ich gefragt habe, vlt hätte ich sie sogar schon vorher erhalten
Okay 4 Wochen ab Produktion bis Händler sind sportlich aber realistisch. Danke für die Info dann besteht bei mir ja noch Hoffnung, dass er tatsächlich in KW30 kommt, sofern er diese Woche produziert wird. (Wovon ich ausgehe.)
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 21. Juni 2023 um 12:03:29 Uhr:
Zitat:
@bmwos schrieb am 21. Juni 2023 um 11:43:55 Uhr:
@BMWFanAUT Ich habe meine 1. Bestellung für meinen vollausgestatteten 45e am 3.3.2022 gemacht! Habe aber das Fahrzeug nicht erhalten, da er laut BMW zu gut ausgestattet war und ich soll doch 2023 auf das Facelift 50e umsteigen. Dies habe ich auch am 8.2.2023 gemacht und ich weiß bis dato genau nichts, außer das ich Anfang März leider die IAL rausnehmen musste, da ich sonst bis ins Frühjahr 2024 warten muss. Also lange Rede kurzer Sinn, es ist echt zach!Tut mir leid zu hören aber bei einer Lieferzeit von 1,5 Jahren hätte ich wohl schon ein anderes Fahrzeug bestellt. Klar weiß man das nicht immer im Voraus aber irgendwann wäre mir wohl der Geduldsfaden gerissen. 😁
Was die Nachfragen angeht habe ich betreffend Statusupdate bzw. Liefertermin in den letzten knapp 4 Monaten ein Mal nachgefragt. Daraufhin hat mir der Händler nur eine sehr vage Aussage gegeben (Unverbindlicher Liefertermin ist KW30) und erst auf meine explizite Nachfrage, dass er eigentlich schon mindestens Status 112 haben sollte, gesagt "Ja Status 112 hat er." Mehr weiß ich nicht. Auf meine Frage nach der Produktionswoche wollte er mir diese nicht mitteilen, obwohl sie im System direkt neben der geplanten Lieferwoche steht.
Da er mittlerweile mindestens Status 150 haben müsste bzw. eig. bereits produziert sein sollte, sofern KW30 irgendwie realistisch bleiben soll, habe ich wieder nachgefragt nach einer Produktionswoche und einem Statusupdate woraufhin mein Händler meinte er hat nicht vor sich zu melden bevor das Auto bei ihm steht.
Nun ist es aber so, dass ich mein aktuelles Auto an jemand anderen abgebe der darauf wartet und der würde schon gerne wissen ob es Anfang August oder Ende September wird. Klar was im Qualitätscheck im Werk und zB vom Hafen zum Händler passiert ist nicht vorhersehbar aber so habe ich zumindest ein frühestmögliches Datum und kann ein paar der Variablen fixieren. Denn wenn er bis jetzt noch nicht produziert ist weiß ich jedenfalls, dass es KW30 mal nicht wird. Das ist für mich ein absolut legitimer Grund und kein einfaches "Bitte bitte ich will mein Auto!" Mir ist schon klar, dass es nicht schneller geht wenn ich öfters nachfrage.
Der Händler macht es sich auch schwieriger als es sein müsste. Hätte er mir von Anfang an eine Produktionswoche und eine Lieferwoche mitgeteilt und mich informiert sofern sich diese ändert bzw. es ein Statusupdate gibt hätte ich mich kein einziges Mal gemeldet. Nachdem er mir aber erst auf Nachfrage Status 112 und die Thematik mit Soft-Close mitgeteilt hat habe ich keinerlei Vertrauen, dass er sich von selbst meldet sofern das KFZ nicht am Hof steht. Und für ein Produkt im 6-stelligen Bereich ist das meiner Meinung nach definitiv nicht zuviel verlangt. Die Vorstellung des Händlers sich genau ein Mal nach einem unbekannten Zeitraum von 4-8 Monaten nach der Bestellung zu melden sobald er am Hof steht halte ich für ein bisschen absurd und ich verstehe absolut nicht wo das Problem liegen soll diese Dinge zumindest 1x/Woche für alle Kunden zu prüfen und Updates raus zu schicken. Wenn das System eine Exportfunktion hat, was ich schwer hoffe, ist das Arbeit von nichtmal 5 Minuten. Andernfalls vielleicht ... Eine Stunde? Aber hier wird getan als hätte der Händler 50.000 offene Bestellungen und als wäre es ein Aufwand von einer Stunde pro Bestellung an diese Infos zu kommen.
Bin immer wieder überrascht wie der Kundenservice oft schlechter wird je teurer/luxuriöser die Produkte werden.
In den USA gibt es dieses Problem übrigens gar nicht, da jeder Kunde seine Bestellung tagesaktuell online tracken kann. Als Händler würde ich mich somit zuallererst mal bei BMW selbst beschweren. Oder BMW sieht es als die Aufgabe des Händlers diese Infos weiterzugeben und als den Aufwand nicht wert ein System wie BMW NA zu erstellen (oder zu kopieren?!), was den Händler noch schlechter dastehen lassen würde.
Grundsätzlich geben ich dir recht.
Evt hatte der Verkäufe reinen schlechten Tag, nur wenn bei mir ein Patient ankommt und imme alles besser weiß dann denkt man sich sein Teil und wird schon mal bisschen pampig.
Zur ursprünglichen Ausgangslage
Gebe ich dir voll recht, weshalb es so schwer ist Auskunft zu erteilen, denn es müsste doch automatisch eine Info an dem Händler weitergeeilter werden, zu mal wir hier um keinen kleinen PKW reden usw…..
Aber ich würde ansonsten abwarten, und dann bei der Auslieferung etwas passendes zum Service sagen ggf. zum Vorgesetzten( je nach Schweregrad)
Ich warte ebenfalls da es zuerst august hieß (BMW Welt) nun Oktober auf Nachfrage im Mai.
Nun zurück zum Thema sonst gibt es gleich Ärger.