Wartezimmer 330e Plug-in-Hybrid G20/G21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

Anfang November 2019 habe ich mir den neuen 330e bestellt.

Ursprünglich kalkulierter Liefertermin war März 2020. Nun bekomme ich wöchentlich die Mitteilung von meinem Händler, dass sich die Auslieferung deutlich verzögert. Mir wurden Termine mittlerweile bis August 2020 genannt.

Nun würde mich interessieren, wie euren aktuellen Infos zur Lieferzeit sind?!
- Wann habt ihr bestellt?
- Wann ist der Liefertermin?
- Sind Gründe der Verzögerung bekannt?

Ich freue mich über eure Erfahrungen.....

Beste Antwort im Thema

Hier die Fotos noch nachgeliefert.
Zum bisherigen 330e ein großer Schritt. Aber wurde ja schon oft berichtet.
Grüße

E33b299a-0e93-47e2-9387-242733c60d83
E1ecf5a8-65d2-40d2-969f-b392fdeab09c
80f754da-6ca4-482e-a4c0-5cc93ee9950b
+7
980 weitere Antworten
980 Antworten

Ende Februar 330e Limousine, nahezu mit Vollausstattung, in individual Farbe Frozen Dark Grey bestellt.
Jetzt endlich den Liefertermin bekommen, KW 47.

Gut Ding will Weile haben, oder wie sagt man. :-D

Ungeduld und Vorfreude wechseln sich ständig ab...

Jawohl, das ist auch krass bei dir. Bei mir auch Ende Februar und mit Biegen und Brechen jetzt KW 44... can't wait anymore

Nachdem ich noch die Individual Leuchten Shadow Line nachträglich reinkonfiguriert habe, hat die neue Auftragsbestätigung nun auch ein konkretes Datum als unverbindlichen Übergabetermin: 15. Januar!
Noch gut dreieinhalb Monate warten. Vielleicht wird's ja auch noch ein paar Tage früher.

Mein 330e hatte vor zwei Wochen Probleme mit der Elektronik. Nach Abgabe beim freundlichen, hieß es erstmal eine Woche auf Info warten. Seitens BMW aus München gibt es dazu jetzt eine Technische-Aktion.

Demnach habe ich mein Fahrzeug zwar wiederbekommen, darf allerdings, so lange das Problem nicht behoben werden kann, weder das Fahrzeug extern Laden, noch in der Sportgasse oder mit manueller Schaltung bewegen. Dabei soll der Fahrmodus auf Battery Controll stehen und nicht über 30% geladen werden.

Der Mitarbeiter des freundlichen meinte zudem, dass aktuelle keine Hybridfahrzeuge ausgeliefert werden, solange dieses Problem nicht behoben ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jenslutz schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:20:42 Uhr:


Mein 330e hatte vor zwei Wochen Probleme mit der Elektronik. Nach Abgabe beim freundlichen, hieß es erstmal eine Woche auf Info warten. Seitens BMW aus München gibt es dazu jetzt eine Technische-Aktion.

Demnach habe ich mein Fahrzeug zwar wiederbekommen, darf allerdings, so lange das Problem nicht behoben werden kann, weder das Fahrzeug extern Laden, noch in der Sportgasse oder mit manueller Schaltung bewegen. Dabei soll der Fahrmodus auf Battery Controll stehen und nicht über 30% geladen werden.

Der Mitarbeiter des freundlichen meinte zudem, dass aktuelle keine Hybridfahrzeuge ausgeliefert werden, solange dieses Problem nicht behoben ist.

Ja, ich habe auch am 01.10. einen Anruf von meinem Autohaus bekommen. Wer zahlt mir nun den Mehrverbrauch an Sprit? Zudem lade ich seit Ende Juni ohne Probleme....
Und die Heizung belastet den Akku ja auch zudem ich dafür ja das Ladekabel benötige.
Am gleichen Tag bekam ich die Zusage des Bundes (BAFA) wegen der beantragten Förderung. Unterschrieben von P. Altmaier.

So meine Bestellung ist nun auch raus :

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/w8r8b8m2

Bestellt für 08/2021 da dann mein Leasing (A4) ausläuft.

Zitat:

@Bernd_330e schrieb am 3. Oktober 2020 um 11:52:49 Uhr:



Zitat:

@Jenslutz schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:20:42 Uhr:


Mein 330e hatte vor zwei Wochen Probleme mit der Elektronik. Nach Abgabe beim freundlichen, hieß es erstmal eine Woche auf Info warten. Seitens BMW aus München gibt es dazu jetzt eine Technische-Aktion.

Demnach habe ich mein Fahrzeug zwar wiederbekommen, darf allerdings, so lange das Problem nicht behoben werden kann, weder das Fahrzeug extern Laden, noch in der Sportgasse oder mit manueller Schaltung bewegen. Dabei soll der Fahrmodus auf Battery Controll stehen und nicht über 30% geladen werden.

Der Mitarbeiter des freundlichen meinte zudem, dass aktuelle keine Hybridfahrzeuge ausgeliefert werden, solange dieses Problem nicht behoben ist.

Und die Heizung belastet den Akku ja auch zudem ich dafür ja das Ladekabel benötige.

Nö, benötigst du nicht. Wie kommst du darauf? Standheizung zieht zwar Akku, durch den Batterie Modus auf 30% kommt das dann logischerweise wieder ins Akku zurück durch die Fahrt. Und solang nicht verboten wird die Standheizung zu nutzen, mach ich das auch 🙂

Zitat:

Nö, benötigst du nicht. Wie kommst du darauf? Standheizung zieht zwar Akku, durch den Batterie Modus auf 30% kommt das dann logischerweise wieder ins Akku zurück durch die Fahrt. Und solang nicht verboten wird die Standheizung zu nutzen, mach ich das auch 🙂

Hast du das schon probiert? Funktioniert die Standheizung bei 0km E-Reichweite noch?
Habe die bis jetzt immer nur eingesteckt genutzt.

Zitat:

@Iced Earth67 schrieb am 4. Oktober 2020 um 10:31:08 Uhr:



Zitat:

Nö, benötigst du nicht. Wie kommst du darauf? Standheizung zieht zwar Akku, durch den Batterie Modus auf 30% kommt das dann logischerweise wieder ins Akku zurück durch die Fahrt. Und solang nicht verboten wird die Standheizung zu nutzen, mach ich das auch 🙂

Hast du das schon probiert? Funktioniert die Standheizung bei 0km E-Reichweite noch?
Habe die bis jetzt immer nur eingesteckt genutzt.

0km Reichweite heißt nicht, dass der Akku leergefahren ist. Es bleiben noch 30% Ladung in den Zellen.

Zitat:

@Iced Earth67 schrieb am 4. Oktober 2020 um 10:31:08 Uhr:



Zitat:

Nö, benötigst du nicht. Wie kommst du darauf? Standheizung zieht zwar Akku, durch den Batterie Modus auf 30% kommt das dann logischerweise wieder ins Akku zurück durch die Fahrt. Und solang nicht verboten wird die Standheizung zu nutzen, mach ich das auch 🙂

Hast du das schon probiert? Funktioniert die Standheizung bei 0km E-Reichweite noch?
Habe die bis jetzt immer nur eingesteckt genutzt.

Klar, Standheizung und Klima hab ich schon häufig ohne Ladekabel benutzt 🙂
Auf 0% ist natürlich eine andere Frage aber der Akku sollte ja auf den 30% bleiben wenn du das Auto bewegt hast.

Zitat:

@quisel schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:06:59 Uhr:


Nachdem ich noch die Individual Leuchten Shadow Line nachträglich reinkonfiguriert habe, hat die neue Auftragsbestätigung nun auch ein konkretes Datum als unverbindlichen Übergabetermin: 15. Januar!
Noch gut dreieinhalb Monate warten. Vielleicht wird's ja auch noch ein paar Tage früher.

Welche Individual Leuchten Shadow Line meinst Du?
Mir war nicht bewusst dass es da was gibt...

Zitat:

@Iced Earth67 schrieb am 4. Oktober 2020 um 10:31:08 Uhr:



Zitat:

Nö, benötigst du nicht. Wie kommst du darauf? Standheizung zieht zwar Akku, durch den Batterie Modus auf 30% kommt das dann logischerweise wieder ins Akku zurück durch die Fahrt. Und solang nicht verboten wird die Standheizung zu nutzen, mach ich das auch 🙂

Hast du das schon probiert? Funktioniert die Standheizung bei 0km E-Reichweite noch?
Habe die bis jetzt immer nur eingesteckt genutzt.

Die Standklimatisierung funktioniert problemlos auch ohne Kabel solange der Akku noch geladen ist, wenn er dazu am Kabel hängen müsste wär es ja ne Fehlkonstruktion.
Wenn der Akku leer anzeigt, also 0 km E-Reichweite, funktioniert sie nicht mehr, obwohl da noch Restleistung für den XtraBoost drin sein müsste...

Zitat:

@Z3 coupé 2.8 schrieb am 4. Oktober 2020 um 15:08:05 Uhr:



Zitat:

@quisel schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:06:59 Uhr:


Nachdem ich noch die Individual Leuchten Shadow Line nachträglich reinkonfiguriert habe, hat die neue Auftragsbestätigung nun auch ein konkretes Datum als unverbindlichen Übergabetermin: 15. Januar!
Noch gut dreieinhalb Monate warten. Vielleicht wird's ja auch noch ein paar Tage früher.

Welche Individual Leuchten Shadow Line meinst Du?
Mir war nicht bewusst dass es da was gibt...

Neu bei der Modellpflege eingeführt für Mj 2021

Wenn man im Batteriemodus ist, und den Klang auf sportlich stellt, gehen übrigens die Klappen auf und er brabbelt wie in Xtraboost 😁

Zitat:

@bmwfan557 schrieb am 4. Oktober 2020 um 17:23:52 Uhr:


Wenn man im Batteriemodus ist, und den Klang auf sportlich stellt, gehen übrigens die Klappen auf und er brabbelt wie in Xtraboost 😁

obwohl der Benziner nicht läuft?
Dann dürfte doch auch nichts aus dem Auspuff kommen ?

Mal so ne Frage zum Sound des 3er:
Es gibt einmal ein Innenraum Soundmodul ?
Dann das Klappventil im Endrohr?
Noch etwas?

Deine Antwort
Ähnliche Themen