Wartezimmer GLE/GLS
Die Sprechstunde ist eröffnet 😉
Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!
Hier der Link zu meiner Konfiguration
Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.
10683 Antworten
Zitat:
@SimonMB schrieb am 8. September 2020 um 20:15:50 Uhr:
Könnte mir vorstellen, das man den 350de "künstlich verlangsamt". Die Höchstgeschwindigkeit von 210 ist bestimmt auch nicht der Leistung oder dem Gewicht geschuldet, sondern dem grünen Image. ;-)
Liegt sicher an den CO2 Grenzwerten und der verbundenen Förderung offen wäre das nicht nachweisbar.
Codierungsmöglichkeit für die Öffnung des Limits?
Ich würde tippen, dass das Limit an der Motorleistung des Diesel liegt, der 350d schafft mit 270ps ca. 230kmh, bei 210kmh ist der 195ps Diesel sicher voll ausgelastet. Mehr ginge zwar, würde aber sehr schnell den Akku leer saugen, und dann wäre die Höchstgeschwindigkeit nur bei vollem Akku möglich. Um das zu vermeiden wird die halt auf die "nicht Hybrid" Höchstgeschwindigkeit limitiert...
Zitat:
@SLS63AMGRoadster schrieb am 8. September 2020 um 17:48:54 Uhr:
Ich bekomme am Freitag meinen 400d. Der hat nur 10 PS mehr als der 350de (330 anstatt 320 PS) bei gleichem Drehmoment von 700 Nm. Aber im Anzug ist der 400d über eine Sekunde schneller als der 350de. 5,7 Sekunden anstatt 6,8 Sekunden. Und das finde ich sind schon Welten bei annähernd gleich Leistungs-Werten auf dem Papier.
Da gilt doch wieder Werners alter Spruch. "Hubraum kann man nur durch Hubraum ersetzen" :-)PS: Der 450er ist übrigens im Spurt von 0 auf 100 ebenfalls bei 5,7 Sekunden. Da sind 400d und 450er gleich. Sind ohnehin für so ein großes Auto bärenstarke Werte.
Der GLE 350 de hat 330 PS (194PS Diesel und 136 Ps Elektromotor) !!!
V.G.
Zitat:
@onf schrieb am 9. September 2020 um 16:58:14 Uhr:
Zitat:
@SLS63AMGRoadster schrieb am 8. September 2020 um 17:48:54 Uhr:
Ich bekomme am Freitag meinen 400d. Der hat nur 10 PS mehr als der 350de (330 anstatt 320 PS) bei gleichem Drehmoment von 700 Nm. Aber im Anzug ist der 400d über eine Sekunde schneller als der 350de. 5,7 Sekunden anstatt 6,8 Sekunden. Und das finde ich sind schon Welten bei annähernd gleich Leistungs-Werten auf dem Papier.
Da gilt doch wieder Werners alter Spruch. "Hubraum kann man nur durch Hubraum ersetzen" :-)PS: Der 450er ist übrigens im Spurt von 0 auf 100 ebenfalls bei 5,7 Sekunden. Da sind 400d und 450er gleich. Sind ohnehin für so ein großes Auto bärenstarke Werte.
Der GLE 350 de hat 330 PS (194PS Diesel und 136 Ps Elektromotor) !!!
Systemleistung bedeutet nicht, dass man die beiden Werte addiert. Sonst hätte der 350de ja schließlich auch 840NM nach dieser Logik.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SimonMB schrieb am 9. September 2020 um 17:00:58 Uhr:
Zitat:
@onf schrieb am 9. September 2020 um 16:58:14 Uhr:
Der GLE 350 de hat 330 PS (194PS Diesel und 136 Ps Elektromotor) !!!
Systemleistung bedeutet nicht, dass man die beiden Werte addiert. Sonst hätte der 350de ja schließlich auch 840NM nach dieser Logik.
Hast ja recht, aber wenn es so auf der MB Homepage Konfigurator zum nachrechnen steht:
Leistung [4]
143 kW + 100 kW (194 PS + 136 PS)
Beim Blick auf die Systemleistung hat der 4-Zylinder Diesel mit 143 kW / 194 PS (bei 3.800 u/min). sowie 400 Nm Drehmoment (bei 1.600-2.800 u/min). Die Nennleistung des E-Motors liegt bei 100 kW (440 Nm), wobei die Systemleistung so bei 235 kW / 320 PS sowie 700 Nm liegt.
Uhi. Da hat mich doch grad mein Händler angerufen. Alle Sperren in Bremerhaven sind weg und nun wartet er auf den Versand nach Berlin.
Ankunft in BH war 07.08. mit der Torrens.
Ick freu ma so!
Zitat:
@sguski schrieb am 9. September 2020 um 19:09:42 Uhr:
Uhi. Da hat mich doch grad mein Händler angerufen. Alle Sperren in Bremerhaven sind weg und nun wartet er auf den Versand nach Berlin.Ankunft in BH war 07.08. mit der Torrens.
Ick freu ma so!
Glückwunsch, was wird es denn?
Zitat:
@sguski schrieb am 9. September 2020 um 19:09:42 Uhr:
Uhi. Da hat mich doch grad mein Händler angerufen. Alle Sperren in Bremerhaven sind weg und nun wartet er auf den Versand nach Berlin.Ankunft in BH war 07.08. mit der Torrens.
Ick freu ma so!
Wie coooool!!
Ich habe heute auch mal wieder meinen Standard-Anruf beim KC in Bremen gemacht. Meiner steht als Weggefährte von deinem auf der Torrens seit dem 8.8 in Bremerhaven. Noch immer mit 2 Sperren...
Auf meine Frage, warum denn schon der eine oder andere überarbeitet ist und andere eben nicht, war die Aussage: Die stehen halt alle in mörderlangen Schlangen. Und da kann man auch keinen Einfluss darauf nehmen, wann die BLG welches Auto bearbeitet. Ich nehme an, dass meiner in 2 Jahren dort immer noch steht und die Lieferungen der Torrens vom 17.4.2023 noch eben vorher fertig gemacht werden muss...
Aber dann ist meiner dran: Großes Indianer-Ehrenwort...
Viele Grüße, Christian
Zitat:
@Nautenqo schrieb am 9. September 2020 um 19:12:08 Uhr:
Zitat:
@sguski schrieb am 9. September 2020 um 19:09:42 Uhr:
Uhi. Da hat mich doch grad mein Händler angerufen. Alle Sperren in Bremerhaven sind weg und nun wartet er auf den Versand nach Berlin.Ankunft in BH war 07.08. mit der Torrens.
Ick freu ma so!
Glückwunsch, was wird es denn?
Ein relativ voller 53er in selenitgrau ...🙂
Zitat:
Wie coooool!!
Ich habe heute auch mal wieder meinen Standard-Anruf beim KC in Bremen gemacht. Meiner steht als Weggefährte von deinem auf der Torrens seit dem 8.8 in Bremerhaven. Noch immer mit 2 Sperren...
Auf meine Frage, warum denn schon der eine oder andere überarbeitet ist und andere eben nicht, war die Aussage: Die stehen halt alle in mörderlangen Schlangen. Und da kann man auch keinen Einfluss darauf nehmen, wann die BLG welches Auto bearbeitet. Ich nehme an, dass meiner in 2 Jahren dort immer noch steht und die Lieferungen der Torrens vom 17.4.2023 noch eben vorher fertig gemacht werden muss...
Aber dann ist meiner dran: Großes Indianer-Ehrenwort...
Viele Grüße, Christian
Das habe ich zuerst ja auch gedacht und dann ging es relativ flott!
Ich drück dir die Daumen
Zitat:
@Nautenqo schrieb am 9. September 2020 um 22:03:58 Uhr:
Wurden denn schon Hybriden ausgeliefert? Vor allem Benzin Hybriden?
Wenn ich mich nicht irre, werden die Benzin Hybride ja erst seit Juni 2020 verkauft. Da dürfte noch nix ausgeliefert worden sein
Zitat:
@MMalk schrieb am 10. September 2020 um 00:33:21 Uhr:
verkauft.
Ja das leuchtet ein 🙂
Guten Morgen,
ich habe in meinem 350E das Burmester bestellt. Es gibt ja nur das kleine.
Bei meiner Probefahrt im 450 war auch das kleine verbaut und es fehlte der Bass... Hat das kleine Burmester keinen Sub verbaut? Gefühlt kam die Musik nur von vorne und die Bässe hatten keine Kraft. In meinem A4 mit B&O habe ich mir die Türen auskleiden lassen und der Bass zieht dir die Schuhe aus.
Nun zu meiner Frage, hat jemand eine Idee, wo man im Hybrid einen Subwoofer installieren kann? Habe die elektrische Rückbank bestellt, evtl. da drunter?
Für alle die (wie ich) sehnsüchtig auf die Ankunft der Torrens im Bremerhaven warten:
Zurückgelegte Strecke: 3,051 NM
Strecke Vor Sich: 981 NM
Gesamte Reisestrecke: 4,032 NM
Zeit Bis Zur Destination: 2 days, 14 hours
Gemeldetes ETA: 2020-09-13 01:00 LT (UTC +2)
Berechnete Eta: 2020-09-13 00:38 LT (UTC +2)
Noch zur Info: Man kann sich einen kostenlosen 1 wöchigen Probeaccount bei Marinetraffic.com machen und die Torrens oder andere Schiffe via Satellitentracking verfolgen.