Warteraum, Lieferzeiten neuer BMW X3 G01

BMW X3 G01

Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂

Beste Antwort im Thema

Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂

14617 weitere Antworten
14617 Antworten

Zitat:

@Nico2xl schrieb am 17. September 2022 um 14:06:14 Uhr:



Die Wartezeit ist das eine das weiß man aktuell wenn man ein Auto bestellt, aber wenn man einem nach 6 Monaten Wartezeit mitteilt dass das Auto A noch nicht gebaut wurde und B nur mit weniger Ausstattung gebaut wird als bestellt. Ist das schon ein anderes Kaliber. Denn wenn man sich denn für eine Stornierung entscheidet hat man schon mal 6 Monate in den Sand gesetzt.

Ja da geht es hier weit auseinander, viele haben nach 6-7 Monaten ihr Auto und es passt (was ich so verfolgt habe). Bei anderen läuft es völlig chaotisch, warum auch immer.

Die Dispo meines Händlers ist m.E. gut informiert und konnte mir vor Tagen die (geplante) Bauwoche meines Autos sagen. Würde auch zum Liefertermin passen. Status 111 auf 112 im Rahmen (Mitte Mai bestellt).

Wie es wirklich gelaufen ist, weiß ich vielleicht Ende des Jahres.

Ich hab auch im Mai bestellt, letzte Info war Status 111 und voraussichtliche Produktionswoche 44.KW ob das jetzt mit der Änderung auf den M40 noch aktuell ist weiß ich nicht.
Denn wenn ich das hier richtig verfolgt habe werden die M Modelle in den Staaten gebaut und mein damals bestellter 30d war für Süd Afrika eingeplant.

Die Kommunikation läuft bei anderen Herstellern aus eigener Erfahrung viel offener. BMW sitzt hier meiner Meinung nach immer noch auf einem zu hohen Roß. Ich bin Kunde, benehme mich meiner Händler gegenüber respektvoll und freundlich, dieser ebenso. Polemik: BMW hält es jedoch nicht für nötig zu informieren, da ja der nächste Kunde bereits in der Tür steht.
Mal sehen, wie lange noch…

Wir haben in diesem Jahr 7 Fahrzeuge bei diversen Herstellern bestellt/ gekauft (Ford, Volvo, Mercedes, alles Kauf, kein Leasing). Und nur bei BMW läuft es nicht. Dass ich mich aktuell auf längere Lieferzeiten einstellen muss, damit habe ich kein Problem. Dann muss ich als Hersteller sagen: Voraussichtlich am…, genauere Infos folgen, wenn produziert. Aber mehrere Wochen nach einen bestätigen Fertigungstermin die Mitteilung zu bekommen, „wurde nicht produziert, wissen nicht wann und ob und wenn doch, mit welchen fehlenden Ausstattungen, finde ich schlicht dreist. Zwei Wochen vor geplantem Produktionstermin hatte ich nochmal nachgefragt. Aussage: Alles gut, läuft, keine gegenteiligen Informationen.

Da wird der Kunde hingehalten. Spätestens in der Produktionswoche hätte die Info kommen müssen, das Teile fehlen. Darüber ärgere ich mich so.
Ich möchte das Fahrzeug ja gerne haben, sonst hätte ich nicht bestellt. Mag kindisch sein, hätte der Abholtermin noch nicht festgestanden und BMW hätte mitgeteilt, es wird Dezember, wäre ich nicht verärgert. Aber so…

Nochmals die Frage:Hat jemand Erfahrung, ob ein Fahrzeug, das aus der Produktion geflogen ist ganz hinten (wie Neubestellung) angestellt wird, oder wieder zwischenrein rutscht?

Zitat:

@Nico2xl schrieb am 17. September 2022 um 14:33:30 Uhr:


Ich hab auch im Mai bestellt, letzte Info war Status 111 und voraussichtliche Produktionswoche 44.KW ob das jetzt mit der Änderung auf den M40 noch aktuell ist weiß ich nicht.
Denn wenn ich das hier richtig verfolgt habe werden die M Modelle in den Staaten gebaut und mein damals bestellter 30d war für Süd Afrika eingeplant.

Der M40i wird auch in Südafrika gebaut (so wie mein Wagen).

Ähnliche Themen

Ah ok, ich hab den M40d

Der müsste ebenfalls auch in Südafrika gebaut werden. Individualfarbe und X3M kommt wohl immer aus den U.S.A..

Mein Händler hat mir schon bei der Bestellung gesagt, wo der Wagen gebaut wird.

Zitat:

@Nico2xl schrieb am 17. September 2022 um 15:41:04 Uhr:


Ah ok, ich hab den M40d

Mein M40d wird in Rosslyn, also SA gebaut.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 17. September 2022 um 12:58:48 Uhr:


Welche Farbe hast Du denn bestellt?

LimeRock Grey

Zitat:

@Nico2xl schrieb am 17. September 2022 um 15:41:04 Uhr:


Ah ok, ich hab den M40d

Mein M 40d auch in Südafrika gebaut. 30.09. Ist auf dem Weg.

Und bei Audi ist es noch weit schlimmer gewesen. Hatte ein S4 Avant und SQ5 bestellen wollen bzw bestellt. Bei beiden Modellen gab es damals auch Einschränkung, sogar beim Topmodell. Beide storniert, weil kein Liefertermin oder mehr als 14 Monate. Bzw. der SQ 5 war eine zeitlang wegen 6-Zylinder Diesel Motor, überhaupt nicht bestellbar..
Bei BMW lief es dagegen super im Vergleich.
Bestellt im Mai. Wagen ist fertig und auf dem Weg. Wurde sogar gefragt, ob ich ihn auch ohne Fußöffnung nehme oder stornieren möchte.
Also scheint tatsächlich im Moment wie Lotto spielen. Aber bei allen Premium Herstellern.
Ach ja... Hatte auch MB wegen GLC/GLE angefragt. Da gab es wegen Modellwechsel/Facelift nicht mal ein Angebot. Und dort auch das selbe, bestimmte Ausstattung nur in der AMG Version. Also überall das gleiche.

Also, wer in ca. 9-10 Monaten zufällig einen M40d möchte, mit dann ca. 1000-2000km auf der Uhr , darf sich gern melden. Spätestens bei 12 Monaten geht er wieder weg.

Nochmals die Frage:Hat jemand Erfahrung, ob ein Fahrzeug, das aus der Produktion geflogen ist ganz hinten (wie Neubestellung) angestellt wird, oder wieder zwischenrein rutscht?

Antwort:
Nein. Mal keine Sorge. Meiner hat 4 Wochen lang fast TÄGLICH Jojo gespielt zw. 150 und glaube 112. Mein Verkäufer ist bald verrückt geworden. So was hat er noch nie erlebt. wohl immer wieder ein bestimmtes Teil, was gefehlt hat. Dann blieb er paar Tage auf 150. plötzlich war er dann gebaut.
Also scheint er nicht komplett rauszufliegen.

Zitat:

@BMWClausi schrieb am 17. September 2022 um 16:36:48 Uhr:



Also, wer in ca. 9-10 Monaten zufällig einen M40d möchte, mit dann ca. 1000-2000km auf der Uhr , darf sich gern melden. Spätestens bei 12 Monaten geht er wieder weg.

Du bestellst ein Auto für 12 Monate und 1-2 TKM? Ist der Aufwand da nicht etwas hoch für? 🙂

Leider ja. Beruflich bedingt. Ca. 6-8 Monate im Ausland. Daher wird der M40d eher ein Finanzanlage werden. Darf ihn vertraglich bedingt leider frühstens nach 9 Monaten übernehmen und verkaufen. Aber GW Preise sind einfach halt hoch im Moment.

Wie ist denn da die Rendite?

Rechne defensiv mit ca. 10-12 % des LP als Rendite.
War auch anders geplant ursprünglich mit dem 40d. Aber kann man halt manchmal beeinflussen.

Wobei das sicher Glaskugellesen ist derzeit. Stand heute gibt es die Tendenz der fallenden Preise, viele Krisen, hohe Energiekosten, der nächste X3 kommt.
Wünsche es Dir, aber defensiv 8-10 tsd als Rendite zu erwarten, bedeutet nur, du hast ihn mit irrealem Preisnachlass bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen