Wartezimmer EQC

Mercedes EQC N293

Moin!

So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...

Mercedes-Benz EQC 400 4matic

Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz

Sonderausstattung:

P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung

Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen

Beste Antwort im Thema

Im wesentlichen drei Gründe:

Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.

Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.

Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.

2424 weitere Antworten
2424 Antworten

Zitat:

@Molle74 schrieb am 11. Juni 2020 um 12:22:59 Uhr:



Bekommt man eigentlich eine E-Mail oder eine Push Nachricht wenn sich ein Status ändert?

solch Hightech hat Mercedes noch nich geschafft....

Sehr traurig eigentlich, Sollte kein größeres Problem darstellen...

Ich habe heute endlich die VIN meines im September letzten Jahres bestellten EQC bekommen. Dazu dann noch die Auskunft, dass das Fahrzeug gerade gebaut wird und Ende Juni in Wien eintreffen soll.

Jetzt frage ich mich, ob ich mit der VIN schon etwas anfangen kann, um mir die Wartezeit zu vertreiben und die Vorfreude noch weiter zu heben.

Die VIN-Dekoder im Internet und die Mercedes me App meinen gleichermaßen, dass es die VIN (noch) nicht gibt.

Any ideas?

Liebe Grüße aus Wien
Christoph

wie war denn bei dir der Abstand zwischen "eingeplant" und Fertigstellung?

Ähnliche Themen

Keine Ahnung. Ich hatte bisher keinen Zugriff auf diese Daten. Möglicherweise gibt es das ja auch nur für Käufer aus D. Daher auch die obige Frage, ob ich mit meiner VIN jetzt noch etwas anfangen kann bis das Auto kommt ;-)

Grüße aus Wien
Christoph

Zitat:

@RolandKi schrieb am 13. Juni 2020 um 13:33:35 Uhr:


wie war denn bei dir der Abstand zwischen "eingeplant" und Fertigstellung?

Bei mir steht mercedes.me auf "Eingeplant" seit dem 5.3.2020; seitdem rührt sich nichts!

Bei meinem EQC wurde das Eingeplant Datum 3 mal geändert Das ist immer dann passiert wenn mindestens 8 Wochen vergangen sind.

Hallo liebe Community.

Ich reihe mich auch ins Wartezimmer mit ein 🙂

Bestellt am 28.8.19 - seit 23.3. auf eingeplant.

Ausflieferungszeitraum laut Händler von April auf 5.6. und dann auf 26.6. verschoben. In der App weiterhin keine Änderung.

Zitat:

@cma410 schrieb am 13. Juni 2020 um 13:35:23 Uhr:


Keine Ahnung. Ich hatte bisher keinen Zugriff auf diese Daten. Möglicherweise gibt es das ja auch nur für Käufer aus D. Daher auch die obige Frage, ob ich mit meiner VIN jetzt noch etwas anfangen kann bis das Auto kommt ;-)
Grüße aus Wien
Christoph

Wenn Du das Auto mit Deinen Account verbinden kannst, weißt Du dass das Auto das Werk verlassen hat.
War zumindest bei mir so. Dann hat es nochmal 7 Wochen gedauert (Corona sei dank) bis er bei mir war...

lg close to Wien 😉
Peter

Zitat:

@EQC schrieb am 16. Juni 2020 um 11:10:15 Uhr:


Hallo liebe Community.

Ich reihe mich auch ins Wartezimmer mit ein 🙂

Bestellt am 28.8.19 - seit 23.3. auf eingeplant.

Ausflieferungszeitraum laut Händler von April auf 5.6. und dann auf 26.6. verschoben. In der App weiterhin keine Änderung.

ich wüsste mal gerne wie viele die aktuell pro Tag bauen. Das dauert ja alles ewig. Meine letzte info seitens Mercedes war ein Brief in dem Steht "3.Quartal". Man hätte auch reinschreiben können "wissen wir nich"

Ursprünglich zugesagtes Lieferdatum war der 25. Mai. Aber was ich hier so lese ist ja schlimm. Da kann ich ja mit September rechnen :-(

Ich fühle mit euch! Ich habe zwar erst am 20.5. bestellt, aber Geduld ist bei mir gerade nicht so ausgeprägt. Meine Lieferzeit ist auch Quartal 3, was ja vieles bedeuten kann 🙁

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 16. Juni 2020 um 11:46:43 Uhr:



Wenn Du das Auto mit Deinen Account verbinden kannst, weißt Du dass das Auto das Werk verlassen hat.
War zumindest bei mir so. Dann hat es nochmal 7 Wochen gedauert (Corona sei dank) bis er bei mir war...

lg close to Wien 😉
Peter

Danke für den Tipp! Ich habe es also gerade noch einmal mit der Eingabe der VIN in Mercedes me probiert und siehe da, diesmal hat es geklappt! Das Auto hat also das Werk in Bremen schon verlassen. Nur die Aktivierung der Dienste geht klarerweise noch nicht, da dazu ein Code an das Fahrzeug gesendet wird.

Liebe Grüße
Christoph

Kurze Info noch von mir: Gerade kam nach 10 Monaten Funkstille von Mercedes: voraussichtlich am 8.Juli soll der EQC beim Händler zur Abholung bereit stehen.

Es gibt noch Hoffnung 🙂

Zitat:

@EQC schrieb am 16. Juni 2020 um 14:10:38 Uhr:


Kurze Info noch von mir: Gerade kam nach 10 Monaten Funkstille von Mercedes: voraussichtlich am 8.Juli soll der EQC beim Händler zur Abholung bereit stehen.

Es gibt noch Hoffnung 🙂

wann hast du denn bestellt und was stand bei dir in der mercedes ME app?

Bestellt 28.8.19 - die app sagt seit März eingeplant - bisher noch keine Änderung.

Ich werde berichten wenn sich in der App was neues tut - aber ehrlich - digitale Vorfreude ist längst verschwunden.

Trotzdem besteht große Vorfreude auf den EQC.

Deine Antwort
Ähnliche Themen