Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Da ich nun auch kurzfristig bestellen wollte, hat mich mein Händler beruhigt. Er meinte dass wir, natürlich nach derzeitigem Stand, noch bis Ende des Jahres Zeit haben, um einen I4 für Anfang 2024 zu bestellen. Vor ein paar Wochen hieß es noch zeitnah bestellen. BMW scheint bei den E-Fahrzeugen wirklich gaszugeben.

Ich kann bestätigen, dass momentan der Kofferraumsensor wegfällt.. bei mir passiert, mein Auto ist heute fertiggestellt und wartet jetzt auf den Laster..

Bietet BMW auch die Nachrüstung des Sensors bei Verfügbarkeit an oder nur die kleine Erstattung?
Da werden sich einige Gebrauchtwagenkäufer wundern, wenn nach bestimmten Ausstattungen suchen.

Ich habe bisher nur Erstattung angeboten bekommen

Ähnliche Themen

Wie schade dass man nicht die neuen Laser-Rückleuchten vom CS beim i4 konfigurieren kann ;-)

12

Buuaallhh... 😰
was sind denn das für 4 dicke Umweltsünde-Rohre am Heck?? 😉😉

Da BMW bei den Rückleuchten sicherlich nicht das Rad neu erfunden hat, kann man die bestimmt nachrüsten. Man muss leider gewillt sein nochmal Geld in die Hand zu nehmen.

Übrigens, nach Rückmeldung meines Händlers, gibt es aufgrund von Chiprestriktionen DAP nur für den i4 M50. Verstehe einer BMW, eine Klasse niedriger gibt es den DAP für den 340d aber nicht für den gleich starken i4 40.

Nur die TOP-Modelle (also stärksten Modelle ihrer Fahrzeugkategorie) werden noch mit möglichst allen Chips und Halbleitern versorgt.

Beim IX werden als Vorzeigewagen keine Abstriche gemacht. Beim i4 m50 wurde nur der Touchcontroller deaktiviert und die berührungslose Heckklappe. DAP ist ab Juni/Juli bei den "minderwertigen" Fahrzeugen nicht mehr bestellbar.

Die Touchfunktion auf dem Display von allen Verbrennern ist wohl auch schon erledigt.

Jeder Chip und oder Halbleiter der eingespart werden kann, sorgt für ein neues Auto, womit BMW Geld verdienen kann. 10x keine berührungslose Heckklappe = vielleicht ein neuer ganzer Wagen mit Marge.

Ach ja, um auch beim Thema zu bleiben. Meinen M50 habe ich im September bestellt und ich darf ihn Ende Mai in München abholen. Während er gebaut wurde habe ich die Info erhalten, dass die Heckklappenfunktion deaktiviert wird.

Bin natürlich auch nicht begeistert, weil ich die Funktion mag. Auf der Abschlussrechnung wurden ca. 95,-€ in Abzug gebracht...tolle Wurst!

So ist es eben, die Welt spielt verrückt, da muss man wohl Abstriche in Kauf nehmen, wenn BMW weiterhin satte Gewinne einfahren will ;-)

Zitat:

@ElektraM50 schrieb am 20. Mai 2022 um 17:28:17 Uhr:



Jeder Chip und oder Halbleiter der eingespart werden kann, sorgt für ein neues Auto, womit BMW Geld verdienen kann. 10x keine berührungslose Heckklappe = vielleicht ein neuer ganzer Wagen mit Marge.

So einfach ist es jetzt aber auch nicht. Das sind hochspezialisierte Chips, die verwendet man nicht einfach für eine andere Komponente im in Fahrzeug und plötzlich kann man ein Auto bauen.

Es mangelt einfach an bestimmten Teilen für bestimmte Ausstattungsmerkmale.

Die Wahrheit wird wohl irgendwo dazwischen liegen. Jeder Autohersteller wird sich aktuell überlegen, bei welchen Fahrzeugen die höchste Marge zu erzielen ist und welche Ausstattungen man wegfallen lassen kann, um zumindest ein Auto auf die Straße bringen zu können. Du hast sicherlich Recht, dass nicht jeder Chip für jede Funktion genutzt werden kann.

Zitat:

@Xentres schrieb am 20. Mai 2022 um 18:01:54 Uhr:



Zitat:

@ElektraM50 schrieb am 20. Mai 2022 um 17:28:17 Uhr:



Jeder Chip und oder Halbleiter der eingespart werden kann, sorgt für ein neues Auto, womit BMW Geld verdienen kann. 10x keine berührungslose Heckklappe = vielleicht ein neuer ganzer Wagen mit Marge.

So einfach ist es jetzt aber auch nicht. Das sind hochspezialisierte Chips, die verwendet man nicht einfach für eine andere Komponente im in Fahrzeug und plötzlich kann man ein Auto bauen.

Es mangelt einfach an bestimmten Teilen für bestimmte Ausstattungsmerkmale.

Zitat:

@Langanke schrieb am 20. Mai 2022 um 13:32:02 Uhr:


Apropos Wartezimmer... Da ist das Ding und ich bin dann hier mal raus... ;-)

top, genießt das Wetter (oder seid ihr in der Unwetterschneise 😉)

Letzteres, deswegen hier auch nur ein Foto aus der sicheren Tiefgarage. ;-)

3d5a31da-6cd5-4e58-95bf-55e99fdf78fd

Zitat:

Übrigens, nach Rückmeldung meines Händlers, gibt es aufgrund von Chiprestriktionen DAP nur für den i4 M50. Verstehe einer BMW, eine Klasse niedriger gibt es den DAP für den 340d aber nicht für den gleich starken i4 40.

In das Problem bin ich heute auch gelaufen. Den 50er gibt unsere Firmenwagen Policy nicht her.
Frage mich, ob BMW heute schon weiß, dass sie in 18 Monaten die notwendigen Chips noch immer nicht her bekommen? Leider kann ich eine Firmenwagenbestellung hinterher nicht mehr ändern. Auf DAP möchte ich auf keinen Fall verzichten. Wenn mein Verkäufer keine Lösung findet, dann muss ich mich bei anderen Marken umschauen

… und nochmal mindestens 18 Monate warten 😰

Zitat:

@ehemalsA4 schrieb am 20. Mai 2022 um 22:47:00 Uhr:


In das Problem bin ich heute auch gelaufen. Den 50er gibt unsere Firmenwagen Policy nicht her.
Frage mich, ob BMW heute schon weiß, dass sie in 18 Monaten die notwendigen Chips noch immer nicht her bekommen? Leider kann ich eine Firmenwagenbestellung hinterher nicht mehr ändern. Auf DAP möchte ich auf keinen Fall verzichten. Wenn mein Verkäufer keine Lösung findet, dann muss ich mich bei anderen Marken umschauen

Mein Händler meinte er könne den DAP manuell in die Kalkulation einbauen, so dass er drin ist, sollte er verfügbar sein, denn ich muss auch noch bis Anfang 2024 warten. Natürlich ohne Gewähr dass es ihn dann wirklich gibt.

Vielleicht hilft das bei deiner Bestellung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen