Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@Kitman schrieb am 1. September 2022 um 17:46:09 Uhr:



Zitat:

Ich habe irgendwo hier gelesen das es im September die neue Produktionsplanung bis Ende des Jahres gemacht wird, hat jemand nähere Infos?
Mein freundlicher ist sehr zaghaft mit Infos.....

Mein Verkäufer bestätigte mir die Info ohne direkte Nachfrage. Die Händler erwarten demnach in der vorletzten oder letzten Woche im September neue Quoten.

Und da gibt es wirklich Händler die behaupten, es gibt keine Quoten mehr....
Da sieht man wie manche die Kunden anlügen.

Zitat:

@Grestorn schrieb am 1. September 2022 um 15:56:10 Uhr:



Zitat:

@else42 schrieb am 1. September 2022 um 15:24:54 Uhr:


Mir wurde zu meiner Edrive 40 Bestellung heute mitgeteilt, das Active Protect entfernt werden muss, zu entscheiden bis morgen. Ansonsten Storno. Nicht absehbar wann wieder verfügbar.

Argh. Das wird immer NOCH ärgerlicher. Wo soll das enden?

"Leider müssen wir das Extra "Lenkrad" entfernen. Nehmen Sie's oder lassen Sie's..."

Die haben noch ein paar der hässlichen 2-Speichen Lenkräder aus dem i3, die reichen doch sicher auch… 😉

Also angeblich soll mein i4 nächste Woche gebaut werden (Stand von vor 2 Wochen). Ich bin mal gespannt wie das so läuft und wann er dann Schluss letztendlich beim Händler steht. Ich werde mich dann hoffentlich auch aus dem Wartezimmer verabschieden können.

Ich habe im Oktober 21 bestellt mit der Zusage LT Q3 2022. Ich hatte ursprünglich beinahe Vollausstattung und inzwischen ist mir die Lordosen Stütze beim Beifahrer, der DAP, das Laserlicht und irgendwas beim Komfortzugang mit der Friss oder Stirb-Taktik von BMW gestrichen worden. Zwischenzeitlich ist mir ein Händlerfahrzeug "ganz exklusiv" für deutlich über Listenpreis mit absurden Leasingkonditionen angedreht worden, ein Wechsel des Kundenberaters und vieles mehr an mir als Kunde vorbei gegangen.

Der Verzicht des Laserlichts und des DAPs hat mich ziemlich hart getroffen, da ich ca. 40 tsd km im Jahr fahre. Ich habe mich damit abgefunden, da es sich um ein Gewerbliches Leasing handelt und ich mich in 2-2,5 Jahren wieder in der Fahrzeugkonfiguration austoben kann, ABER wir sind alles andere als begeistert von der Art und Weise wie man heutzutage mit den Kunden umgeht. Damit meine ich nicht nur BMW sondern auch andere deutsche Hersteller bei denen wir zum Teil schlimmere Erfahrungen gemacht haben. Ich hoffe diese schrägen Zeiten werden sich wieder ändern und der Kunde wird wieder König..

Nichtsdestotrotz kann das meine Vorfreude auf den Wagen nicht schmälern (finde ich selber absurd was der Markt mit dem Kunden (rein persönlich bei mir) so machen kann, und ich immer noch da stehe und denke "ohh man wann kommt endlich mein Auto, das wird einfach klasse"😉

Wie gesagt die Vorfreude ist extrem und das Gefühl welches man als Kind kurz vor Weihnachten hatte, ist trotz aller negativen Erfahrungen vorhanden. Das ist bei einem solchen Produkt (neben der Mobilität) für mich als Auto- und Technikliebhaber das wichtigste 😉

Weiterhin viel Geduld und ein schönes Wochenende euch allen

Ich werde berichten wie es für mich und meinem i4 weiter geht

@AlphaGenetic

Ich drück Dir die Daumen, dass er gebaut wird und Du ihn zeitnah ausgeliefert bekommst. Der Verzicht auf die Extras is super-ätzend, ich kann da voll mitfühlen.

