Wartezimmer EQE

Mercedes EQE V295

Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.

1408 Antworten

Haben die 43/53 AMG Modelle mit dem Modelljahreswechsel die serienmäßige neue Disconnect Unit?
Die Wärmepumpe bekommen ja wohl alle, von der Disconnect Unit wird bei den 4MATIC Modellen gesprochen. Trifft das auf die AMGs zu oder nur die kleineren bis zum 500er?

Die AMG sind ja auch 4MATIC…. 🙄

Zitat:

@franzose79 schrieb am 11. Juli 2023 um 20:31:55 Uhr:


Die AMG sind ja auch 4MATIC…. 🙄

😎 Das mir klar 😉 aber bisher konnte ich auf den einschlägigen Internetseite nichts genaues dazu finden. Und wenn mal ein Fahrzeug genannt wurde, dann war es es ein 300er oder ein 500er. Daher meine Frage.

Im Konfigurator hat sich nur bei 350 und 500 4matic der Stromverbrauch reduziert. Von den AMG hat man bezügl. DCU auch noch nichts gelesen.
Bin mir daher nicht sicher, ob die AMGs eine haben?

Ähnliche Themen

Zur Zeit sind in Bremen leider keine Werksbesichtigungen möglich, nur die Tour mit dem Bus.

Zitat:

@blueice_haller schrieb am 14. Juli 2023 um 16:20:57 Uhr:


Zur Zeit sind in Bremen leider keine Werksbesichtigungen möglich, nur die Tour mit dem Bus.

Oh warum das?

Ich vermute wegen Sommerferien.

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 11. Juli 2023 um 23:00:01 Uhr:


Im Konfigurator hat sich nur bei 350 und 500 4matic der Stromverbrauch reduziert. Von den AMG hat man bezügl. DCU auch noch nichts gelesen.
Bin mir daher nicht sicher, ob die AMGs eine haben?

Gleichzeitig ging der Verbrauch bei den nicht-4MATIC hoch. D.h. evtl. gab es da auch gegenläufige Effekte welche bei AMG die DCU überkompensieren. Wirklich wissen wird man es erst wenn man bei Mercedes nachfragt.

Zitat:

@blueice_haller schrieb am 14. Juli 2023 um 16:25:37 Uhr:


Ich vermute wegen Sommerferien.

Ja! Eine 3 wöchige Betriebsruhe.

servus.
ich trage mich als zukünftiger EQE 300 Besitzer ein.
In Österreich gibt es gerade einen Paket, das unschlagbar günstig und mit bereits einigen Extras ausgestattet ist.
ich werde mir als Extra nur das Burmester Soundsystem zulegen und sonst alles in Standard belassen.
Nur die Frage der Farbe quält mich:
-graphitgrau
- selenitgrau
-hightechsilber
- sodalithblauch ( vielleicht)

Hat jemand brauchbare gründe eine dieser farben auszuschließen??

Zitat:

@emmerson1984 schrieb am 20. Juli 2023 um 10:33:19 Uhr:


In Österreich gibt es gerade einen Paket, das unschlagbar günstig und mit bereits einigen Extras ausgestattet ist.

Haber mir gerade das Österreich Paket beim EQE angesehen, sorry aber da ist genau genommen kein Extra dabei. Frage mich wie die beim EQE die als Extra angeführten versenkbaren Türgriffe ausbauen, wenn man nicht das Österreich-Paket nimmt 😉 btw. der EQE300 ohne AT Paket ist knapp 10k teurer als mit AT Paket (was im Prinzip das Advanced Paket und nicht mehr).

Ich würde zumindest das Fahrerassistenzpaket empfehlen (eher noch als das Burmester).

Wird wohl ein Leasing Auto werden, sonst hättest Du noch das Problem, dass es schwer werden wird, das Auto wieder los zu werden...

Zur eigentlichen Frage: Ich würde mir im Autohaus mal sodalithblau zeigen lassen (vielleicht haben sie ein Auto in der Farbe da), sonst kann man nicht viel falsch machen 😉

Habe tatsächlich in der NL mal einen vollkommen nackten EQE300 gesehen. Der hatte keine versenkten Türgriffe sondern normal aufgesetzte. Sah so „semi“-gut aus. ;-)

Hab heute den kaufvetrag bekommen. Das
sodslithblau steht ihm wirklich gut.
Ich denke das wird es werden.
Ich hab als firmenbudget leider nur begrenzte möglichkeiten.
Aber mit dem österreichpaket sind sxhon insgesamt ein paar annehmlichkeiten drinnen.
Das einzige was wirklich fehlt ist das aasistenzpaket, das aber mit 3 k den rahmen sprengt
Klar, hätte ich gerne, aber mit etwas bescheidenem blick reicht auch die basis aus

Hier die farben falls jemand vor dr gleichen frage steht
Sodalithblau
Graphitgrau
Selenitgrau
Hightechsilber

20230720
20230720
20230720
+2

Ich habe unser EQE SUV heute abgeholt. Vom ersten Eindruck her kann ich keine (Qualitäts-) Unterschiede bezüglich der unterschiedlichen Produktionsländer ausmachen. Zwischen Bestellung und Auslieferung sind somit taggenau 6 Wochen vergangen. Das ist natürlich ein Vorteil vorproduzierter Fahrzeuge. Damit bin ich aus dem Wartezimmer raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen