Wartezimmer 2011
Ein Frohes neues Jahr!
Ein neus Jahr ist da und ich denke der ein oder ander Touri wird dieses Jahr im Kaisersaal in Wolfsburg das Licht der Welt erblicken. Deswegen eröffne ich heute das Wartezimmer 2011. Ich selbst warte noch nicht aber warscheinlich ab Montag.
So soll er werden:
1.4 Tsi Highline 140 PS 6 Gang Schalter Deep Black / oder 1.2 Blue Motion Highline
Rcd 510
Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht
Parklenkassi
Reifenkontrollanzeige
Winterreifen
Wenn er bestellt ist gibt es neue News
MfG
Beste Antwort im Thema
Bitte Wolfsburg fertigt endlich den Touran von Touran2011,
damit wir hier von sinnfreien Kommentaren befreit werden
Bitte Wolfsburg, erbarmt euch
1742 Antworten
Pro Tag verlassen 68 bis 80 Tourans das Werk. Davon gehen ca. 50 in den Export denn die anderen Länder bestellen auch deswegen dauert es so lange bis die Dinger ausgeliefert werden. Wenn Sonderschichten gefahren werden sind es sogar 90 bis 120 Tourans die das Werk verlassen. Davon gehen ca. 55% in den Export.
In den Werksferien werden die Tourans von Studenten und Aushilfskräften gebaut da VW die Bänder nicht einfach still legen kann, auch über Weihnachten usw. Natürlich ist immer ein Fachmann dabei der diese Studenten und Aushilfkräfte anlernt und diese überwacht.
Wenn man Pech hat bekommt man ein solches Fahrzeug das man dann auch mitunter "Montagsauto" nennt. Lt. statistik bei VW sind die Fahrzeuge die von Studenten und Aushilfskräften gebaut werden mit 12 Fehlern behaftet. Normalerweise sind es 4 Fehler.
Zitat:
Original geschrieben von vw570
Pro Tag verlassen 68 bis 80 Tourans das Werk. Davon gehen ca. 50 in den Export denn die anderen Länder bestellen auch deswegen dauert es so lange bis die Dinger ausgeliefert werden. Wenn Sonderschichten gefahren werden sind es sogar 90 bis 120 Tourans die das Werk verlassen. Davon gehen ca. 55% in den Export.
In den Werksferien werden die Tourans von Studenten und Aushilfskräften gebaut da VW die Bänder nicht einfach still legen kann, auch über Weihnachten usw. Natürlich ist immer ein Fachmann dabei der diese Studenten und Aushilfkräfte anlernt und diese überwacht.Wenn man Pech hat bekommt man ein solches Fahrzeug das man dann auch mitunter "Montagsauto" nennt. Lt. statistik bei VW sind die Fahrzeuge die von Studenten und Aushilfskräften gebaut werden mit 12 Fehlern behaftet. Normalerweise sind es 4 Fehler.
Könnte man ja teoretisch sagen es bleiben im Schnitt 18 bis 30 Fahrzeuge in Deutschland der Rest wie du sagtest Export...aber stolze Anzahl...(davon sind sicher noch 10 - 18 Händler Austellungsfahrzeuge...)
Zum Thema Montagsauto mag ich nich haben, hatte erst nen Sonntag´sauto😁 ...Böse Aussichten für alle die in die Ferien reinfallen...🙄
Zitat:
Original geschrieben von vw570
Pro Tag verlassen 68 bis 80 Tourans das Werk. Davon gehen ca. 50 in den Export denn die anderen Länder bestellen auch deswegen dauert es so lange bis die Dinger ausgeliefert werden. Wenn Sonderschichten gefahren werden sind es sogar 90 bis 120 Tourans die das Werk verlassen. Davon gehen ca. 55% in den Export.
In den Werksferien werden die Tourans von Studenten und Aushilfskräften gebaut da VW die Bänder nicht einfach still legen kann, auch über Weihnachten usw. Natürlich ist immer ein Fachmann dabei der diese Studenten und Aushilfkräfte anlernt und diese überwacht.Wenn man Pech hat bekommt man ein solches Fahrzeug das man dann auch mitunter "Montagsauto" nennt. Lt. statistik bei VW sind die Fahrzeuge die von Studenten und Aushilfskräften gebaut werden mit 12 Fehlern behaftet. Normalerweise sind es 4 Fehler.
Und wie erfährt man, wann das Fahrzeug gebaut wurde?
Zitat:
Original geschrieben von brauner
Hallo zusammen,
so haben wir unseren bestellt:
Touran Highline BlueMotion Technology 2,0 l TDI mit DPF 103 kW (140 PS) 6-Gang
Außenlackierung Toffeebraun Metallic
Innenausstattung Alcantara Softbraun/Anthrazit/Schwarz/Perlgrau
2 Einzelsitze in der 3.Sitzreihe, im Ladeboden versenkbar
"Sedona" - 4 Leichtmetallräder 6 1/2 J x 16
Family-Paket Navigationsfunktion RNS 315 (für RCD 310)
Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
Top Paket (Schiebedach, Alarmanalge ...)
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht
Anhängevorrichtung abnehmbar
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera "Rear Assist"
Multimediabuchse MEDIA-IN mit USB-Adapterkabel
Netztrennwand
Mobiltelefonvorbereitung für RNS 315
Spiegelpaket - klein
Gute Nachricht für uns:
Am 23. Oktober können wir unseren Touran in WOB abholen !
Hab nicht damit gerechnet, da wir vor einer Woche noch eine Auftragsbestätigung mit Liefertermin 1.Quartal 2012 bekommen hatten. Manchmal geht es wohl dann doch etwas schneller !
Nun muss ich noch schnelle sehen, dass wir unseren jetzigen Touran 2.0 TDI Trendline verkauft bekommen.
Die ersten Händler habe ich bereits am Ohr gehabt 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vw570
Pro Tag verlassen 68 bis 80 Tourans das Werk. Davon gehen ca. 50 in den Export denn die anderen Länder bestellen auch deswegen dauert es so lange bis die Dinger ausgeliefert werden. Wenn Sonderschichten gefahren werden sind es sogar 90 bis 120 Tourans die das Werk verlassen. Davon gehen ca. 55% in den Export.
In den Werksferien werden die Tourans von Studenten und Aushilfskräften gebaut da VW die Bänder nicht einfach still legen kann, auch über Weihnachten usw. Natürlich ist immer ein Fachmann dabei der diese Studenten und Aushilfkräfte anlernt und diese überwacht.
quellenangabe bitte
und warum war mein Maybach so teuer, bei gleichem Produktionszyklus...
der Touran wird seit 2003 gebaut?
also 2920 Tage?
oder 233,600 Fahrzeuge?
da mach ich doch einen Denkfehler, kann bitte mal einer Nachrechnen.
oder 233600 Fahrzeuge?
Zitat:
Original geschrieben von Vicente
Jetzt bin ich auch schon einige Zeit hier im Wartezimmer. Liefertermin soll KW37 sein - angeblich hat mein Touri das Werk bereits verlassen & ist auf dem Weg. Mal sehen wie lange er durch Europa dingelt bis er in Wien ankommt...
Der Fahrradträger (radfazz) wär jedenfalls schon da, das Navi kommt in Kürze 🙂
Sodalle - heute den Anruf bekommen, morgen früh ist es soweit. Mein Touri kann beim 🙂 abgeholt werden. Angemeldet und alles ist er schon *freu*
Gibts hier noch Tipps was beim neuen Touran (TSI 140PS DSG) unbedingt bei der Übernahme kontrolliert werden muss? Die Checkliste vom Touran Club kenn ich, aber die ist doch schon etwas veraltet. Gibt es was neueres?
Danke!
Hallo zusammen ^^
Ich bin neu im Forum, aber schon ein ganze zeitlang stiller Leser dieses Forums.
Um mal etwas positives zum Thema Bestellzeit zu berichten:
Habe meinen Touran am 28.06.2011 bestellt:
Ausstattungsvariante: Highline 2.0 TDI 170 PS DSG
Farbe: Deep Black Perleffekt
Sonderausstattung:
- Sedona Leichtmetallräder
- Navigationsfunktion "RNS 315"
- Entfall Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
- Mobiltelefonvorbereitung für "RNS 315"
- Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel
- Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
- Reifenkontrollanzeige
- Xenon-Scheinwerfer
- Winterräder
rollt am 15.09.11 vom Band und ich kann ihn in der 1. Oktoberwoche beim Händler abholen.
Auf der Fahrt damals zum Händler ist bei meinem 4er Golf Variant der Turbolader kaputtgegangen und hat den Motor beschädigt. Schaden 8000 Euro. Ich bin froh das ich nur knapp 3 Monate auf meinen Touran warten musste. 3 Monate ohne Auto sind doch etwas hart^^ und alles kann man nicht mit dem Motorrad erledigen.
Freue mich schon riesig.
Viele Grüße
Erich
Zitat:
Original geschrieben von vw570
Pro Tag verlassen 68 bis 80 Tourans das Werk. Davon gehen ca. 50 in den Export denn die anderen Länder bestellen auch deswegen dauert es so lange bis die Dinger ausgeliefert werden.
Woher stammen denn die Zahlen? Damit kommt man nie auf bereits über 1 Mio produzierte Tourans...
Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Auto_5000In 2008 wurden alleine 180.000 Touran hergestellt, bei täglicher Produktion also ca. 493 Fahrzeuge pro Tag!
Zitat:
Original geschrieben von gisfraggl
Woher stammen denn die Zahlen? Damit kommt man nie auf bereits über 1 Mio produzierte Tourans...Zitat:
Original geschrieben von vw570
Pro Tag verlassen 68 bis 80 Tourans das Werk. Davon gehen ca. 50 in den Export denn die anderen Länder bestellen auch deswegen dauert es so lange bis die Dinger ausgeliefert werden.
Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Auto_5000
In 2008 wurden alleine 180.000 Touran hergestellt, bei täglicher Produktion also ca. 493 Fahrzeuge pro Tag!
Hallo.
Das sehe ich auch so.
Lt. Hanoversche Alllgemeine werden z.Zt. in Wolfsburg 3800 PKW pro Tag bei voll ausgelasteter Produktion hergestellt. Touran, Tiguan, Golf.
Dann kommt man sicher auf 500 bis 600 Touran pro Tag.
Gruß Touri-49
Hallo.
Oder eine andere Rechnung.
Im August 2011 wurden ca. 3500 neue Touran in Deutschland zugelassen.
Das sind ca. 117 Touran pro Tag wenn bei VW 30 Tage im Monat gearbeitet wird.
Diese Zahlen sind nur für Deutschland, ohne Export.
Gruß Touri-49
Zitat:
Original geschrieben von Vicente
Sodalle - heute den Anruf bekommen, morgen früh ist es soweit. Mein Touri kann beim 🙂 abgeholt werden. Angemeldet und alles ist er schon *freu*
Gibts hier noch Tipps was beim neuen Touran (TSI 140PS DSG) unbedingt bei der Übernahme kontrolliert werden muss? Die Checkliste vom Touran Club kenn ich, aber die ist doch schon etwas veraltet. Gibt es was neueres?Danke!
Abgeholt und die ersten 100km hinter mir - alles problemlos. Bin zufrieden & verabschiede mich aus dem Wartezimmer 🙂
Erste Fotos gibts in meinem Fahrzeugprofil.
HHHmmm..... mag sein dass meine Zahlen falsch sind und doch mehr Tourans am Tag gebaut werden. Nur stellt sich mir dann die Frage "warum hat VW dann so lange Lieferzeiten von 5 Monaten und mehr"? und macht Werbung ohne Ende!
Mittlerweile werden wieder Rabatte auf verschiedene Modelle angeboten. Unser VW Händler hat eine Aktion bis 30.0ktober laufen!
Es gibt pro Fahrzeug das in Zahlung gegeben wird € 4000 zusätzlich!!!!!!
aber nur dann wenn ein neues Fahrzeug bestellt wird das mind. 25 000 und mehr kostet. Ich habe es einmal ausprobiert und bin mit dem Fahrzeug meiner Freundin vorgefahren. Lt. Gutachten ist das Fahrzeug noch € 7500 Wert. Der Händler gibt € 8000 und bei Bestellung eines Neufahrzeuges hat er den Preis auf € 12000 erhöht, ich habe es sogar schriftlich.
Zitat:
Original geschrieben von vw570
HHHmmm..... mag sein dass meine Zahlen falsch sind und doch mehr Tourans am Tag gebaut werden. Nur stellt sich mir dann die Frage "warum hat VW dann so lange Lieferzeiten von 5 Monaten und mehr"? und macht Werbung ohne Ende!Mittlerweile werden wieder Rabatte auf verschiedene Modelle angeboten. Unser VW Händler hat eine Aktion bis 30.0ktober laufen!
Es gibt pro Fahrzeug das in Zahlung gegeben wird € 4000 zusätzlich!!!!!!
aber nur dann wenn ein neues Fahrzeug bestellt wird das mind. 25 000 und mehr kostet. Ich habe es einmal ausprobiert und bin mit dem Fahrzeug meiner Freundin vorgefahren. Lt. Gutachten ist das Fahrzeug noch € 7500 Wert. Der Händler gibt € 8000 und bei Bestellung eines Neufahrzeuges hat er den Preis auf € 12000 erhöht, ich habe es sogar schriftlich.
also aus Dir wird kein Matheprof mehr werden. Deine Zahlen bedeuten einen Rabatt von 10-16%, je nach dem wie teuer der Neue wird. Und dies ist nichts Besonderes.
Ich weis zwar nicht wo Du wohnst aber bei uns gibt ein VW Händler im Moment so gut wie keinen Rabatt, eben weil das Geschäft noch gut läuft.
Manchmal lese ich in den Foren dass Rabatte gegeben werden bis zu 20% und wenn ich mir die Adresse geben lasse und dort Anrufe dann sind es höchstens 5%. So wird hier übertrieben!