Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Alles gut, habe ihn erst kürzlich bestellt gehabt. 2 Monate Lieferzeit war nie realistisch und ich darf den aktuellen sowieso erst Ende Dezember zurückgeben. Es ist nur wichtig, dass der EQC da dann pünktlich fertig ist. Will aber sowieso möglichst lang den EQE behalten, er hat die Burmester, die ich im EQC wieder sehr vermissen werde
Ich habe heute eine geänderte Auftragsbestätigung bekommen mit Auslieferung in Q4.2022 anstelle Q1.2023 und Burmester anstelle Advanced Sound System. Ich bin nunmehr vorsichtig optmistisch ...
Zitat:
@magic59 schrieb am 26. September 2022 um 11:58:17 Uhr:
Ich habe heute eine geänderte Auftragsbestätigung bekommen mit Auslieferung in Q4.2022 anstelle Q1.2023 und Burmester anstelle Advanced Sound System. Ich bin nunmehr vorsichtig optmistisch ...
Das sind doch zunächst mal gute Nachrichten… denn ich habe auch so eine Mitteilung von meinem freundlichen erhalten letzte Woche. Was mich irritiert ist das du Burmester bekommen sollst… hattest du denn zu einem Zeitpunkt bestellt als es noch bestellbar war, womöglich stand er mit der Burmester Ausstattung auf Halde, wie sonst wäre er erklärbar. Ich habe im Mai 2022 bestellt , sollte Q1 kommen im
Januar jetzt ist es auf November vorgezogen worden. Bis heute ist Burmester nicht lieferbar im EQC. Und nun frage ich mich ernsthaft wie du an die SA mit Burmester kommst ? Hast du das als Auftragsbestätigung, also wirklich schriftlich?
Gruß
Na, da bin ich ja mal gespannt, wie das dann mit meiner Bestellung weitergeht.
Fahrzeug wurde im August 2021 bestellt und mit Liefertermin 4. Quartal 2022 schriftlich bestätigt - natürlich unverbindlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 26. September 2022 um 11:38:33 Uhr:
Alles gut, habe ihn erst kürzlich bestellt gehabt. 2 Monate Lieferzeit war nie realistisch und ich darf den aktuellen sowieso erst Ende Dezember zurückgeben. Es ist nur wichtig, dass der EQC da dann pünktlich fertig ist. Will aber sowieso möglichst lang den EQE behalten, er hat die Burmester, die ich im EQC wieder sehr vermissen werde
Jetzt muss ich erst mal schauen, was ich mit dem geleasten XC40 Hybrid mache.
Der läuft noch bis 30.01.2023.
Super ist, dass der EQC noch in 2022 kommt.
Es hätte mich geärgert, wenn ich eine reduzierte BAFA Förderung bekommen würde.
Zitat:
@MiMo-Digital schrieb am 26. September 2022 um 12:05:47 Uhr:
Zitat:
@magic59 schrieb am 26. September 2022 um 11:58:17 Uhr:
Ich habe heute eine geänderte Auftragsbestätigung bekommen mit Auslieferung in Q4.2022 anstelle Q1.2023 und Burmester anstelle Advanced Sound System. Ich bin nunmehr vorsichtig optmistisch ...Das sind doch zunächst mal gute Nachrichten… denn ich habe auch so eine Mitteilung von meinem freundlichen erhalten letzte Woche. Was mich irritiert ist das du Burmester bekommen sollst… hattest du denn zu einem Zeitpunkt bestellt als es noch bestellbar war, womöglich stand er mit der Burmester Ausstattung auf Halde, wie sonst wäre er erklärbar. Ich habe im Mai 2022 bestellt , sollte Q1 kommen im
Januar jetzt ist es auf November vorgezogen worden. Bis heute ist Burmester nicht lieferbar im EQC. Und nun frage ich mich ernsthaft wie du an die SA mit Burmester kommst ? Hast du das als Auftragsbestätigung, also wirklich schriftlich?Gruß
Als ich bestellt habe (05.2022), war das Burmester-System schon nicht mehr verfügbar, aber mein Händler hat mich gebeten, ihm regelmäßig auf den Sack zu gehen, ob es denn evtl. zwischenzeitlich wieder lieferbar wäre. Vorletzte Woche hat er mir dann telefonisch mitgeteit, dass es wohl in meinem drin sein wird und heute habe ich das auch schriftlich in einer geänderten Auftragsbestätigung. Nur ist es im Grunde irrelevant, zur Not kriege ich dann halt eine erneut geänderte Bestätigung, sofern es dann doch nicht lieferbar sein sollte, also daran kann man es nicht wirklich festmachen. Im Grunde werde ich es erst sicher wissen, wenn ich das Auto beim Händler abhole und es dann tatsächlich auch das Burmester-System hat ...
Zitat:
@wirme schrieb am 26. September 2022 um 12:27:23 Uhr:
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 26. September 2022 um 11:38:33 Uhr:
Alles gut, habe ihn erst kürzlich bestellt gehabt. 2 Monate Lieferzeit war nie realistisch und ich darf den aktuellen sowieso erst Ende Dezember zurückgeben. Es ist nur wichtig, dass der EQC da dann pünktlich fertig ist. Will aber sowieso möglichst lang den EQE behalten, er hat die Burmester, die ich im EQC wieder sehr vermissen werdeJetzt muss ich erst mal schauen, was ich mit dem geleasten XC40 Hybrid mache.
Der läuft noch bis 30.01.2023.Super ist, dass der EQC noch in 2022 kommt.
Es hätte mich geärgert, wenn ich eine reduzierte BAFA Förderung bekommen würde.
Den XC40 wirst du easy los. Einfach mal beim Händler fragen, ob er ihn früher zurück nimmt (ohne dass du dafür ne Sonderzahlung oder so leisten musst). Normal wird er da zur Zeit zu 100% ja sagen, weil er damit direkt ein gutes Geschäft machen kann.
Zitat:
@magic59 schrieb am 26. September 2022 um 12:58:01 Uhr:
Zitat:
@MiMo-Digital schrieb am 26. September 2022 um 12:05:47 Uhr:
Als ich bestellt habe (05.2022), war das Burmester-System schon nicht mehr verfügbar, aber mein Händler hat mich gebeten, ihm regelmäßig auf den Sack zu gehen, ob es denn evtl. zwischenzeitlich wieder lieferbar wäre. Vorletzte Woche hat er mir dann telefonisch mitgeteit, dass es wohl in meinem drin sein wird und heute habe ich das auch schriftlich in einer geänderten Auftragsbestätigung. Nur ist es im Grunde irrelevant, zur Not kriege ich dann halt eine erneut geänderte Bestätigung, sofern es dann doch nicht lieferbar sein sollte, also daran kann man es nicht wirklich festmachen. Im Grunde werde ich es erst sicher wissen, wenn ich das Auto beim Händler abhole und es dann tatsächlich auch das Burmester-System hat ...
Die Produktion Ausstattungs Lotterie wird immer seltsamer. Wie kann eine Ausstattung verbaut werden, die zum Besellzeitpunkt, später und auch aktuell nicht konfiguriert werden kann / konnte. Nach meinem Verständnis ginge das nur wenn es ab einem Produktionsdatum Serienmäßig verbaut würde. Wobei Burmester serienmäßig wohl eher nicht. ( leider )
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 26. September 2022 um 15:03:20 Uhr:
Zitat:
@wirme schrieb am 26. September 2022 um 12:27:23 Uhr:
Jetzt muss ich erst mal schauen, was ich mit dem geleasten XC40 Hybrid mache.
Der läuft noch bis 30.01.2023.Super ist, dass der EQC noch in 2022 kommt.
Es hätte mich geärgert, wenn ich eine reduzierte BAFA Förderung bekommen würde.Den XC40 wirst du easy los. Einfach mal beim Händler fragen, ob er ihn früher zurück nimmt (ohne dass du dafür ne Sonderzahlung oder so leisten musst). Normal wird er da zur Zeit zu 100% ja sagen, weil er damit direkt ein gutes Geschäft machen kann.
Denke ich auch. Zumal der Volvo 10.000 Minderkilometer auf dem Tacho hat.
Ich freue mich schon ;-)
Am Freitag ist auch die Einspeisezusage von Westnetz für die erste PV gekommen. Die Zusage für die zweite Anlage soll auch die nächsten Tage kommen. Spätestens im November stehen dann 200 KW PV + 4 Wallboxen zur Verfügung.
Mir ist da gerade eine Frage ans Forum eingefallen:
Macht es denn eigentlich Sinn, jeden Beitrag bei einer Antwort zu kommentieren und kommentieren und ...
Das beste Beispiel sieht man in den fünf vorausgegangenen Antworten.
M.E. genügt es doch vollkommen, einfach eine Antwort zu geben. Ich möchte da nicht schulmeisterhaft rüberkommen aber die Übersicht verliert doch ungemein.
Ich bin im Urlaub und bin vorgestern an Ahlhorn vorbei gefahren. Da sind zwei Transporter mit EQA und EQC vom Gelände weg. Wenn ich es richtig gesehen habe 2 EQA, der Rest EQC.
Ich habe gerade ein Schreiben von MB erhalten, dass mitteilt, dass mein EQC voraussichtlich am 20.10. zur Abholung bereitstehen wird, man sich aber zur genauen Abholung noch mit mir in Verbindung setzt. Abholung wird in Sindelfingen sein. Spannenderweise habe ich noch gestern von meinem Verkäufer gehört, dass er noch keinen Abholtermin kennt.
Was ist eure Erfahrung zu diesem Schreiben und dem weiteren Ablauf?
Zitat:
@chr1s4president schrieb am 27. September 2022 um 11:16:30 Uhr:
Ich habe gerade ein Schreiben von MB erhalten, dass mitteilt, dass mein EQC voraussichtlich am 20.10. zur Abholung bereitstehen wird, man sich aber zur genauen Abholung noch mit mir in Verbindung setzt. Abholung wird in Sindelfingen sein. Spannenderweise habe ich noch gestern von meinem Verkäufer gehört, dass er noch keinen Abholtermin kennt.Was ist eure Erfahrung zu diesem Schreiben und dem weiteren Ablauf?
Das Schreibrn spricht die Wahrheit. Freu dich! :-)
Meine bisherige Erfahrung ist die gleiche. Ich habe von Bestelldatum an (Aug.2021) als Liefertermin 4. Quartal 2022 bekommen. Muss allerdings dazu sagen, dass dies ein Wunschtermin meinerseits war, weil mein Leasingvertrag für meinen GLA250e im Dez. ausläuft. Mein Händler ist nicht in der Lage (oder kann/darf nicht) mir zu sagen, wann der Wagen zumindest eine FIN bekommt. Eine gute Disposition müsste das eigentlich wissen - oder sehe ich da etwas verkehrt?
Normalerweise wird die FIN dann erstellt, wenn das Fahrzeug fix für die Produktion eingeteilt ist. Dies ist auch im System ersichtlich. Ob dein Verkäufer darauf Zugriff hat, bzw sich die Mühe macht, bei seinem Disponenten nach zu fragen ist eine andere Sache.