Wartezimmer GLE/GLS

Mercedes GLE W167

Die Sprechstunde ist eröffnet 😉

Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!

Hier der Link zu meiner Konfiguration

Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...

D3046468-0075-4572-ac79-fb87b74c4f42
Beste Antwort im Thema

Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.

10683 weitere Antworten
10683 Antworten

Ich finde es nicht mehr als eine witzige Anekdote 😉
Übrigens hatte ich es die Tage in der Preisliste gesehen (war einer der „Aufreger“ an Deinem Auto): bei Wahl des Interieur Assistenten entfällt das Brillenfach im Dachhimmel.

Zitat:

@otuA schrieb am 30. Januar 2025 um 11:30:47 Uhr:


Die Folie hat für mich ausgesehen, als ob es eine Plastikabdeckung ist. In perfekter Form zugeschnitten und ohne einen Hinweis, dass es eine Schutzfolie ist und abgezogen werden muss. Wieder so viel Zeit unnötig verschwendet.

Also wirklich nein nein nein, geht gaaaarnicht... sowas würde ich niemals akzeptieren, nimm dir einen Anwalt und verlange dein Geld zurück.... sch**ss Mercedes aber auch *facepalm*

Eine Frage zu der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) (Vehicle identification number, VIN) in der Windschutzscheibe bei dem Mercedes GLS.

So wie es für mich aussieht ist unten in der Windschutzscheibe ein kleines Display verbaut oder es ist kein Display sondern ein leicht beleuchtetes Sichtfenster. Dort sind nur kleine Mercedes-Sterne sichtbar, keine Nummer. Ist es vom Land zu Land unterschiedlich?

Das Display leuchtet leicht oder eben das beleuchtete Sichtfenster und spiegelt sich teilweise nachts oben in der Windschutzscheibe.

Noch so ein Punkt, der mich stört und ich mich frage ob das alles wirklich sein muss.

Das Auto muss weg.
Wer weiß, was du sonst noch alles findest.

Ähnliche Themen

Zitat:

@otuA schrieb am 30. Januar 2025 um 13:57:29 Uhr:


Eine Frage zu der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) (Vehicle identification number, VIN) in der Windschutzscheibe bei dem Mercedes GLS.

So wie es aussieht ist dort ein Display verbaut. In dem werden nur leicht sichtbare Mercedes-Sterne angezeigt, keine Nummer. Ist es vom Land zu Land unterschiedlich?

Das Display leuchtet leicht und spiegelt sich teilweise nachts oben in der Windschutzscheibe. Noch so ein Punkt, der mich stört und ich mich frage ob das alles wirklich sein muss.

Bis zu einem gewissen Punkt konnte man dir noch zustimmen und folgen.
Aber irgendwann ist auch gut/drüber.

Da ich auf solch einen Kindergarten keine Lust mehr habe, lösche ich gleich meinen Account auf dieser Plattform.

Für alle potentiellen Käufer von einem GLS/GLE, schaut euch bitte vor der Bestellung unbedingt die Windschutzscheibe aus dem „Akustik-Komfort-Paket“ an. Neben dem, aus meiner Sicht, sehr störenden Netz im Sichtbereich des Beifahrers ist bei meinem GLS das Head Up Display (HUD) unscharf. Es lässt sich auch nicht scharf einstellen. Nur wenn ich meinen Kopf weit zu der Mitte des Fahrzeugs bewege, wird das HUD scharf. Ich glaube, dass es auch an dieser Akustik-Komfort-Windschutzscheibe liegt, genau weiß ich es natürlich nicht.

Am Montag werde ich das Auto mit der ausgetauschten Windschutzscheibe (Die normale, kein Akustik-Komfort-Paket) abholen und hoffentlich wird das HUD scharf sein und diese Spiegelung vom FIN/VIN Feld verschwinden oder zumindest weniger spiegeln wird. Berichten werde ich hier nicht mehr darüber, weil ich mich ungerne von irgendjemanden im Internet beleidigen lasse.

Ich wünsche allen eine sichere und unfallfreie Fahrt.

Kindergarten trifft den Nagel auf den Kopf.

Bei mir war da auch eine Folie drauf, allerdings durchsichtig mit einer Lasche dran. Somit recht gut zu erkennen, das die runter musste.

Meines Wissens darf aus Datenschutzgründen die VIN nicht einfach so von außen lesbar sein, daher ist das in D (und offensichtlich auch in AT) abgedeckt. Früher war das offen und die VIN lesbar. Jetzt wohl nur noch in bestimmten Ländern.

@otuA
Das mit dem Headup hatte ich beim glc auch. War 2 mal bei Mercedes aber wurde nicht besser. Habe dann hier im Forum eine Anleitung gefunden wie ich ins Service Menü komme und habe es dann auf meine sitzposition eingestellt. Es ist wirklich stark abhängig wie gross man ist und wie man sitzt. Selbst wenn es der Service Techniker einstellt, kann es unscharf bleiben, da er es auf sich anpasst. Denke die Anleitung vom glc und alten mbux lässt sich nicht auf das neue anpassen, aber das Menü muss es noch geben.
Beim gle ist es gerade perfekt für meine sitzposition eingestellt.

Lösch dein Account doch nicht, nur im gls Forum den gls in den dreck zu ziehen wird nicht auf viel Zuspruch treffen.

Anbei noch ein Bild von meiner Dashcam, die ist fast so gross wie das Feld was dich stört.

Aber wo ich dir recht geben muss. Ich habe letztens erst das erste mal die untere Folie in der Scheibe gesehen. Diese ist wirklich unsichtbar im Vergleich zu der oberen. Das hätte man bestimmt auch oben so einbauen können.

.jpg

Er kann dich nicht mehr hören.
otuA hat uns verlassen.

@ipthorn: Das ist genau anders herum, früher war das mit der VIN eher die Ausnahme (bspw. US-Markt), heute ist das Standard bei allen Fahrzeugen. Vielleicht kann sich noch jemand an die Mode vor 20 Jahren erinnern, die VIN in alle Scheiben reinätzen zu lassen für den Diebstahlschutz. Samt so einem schönen Warnaufkleber darüber.
Die VIN im Rahmen mit Sichtfenster in der Scheibe lässt sich dieser Stelle schwerer manipulieren (Scheibe ersetzen ist teuer) und für eine schnelle Kontrolle (Polizei, Zulassungsstelle) die optimale Variante. Abgedeckt wird Sie daher eher vom Fahrer / Fahrzeugeigentümer aus Datenschutzgründen.

Nein, sie ist ab Werk abgedeckt.

Ich habe gefunden: In den USA ist die *sichtbare* VIN Pflicht. In D egal, wird aus Datenschutzgründen bei vielen Herstellern ab Werk verdeckt.

Früher gab's auch keine Apps wo man mit der vin sein Auto steuern konnte (Türen öffnen)

GLE 350 de in Opalit Weiß Hell endlich angekommen!

- Die Winterfelgen sind GMP Berghem 22" Black Diamond Lip
- AMG und Nachtpaket

Ce43d8df-53ab-448f-ad8d-bb346e229df7-1-201-a
D641e8d1-80ae-44cd-b728-e82ff8ab9a7a-1-201-a
28567891-54fe-49f3-b5d4-980763039c65-1-201-a
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen