Wartezimmer GLE/GLS
Die Sprechstunde ist eröffnet 😉
Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!
Hier der Link zu meiner Konfiguration
Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.
10683 Antworten
das denkst auch nur du das deine Karre geil ist, ist einfach Mainstream, Masse, nichts besonderes
also lasse uns weiter auf Mercedes Gnaden warten.
Ich hab nicht so dick kohle. Da ist ein wagen um 115k was sehr besonderes Junge 🙂 Natürlich nicht geleast
Und in meiner Kleinsatdt mit 65k einwohner gibt es nicht mal 5 Coupes. Daher doppelt besonders.
Mann, lass doch einem Gringverdiener die freude 😁
Was sind das eigentlich hier für Dialoge? Auf welchem Niveau bewegen wir uns hier? Oder verstehe ich da etwas falsch? Wenn es so sein sollte bitte ich um Aufklärung.
Ähnliche Themen
Nivea? Hab ich 😁
Wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende! Bei uns im süden hats morgen 34 grad 🙂 Geilo
Ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass sich hier Leute herumtummeln die sich weder einen GLE leisten können noch einen besitzen... (besitzen geht ja auch [normalerweise] nicht da wir uns ja hier im Wartezimmer befinden).
Zitat:
@max-t schrieb am 17. Juni 2022 um 09:27:30 Uhr:
Zitat:
@MoppleTheWhale schrieb am 16. Juni 2022 um 16:10:16 Uhr:
Ich drück Dir die Daumen! Meiner (ebenfalls GLE350e Coupe) dümpelt aktuell in der Nordsee rum und wartet darauf in Bremerhaven anlegen zu dürfen. ETA vom Schiff soll wohl Montag (20.06.) sein. Schau mer mal, wie lange es tatsächlich noch dauert, bis der bei mir ist.
Zur Ausstattung: Ladeschale war zwischendrin rausgefallen, konnte aber vom Händler wieder eingebucht werden. AR war nicht zu haben, weder bei Bestellung (Dezember) noch zwischendrin nach zu bestellen.Wann ist deiner losgeschippert? Mein war Anfang Jun. fertig - weiß leider nicht, wie man das Schiff findet
25.05. kam meiner aufs Schiff, das sagte mir mein Händler. Laut dem Link hier ( https://www.walleniuswilhelmsen.com/schedules ) müsste er auf der Morning Celesta sein und die soll morgen in Bremerhaven einlaufen. Bliebe dann die Frage, wie lange es braucht von Ankunft in Bremerhaven bis auf den Hof von meinem Händler. Da kann ja noch viel passieren (oder nicht passieren, je nach dem wie man es lesen will). Vorfreude ist ja auch was schönes... :-)
Aktuell sind beide Fahrerassistenz-Pakete nicht mehr konfigurierbar. Das wäre definitiv für mich ein NOGO gewesen.
Zitat:
@ForiSJ schrieb am 21. Juni 2022 um 06:26:21 Uhr:
Aktuell sind beide Fahrerassistenz-Pakete nicht mehr konfigurierbar. Das wäre definitiv für mich ein NOGO gewesen.
Coupé lässt sich seit Wochen in Österreich garnicht konfigurieren. 🙁
Zitat:
@ForiSJ schrieb am 21. Juni 2022 um 06:26:21 Uhr:
Aktuell sind beide Fahrerassistenz-Pakete nicht mehr konfigurierbar. Das wäre definitiv für mich ein NOGO gewesen.
Absolut! Auto ohne Abstandstempomat/Distronic geht (für mich) gar nicht!
Zitat:
@52rudi27 schrieb am 21. Juni 2022 um 06:47:13 Uhr:
Zitat:
@ForiSJ schrieb am 21. Juni 2022 um 06:26:21 Uhr:
Aktuell sind beide Fahrerassistenz-Pakete nicht mehr konfigurierbar. Das wäre definitiv für mich ein NOGO gewesen.Coupé lässt sich seit Wochen in Österreich garnicht konfigurieren. 🙁
Dafür sind in Österreich beim SUV die Assistenzpakete (noch) konfigurierbar.
Aber die Räder sind nicht lieferbar, und beim Dieselmotor muss man leider das Aggregat von 1983 einbauen. Farbe ist nur 'roh silber unlackiert' möglich, und die Sitze werden später nachgeliefert.
;-) Verrückte Zeit
Dafür kann man das Aggregat von 1983 wahlweise auch mit Frittenfett betreiben, was bei Engpässen eine gewisse Flexibilität bedeutet! :-)