Wartezimmer 2011
Ein Frohes neues Jahr!
Ein neus Jahr ist da und ich denke der ein oder ander Touri wird dieses Jahr im Kaisersaal in Wolfsburg das Licht der Welt erblicken. Deswegen eröffne ich heute das Wartezimmer 2011. Ich selbst warte noch nicht aber warscheinlich ab Montag.
So soll er werden:
1.4 Tsi Highline 140 PS 6 Gang Schalter Deep Black / oder 1.2 Blue Motion Highline
Rcd 510
Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht
Parklenkassi
Reifenkontrollanzeige
Winterreifen
Wenn er bestellt ist gibt es neue News
MfG
Beste Antwort im Thema
Bitte Wolfsburg fertigt endlich den Touran von Touran2011,
damit wir hier von sinnfreien Kommentaren befreit werden
Bitte Wolfsburg, erbarmt euch
1742 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Die Autostadt hat 363 Tage im Jahr geöffnet und entsprechend werden Fahrzeuge ausgeliefert.
Nur am 24. und 31.12. ist geschlossen.
Das hätte ich tatsächlich nicht gedacht.....🙂
Sage hier im Wartezimmer auch -fast- schon "Tschüß".
Nach heutigem, erneutem Telefonat mit dem Autohaus wird der Wagen in der kommenden Woche an Sie geliefert und in der KW 51 zu mir geschickt. Das Warten hat damit endlichein Ende.
Wunschnummernschild haben Sie heute für mich reserviert 😎
Zitat:
Original geschrieben von duli9
Hallo,
möchte mich auch einmal in die Warteliste einreihen.
Habe am 27.05.2011 bestellt.
Voraussichtlicher Liefertermin 4.Quartal (unverbindlich).Und hier die Daten:
1T33AY/E7E/RGZ/W7E
2T2T34
Touran "STYLE" 2,0 l TDI/BMT 103 kW (140 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG,
103 kW,
Deep Black Perleffekt, Dark Denim/Anthrazit/Schwarz/Perlgrau
RGY "RCD 310" für Navigationsfunktion
PTW "STYLE PLUS"-Paket
1D2 Anhängevorrichtung abnehmbar
1S1 Bordwerkzeug und Wagenheber
7AL Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre elektronisch, Innenraumüberwachung,
0NA Entfall der Schriftzüge für die Modell - u. Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
3GN Ladeboden variabel
9ZU Mobiltelefonvorbereitung "Premium"
7QL Navigationsdatenträger für Westeuropa, integriert
PNB Navigationsfunktion "RNS 315" (für "RCD 310"😉
7X6 Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera "Rear Assist"
WHA Standheizung als Wasserzusatzheizung
2WR Winterräder (zusätzlich), 4 Stahlräder 6 J x 16, Winterreifen 205/55 R 16,
PXS Xenon-Scheinwerfer für "STYLE"
7K6 ReifenkontrollanzeigeIch hoffe das Warten lohnt sich ;-)
Edit:
Hallo,
vorige Woche Montag beim Telefonat mit dem 🙂,zwecks Änderung auf Sedona-Felgen,war ich noch unverbindlich auf Ende Feb./Anfang März 2012.Er meinte die Änderung bekommt er locker hin,es ist ja noch soviel Zeit!!! Am Samstag mailte er mir,Umkonfigurierung seitens des Händlers nicht mehr möglich.😠
Gestern Anruf vom 🙂,Abholung in WOB ab dem 21.01.2012 möglich.😰
Heute Termin festgemacht:am 21.01.2012,11.00 Uhr ist Übergabe.😁
Auf einmal ging es doch schneller als gedacht.Trotzdem gute 8 Monate.
Werde mich dann hier mal verabschieden und mich nochmal kurz zu den Wartenden für 2012 setzen.
Danke Euch allen hier,die mir die lange Wartezeit durch ihre Beiträge und Tipp's erleichtert haben.
Und den Wartenden wünsche ich natürlich weiterhin viel Durchhaltevermögen.
Gruß.duli9
So, es ist Zeit, mich hier zu verabschieden!
Seit gestern habe ich endlich meinen Touran Style 140 PS DSG BMT in Leichenwagen-Perleffekt. Wartezeit genau 4 Monate.
Leider dürfen wir unsere Firmenwagen nicht selbst in Wolfsburg abholen, so dass die ersten 500km ein Mitarbeiter unserer Fuhrparkverwaltung gefahren ist.
Hier die Erfahrungen meiner ersten selbstgefahrenen 200km Spritztour:
- Im Vergleich zu meinem bisherigen C-Max sehr ruhig, trotz Winterreifen (Michelin Alpin 4). Wunderbar ist die Stille, wenn an der Ampel auch noch der Motor abschaltet. Die Start-Stopp Automatik arbeitet perfekt. Das Sportfahrwerk ist angenehm straff, poltert aber nie.
- Die Verarbeitung ist bisher tadellos. "Do scheppert nix". (http://www.motor-talk.de/.../...orn-im-neuen-hyundai-i30-t3503139.html)
- Bisheriger Verbrauch bei 80% Autobahn und max. 130km/h: knapp 6 Liter. Ich hoffe, das wird sogar noch ein bisschen besser.
- RNS 315 mit "Mobiltelefonvorbereitung für RNS 315" funktioniert sehr gut. Liest mp3 und auch aac/m4p Format von der 32GB SD-Karte. DAB+ ist für mich als Deutschlandfunk-Hörer traumhaft. Bluetooth funktioniert einwandfrei mit meinem Motorola Defy, sowohl fürs Telefon inklusive Telefonbuch als auch für Musik. So lassen sich z.B. auch Audible Hörbücher hören, die von CD oder SD-Karte natürlich nicht funktionieren.
- Rückfahrkamera und Parklenkassistent sind praktisch aber nicht überlebenswichtig.
- Dynamic Light Assist der Bi-Xenons funktioniert super. Einzeln entgegenkommende Autos werden wirklich präzise ausgeblendet. Sobald mehr Verkehr ist, schaltet es vorübergehend ganz ab. Kurvenlicht hab ich zwar gesehen, ist mir bisher aber noch nicht als sehr hilfreich aufgefallen. Aber ich fahre ab und zu eine dunkle Steigung im Odenwald, wo ich mir viel davon verspreche.
- Der Fahrspurassistent funktioniert sehr unaufdringlich, aber überraschend effektiv und zuverlässig. Als ich ihn auf freier Strecke mal ein paar Sekunden ganz allein lenken ließ, hat er sich dann aber doch beschwert, ich solle mich gefälligst wieder selbst darum kümmern :-)
- Sitze und Lenkrad lassen sich gut einstellen, auch für meine 1,95m. Der Rückspiegel zeigt genau die Heckscheibe, nicht mehr und nicht weniger – so wie’s sein soll. Der Spiegel hängt allerdings ziemlich tief und nimmt mir in der Stadt relativ oft die Sicht.
- Die Felgen Estrada sind lackiert, nicht "glanzgedreht" wie im Style Prospekt behauptet. Immerhin kann ich sie so im Winter verwenden. Nachdem ich nicht mehr rechtzeitig auf Sedona umbestellen konnte, hätte ich mir sowieso noch Alus vom Dritthersteller geholt. Ab Werk waren Sommerreifen Conti Sport Contact 2 montiert. Ob die tatsächlich rollwiderstandsoptimiert sind wie für BMT versprochen, muss ich noch herausfinden.
- Schöne Stimmung wenn der Mond durchs Panorama-Schiebedach scheint :-)
Verbesserungsmöglichkeiten:
- Das Navi ist ok, kommt aber vom Funktionsumfang nicht an moderne Geräte von Drittherstellern ran. Vor allem ist es viel zu tief positioniert. Ich verstehe nicht, warum VW die Position nicht mit der Klima-Regelung tauscht.
- Verkehrszeichenerkennung funktioniert nur bei geschätzt 80% der Geschwindigkeitsbegrenzungen/Überholverbote (also 80% von denen, die ich selbst entdecke – wer weiß, wie viel sonst noch rumhängen ;-) ). Außerdem werden die Schilder nicht zusammen mit den Navigationsinformationen angezeigt; weder auf dem Navi, noch auf der Multifunktionsanzeige. Wenn man die MFA auf Navi stellt, sieht man die Verkehrszeichen-Information also nirgends; jedenfalls hab ich’s bisher nicht hingekriegt.
- Die Lautstärkeabsenkung bei Navi-Ansagen ist nur schwach. Ich hätte es gar nicht wahrgenommen, dass die Musik überhaupt abgesenkt wird. Ich hatte mich nur gewundert, dass ich die Navi-Ansagen trotzdem immer einigermaßen gehört habe. Hier im Forum liest man die Erklärung: Die Musik wird auf Navi-Lautstärke abgesenkt.
- Leider keine Sprachsteuerung (war auch nicht versprochen). Immerhin ganz praktisch: Die Mikrofontaste am Multifunktionslenkrad funktioniert als Stumm-Taste.
- Durch die mechanische Handbremse geht viel Platz in der Mittelkonsole verloren (das ist das einzige, wo ich dem C-Max Ghia mit der elektronischen Handbremse nachtrauere).
- Die Style Komfortsitze sind zwar alles in allem bequem. Der Bezug "Austin" fühlt sich allerdings ziemlich rau an, erinnert ein bisschen an einen Kartoffelsack aus Jute. Der schmale Alcantara-Streifen an den Seiten der Sitzfläche ist mit einer ziemlich wulstigen Naht eingefügt. Die scheuert selbst durch Jeans. Ich bin gespannt, wie das im Sommer wird, wenn ich leichteres Beinkleid trage.
- Statt Tempomat für konstante Geschwindigkeit würde ich einen Geschwindigkeitsbegrenzer bevorzugen. Aus meiner Sicht spräche nichts dagegen, denselben Hebel unter dem Blinker per Konfiguration wahlweise entweder als Tempomat oder als Begrenzer zu nutzen.
- Ich vermisse ein paar kräftigere, fröhlichere Außenfarben statt der 100 verschiedenen Silber-Arten.
Bilder gibt’s, sobald es aufhört zu regnen…
Ich danke Euch für Euren seelischen Beistand während der langen Wartezeit und für die vielen hilfreichen Hinweise.
Die Punkte 2-4 wären durch ein RNS510 abgedeckt worden. Bei mir zeigt er im Navi-Display die verschiedenen erkannten Verkehrszeichen in der oberen linken Ecke an.
Auch vom Funktionsumfang her kann das RNS510 schon deutlich mehr (z.B. Text to speech, Fahrspurassistent, freies Scrollen auf der Karte...) und Spracheingabe ist unabhängig von einer handyvorbereitung auch immer dabei.
Ähnliche Themen
Danke Rolling Thunder für die schnelle Antwort!
Ausschlusskriterium gegen das 510er war die fehlende DAB+ Unterstützung. Wenn Du mir jetzt schreibst, dass das 510er auch das hat, trägt mein neues Lenkrad wahrscheinlich gleich den charakteristischen Gebissabdruck seines neuen, dann nicht mehr ganz so stolzen Besitzers...
Zitat:
Original geschrieben von zuendverteiler
...
- Verkehrszeichenerkennung.... Außerdem werden die Schilder nicht zusammen mit den Navigationsinformationen angezeigt; weder auf dem Navi, noch auf der Multifunktionsanzeige. Wenn man die MFA auf Navi stellt, sieht man die Verkehrszeichen-Information also nirgends; jedenfalls hab ich’s bisher nicht hingekriegt.
...
- Ich vermisse ein paar kräftigere, fröhlichere Außenfarben statt der 100 verschiedenen Silber-Arten.
Danke für Deinen ausführlichen Bericht!
Falls Du noch herausbekommst, ob es möglich ist, die erkannten Verkehrszeichen auch auf dem Navi zu sehen, berichte doch noch mal hier. Ich hatte es in anderen Beiträgen so verstanden, dass die erkannten Zeichen sogar die (abweichenden) Verkehrszeichen der Navisoftware "überschreiben"...? (Hatte mich aber schon gewundert, dass es so eine fortschrittliche Funktion bei einem so "einfach gestrickten" Navi wie dem RNS315 geben soll...😮). Für mich würde auch das DAB+ Argument zählen. Schade, das Volkswagen im Bereich Navis so hinter dem Stand der (Navi-)Technik hinterher hinkt. Änderungen zeichnen sich ja vielleicht ab: Beim neuen Up! soll wohl ein modifiziertes Navi von Navigon eingesetzt sein.
Und auch Deinem Argument der fehlenden fröhlichen Außenfarben kann ich mich nur ganzen Herzens anschließen. So wird unserer Touran wohl weiß werden und das ist ja bekanntlich gar keine richtige Farbe...😉
Hallo zusammen,
ich wollte mich jetzt auch abmelden. Ende Juli bestellt und am 9.12. abgeholt. (Style 2.0 140PS TDI BMT ohne Pano-Dach, RNS315, Lane/Sign-Assist, Spiegelpaket, Reifenkontrolle, AHK)
Von Hannover aus die Bahn in vollen Zügen genossen. :-(
Dann Sicherheitstraining mit family - Fürs erste Mal ganz interessant, mit 70 voll in die Eisen usw.
Danach noch die Werkführung. Hier ging es durch die Fertigung von Golf Bodengruppen und der Endabnahme.
Und dann war es soweit. Die Übergabe unseres Touris. Es hat bestens geklappt auch das Umstecken / Kauf der Winterreifen im Shop (waren vorbestellt). Das Nachhausefahren klappte problemlos mit der vorhandenen Dieselmenge - konnte in Hannover zum Glück f. 1.35 Eur volltanken. Der Tempomat ist zum Glück an einem extra Hebelarm untergebracht. Die Federung ist auch sehr gut abgestimmt. Bei unserem A3 kann man jedes Schlagloch mitzählen. Die restlichen Funktionen muss ich mir erst in aller Ruhe reinziehen. Die Verkehrzeichenerkennung wird anscheinend nicht in den Navi-Informationen eingeblendet. Man muss also umschalten, wenn man die Verkehrszeichen sehen will.
Zitat:
Original geschrieben von brauner
Wir würden uns über Bilder des Titanium Beigen Tourans freuen !Zitat:
Original geschrieben von MBFahrer
Hallo zusammen,Am 9.12. 11.40 Uhr sind wir in der Autostadt dran.
MBFahrer
Hallo Brauner,
uns gefällt das Titanium-Beige-Metallic sehr.
Es ist absolut die passende Farbe für diesen Wagentyp. Ich hatte auch erst befürchtet, daß es zu "lasch" wirkt. Aber dies ist nicht der Fall. Der Farbton kommt gut durch und ist eine gute Alternative zum Silbermetallic. Ich versuche mal ein Vergleichsfoto silber-beigemetallic zu machen. Von den Silbernen sieht man des öfteren Firmenfahrzeuge.
Gutes Nächtle
MBFahrer
Herzlichen Glückwunsch - sieht wirklich schick aus in der Farbe !
Hast Du die Winterreifen im Shop gekauft, damit Du welche mit Alufelgen bekommst ? (und was haben die dort gekostet...?). Sonst ist mit bestellen mit dem Neuwagen wahrscheinlich günstiger?
Nabend Zusammen,
grad aus WOB Zuahuse eingeflogen...Ich sag euch Weihnachtsmarkt ok aber meidet das We den es war gestern sowas von voll...
CT fährt sich super das Pano auch klasse...
Ausführlicher Bericht folgt morgen...
schönen Abend...
Gruß Micha
Heute habe ich die Meldung erhalten, dass mein Touran eingetroffen ist. Auf Donnerstagnachmittag ist die Abholung geplant. Die Wartezeit hat lediglich 80 Tage gedauert. Meiner Meinung nach tiptop. Ein Foto folgt natürlich...
Zitat:
Mein Reden. Ich hab seit gestern die 9 Monate voll (19.01.2011) und würd mich gar nicht wundern auch noch die 12 Monate voll zu bekommen
Meine Ausstattung nebenbei:
Touran 2.0 TDI, DSG Comfortline 140PS
PLUS 7 Sitzer
Pepper Grey
Bi-Xenon
Sedona 16" Räder
Park Assist
Family Paket
Komfort Paket
Technik Paket
Radio RCD 510
Multimediabuchse
Aluminum Dekoreinlagen
Soo, wollte mich auch mal verabschieden, da ich meine Touran nun seit Ende Oktober endlich habe. Bestellt war Anfang Januar, was gute 10 Monate Wartezeit ausgemacht hat. Dafür habe ich dann auch (wie andere wahrsch. auch) das Modelljahr 2012 bekommen.
War bis jetzt nur Benzin-Fahrer und war positiv überrascht über den 140PS Diesel... sehr ruhig, angenehm, leise (mein A3 1.8T war da ordentlich lauter innen) und doch ganz gut auf Zack 🙂
Hiermit verabschiede ich mich also vom Wartezimmer 😉
Melde mich ab...
Heute durfte ich meinen Touran in Empfang nehmen. Ich bin hoch zu frieden und habe eine riesen Freude 😮)
Zitat:
Original geschrieben von BK2304
Hallo zusammen,da mein jetziger Dienstwagen bald mit 4,5 Jahren und mehr als 150.000 km in Kürze in den wohlverdienten Ruhestand tritt, gibt es nach langem Hin- und Herüberlegen nun einen Touri.
Konkret wird es ein Touran Style 2.0 TDI / DSG mit folgender Sonderausstattung:
- Lack pepper grey metallic
- Style-Plus-Paket (u.a. mit Panoramadach - bei dem Preis muss man zuschlagen !!!)
- Ledermultifuktionslenkrad Tiptronic
- RNS 315
- 17 Zoll Oakland-Felgen
- Mobiltelefonvorbereitung "Premium"Bestellung Anfang Juli, im Dezember soll es dann da sein... Lass' Dich überraschen !!! ;-)
Sobald es ein Update gibt, melde ich mich.
Hallo zusammen,
leider bin auch ich nicht von den langen Wartezeit verschont geblieben und warte immer
noch auf meinen neuen Flitzer. Daher packe auch ich mich nun ins 2012er Wartezimmer.
Zuerst hieß es ja ganz optimistisch Dezember 2011, im Dezember dann Januar 12 und im
Januar solls dann wohl ENDLICH im Februar sein (das Jahr haben sie mir nicht verraten ;-) ).
Ich bin ja Optimist und hoffe, dass das Warten in Kürze ein Ende hat.
Viel Spaß an diejenigen, die Ihren Touri bekommen haben und viel Geduld denen, die wie
ich auf eine Reaktion von VW warten.
Der neue Touri ist da. Wartezimmer ADE!!!!
Mehr Auto braucht es nicht, zumindest für meinen Geschmack.
So, nach knapp 7-einhalb Monaten Wartezeit habe ich endlich meinen neuen Touri bekommen.
Allerdings schon vor 2 Wochen und jetzt schon knapp 1200km drauf
Bisheriges Auto Cross Touran, 1,9 TDI, mit nicht so vielen Extras außer 7-Sitzer und AHK.
Wir waren sehr zufrieden damit und haben ihn mit etwa 130000km abgegeben.
Probleme hatten wir keine mit dem Wagen!!!
Neues Auto:
Touran Style, 2.0TDI BMT
Extras: AHK, Abnehmbar; Schlechtwegefahrwerk; Parklenkassi. mit Rückfahrkamera;
RCD 510; 7-sitzer; Farbe: Toffeebraun, Sitze, innen naturbraun.
Erster Eindruck: Alles passt, die Verarbeitung ist gut. Die ersten 100 - 300km bin ich ohne Musik gefahren,
um einfach mal zu hören wie der Wagen fährt. Es klappert nichts und das Fahrgeräusch ist sehr leise.
Das passt also ganz prima zu meiner typischen BAB Fahrweise mit etwa 120-130 Km/h und immer schön
rollen lassen.
Zum Verbrauch kann ich jetzt noch nichts sagen, aber ich denke, dass man es schaffen müsste den Wagen
unter gut unter 6,0l/100km zu kriegen, und auch zu halten. Das wäre zumindest mein Wunsch.
Bis jetzt zeigt der BC im Durchschnitt 5,9 an, was ich ganz gut finde für den Anfang. Mal sehn vielleicht melde ich mich beim Spritmonitor an....
Ich fahre den Wagen immer noch ein, wobei ich denke so langsam kann man auf der BAB auch mal etwas mehr Gas geben, wenn der Motor gut warm ist. Allerdings bezeichne ich mich nicht als Raser, deshalb wird es eher selten auf 140-160 kommen. Es ist ja sowieso gerade kalt, also trete ich den Motor in der Warmfahrphase üblicherweise auch nicht.
(So was muss jeder immer für sich selbst entscheiden. Aber auch wenn ich den Wagen in 3 Jahren wieder abgebe
muss ich ihn ja nicht mutwillig „runterreiten“).
Das Schlechtwegefahrwerk kommt mir nicht ganz so hart vor wie beim „Crossi“. Liegt jetzt wohl auch an den Winterpneus
aber das bleibt dann wohl auch im Sommer so, da es ja keine Niederquerschnittreifen wie beim Cross sind.
Auch hier gefällt mir der 1. Eindruck gut.
Was mich da erstaunt hat, dass beim vorgeschriebenen Reifendruck in der Tankklappe 2,8 bar drin stehen. Gut das gehört zum BMT Konzept dazu, aber der Wert ist erst mal unglaublich wenn man bisher meist bei ca. 2,3 / 2,4 rumgefahren ist.
Ausstattung: Es gibt richtig viel schönen „Schnickschnack“, vom 6-fach CD-Wechsler (den habe ich schon mit 5Cd's gefüttert und eine neue SD Karte habe ich auch schon besorgt, da gibt es dann Musik für jede Laune und bis zum Abwinken🙂) , bis hin zum Parklenkassi. Ich bin da wohl etwas verspielt, deshalb mag ich das so. Ich bin übrigens froh, dass ich das Soundsystem nicht mitbestellt habe. Da gab es auch mal einen Thread dazu hier im Forum. Es wurde eher abgeraten davon. Der Sound vom RCD reicht super
gut aus, zumal das Auto ja insgesamt viel leiser ist als der Vorgänger.
Den Parklenkassi hat mir der 🙂 bei der Übergabe vorgeführt. Es war ein zufällig ein einer ruhigen Nebenstraße ausgewählter Parkplatz längs der Straße. (das System hat diesen Parkplatz selbst erkannt) Also ganz ehrlich: Ich wäre da so ohne diese Hilfe nicht reingefahren. Gut das muss ich dann mal in Ruhe irgendwo ein paar Mal selbst probieren.
Die abklappbaren Spiegel sind praktisch.
Die Sitzheizung mag vor allem meine Frau. Die Sitzheitzung habe ich nur ganz kurz an, dann reicht das schon und ich kann's aus machen. Dauertbetrieb ist eh nicht nötig.
Zum Platzangebot muss ich nicht viel sagen, deshalb fahren wir, und wohl die meisten hier im Forum den Touri.
Mein Fazit ist, das ist ein tolles Auto. Lob an VW.
OK, das wars. Ich habe euch ein wenig zum Lesen gegeben.
Schöne Grüße an alle Leserinnen und Leser (Touri Fahrerinnen und Fahrer).
David
Gratuliere -
schön, dass es jetzt auch bei euch endlich geklappt hat -
gute Fahrt und schöne Grüße in den Schwarzwald