Warteraum, Lieferzeiten neuer BMW X3 G01

BMW X3 G01

Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂

Beste Antwort im Thema

Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂

14617 weitere Antworten
14617 Antworten

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 9. April 2023 um 17:53:33 Uhr:


Das mit der AB hat nichts mit üblichem Geschäftsgebaren zu tun, sondern ist ein MUSS!

Das übliche Geschäftsgebaren ist eben, dass man eine AB bekommt. Falls nicht, spricht etwas gegen zeitnahes nachfragen...? 😕 Es kann ja etwas vergessen werden.

Zumal er eine Bestellnummer (die sich in der AB wieder findet) und einen Leasingvertrag hat.

Auftragsbestätigung vom XX.XX.2022 zu Vertrag Nr. XXX

Des weiteren liegt ihm ein unverbindlicher Liefertermin vor.

Zum Status des Wagens kann die Disposition mit wenig Aufwand Auskunft geben.

Es dürfte kaum im Interesse des Händlers liegen, eine Bestellung anzunehmen, einen Leasingvertrag zu schließen und dann den Wagen nicht auszuliefern (Sinn?).

Zitat:

@2Ghost schrieb am 9. April 2023 um 18:35:22 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 9. April 2023 um 17:53:33 Uhr:


Das mit der AB hat nichts mit üblichem Geschäftsgebaren zu tun, sondern ist ein MUSS!

Das übliche Geschäftsgebaren ist eben, dass man eine AB bekommt. Falls nicht, spricht etwas gegen zeitnahes nachfragen...? 😕 Es kann ja etwas vergessen werden.

Zumal er eine Bestellnummer (die sich in der AB wieder findet) und einen Leasingvertrag hat.

Auftragsbestätigung vom XX.XX.2022 zu Vertrag Nr. XXX

Des weiteren liegt ihm ein unverbindlicher Liefertermin vor.

Zum Status des Wagens kann die Disposition mit wenig Aufwand Auskunft geben.

Es dürfte kaum im Interesse des Händlers liegen, eine Bestellung anzunehmen, einen Leasingvertrag zu schließen und dann den Wagen nicht auszuliefern (Sinn?).

Ich muss aber sagen mein Händler meinte zuerst auch es kommt 12/2022 das Auto. Wie kann man dem Kunden sowas sagen und dann wurde das auto angeblich doch nicht gebaut? ich hab dann eine Neue ab bekommen zb. Also sehr komisch.

Der Status wäre das Interessante.

In meiner ersten AB stand "Lieferung nach Möglichkeiten des Werkes"...

Alles sehr komisch. Frag doch nach Ostern Mal direkt den Händler. Notfalls, setz ihm die Pistole auf die Brust. Wenn Du Druck machst, geht da sehr viel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@2Ghost schrieb am 9. April 2023 um 18:55:54 Uhr:


Der Status wäre das Interessante.

In meiner ersten AB stand "Lieferung nach Möglichkeiten des Werkes"...

Bei mir stand nov / 2022 z.b. weil was soll die Aussage nach Möglichkeiten. Das ist ja dann nie stornierbar ohne kosten

Zitat:

In meiner ersten AB stand "Lieferung nach Möglichkeiten des Werkes"...

Bei mir stand nov / 2022 z.b. weil was soll die Aussage nach Möglichkeiten. Das ist ja dann nie stornierbar ohne kosten

Das ist ja der Sinn dahinter.

Gruß

F.A.

War kein Problem für mich, ich hatte Zeit und Vertrauen in den Verkäufer (der mich permanent hinsichtlich des Status auf dem Laufenden gehalten hat). Stornieren war nie ein Thema.

In der geänderten AB stand dann 12/2022, der Wagen war Ende Januar 2023 da.

Liefertermin unverbindlich

Als Information an alle anderen deren Auto gebaut wurde, jedoch nicht auffindbar sind seitdem.
Da meine VIN im Hafen von Durban nicht gefunden wird, habe ich verschiedene VIN ausprobiert welche leicht von meiner abweichen und wurde fündig. Heute Morgen gegen 9 Uhr kam dieser Wagen im Hafen an und wurde laut VIN am 30.3. gebaut.
Drück ich fest die Daumen, dass meiner (prod. 30.3.) auch im Hafen ist.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 9. April 2023 um 18:35:22 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 9. April 2023 um 17:53:33 Uhr:


Das mit der AB hat nichts mit üblichem Geschäftsgebaren zu tun, sondern ist ein MUSS!

Das übliche Geschäftsgebaren ist eben, dass man eine AB bekommt. Falls nicht, spricht etwas gegen zeitnahes nachfragen...? 😕 Es kann ja etwas vergessen werden.

Zumal er eine Bestellnummer (die sich in der AB wieder findet) und einen Leasingvertrag hat.

Auftragsbestätigung vom XX.XX.2022 zu Vertrag Nr. XXX

Des weiteren liegt ihm ein unverbindlicher Liefertermin vor.

Zum Status des Wagens kann die Disposition mit wenig Aufwand Auskunft geben.

Es dürfte kaum im Interesse des Händlers liegen, eine Bestellung anzunehmen, einen Leasingvertrag zu schließen und dann den Wagen nicht auszuliefern (Sinn?).

Warum fragt er dann nach der AB?
Warum sagt Ihm die Dispo nicht was mit seinem Fahrzeug los ist?
Frag mal bei Audi-Kunden nach, wo der Sinn darin liegt, dass Bestellungen nach 14 Monaten vergeblichen Wartens einfach storniert wurden!

Alles was Du schreibst stimmt, beschreibt aber leider nur den Normalprozess

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 10. April 2023 um 01:21:19 Uhr:


Warum fragt er dann nach der AB?
Warum sagt Ihm die Dispo nicht was mit seinem Fahrzeug los ist?
Frag mal bei Audi-Kunden nach, wo der Sinn darin liegt, dass Bestellungen nach 14 Monaten vergeblichen Wartens einfach storniert wurden!

Alles was Du schreibst stimmt, beschreibt aber leider nur den Normalprozess

Man hört ja zwangläufig im Forum immer nur die Kundenseite.

Ich behaupte mal kühn, dass sich der Stand der Bestellung in 5 Minuten beim Händler klären lässt.

Zusätzlich hat er ja wie geschrieben einen unverbindlichen Liefertermin, auf den er sich ggf. berufen kann.

Und das der Wagen noch nicht gebaut wurde, sagt nur eingeschränkt etwas zum Status.

Wurde hier schon mal ein X3 vom Händler storniert?

Nachdem der Fragesteller seit über 20 Jahren BMW least (aktuell noch zwei weitere Fahrzeuge) und eine GmbH betreibt, würde ich persönlich Erfahrung im Geschäftsverkehr voraussetzen.

Das sind aber nur meine bescheidenen Gedanken bezüglich des Problems.

Also mein Händler bzw. der Verkäufer steigt neben mir ins BMW Netzwerk ein und dort stehen alle Informationen auf einen Blick. Da braucht es weder eine Dispo noch sonst wen, es muss nur die Auftragsnummer eingegeben werden und alle Informationen sind auf einen Blick verfügbar.

Ich schlage alle 14 Tage beim Händler auf und hole mir den aktuellen Stand, das war bisher noch nie ein Problem.

Das ist ja unglaublich und es passieren immer wieder Dinge die einen verzweifeln lassen. Es ist mit Sicherheit einfach vergessen worden und man traut sich das nicht zu sagen. Jetzt wird halt drum herum gebastelt. Ich kann gut verstehen dass man beim Händler nicht ständig nachbohrt sondern einfach darauf vertraut das er einfach seinen job macht.
Eines meiner Fahrzeuge wurde nicht versichert ist erst beim schaden aufgefallen. Hat der Versicherer vergessen abzuschicken und mir ist es auch nicht aufgefallen. Habe trotzdem noch alles dort versichert.
Aber ich bin gespannt was wirklich passiert ist.

Würde mich auch interessieren. Ostern ist vorbei und der Händler hat heute geöffnet.

Hallo zusammen,
ich lese die Kommentare hier seit einer Weile, und habe heute entschieden, auch meinen Beitrag zu brinden.
Bestellt habe ich einen x3 30e am 11.11(Spätt gmbh in München).
Letzte Status : Anfang April ist das Auto auf Transit und sollte laut Händler Anfang Mai in Bremerhaven sein.

Jetzt hätte ich paar Fragen, und würde mich auf eure Rückmeldung freuen :
1)VIN : wenn ich die VIN bekomme, kann ich selbst den Status verfolgen?
2)ich weiß, dass x3 in sA oder USA gebaut sind. Gibt es ein Merkmal, woran man den Bauort erkennen kann(Farbe, Motorisierung, leder...etc)
3)Einige hier konnten selbst den Schiff erkenne, womit das Auto kommt. Wie macht ihr das? nehmen wir an mein Auto ist die letzte Woche in SA produziert.

Danke sehr im Voraus,

Zitat:

@Moud schrieb am 11. April 2023 um 12:53:15 Uhr:


Hallo zusammen,
ich lese die Kommentare hier seit einer Weile, und habe heute entschieden, auch meinen Beitrag zu brinden.
Bestellt habe ich einen x3 30e am 11.11(Spätt gmbh in München).
Letzte Status : Anfang April ist das Auto auf Transit und sollte laut Händler Anfang Mai in Bremerhaven sein.

Jetzt hätte ich paar Fragen, und würde mich auf eure Rückmeldung freuen :
1)VIN : wenn ich die VIN bekomme, kann ich selbst den Status verfolgen?
2)ich weiß, dass x3 in sA oder USA gebaut sind. Gibt es ein Merkmal, woran man den Bauort erkennen kann(Farbe, Motorisierung, leder...etc)
3)Einige hier konnten selbst den Schiff erkenne, womit das Auto kommt. Wie macht ihr das? nehmen wir an mein Auto ist die letzte Woche in SA produziert.

Danke sehr im Voraus,

Hallo,

Fast alle X3 werden in SA gebaut, außer Sonderlackierung oder Sonderinnenausstattung.
Beim X3 MC glaube ich auch, dass dieser in den USA gebaut wird, verbessert mich falls ich falsch liege.

Anhand der VIN kanns du über VIN Decoder (mdecoder, Bimmer, etc.) Produktionsdatum und Produktionsort ermitteln, ebenso die Ausstattung des Fahrzeugs, doch diese Daten sind nicht 100% zuverlässig.
Den Status deiner Bestellung kann dir dein Verkäufer zu jeder Zeit mitteilen.

Über Google „Durban RoRo Vin Tracker“ kannst du anhand deiner VIN tracken wann dein Auto in Durban ankam und auf welchem Schiff es sich befindet.
Meiner wurde am 30. März gebaut, leider noch nicht im Hafen angekommen.
Aktuell befindet sich die Silver Ray in Durban, heute angedockt, ob sich die Silver Ray nach Bremerhaven bewegt, hoffe ich, auch dass meiner auf die Silver Ray dann geladen wird.

Das Schiff kannst du dann über verschiedene Apps tracken, ich benutze MarineTraffic.

Falls Fehler genannt wurden, bitte verbessern 🙂

MbG,

Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen