Wartezimmer CLA EQ

Mercedes CLA

Hallo,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den neuen CLA EQ
Am 6.05. in Österreich bestellt, mündliche Zusage eines Liefertermins von Ende August.
(Auftragsbestätigung noch nicht vorhanden)

Modell 250+ in Progressive Line (Weil ich unbedingt Komfortsitze wollte)
Patagonienrot
Premiun Plus Paket
Anhängvorrichtung

Lg. Heinz

359 Antworten

Ich habe die 7m auch bestellt.

Bei meinem EQA habe ich auch das längere Kabel, dort 8m, bestellt und zwei mal gebraucht: Beides mal konnte ich nicht rückwärts an die Säule fahren und da die Säule nochmals versetzt stand, hätten auch bei dem Kurzen EQA die 5m nicht gereicht.

Mein Wartezimmer wird etwas frustrierend....
Versprochen wurde mir dass ich den CLA 250+ am 25.08. im Autohaus abholen kann...
Jetzt hat in die Spedition immer noch nicht gebracht, dort steht er seit 13.08. (Entfernung zum Autohaus ca. 50km)
Habe meinen BMW i4 am 22. abgemeldet und privat verkauft und somit hätte ich kein Auto...
Habe jetzt zur Überbrückung einen neuen EQA bekommen welcher mir durch die fehlenden Assistenten und auch Head Up Display einige Umgewöhnungen aufzwingt.
Kaum zu glauben, wie zB. der Geschwindigkeitsass. nach 3 Jahren abgeht.

Zitat:@Subana schrieb am 27. August 2025 um 09:22:12 Uhr:
Mein Wartezimmer wird etwas frustrierend....
Versprochen wurde mir dass ich den CLA 250+ am 25.08. im Autohaus abholen kann...
Jetzt hat in die Spedition immer noch nicht gebracht, dort steht er seit 13.08. (Entfernung zum Autohaus ca. 50km)
Habe meinen BMW i4 am 22. abgemeldet und privat verkauft und somit hätte ich kein Auto...
Habe jetzt zur Überbrückung einen neuen EQA bekommen welcher mir durch die fehlenden Assistenten und auch Head Up Display einige Umgewöhnungen aufzwingt.
Kaum zu glauben, wie zB. der Geschwindigkeitsass. nach 3 Jahren abgeht.

Ich fühle mit dir. Meiner steht schon seit Wochen rum. Ich habe mein Auto im Juli schon verkauft. Viel zu optimistisch 😀! Und das mit den Assis kann ich auch vollkommen nachvollziehen. Als ich von einer A-Klasse mit allen Assis auf ein nacktes C-Cabrio gewechselt bin, war ich total verloren 😀. Nach 2 Jahren damit freue ich nun sehr auf den Drive-Assyst.

Zitat:@Subana schrieb am 27. August 2025 um 09:22:12 Uhr:
Mein Wartezimmer wird etwas frustrierend....
Versprochen wurde mir dass ich den CLA 250+ am 25.08. im Autohaus abholen kann...
Jetzt hat in die Spedition immer noch nicht gebracht, dort steht er seit 13.08. (Entfernung zum Autohaus ca. 50km)
Habe meinen BMW i4 am 22. abgemeldet und privat verkauft und somit hätte ich kein Auto...
Habe jetzt zur Überbrückung einen neuen EQA bekommen welcher mir durch die fehlenden Assistenten und auch Head Up Display einige Umgewöhnungen aufzwingt.
Kaum zu glauben, wie zB. der Geschwindigkeitsass. nach 3 Jahren abgeht.

Was sagt der Händler? Meinst du, dein Wagen wartet nun auch auf das ominöse Software-Update?

Ähnliche Themen
Zitat:@Subana schrieb am 27. August 2025 um 09:22:12 Uhr:
Mein Wartezimmer wird etwas frustrierend....
Versprochen wurde mir dass ich den CLA 250+ am 25.08. im Autohaus abholen kann...
Jetzt hat in die Spedition immer noch nicht gebracht, dort steht er seit 13.08. (Entfernung zum Autohaus ca. 50km)
Habe meinen BMW i4 am 22. abgemeldet und privat verkauft und somit hätte ich kein Auto...
Habe jetzt zur Überbrückung einen neuen EQA bekommen welcher mir durch die fehlenden Assistenten und auch Head Up Display einige Umgewöhnungen aufzwingt.
Kaum zu glauben, wie zB. der Geschwindigkeitsass. nach 3 Jahren abgeht.

Wie wäre es mit einem 2CV6 als Ersatz, da brauchst keine Assistenten..., alles manuell, sogar ne Markise.... 😀

Zitat:
@Subana schrieb am 27. August 2025 um 09:22:12 Uhr:

Habe meinen BMW i4 am 22. abgemeldet und privat verkauft und somit hätte ich kein Auto...
Habe jetzt zur Überbrückung einen neuen EQA bekommen welcher mir durch die fehlenden Assistenten und auch Head Up Display einige Umgewöhnungen aufzwingt.
Kaum zu glauben, wie zB. der Geschwindigkeitsass. nach 3 Jahren abgeht.

100% Verlass ist auf Termine, insbesondere beim Start der Auslieferung eines neuen Modells, nie - von daher musst Du Dir den Schuh auch ein Stückchen weit selbst anziehen.

Dein Händler hält Dich mobil - also ist doch alles fein auch wenn er mit der Fahrzeugauswahl etwas großzügiger hätte sein können.

2021 hatte ich beim C118-250e auch eine Verzögerung von 2 Wochen - mein Händler hielt mich mit einem GLC mobil.

Zitat:
@Guybrush9191 schrieb am 27. August 2025 um 09:51:12 Uhr:
Was sagt der Händler? Meinst du, dein Wagen wartet nun auch auf das ominöse Software-Update?

Nein, das Auto steht fertig beim Spediteur in Österreich, es scheitert rein am Transport zum Autohaus (ca. 50km)...
Begründung es ist Urlaubszeit.

Ich war heute im Kundencenter Rastatt um einen EQA in Empfang zu nehmen. Bei der Fahrzeugübergabe habe ich der Kollegin die Frage gestellt ob man den CLA auch an einer handelsüblichen Haushaltssteckdose laden könne, dies hatte sie verneint. Das Fahrzeug würde mit keinem Schuko Kabel ausgeliefert werden und man könnte ihn nur uber AC bzw. DC laden.

Stimmt das? Falls ja, würde ich meine Bestellung stornieren.

Das stimmt nicht. Man kann das flexible Ladesystem bestellen dann hat man auch Schuko dabei.
Alternativ Ladeziegel von anderen Herstellern nehmen.

Eigentlich geht das, das entsprechende Kabel musst Du aber extra kaufen. Kostet ab 180 Euro auf eBay oder Amazon. Beim AC laden gehen max 11kw,, mit der Steckdose dann eher 2,5kw

Aber was willst du mit 2,5kw laden? das dauert doch ewig.

Da war die Antwort der Kollegin ungenau: Laden geht natürlich auch über Schukostecker, nur braucht man dafür ein passendes Kabel, welches anscheinend nicht mitgeliefert wird. An Ende des Kabels, welches man selbst einkaufen muss, ist dann ein Typ2 Stecker zum AC Laden (geht mit jedem Typ2 Anschluss).

Das ist zwar aufgrund der geringen Ladeleistung nicht ideal und braucht auch wegen immer existierenden Verlusten recht lang, aber es geht und sollte eigentlich immer als Notladeoption dabei sein.

Ich wohne im Speckgürtel / 30km von Frankfurt a.M in einer Kleinstadt mit 12.000 Einwohnern. Mein EQA hat keine Ladeziegel und die brauche ich auch nicht, auch wenn ich zuhause mangels Wallbox nicht laden kann. Anfangs hatte ich fußläufig, also im Umkreis von 300m von zuhause sechs AC Ladepunkte. In den letzten 3 1/2 Jahren kamen drei weitere AC und auf einem Supermarktparkplatz nochmals 8 DC Ladepunkte von EnBW.

Die größere Reichweite des CLA macht die Ladeziegel wirklich unnötig.

Ich lade meinen ID3 seit 5 Jahren ohne Probleme über die Haushaltsteckdose. Allerdings habe ich mir extra ein Steckdose installiert, die besser dafür geeignet ist. Die natürlich längere Ladezeit ist für mich absolut kein Problem. Ich lade bereits ab ca. 50% und immer bis 80%. Meinen neuen CLA (den ich nächste Woche in Rastatt abhole) werde ich genauso laden. Wenn Interesse besteht, kann ich das Modell der Steckdose und das Ladegerät posten.

Zitat:
@TuxOpa schrieb am 27. August 2025 um 21:59:01 Uhr:
1/2 Jahren kamen drei weitere AC und auf einem Supermarktparkplatz nochmals 8 DC Ladepunkte von EnBW.

Klingt nach Globus Maintal ;)

Zitat:
@Heinz-Artur schrieb am 27. August 2025 um 21:59:45 Uhr:
Ich lade meinen ID3 seit 5 Jahren ohne Probleme über die Haushaltsteckdose. Allerdings habe ich mir extra ein Steckdose installiert, die besser dafür geeignet ist. Die natürlich längere Ladezeit ist für mich absolut kein Problem.

Da muss man aber von 15-20% Ladeverlust ausgehen, bei 11 kW AC hingegen eher so mit 7% und bei DC laden mit 3-5%.

Kann man machen aber wirtschaftlich sinnvoll ist das nur wenn man sonst so gar keine brauchbare Lademöglichkeit hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen