Warteraum X1 F48

BMW X1 F48

Ich habe heute den neuen X1 bestellt! Liefertermin Ende November.
Ausstattungen:
xdrive 20 i in Mineralweiss Metallic
Sport-Automatic Getriebe
Modell Sport Line:
18" LMR Doppelspeiche 568
Stoff Race Anthr./Akzent Rot
Int.leiste schwarz hochglänzend Akzentleiste Korallrot matt
Driving Assistant Plus
HiFi Lautsprechersystem
Navigationssystem mit 6,5" Display
Dachreling Aluminium satiniert
Modellschriftzug Entfall
Klimaautomatik
Lichtpaket
Lordosenstütze Fahrer und Beifahrer
Sitzverstellung, Fondsitze
Sportsitze Fahrer und Beifahrer
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Driving Assistant Plus
LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen
Park Distance Control vorn und hinten
Parkassistent
Scheinwerfer-Waschanlage
Stauassistent

Listenpreis netto
32.099,24 €
Sonderausstattung netto
7.678,00 €
NoVA % inkl. Abschlag
3.975,50 €
MwSt. 20%
7.955,45 €
Gesamtpreis
51.708,19 €

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pinkman schrieb am 30. März 2016 um 10:59:16 Uhr:


Warum sollte man mit Scheuklappen unterwegs sein wollen und blind konsumieren was BMW einem vor die Nase setzt. Anderen Usern vorzuschreiben was sie zu posten hätten und was nicht kann man auch als Arroganz auslegen.

Sehe ich anders. Fast in jedem 3. Thread wird irgendwas von VW gepostet.
Mich interessiert VW nicht im geringsten,warum soll ich dann ständig diese Vergleiche hier lesen
Es ist im AT/GT Forum genauso wie hier.Überall tummeln sich die Volkswagenfahrer oder welche die meinen, das der Tiguan/Touran und wie sie alle heißen mögen,das bessere Auto sei.
Dann bitte kauft euch doch diese Autos,aber nervt hier nicht rum

Entschuldigung,wenn ich mal etwas deutlicher geworden bin.

2136 weitere Antworten
2136 Antworten

Am Mittwoch war es bei mir soweit. Ich konnte meinen X1 18d sdrive in Empfang nehmen. Ich muss sagen, leider geil.
Allerdings noch mit dem Knüppel als Schaltstock und ohne Adblue.
Ein wirklich toller Wagen, der meinem vorherigem 320d in nichts nachsteht.

Glückwunsch und die Bilder bitte nicht vergessen 😉

Anbei dir Bilder.
Mittwoch geholt und schon 550km drauf. 😎

Ausstattung hatte ich bereits gepostet.

Bisher kann ich nur sagen, dass er vom Platz meinem 320d F30 ebenbürtig ist. Der Motor scheint mir im Innenraum leiser zu sein und die Automatik schaltet perfekt. Auch wurde Vieles, dass mir am Connected Drive und dem Navi nicht gefallen habe oder die ich vermisst habe, verbessert. Leider geht die Option Exchange mit dem Navi Plus nicht. Schade.

Cool 🙂 Glückwunsch!!! Viel Spaß damit

Also es sieht so aus als kommen die Diesel Fahrzeuge mit dem "größeren Schaltstock" und die Benziner mit dem kleinen elektronischen Schalthebel.

Interessanterweise wenn ich ein Diesel konfiguriere sehe ich im 360 Grad Bild im Innenraum auch den kleinen elektronischen.

Ähnliche Themen

Momentaner Stand beim F48 ohne Handschaltung:

sdrive 18i und sdrive 20:
DKG, 7Gang, elektronischer Wählhebel

xdrive 20d und xdrive 25i:
Steptronic, 8Gang, elektronischer Wählhebel

Alle anderen:
Steptronic, 8Gang, mechanischer Wählhebel

Also es sieht so aus als kommen die Diesel Fahrzeuge mit dem "größeren Schaltstock" und die Benziner mit dem kleinen elektronischen Schalthebel.

Interessanterweise wenn ich ein Diesel konfiguriere sehe ich im 360 Grad Bild im Innenraum auch den kleinen elektronischen.

