Wartezeit 718
Liebe alle,
ich habe im Juni letzten Jahres einen 718 Cayman bestellt - unverbindliches Lieferdatum laut der Auftragsbestätigung ist das Jahr 2023.
Nun schaut es aktuell so aus dass das PZ noch keinerlei Aussagen treffen kann geschweige denn von Porsche Infos hat, wann sie eine Quote für mein Fahrzeug erhalten.
Fraglich ist, ob überhaupt dieses Jahr noch etwas draus wird...
Nach den Preiserhöhungen und einer wahrscheinlich nach den Werksferien noch folgenden Preiserhöhung bin ich nun ungeduldig und möchte nicht länger warten... nicht zuletzt weil es laut Aussage eines Verkäufers durchaus sein kann, dass ich gar keinen Wagen mehr bekomme weil das Modell gnadenlos überbestellt ist...
Für die 90k EUR Kaufpreis für meinen neuen bekomme ich bereits einen guten, wenig gefahrenen 718 S oder mit ein wenig Zuzahlung auch einen GTS 4.0
Hat noch jemand ein ähnliches Problem bzw wisst ihr ob ich vom Kauf zurücktreten kann, da in meiner Auftragsbestätigung das Modelljahr 2023 steht und ich nun definitiv 2024 bekommen würde (inkl. Preiserhöhung). Der Basispreis hat sich seit meiner Bestellung um 10% erhöht...
Einen passenden Gebrauchten hat mein PZ aktuell nicht... müsste ihn also in einem anderen PZ dann holen...
125 Antworten
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 27. September 2023 um 20:58:19 Uhr:
Den RS würdest du als Normalsterblicher durchschnittlicher Porsche-Kunde doch zu 99,9% eh nicht bekommen - grundsätzliche Verfügbarkeit von Quoten hin oder her.
Ein Freund hat es geschafft. Er hatte einen Spyder und bekommt jetzt den RS
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 27. September 2023 um 21:01:04 Uhr:
Es werden jetzt im kürzlich begonnenen neuen Modelljahr noch alle Bestellungen abgearbeitet und spätestens mit Ende des Modelljahrs vor den Sommer-Werksferien 2024 ist dann Schicht im Schacht. Danach kommt der vollelektrische Nachfolger vom 982 Boxster/Cayman.
Ist das Modelljahr bei dem Spyder ab 2019-jetzt
Zumindest sehe ich das so
Ein Modelljahr beginnt immer nach den Werksferien im Sommer und endet davor. Es geht immer - wie schon der Name sagt - ein Jahr. Du verwechselst das Modelljahr mit der Baureihe bzw. Fahrzeuggeneration. 😉
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 27. September 2023 um 21:02:01 Uhr:
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 27. September 2023 um 20:58:19 Uhr:
Den RS würdest du als Normalsterblicher durchschnittlicher Porsche-Kunde doch zu 99,9% eh nicht bekommen - grundsätzliche Verfügbarkeit von Quoten hin oder her.Ein Freund hat es geschafft. Er hatte einen Spyder und bekommt jetzt den RS
Glückwunsch, dann gehört er scheinbar zu den 0,1%. 😁 Darf man fragen bei welchem PZ das war?
Ähnliche Themen
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 27. September 2023 um 21:21:26 Uhr:
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 27. September 2023 um 21:02:01 Uhr:
Ein Freund hat es geschafft. Er hatte einen Spyder und bekommt jetzt den RS
Glückwunsch, dann gehört er scheinbar zu den 0,1%. 😁 Darf man fragen bei welchem PZ das war?
Das war im Kölner Raum.
Er bekommt seinen RS Spyder im Dezember.
Das wird wohl so sein, 0,1%.
Ich bin am überlegen einen Spyder zu kaufen. Er gefällt mir einfach gut.
Wie @raggamuffin bereits erwähnt hat: alles oberhalb des GTS zu bekommen, ist wie ein Sechser im Lotto. Spyder und GT4 sind bereits ausverkauft (verstehe nicht warum Porsche diese Modelle nicht aus dem Konfigurator nimmt).
