Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Ok, ohne M-Paket ist für mich gar keine Option. Es sind dann nur die Fensterheber auf beiden Seiten sowie die Spiegel und das Öffnen und Schließen. In der Mitte sowie am Lenkrad gibt es gar keine Galvanikapplikationen, da diverse Knöpfe, u.a. Klima entfallen sind. Zudem finde ich, dass die silbernen Knöpfe für die Fensterheber im restlichen schwarz der Armlehne nicht so gut rüberkommen. Oben zum Verriegeln der Tür hingegen ist der Rahmen silber, da sehen die schwarzen Knöpfe bescheiden aus. Wobei es auf der Beifahrerseite dummys sind, da dort beim Rechtslenker die Knöpfe wären. Die sind auch immer schwarz im silbernen Rahmen. Ich denke, ich schmeiße die Galvanik wieder raus.

Ich habe meinen in Dravitgrau mit schwarzem Leder bestellt und werde nun auf Vollleder wechseln und bin plötzlich am überlegen ob ich Leder rot/schwarz oder schwarz/schwarz nehmen soll. Ganz klar niemand kann mir die Entscheidung abnehmen und trotzdem interessiert mich das Schwarmwissen. Herzlichen Dank für eure Meinungen, jede ist richtig, es ist immer eine persönliche Einstellung..

Rot
Schwarz

Ich würde ganz klar schwarz/schwarz nehmen. Sieht zeitlos aus und passt gut zum Design des i4. Rot/schwarz finde ich persönlich sehr speziell.

@hydrou das Galvanik sieht mMn iVb mit dem beigen Sensatec super aus, da dort dann in der Tür gar nix schwarzes mehr vorhanden ist und somit kein Plastik. Klar Beifahrer ist blöd, aber ist halt so. Aber ja, mit M-Lenkrad lohnt es sich nicht so sehr.

Finde generell dass die beigen Sitze mit beigem Fußraum sehr edel aussehen. Dazu das Eiche offenporig. Aber nur, wenn man seinen i4 in diese Richtung konfiguriert, mit M-Paket etc. wohl eher schwarz mit gebürstetem Alu ;-)

Ähnliche Themen

Das stimmt, aber ich nehme das Merino Tartufo, dazu Eicher Maser offenporig. Da sind die Armauflagen zwar in hellem Leder, aber vorne bei den Tasten trotzdem schwarz. Der Unterschied zum 3er bzw. normalen 4er ist auch, dass in der Mitte diverse Tasten entfallen, die sonst auch mit Galvanik besser ausgesehen hätten. Die restlichen Tasten, die geblieben sind, sind so oder so auch schwarz. Ohne elektrische Sitze sind es damit 11 Tasten mit Galvanik, beim elektrischen Sitz nochmal 6 mehr.

Zitat:

@-Dieter Erich- schrieb am 6. Februar 2022 um 20:03:54 Uhr:


Ich habe meinen in Dravitgrau mit schwarzem Leder bestellt und werde nun auf Vollleder wechseln und bin plötzlich am überlegen ob ich Leder rot/schwarz oder schwarz/schwarz nehmen soll. Ganz klar niemand kann mir die Entscheidung abnehmen und trotzdem interessiert mich das Schwarmwissen. Herzlichen Dank für eure Meinungen, jede ist richtig, es ist immer eine persönliche Einstellung..

keine Frage: rot/schwarz - das sieht einfach top aus. Ich mag diese innen nur schwarzen Autos nicht. Schon vor mehr als 15 Jahren hatte ich meinen 335 D Touring innen rot ausgestattet - einfach hammermäßig. Bei dunklen Farben hatte ich meist Oyster.

Zitat:

@hydrou schrieb am 6. Februar 2022 um 20:37:01 Uhr:


Das stimmt, aber ich nehme das Merino Tartufo, dazu Eicher Maser offenporig. Da sind die Armauflagen zwar in hellem Leder, aber vorne bei den Tasten trotzdem schwarz. Der Unterschied zum 3er bzw. normalen 4er ist auch, dass in der Mitte diverse Tasten entfallen, die sonst auch mit Galvanik besser ausgesehen hätten. Die restlichen Tasten, die geblieben sind, sind so oder so auch schwarz. Ohne elektrische Sitze sind es damit 11 Tasten mit Galvanik, beim elektrischen Sitz nochmal 6 mehr.

Hast du schon bestellt? Das wäre nämlich genau auch meine Konfiguration mit San-Remo Grün, Merino Tartufo und Eiche Maser offenporig.

Genau meine Konfig, Sanremo Grün mit erweiterten Shadow Umfängen, Merino Tartufo und Eicher Maser offenporig. Habe ein Angebot vorliegen und wollte morgen dem Händler meine Rückmeldung geben.

https://webfrontend.evecp.bmw.cloud/le22ycn3

Sehr schick 😁
hast du von deinem 🙂 einen ungefähren Termin bekommen, wann du ihn bekommen würdest? Bei uns ist bei ähnlicher Bestellung beim M50 ein Wechsel in 11/2022 geplant, was aber sehr wahrscheinlich nicht klappen wird.

Bei heutiger Bestellung nicht vor 03/2023.

Zitat:

@hydrou schrieb am 6. Februar 2022 um 20:57:47 Uhr:


Genau meine Konfig, Sanremo Grün mit erweiterten Shadow Umfängen, Merino Tartufo und Eicher Maser offenporig. Habe ein Angebot vorliegen und wollte morgen dem Händler meine Rückmeldung geben.

https://webfrontend.evecp.bmw.cloud/le22ycn3

tolle Kombination. Hätte gerne auch so eine super Präsentation von meiner Bestellung.

Zitat:

@hydrou schrieb am 6. Februar 2022 um 21:20:03 Uhr:


Bei heutiger Bestellung nicht vor 03/2023.

Geht ja noch😉

Sind die optionalen IconicSounds beim eDrive40 eigentlich die gleichen wie beim M50 oder gibt's da nochmal Unterschiede?

Zitat:

@AlphaGenetic schrieb am 4. Februar 2022 um 12:18:02 Uhr:


"Tesla zeichnet nur ALLE Verbäuche auf die im "Drive Mode" stattfinden."

Sehe ich anders.

Schau dir zu dem Thema mal dieses video von Björn an https://youtu.be/IRLKeLN_wJ8

Bezüglich Effizienz sollte man sich mit Vorschusslorbeer für den i4 zurückhalten, vor allem im Vergleich zum Model 3.
Auch wenn einzelne meinen das Model 3 hätte einen höheren Verbrauch als der i4, zeigen die Tesla Flottendaten z.b. von teslafi ganz was anderes.

Auch in der Zusammenfassung von Björn zum i4 M50 kommt er zum selben Ergebnis siehe ab 18:00 https://youtu.be/MntP654A4vk

Punkten kann der i4 dafür in vielen anderen Bereich, Effizienz und Ladekurve (M3 LR und M3P) muss man sich allerdings Tesla eindeutig geschlagen geben.

Wenn die Lieferzeiten für den i4 wirklich Richtung 2024 wandern, kann man gleich auf die neue Klasse 2025 warten. Wenn heute einen davon bestellt bekommt man ihn vermutlich pünktlich 2025 😁

Nicht zum lachen wäre mir, wenn die 4680 Zellen von Tesla vor meinem i4 kommen 😠

Ist das standard Soundsystem auch gut genug wenn man keine hohe Anforderungen stellt? Oder ist HiFi unbedingt ein Muss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen