Wartezimmer: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
So, ich nehme jetzt mal platz, nachdem der 10.04. in der BMW Welt bestätigt wurde....30d in Arktikgrau mit M-Paket bestellt....
Muss sagen, so nervig war das "warten" noch nie, kann es kaum erwarten...freue mich sehr auf das Fahrzeug, auch wenn ich hier und da abstriche machen musste (noch habe ich die Disziplin😁)..
Falls es noch weitere Leidensgenossen gibt, freue mich....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gde2011 schrieb am 30. März 2020 um 19:54:37 Uhr:
Wenn du Gesundheit unnütz findest ist das ja ok. Und warum ich schreibe sind solche Menschen wie du. Aber ich denke das verstehst du jetzt nicht.
"Wirklich" sind die Sorgen auch nicht, das passiert alles nur im Fernsehen und wie Trump sagt, China hat es erfunden.
Herr lass Hirn regnen!
Edit: mit den Toten durch unsere egoistische Verantwortungslosigkeit hast du recht, bloß ist das nicht zu vergleichen (du weißt sicher warum, oder).
Ich schlage vor die Diskussion in 2-3 Wochen in geeigneter Form weiterzuführen. Eventuell ist es dir auch dann greifbarer.
Zum letzten Mal. Ab jetzt werde ich dich und deines Gleichen einfach ignorieren:
Das hier ist ein KFZ-Forum!
Wozu ist es da?
Richtig, um über KFZ zu diskutieren, fachsimpeln, Probleme zu lösen, sich auszutauschen.
Wozu ist es nicht da?
Richtig, es ist nicht gedacht, hier Pandemien, Viren, Ängste zu diskutieren.
Und schon gar nicht dafür, seine Eitelkeit an anderen zu stillen, indem man ständig den Moralapostel spielt.
Und Leuten vorzuwerfen, sie würden das Thema Corona nicht ernst genug nehmen, weil sie in einem KFZ-Forum über KFZ schreiben... ach, lassen wir das, wahrscheinlich wirst du es sowieso nicht verstehen.
7569 Antworten
Zitat:
@CFL schrieb am 1. März 2019 um 10:10:17 Uhr:
Zitat:
@Madeson schrieb am 27. Februar 2019 um 12:26:18 Uhr:
Habe gerade vom Händler erfahren das mein X5 (steht schon bei ihm, Übergabe Montag) NICHT von dem Rückruf betroffen ist. Scheint also nicht alle zu betreffen. Er hat es nicht weiter erläutert.Glückwunsch schonmal. Darf ich fragen wie lang es von der Bestellung bis zur Anlieferung bei deinem Händler gedauert hat?
Danke und Gruß
...vielleicht kannst Du uns auch eine kurze Info geben, wie lange es von der Produktion zur Auslieferung gedauert hat...
Zitat:
@scooter17 schrieb am 26. Februar 2019 um 17:23:59 Uhr:
Zitat:
@popcornX schrieb am 26. Februar 2019 um 10:47:43 Uhr:
So jetzt ist es fix,
gerade bestellt, 30d no line in Mineralweiss. Gebaut wird erste Aprilwoche (wegen Änderung Activ Guard und Polster Sensatec), Auslieferung letzte Maiwoche.Kannst du bitte einen link pisten auf denen die sensatec plastik sitzbezüge angeboten werden.
Ich habe es nicht gefunden.
Kenne das nur vom armaturenbrett u d da fühlt es sich ok an.
Kann es mir auch kaum vorstellen. Dass man sowas schwitziges als sitzbezug anbieten würde.
So nun ist es auch im Konfi angekommen.
Zitat:
@CFL schrieb am 1. März 2019 um 10:10:17 Uhr:
Zitat:
@Madeson schrieb am 27. Februar 2019 um 12:26:18 Uhr:
Habe gerade vom Händler erfahren das mein X5 (steht schon bei ihm, Übergabe Montag) NICHT von dem Rückruf betroffen ist. Scheint also nicht alle zu betreffen. Er hat es nicht weiter erläutert.Glückwunsch schonmal. Darf ich fragen wie lang es von der Bestellung bis zur Anlieferung bei deinem Händler gedauert hat?
Danke und Gruß
Bestellt am 25.9.18, angeliefert wurde er wohl schon in KW 04. Da es ein Leasingwagen ist bekomme ich ihn erst Montag, aber als Lieferzeit wurde mir das mal so mitgeteilt (ohne Gewähr das er auch in KW 4 gekommen ist).
Armaturenbrett in Sensatec fand ich jetzt glatt noch okay. Vor allem praktischer als Leder. Wenn man aber drauf sitzen muss, dann fehlt mir da das Verständnis. Wäre nicht ein Stoffsitz evtl. die bessere Wahl für den Einstiegssitz? Zumindest für den Markt Europa.
Ähnliche Themen
Wo liegt dMn der Nachteil beim ledebezogenen Amaturenbrett?
Das lederbezogene brett sieht nicht nir um welten besser aus, es ist auch pflegeleichter als das Sensatec, da es keine struktur hat und mit einem kleenex fusselfrei abgewischt werden kann.
Es scheint auch weniger saub anzuziehen, da es sich wohl nocht statisch aufläd.
Wie man sich für sensatec (kunststoff) sitzbezüge entscheiden kann, erschliesst mich mir nicht. Das muss eine sehr schweisstreibende u d rutschige sache sein.
In einem offenen jeep vielleicht, aber nicht in einem oberklasse fahrzeug.
In der liga sind die knapp 2000 euro für leder wohl zu verschmerzen, weil es keine argumente gegen leder gibt.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 1. März 2019 um 17:07:09 Uhr:
Das lederbezogene brett sieht nicht nir um welten besser aus, es ist auch pflegeleichter als das Sensatec, da es keine struktur hat und mit einem kleenex fusselfrei abgewischt werden kann.
Es scheint auch weniger saub anzuziehen, da es sich wohl nocht statisch aufläd.
Wie man sich für sensatec (kunststoff) sitzbezüge entscheiden kann, erschliesst mich mir nicht. Das muss eine sehr schweisstreibende u d rutschige sache sein.
In einem offenen jeep vielleicht, aber nicht in einem oberklasse fahrzeug.
In der liga sind die knapp 2000 euro für leder wohl zu verschmerzen, weil es keine argumente gegen leder gibt.
Es gibt immer Argumente, mir ist Leder zu empfindlich und wenn man?s schön haben will zu pflegeintensiv.
Hatte auch schon Volllederaustattungen die einfach nicht meine Erwartungen erfüllt haben. Mann könnte mir Leder schenken würde ich es nicht wollen, oder anders herum hätte ich auch für Stoff oder Sensatec Aufpreis bezahlt, bzw. es wäre kein neuer X5 geworden wenn es nur Lederpolster geben würde.
Wenn das Jetzige annähernd so ist wie damals imX3 ist es weder rutschiger noch schweißtreibender als Leder.
Meine Beweggründe zur Sensatec Armaturentafel habe ich im Konfig-Thread ausgeführt. 😉
Für mich gibt es nichts besseres als Leder. Brauch ich wenigstens keine Flecken von den Kids aus den Stoffbezügen scheuern. Das Leder einfach feucht abwischen, ab und an mal mit einer guten Lederpflege drüber und gut is.
Hab mit Leder auch nur gute Erfahrungen gemacht. Vorallem mit Kindern. Und nach 5 Jahren Top-Optik
Lederarmaturenbrett pflegeintensiv? Hahaha. Einmal mit einem feuchten Tuch oder ab und zu mit etwas Lederreiniger drüberwischen und fertig.
Ich steh auch total auf Leder, würde nix anderes mehr haben wollen. ABER: Morgens im Winter kriegt man die Sitze trotz 60 Minuten Standheizung einfach nicht warm. Da die Sitzheizung recht schnell ist wird das zu keinem großen Problem, aber die ersten Minuten wären in einem schnöden Stoffsitz definitiv angenehmer.
Jeder kennt auch die verbrannten Oberschenkel wenn man sich im Hochsommer mit kurzer Hose zu schnell hinsetzt, passiert bei Stoff definitiv auch nicht 😉
Da muss ich Dir recht geben, ohne Sitzheizung echt a....kalt im Winter. Im Sommer hat Stoff auch kurzzeitig Vorteile- würde ich aber trotzdem nicht nehmen.
Hallo Leute,
mein letzter Beitrag ist 12,5 Jahre her. :-)
Ich habe am 27.12.2018 bestellt, geliefert werden soll er angeblich im April 2019. Ich bin gespannt.
40i, Phytonicblau, X-Line, Leder Coffee, Fineline Stripe
Ledersitze! Und die nur mit Heizung und Belüftung. Am Amaturenbrett und den Türoberseiten habe ich aber genauso gern das Sensatec, die 1.700 in AT sind es mir nicht wert.