Das kann man so pauschal nicht sagen. Der Diesel mit 2.0 Motor bekommt auch den kleinen Schalthebel - ist so im Produkthandbuch vom Händler auch beschrieben. Was aus meiner Sicht interessant ist, ist eine Aussage die ich im Netz zur Umrüstung auf Adblue gelesen habe. Diese Umstellung soll mit weitreichenden Änderungen im / am Motor verbunden sein ( Doppelturbo, höherem Einspritzdruck, andere Ausgleichswelle, andere Kolben...) was zu einer Verbrauchsreduzierung von ca. 5% sorgen soll ( was ja in den aktuellen Daten auch abzulesen ist), verbunden mit leiserem Lauf, besserem Ansprechverhalten und geringeren Abgasen. Die Motorbezeichnung wird um TÜ ergänzt (B47 Tü). Ich bin guter Dinge, dass die 2.0er Diesel im X1 ab Produktionsmonat November mit diesem Motor ausgerüstet werden, die 1.8er werden in 2018 folgen. Beim 2.5er dauert es noch etwas.

Turbomori

Zitat:

@turbomori schrieb am 9. Dezember 2017 um 11:28:44 Uhr:


Diese Umstellung soll mit weitreichenden Änderungen im / am Motor verbunden sein ( Doppelturbo, höherem Einspritzdruck, andere Ausgleichswelle, andere Kolben...) was zu einer Verbrauchsreduzierung von ca. 5% sorgen soll ( was ja in den aktuellen Daten auch abzulesen ist), verbunden mit leiserem Lauf, besserem Ansprechverhalten und geringeren Abgasen. Die Motorbezeichnung wird um TÜ ergänzt (B47 Tü). Ich bin guter Dinge, dass die 2.0er Diesel im X1 ab Produktionsmonat November mit diesem Motor ausgerüstet werden, die 1.8er werden in 2018 folgen. Beim 2.5er dauert es noch etwas.

Turbomori

Hmmm interessante Verbesserungen, das könnten die auch für die Benziner ab 2018 umsetzen :-)

Zitat:

@neosaints schrieb am 9. Dezember 2017 um 11:45:29 Uhr:



Zitat:

@turbomori schrieb am 9. Dezember 2017 um 11:28:44 Uhr:


Diese Umstellung soll mit weitreichenden Änderungen im / am Motor verbunden sein ( Doppelturbo, höherem Einspritzdruck, andere Ausgleichswelle, andere Kolben...) was zu einer Verbrauchsreduzierung von ca. 5% sorgen soll ( was ja in den aktuellen Daten auch abzulesen ist), verbunden mit leiserem Lauf, besserem Ansprechverhalten und geringeren Abgasen. Die Motorbezeichnung wird um TÜ ergänzt (B47 Tü). Ich bin guter Dinge, dass die 2.0er Diesel im X1 ab Produktionsmonat November mit diesem Motor ausgerüstet werden, die 1.8er werden in 2018 folgen. Beim 2.5er dauert es noch etwas.

Turbomori

Hmmm interessante Verbesserungen, das könnten die auch für die Benziner ab 2018 umsetzen :-)

Nicht alles was als Verbesserung deklariert ist würde ich auch als solche ansehen.

Hallo DoN1003
Welche der aufgezählten Massnahmen wären aus Deiner Sicht denn eher keine Verbesserung und warum?
Turbomori

Ps: der 2.0i Sdrive ist auch bereits der TÜ , aber eben der B48 🙂

Zitat:

@turbomori schrieb am 9. Dezember 2017 um 19:28:54 Uhr:


Hallo DoN1003
Welche der aufgezählten Massnahmen wären aus Deiner Sicht denn eher keine Verbesserung und warum?
Turbomori

Doppelturbo und höhere Einspritzdrücke als trade off für 5% spritersparniss sehe ich eher als Nachteil, aber ich bin keine Motorenbauer.

Ich denke hier wird jedes Promille Ersparnis gewertet, da geht es um jeden ml :-)

Ich will nur darauf hinweisen das nicht alles was alles was als tolles neues Feature vermarktet wird auch eines ist....

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 9. Dezember 2017 um 21:00:06 Uhr:


Ich will nur darauf hinweisen das nicht alles was alles was als tolles neues Feature vermarktet wird auch eines ist....

Klar weis was du meinst :-)

@doomsday2004 nein, dort steht Euro 6 mit Kennzeichen ZD.

Deine Antwort
Ähnliche Themen