Warteraum, Lieferzeiten neuer BMW X3 G01
Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂
Beste Antwort im Thema
Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂
14617 Antworten
Zitat:
@boxerdriver schrieb am 15. September 2022 um 21:29:06 Uhr:
Farbe Tansanidblau. War ne Superentscheidung. Je nach Lichteinfall wirkt die Farbe mal blauer, mal schwarzer.
Topp.Boxerdriver
Dieses Blau hat eine unglaubliche Farbtiefe, sehr genial.
Hi
Grade eben Anruf vom Händler erhalten. Mein X3 ist nun auch von den Restriktionen bezüglich der Scheinwerfer betroffen. Die Restriktionen gelten Stand jetzt bis Ende des Jahres 2022.
Laut meinem Verkäufer habe ich nun 2 Möglichkeiten:
Möglichkeit 1:
auf die adaptiven LED Scheinwerfer verzichten und dann in den "Genuss" kommen, das der X3 eventuell noch dieses Jahr kommt.
Möglichkeit 2:
auf die adaptiven LED Scheinwerfer bestehen und warten bis diese irgendwann mal wieder lieferbar sind.
Ich habe mich für Möglichkeit 2 entschieden, auch wenn das bedeutet das ich meinen X3 dieses Jahr auf jeden Fall nicht mehr bekommen werde.
Aber da ich von Anfang an der Meinung war und immer noch bin, das ich lieber etwas länger warte dafür das Auto so bekomme wie ich es bestellt habe bin ich erst mal fein damit.
Natürlich warte ich nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag. Im Kaufvertrag steht als unverbindlicher Liefertermin März 2023. Wenn die Restriktionen bis dahin weiter bestehen sollten, so das ich meinen X3 bis März 2023 nicht wie bestellt bekommen kann, dann setzen wir (der Verkäufer und ich) uns nochmal zusammen und schauen was es für Möglichkeiten gibt.
Gruß Hoffi
@Hoffi
Das tut mir leid für Dich, spiegelt aber die Aussagen meines Verkäufers. Laserlicht soll völlig wegfallen und bei den Adaptiven LEDs konnte er keine konkrete Ansage machen. Zudem teilte er mir mit, wenn ich länger auf meine Bestellung warten will dann falle ich auf jeden Fall unter die nächste Preiserhöhung im Frühjahr. Zudem wäre der Preis für meinen derzeitigen X3 (04/2018) nicht mehr mit den vereinbarten 29.000 haltbar da angeblich die Preise derzeit fallen.
Wie bereits schon mal geschrieben, habe ich mich somit für einen 3.0d Vorführer entschieden und bekomme diesen am 29.09. übergeben. Wenn ich aus Dänemark zurückkomme gebe ich meinen für 31.000 ab und erhalte den Vollausgestatteten mit Laser & Headup-Display für knapp 74.000 (NP war knapp 88.000). Ich finde das ist ein fairer Deal. Mein Alter hätte im Frühjahr TÜV gebraucht und einen Ölwechsel + Bremsflüssigkeit. Das spare ich mir somit.
Alles Gute für Dich und Deine Entscheidung!
Das ist interessant, laut meinem Verkäufer ist das Laserlicht tatsächlich zB beim 3er ganz weggefallen, soll aber nach den Restriktionen in Q4/2022 beim G01 wieder lieferbar sein.
Meiner soll auch März 2023 kommen und die Produktion erst im neuen Jahr stattfinden.
Dann bin ich mal gespannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HOFFI schrieb am 16. September 2022 um 15:05:08 Uhr:
Möglichkeit 2:
auf die adaptiven LED Scheinwerfer bestehen und warten bis diese irgendwann mal wieder lieferbar sind.Ich habe mich für Möglichkeit 2 entschieden, auch wenn das bedeutet das ich meinen X3 dieses Jahr auf jeden Fall nicht mehr bekommen werde.
Gruß Hoffi
Würde ich auch so machen und auf die adaptiven LED warten. Wenn man bei einem Neuwagen auf Wunschausstattung verzichten soll, kann man es sich ja ganz sparen.
Kleiner Trost, Dein Auto kommt im schönen Frühjahr und nicht mitten im Winter. 🙂
Hallo zusammen,
ich war ja vor ein paar Tagen ganz zuversichtlich…
Wir hatten eine echt schöne Alternative ausgesucht. X5 30d in diesem sehr tollen Blau. War ein Vorführwagen und eigentlich bis auf Harman&Kardon alles drin.
BMW wollte diesen Wagen aber gar nicht anbieten, sondern hat auf zwei andere Neuwagen zurückgegriffen (die gerade beide wegen Mängel zur Auslieferung gesperrt sind). Kurz und knapp - gefallen uns beide nicht.
Damit wir nicht verzweifeln, haben wir ein paar Tage „BMW-Pause“ gehabt und nun verschaffen wir uns einen Überblick zum Vertragsrücktritt und dem allgemeinen Fahrzeugmarkt.
liebe Grüße und einen schönen Abend für euch alle 🙂
Meiner Meinung nach stößt BMW mit der aktuellen Informationspolitik seine Kunden massiv vor den Kopf.
Hat jemand tiefergehende Informationen, wie BMW die einzelnen Bestellungen einplant? Wenn ein Fahrzeug aus der vorgesehenen Produktionswoche wegen fehlender Teile rausfliegt, wird es dann wieder in der Reihe hinten angestellt? Oder irgendwann wieder zwischenrein geschoben? Seitens BMW gibt es keine offiziellen Angaben. Der „Marktreferent“ lässt den Händler völlig im Regen stehen.
Ich finde das mittlerweile peinlich für BMW. 7 Wochen nach geplanter Produktion ( incl. vereinbartem Übergabedatum in der BMW-Welt) weiß BMW nicht, ob bzw. wann das Fahrzeug gebaut wird…
Und wir reden von einer Investition im nahezu sechsstelligen Bereich.
Achtung Polemik: Ist BMW nicht fähig oder nicht willig???
Auch Alternativen wie bei Hoffi (z.b. Verzicht Laser o.ä., dann Einplanung Produktion) werden erst gar nicht angeboten.
Gegenbeispiel: Wir haben vor 4 Wochen einen Plugin-Ford bestellt. Zusage des Herstellers: Wird gebaut und zugelassen in 2022, um die Prämien sicherzustellen. Sollte der Termin nicht eingehalten werden, übernimmt Ford die Prämie. Das ist für mich Kundenservice.
Die „Freude am Fahren“ wird mir persönlich durch diese Kommunikation, bzw. Nicht-Kommunikation gerade massiv vermiest.
Ich schließe mich Lu911 an und lasse gerade die einvernehmliche Stornierung der Bestellung prüfen.
Eine adäquate Alternative der Mitbewerber wäre aus dem Neuwagenvorlauf auch verfügbar.
Trauerspiel…
Ich werde auch auf nichts verzichten wollen, bei den Laser-LED wäre die Ausstattung adap. LED die einzige, für mich akzeptable Alternative, da BMW wohl generell offensichtlich eingesehen hat, dass der Leistungsvorsprung nur marginal ist. (siehe kompletter Entfall bei anderen Baureihen)
Aber beim Rest verzichte ich auf nichts.
Der einzige Plan B wäre die Übernahme meines jetzigen M40d, aber nicht zu den Phantasiepreisen derzeit. Aber auch da sieht der Hersteller ja mittlerweile ein sinkendes Preisniveau selber ein.
Schade, aber eine Alternative bei den Mitbewerbern sehe ich nicht wirklich. Zu viel mag ich nicht und will ich nicht dabei.
LG
Davon ist mir beim M40i nichts bekannt. Dann wäre ich raus. Er wird diesmal nicht geleast und Kompromisse mache ich daher keine.
Ich zahle nicht für einen Individual-Lack an einem gerupften Huhn. No way.
Also HeadUp entfällt nur für die Modelle 20i,20d,30d aber das ist ja schon seit einem halben Jahr bekannt.
30e,40d,40i sind davon nicht betroffen.
Ich habe heute gerade schriftlich meine Änderungsbestätigung bekommen. Hatte ja vom 30d auf den M40d aufgestockt um eventuellen zukünftigen Restriktionen aus dem Weg zu gehen.
Da ich den kaufe würde ich auch keine Streichungen akzeptieren. Denn ich bin mir ziemlich sicher dass wenn man den dann später wieder verkaufen möchte, heißt es ganz schnell….oh aber der hat ja dies nicht und das nicht….
Jetzt werden einem die Dinger für teuer Geld verkauft und später, oh auf Grund der fehlenden Ausstattung wie HeapUp,Laserlicht oder adaptive LED Scheinwerfer etc. können wir ihnen nur soviel bieten….und der erste der das einem brühwarm servieren wird ist der Verkäufer bei einer eventuellen Inzahlungnahme.
Laut der Änderungsbestätigung ist der unverbindliche Liefertermin Dezember 22…..Ich persönlich rechne eher im laufe Q1 23 damit.
Ich finde die Politik die BMW hier gerade fährt auch nicht wirklich förderlich. Da bestellen Kunden ihr Fahrzeug mit einer bestimmten Ausstattung. Dann sagt man ihnen nach teils 6-7 Monaten Wartezeit, wir können ihr Fahrzeug jetzt demnächst produzieren aber sie bekommen dies und das nicht mehr. Und sie bekommen dies und das nicht weil es nicht mehr verfügbar ist, sondern weil es die Teile zwar noch gibt aber nur in begrenzter Menge und diese halten wir dann für die Kunden vor die das Margenstärkste Modell kaufen.
Wenn man es denn so macht das wenn man absieht, oh wird knapp mit Ausstattung x oder y, dann sollen sie die für aktuelle Bestellungen aus dem Konfigurator nehmen und vor allem eine frühestmögliche Kommunikation mit dem Kunden in den besagten Fällen anstreben.
Ich hab eher das Gefühl da wird dann noch eher versucht Kasse zu machen in dem man dem Kunden „sofort verfügbare Alternativen“ für mehr Kohle anbietet oder junge Vorführer zu Neuwagenpreisen oder teils noch drüber.
Aber das Ganze hinterlässt einen faden Beigeschmack.
Ich kann in diesem Moment nicht beurteilen wie es bei anderen Anbietern aussieht, vermutlich nicht groß anders.
Aber wie sagte Anfang des Jahres der Renaultverkäufer zu mir wo wir das neue Auto für meine Schwiegereltern bestellt haben. Die müssen sich bei jedem Kunden den „Hintern“ aufreißen und die Verkäufer von den Prämienmarken können sich dagegen fast benehmen wie sie wollen….denn bevor ein Prämienkunde auf eine „Normale“ Marke wechselt oder diese mal,probiert, da muss schon einiges passieren…..heißt, der Kunde kommt eh wieder….ist halt immer noch ein Statussymbol hier zu Lande.
Vermutlich regiert da eher das Prinzip Hoffnung, zum Termin X die benötigten Teile geliefert zu bekommen. Und wenn das absehbar nicht klappt, wird die Notbremse gezogen.
Mein Nachbar wartet auf seinen Mazda CX-5 übrigens auch mindestens 6 Monate.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 17. September 2022 um 13:32:44 Uhr:
Vermutlich regiert da eher das Prinzip Hoffnung, zum Termin X die benötigten Teile geliefert zu bekommen. Und wenn das absehbar nicht klappt, wird die Notbremse gezogen.Mein Nachbar wartet auf seinen Mazda CX-5 übrigens auch mindestens 6 Monate.
Die Wartezeit ist das eine das weiß man aktuell wenn man ein Auto bestellt, aber wenn man einem nach 6 Monaten Wartezeit mitteilt dass das Auto A noch nicht gebaut wurde und B nur mit weniger Ausstattung gebaut wird als bestellt. Ist das schon ein anderes Kaliber. Denn wenn man sich denn für eine Stornierung entscheidet hat man schon mal 6 Monate in den Sand gesetzt.
Zitat:
@Nico2xl schrieb am 17. September 2022 um 13:21:31 Uhr:
Also HeadUp entfällt nur für die Modelle 20i,20d,30d aber das ist ja schon seit einem halben Jahr bekannt.
30e,40d,40i sind davon nicht betroffen.Ich habe heute gerade schriftlich meine Änderungsbestätigung bekommen. Hatte ja vom 30d auf den M40d aufgestockt um eventuellen zukünftigen Restriktionen aus dem Weg zu gehen.
Da ich den kaufe würde ich auch keine Streichungen akzeptieren. Denn ich bin mir ziemlich sicher dass wenn man den dann später wieder verkaufen möchte, heißt es ganz schnell….oh aber der hat ja dies nicht und das nicht….
Jetzt werden einem die Dinger für teuer Geld verkauft und später, oh auf Grund der fehlenden Ausstattung wie HeapUp,Laserlicht oder adaptive LED Scheinwerfer etc. können wir ihnen nur soviel bieten….und der erste der das einem brühwarm servieren wird ist der Verkäufer bei einer eventuellen Inzahlungnahme.Laut der Änderungsbestätigung ist der unverbindliche Liefertermin Dezember 22…..Ich persönlich rechne eher im laufe Q1 23 damit.
Ich finde die Politik die BMW hier gerade fährt auch nicht wirklich förderlich. Da bestellen Kunden ihr Fahrzeug mit einer bestimmten Ausstattung. Dann sagt man ihnen nach teils 6-7 Monaten Wartezeit, wir können ihr Fahrzeug jetzt demnächst produzieren aber sie bekommen dies und das nicht mehr. Und sie bekommen dies und das nicht weil es nicht mehr verfügbar ist, sondern weil es die Teile zwar noch gibt aber nur in begrenzter Menge und diese halten wir dann für die Kunden vor die das Margenstärkste Modell kaufen.
Wenn man es denn so macht das wenn man absieht, oh wird knapp mit Ausstattung x oder y, dann sollen sie die für aktuelle Bestellungen aus dem Konfigurator nehmen und vor allem eine frühestmögliche Kommunikation mit dem Kunden in den besagten Fällen anstreben.
Ich hab eher das Gefühl da wird dann noch eher versucht Kasse zu machen in dem man dem Kunden „sofort verfügbare Alternativen“ für mehr Kohle anbietet oder junge Vorführer zu Neuwagenpreisen oder teils noch drüber.
Aber das Ganze hinterlässt einen faden Beigeschmack.Ich kann in diesem Moment nicht beurteilen wie es bei anderen Anbietern aussieht, vermutlich nicht groß anders.
Aber wie sagte Anfang des Jahres der Renaultverkäufer zu mir wo wir das neue Auto für meine Schwiegereltern bestellt haben. Die müssen sich bei jedem Kunden den „Hintern“ aufreißen und die Verkäufer von den Prämienmarken können sich dagegen fast benehmen wie sie wollen….denn bevor ein Prämienkunde auf eine „Normale“ Marke wechselt oder diese mal,probiert, da muss schon einiges passieren…..heißt, der Kunde kommt eh wieder….ist halt immer noch ein Statussymbol hier zu Lande.
Ich warte 5 Monate und habe noch immer keinen Bau Termin… ich glaube nicht das mein 30e das Jahr noch kommt. Der Händler meldet sich auch einfach nicht… weil er hat sowieso keine Infos..