Selbst für den GTS gibt es kaum noch freie Quoten.
Gebraucht sieht es natürlich anders aus.
Zitat:
@knolfi schrieb am 28. September 2023 um 07:52:09 Uhr:
Wie @raggamuffin bereits erwähnt hat: alles oberhalb des GTS zu bekommen, ist wie ein Sechser im Lotto. Spyder und GT4 sind bereits ausverkauft (verstehe nicht warum Porsche diese Modelle nicht aus dem Konfigurator nimmt).
Selbst für den GTS gibt es kaum noch freie Quoten.
Gebraucht sieht es natürlich anders aus.
Manche stellen ja auch frei konfigurierbare ins netz als neu.. und verkaufen die Quoten..
Was ich nicht verstehe sind auch die Autos mit Zulassung und maximal 900km… zum NP reingestellt
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 28. September 2023 um 08:28:38 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 28. September 2023 um 07:52:09 Uhr:
Wie @raggamuffin bereits erwähnt hat: alles oberhalb des GTS zu bekommen, ist wie ein Sechser im Lotto. Spyder und GT4 sind bereits ausverkauft (verstehe nicht warum Porsche diese Modelle nicht aus dem Konfigurator nimmt).
Selbst für den GTS gibt es kaum noch freie Quoten.
Gebraucht sieht es natürlich anders aus.Manche stellen ja auch frei konfigurierbare ins netz als neu.. und verkaufen die Quoten..
Vom Spyder hab ich da noch nichts gesehen. Auf der Porsche HP gibt's nur Gebrauchte.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Pz-Verkäufer solche Spielchen mit machen. Die tauschen lieber untereinander die Quoten verschiedener beliebter Modelle.
Bsp: ich hab mir für das vierte Quartal 2024 eine Quote für den neuen Cayenne Turbo E-Hybrid gesichert (die Quoten für das erste Halbjahr 2024 sind bereits ausverkauft), wenn ich die nicht abnehme, tauscht der Verkäufer diese einfach gegen ein anderes begehrtes Modell oder gibt sie an einen anderen Kunden weiter.
Wenn diese Quoten PZ-abhängig sind, kann es dann sein, dass man bei einem PZ eine Absage erhält (Modell nicht mehr bestellbar), bei einem anderen aber sehr wohl noch bestellen könnte?
Es geht mir generell um Porsche, nicht nur um den 718. Kürzlich hatte ich nämlich einen 992 Carrera S konfiguriert und angefragt, aber auch da kam eine Absage mit Vertröstung aufs Facelift im Mai 2024. Echt toll!
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 28. September 2023 um 09:35:30 Uhr:
Wenn diese Quoten PZ-abhängig sind, kann es dann sein, dass man bei einem PZ eine Absage erhält (Modell nicht mehr bestellbar), bei einem anderen aber sehr wohl noch bestellen könnte?
Ja, absolut. Die PZs bekommen vom Werk ihre Quoten allokiert (ich glaube immer im Voraus für ein Kalenderjahr). Allerdings tauschen die PZs im Nachgang an die Werksallokation mitunter untereinander ihre Quoten noch und machen da eine Art Kuhhandel.
Zitat:
@knolfi schrieb am 25. September 2023 um 09:35:13 Uhr:
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 25. September 2023 um 07:47:43 Uhr:
Ich hoffe es sind noch einige aktiv.Ich überlege mir einen „jungen“ gebrauchten Spyder zu kaufen. Gibt es etwas worauf man unbedingt achten sollte?
Ich würde diesen nur Max 3.000km fahren und sehe ihn etwas als „minimale Wertanlage-fahrspass“..
Alternativ steht noch der 718 GTS 4.0 auf dem Schirm. Wobei dieser wahrscheinlich praktikabler ist, allerdings nicht so selten wie der Spyder.
Mir ging es ähnlich wie dir. Wollte allerdings einen "neuen" Spyder, aber der war nicht mehr zu als Neuwagen zu bekommen.
Hab dann eine Quote für den GTS 4.0 ergattert und bin eigentlich happy, denn der Boxster ist alltagstauglicher als der Spyder...obwohl dieser besser aussieht. Aber allein den Komfort zu haben, während der Fahrt bis 50 km/h das Verdeck zu öffnen oder zu schließen, lässt mich den Spyder verschmerzen.
Glückwunsch aber bei aller Euphorie nicht vergessen der GTS hat bei Fahrwerk und Bremsen deutliche Nachteile gegenüber dem Spyder und paar PS weniger.....
Der GTS 4.0 ist was Fahrwerk und Bremsen angeht bereits auf sehr hohem Niveau. So hoch, dass es der Durchschnittsfahrer im öffentlichen Straßenverkehr ohnehin (fast) nie ausreizen wird. Ich würde daher nicht sagen, dass der GTS deutliche Nachteile ggü. dem Spyder hat, sondern eher dass letzterer noch größere Potenziale bietet. Also kein Nachteil für den GTS, sondern lediglich Vorteil vom Spyder.
Und wenn man keine Spyder-Quote (mehr) bekommen hat sind diese vermeintlichen Vor- bzw. Nachteile doch ohnehin nur rein hypothetischer Natur. 😉
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 28. September 2023 um 13:50:33 Uhr:
Der GTS 4.0 ist was Fahrwerk und Bremsen angeht bereits auf sehr hohem Niveau. So hoch, dass es der Durchschnittsfahrer im öffentlichen Straßenverkehr ohnehin (fast) nie ausreizen wird. Ich würde daher nicht sagen, dass der GTS deutliche Nachteile ggü. dem Spyder hat, sondern eher dass letzterer noch größere Potenziale bietet. Also kein Nachteil für den GTS, sondern lediglich Vorteil vom Spyder.Und wenn man keine Spyder-Quote (mehr) bekommen hat sind diese vermeintlichen Vor- bzw. Nachteile doch ohnehin nur rein hypothetischer Natur. 😉
Ich rede hier ganz einfach von der Technik da sind halt beim Spyder GT Komponenten verbaut. Und im direkten Vergleich merkt man schon Unterschiede
Das sind doch ganz offensichtliche Fakten, die vermutlich jeder hier ohnehin schon kennt. Aber was hilft das einem GTS-Käufer, der schlicht und ergreifend keinen Spyder bekommen hat?
Der Spyder hat gegenüber dem GT3 RS auch deutliche Nachteile bei Fahrwerk und Bremsen. So what?! Macht das den Spyder jetzt irgendwie schlechter? Es gibt immer ein Auto, das besser, schöner, schneller, lauter ist.
Sorry, aber ich weiß daher echt nicht, was du damit sagen willst?! Du machst damit nur dem glücklichen GTS-Käufer das Fahrzeug madig.
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 28. September 2023 um 14:38:23 Uhr:
Das sind doch ganz offensichtliche Fakten, die vermutlich jeder hier ohnehin schon kennt. Aber was hilft das einem GTS-Käufer, der schlicht und ergreifend keinen Spyder bekommen hat?Der Spyder hat gegenüber dem GT3 RS auch deutliche Nachteile bei Fahrwerk und Bremsen. So what?! Macht das den Spyder jetzt irgendwie schlechter? Es gibt immer ein Auto, das besser, schöner, schneller, lauter ist.
Sorry, aber ich weiß daher echt nicht, was du damit sagen willst?! Du machst damit nur dem glücklichen GTS-Käufer das Fahrzeug madig.
Das ist damit nicht gemeint wollte nur die Unterschiede aufzeigen. Wir haben ja auch beide Spyder und GTS in der Familie. Den GTS aus dem gleichen Grund weil die Spyder Auftragsbestätigung einseitig storniert wurde und nur noch eine GTS Quote frei war. Aber das will ja auch nix heißen beim Spyder war auch noch ne Quote frei und wurde storniert.