Das Auto ist super, auch ohne den ganzen Kram, am Ende sind das Kleinigkeiten. Aber das Wissen, dass man es eigentlich hätte haben wollen und nicht bekommen hat, wird immer nagen, das kann ich nur zu gut verstehen!

Ähnliche Themen

@AlphaGenetic : Ich finde jedenfalls heldenhaft, dass Du bei Deiner Fahrleistung demnächst einen erheblichen Beitrag zur CO2-Minderung leisten willst. Bei der Fahrleistung und sicher auch tw. Langstrecke wirst Du da die ein oder andere Ladeerfahrung in Kauf nehmen müssen. Aber das wird schon !

Erschreckend an der ganzen Nummer mit den gestrichen Extras und Co ist, das dann da trotzdem nur ca. 250 Fahrzeuge im Monat in Deutschland in die Zuiassung purzeln, die i4 Produktion ein absolutes Desaster.

Bekannter ist Fahrschulbesitzter und BMW Stammkunde, hat nun als erstes E-Fahrschulauto eine iX1 bestellt, der soll auch noch dieses Jahr kommen, hat den Verkäufer kurz zum i4 angesprochen, der sagte nur so eine Katastrophe hat er auch noch nicht erlebt und beim iX1 wird das soweit ersichtlich nicht passieren.

Schauen wir doch mal 15 Jahre weiter. Das heute 10-20 jährige Kind steht mit uns (heute wartenden) vor gebrauchten Fahrzeugen (natürlich alles nur noch e) und dann taucht in der Menge ein i4 aus 2022 auf! Eines dieser seltenen Fahrzeuge auf welches man unvorstellbar lange gewartet hat. Geschichten vom „Wartezimmer“ fallen ein und man erinnert sich an die Zeit der Vorfreude, die man sonst garnicht mehr kennt/kannte…

… Und für die seltenen e40-Modelle, die noch mit Sonderausstattung ausgeliefert wurden, werden horrende Sammlerpreise gezahlt. Und das, obwohl die Technik von früher natürlich längst nicht mehr funktioniert.

Zitat:

@fanboy440 schrieb am 2. September 2022 um 12:26:36 Uhr:


… Und für die seltenen e40-Modelle, die noch mit Sonderausstattung ausgeliefert wurden, werden horrende Sammlerpreise gezahlt. Und das, obwohl die Technik von früher natürlich längst nicht mehr funktioniert.

Denke nicht, dass die heutige Elektronik eine geringere Lebenserwartung als Motoren mit fossilen Energieträgern hat.
Und - diese Zeit der Vorfreude bleibt für immer - positiv denken, den Rest machen die anderen schon für uns

Grade die Mitteilung vom Händler bekommen, dass ich meinen Status 112 verloren habe wegen der Laserscheinwerferänderung (von 112 auf 105 und jetzt wieder auf 111) und ich daher jetzt in Produktionsdatum in KW42 habe... Ich könnte wirklich ausflippen..

Man wird jetzt bei BMW dafür bestraft dass man innerhalb von einem Tag den auferlegten Änderungen zustimmt. Super BMW wirklich TOP Kundenorientiert 🙂

Zitat:

@AlphaGenetic schrieb am 2. September 2022 um 12:38:12 Uhr:


Grade die Mitteilung vom Händler bekommen, dass ich meinen Status 112 verloren habe wegen der Laserscheinwerferänderung (von 112 auf 105 und jetzt wieder auf 111) und ich daher jetzt in Produktionsdatum in KW42 habe... Ich könnte wirklich ausflippen..

Man wird jetzt bei BMW dafür bestraft dass man innerhalb von einem Tag den auferlegten Änderungen zustimmt. Super BMW wirklich TOP Kundenorientiert 🙂

Unglaublich, wie man für die Fehler von anderen bestrafft wird. Im wesentlichen doch ein Hammer, wenn grundsätzlich für den M50 fast alles verfügbar scheint, man der Dumme ist, wenn man einfach mal so entscheidet, die Features beim kleineren Bruder zu streichen. Wohl glücklich, wer seinen I4 schon hat. Aber bei mir war die Freude dann ja auch getrübt, da dass Fahrzeug einfach wegen Brandgefahr einkassiert wurde. Aktuell schon 6 Wochen. Das ist alles derzeit keine Freude am Fahren.

@chatfuchs ja das hört sich ähnlich bitter an..

Meine Vorfreude ist bei dem tollen Auto an sich nicht getrübt, weil Autos entwickeln können Sie ja gut. Der i4 wird ein tolles Auto sein. Ich weiß aber grade (habe vor 30 Min erfahren, dass mein Auto doch wieder verschoben wird) nicht ob wir nochmal ein BMW bestellen werden.

Mir ist bekannt, dass der Markt grade schwierig ist. Mir ist auch bekannt, dass sehr viele Hersteller das grade so mit Ihren Kunden machen, aber man will sich ja auch nicht ewig für blöd verkaufen lassen. Nichts anderes macht grade BMW und langsam kommen wir an unsere Schmerzgrenze..
Ich weiß im BMW-Forum wird das nicht gerne gelesen, aber ich könnte mir gut vorstellen wenn ich mir im Oktober 21 ein Tesla M3 bestellt hätte (war in der engeren Auswahl ist aber unter anderem wegen fehlendem Laserlicht rausgeflogen *welch Ironie*) wäre das Auto bereits vor meiner Haustüre. Ich bin Autoliebhaber und habe nicht ohne Grund für den BMW entschieden aber ewig verarschen lasse ich mich auch nicht..

Zitat:

@AlphaGenetic schrieb am 2. September 2022 um 13:01:03 Uhr:



Ich weiß im BMW-Forum wird das nicht gerne gelesen, aber ich könnte mir gut vorstellen wenn ich mir im Oktober 21 ein Tesla M3 bestellt hätte (war in der engeren Auswahl ist aber unter anderem wegen fehlendem Laserlicht rausgeflogen *welch Ironie*) wäre das Auto bereits vor meiner Haustüre. Ich bin Autoliebhaber und habe nicht ohne Grund für den BMW entschieden aber ewig verarschen lasse ich mich auch nicht..

Ich will dich ja nicht zum Weinen bringen, aber das wäre ungefähr so gelaufen:

Oktober 21: Tesla M3 bestellt.
Dezember 21: Tesla M3 abgeholt.
Februar 22: Nächstes Tesla M3 bestellt.
Tesla erhöht Preise extrem, eigene Bestellung nicht betroffen.
September 22: Tesla M3 für 7k EUR Profit wieder verkauft. Neues Tesla M3 wieder abgeholt und nochmal doppelte Prämie eingesackt (welches zwischenzeitlich 10k EUR mehr auf dem Gebrauchtmarkt wert wäre).

So in meinem Umfeld gemacht.

M3 von Tesla? Blasphemie!

Spaß beiseite, ich ärgere mich auch dass ich das Model 3 nicht anstelle meines 330e, als Zwischenschritt zum i4, genommen habe. Es hätte sich sogar gelohnt die Kosten der Wallbox zu übernehmen und sie dem Vermieter zu schenken. Andererseits, bei allen Probefahrten habe ich mich nie wirklich im Model 3 wohlgefühlt.

Ja das wusste ich schon 😁 wäre schön mit 0,25% Versteuerung davon gekommen und habe mich im Oktober bewusst aufgrund der jetzt gestrichenen "Mehrwerte" bei BMW dagegen entschieden..
So ist es jetzt und freue mich weiterhin auf den i4, aber ich werde diese Erfahrungen ganz sicher nicht vergessen und auf jeden Fall werden diese Erfahrungen eine Rolle bei der Entscheidung für die nächsten Dienstfahrzeuge spielen.

Und ich glaube andere Unternehmen denken ähnlich wie wir und ich bin mal gespannt ob BMW und andere Hersteller mit so einem Kundenumgang nicht doch früher oder später auf die Nase fallen.

Genug dem Frust ich wünsche euch ein schönes Wochenende 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen