Warteraum, Lieferzeiten neuer BMW X3 G01

BMW X3 G01

Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂

Beste Antwort im Thema

Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂

14617 weitere Antworten
14617 Antworten

14,4% nicht schlecht, vor ein paar Jahren gab es noch 25%, aber die Zeiten ändern sich.

Es sind nicht die deutlich verlängerten Lieferzeiten, sondern die wenig verlässlichen “Wasserstandsmeldungen” aus dem Hause BMW, die mich stören. Hü & hott. Ich kann nicht verstehen wie ein Freundlicher heute 6 Monate +/- in Aussicht stellen kann. Bei Porsche ist die Aussage mindestens 12 Monate, eher Ende Q3. Damit kann ich leben.

Aber vielleicht sollte ich es machen wie mein Nachbar. Er hat seine x 3 im August 21 bestellt und er hat bis Ende Januar im wieder nachgefragt. Und wurde enttäuscht. Jetzt bleibt er entspannt und wartet auf den Anruf, dass das Auto Übergabe bereit ist.

Hallo zusammen,

ich hatte hier mal vor einigen Wochen Hilfe gefunden bzgl Lieferzeiten, Lochverbau etc.

Meine Übergabe steht nun kurz bevor, vielleicht hilft es ja auch einen Hilfesuchenden:

- F97 wurde Aug/Sep 2021 bestellt.
- F97 wurde 19.1. in Spartanburg gebaut.
- 22.02. in BH angekommen --> Mitteilung seitens MUC geplante Übergabe 2.3. nicht zu halten
- Lochverbau RAM und PMA Control Unit
- 18.03. BMW Recall Info Tool --> RAM und PMA Control Unit eingebaut
- 21.03. Terminvergabe Abholung nach pro aktiver Nachfrage :/
- 08.04. geplante Übergabe

Insgesamt eine recht bescheidene Erfahrung und Kommunikation...

Mir geht’s genauso. Bestellt Ende Januar, Übergabe 08/21. Der X3 soll ja von der Kabelbaum Thematik verschont bleiben und ja, es gibt Schlimmeres als ein Auto später zu bekommen. Aber noch mehr als 2 Monaten noch nicht mal einen Produktionstermin zu haben, ist schon nicht ganz proppe.

Mich interessiert der Termin auch nicht weil ich schnellstmöglich mein neues Auto haben möchte, sondern weil ich wissen ob die ausgehandelte max. Zusatz-KM auf dem jetzigen Wagen zu halten sind oder nicht.

Ich hab 5000km ausgehandelt während der 7 Monate zwischen AB und Übergabe. Wie seid ihr da vorgegangen? Wurde bei Verzögerung dann einfach die KM proportional gut geschrieben und/oder musstet ihr was zahlen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich hab 5000km ausgehandelt während der 7 Monate zwischen AB und Übergabe. Wie seid ihr da vorgegangen? Wurde bei Verzögerung dann einfach die KM proportional gut geschrieben und/oder musstet ihr was zahlen?

Wenn du Keine Sonderzahlung vereinbart hast, laufen die Leasingraten weiter. Die vereinbarten Kilometer (Jahres Leistung) werden dann monatlich fortgeschrieben. Jedenfalls ist mir das so von meinem Verkäufer erklärt worden.

Danke dir, aber ich verkaufe Privat an den Händler, und kaufe auch den X3 privat bei ihm. Kein Leasing, weder gewerblich noch sonst wie.

Hi

@G21_340i

So geht es mir auch.

Ich habe mit meinem Händler daher vereinbart das ich bis zum Liefertermin des BMW max. eine für mich normale Jahreskilometerleistung "drauffahren" darf. So bin ich safe, wenn der X3 erst in einem Jahr kommen sollte.
War kein Problem, der Händler kennt ja die Lieferproblematik, also muss er auch damit rechnen das bei einer Inzahlungnahme 10-15000km drauf kommen bis zur Lieferung.

Gruß Hoffi

Hi @Hoffi, Danke! Entgeltlich oder unentgeltlich wenn ich fragen darf? Klar nutz ich den Wagen mehr aber gg. meinen Willen und muss auch länger warten. Fair wäre wohl eine reduzierte « Nutzungsgebühr ».

Hi,

könnt ihr sagen ob alle X3 Hybride in den USA gebaut werden ?

Danke!

Ja, der Hybrid kommt nur aus den USA.

Zitat:

@G21_340i schrieb am 6. April 2022 um 22:19:48 Uhr:


Hi @Hoffi, Danke! Entgeltlich oder unentgeltlich wenn ich fragen darf? Klar nutz ich den Wagen mehr aber gg. meinen Willen und muss auch länger warten. Fair wäre wohl eine reduzierte « Nutzungsgebühr ».

Hi

Ich habe es direkt bei der Bestellung so vereinbart. Du hingegen möchtest oder musst wohl nachverhandeln so wie ich das verstehe, richtig?

Also bei mir war es letztlich unentgeltlich, weil halt von vorne herein so vereinbart und so steht es auch im Ankaufschein.

Aber ich denke da du ja nichts für etwaige Lieferverzögerungen kannst, sollte der Händler so kulant sein und die eine weitere Nutzung deines Fahrzeuges mit entsprechend höherer Laufleistung als vereinbart zugestehen, unentgeltlich selbstverständlich. Alles andere empfände ich als unseriös und sehr fragwürdig. Desweiteren denke ich das 2000km oder so in der Grössenordnung mehr nichts am Inzahlungsnahmepreis ausmachen sollten.
Wie es rechtlich aussehen würde weiss ich allerdings nicht.

Gruß Hoffi

Danke dir. Noch ist das Unglück nicht passiert, ich sehe das ähnlich. Hauptsache ich werde nicht nich finaziell bestraft für die etqaige Verspätung.

Hi

Ich drück dir die Daumen. Aber wie gesagt 1000 oder 2000km mehr oder weniger sollten nicht das Problem sein. Ich weiss nicht um welchen Kilometerstand es sich handelt, aber ob ein Auto bei der Inzahlungnahme jetzt zum Beispiel 43000km oder 45000km auf der Uhr hat macht den Bock nun wirklich nicht fett.

Gruß Hoffi

Gibt ja Toleranz im Vertrag und Preis für mehr. Mit 🙂 klar ausmachen, besser niederschreiben.

Zitat:

@lookslike schrieb am 6. April 2022 um 23:25:16 Uhr:


Ja, der Hybrid kommt nur aus den USA.

Hat das Auswirkungen auf weniger "Wegfälle" der beauftragten Inhalte/Ausstattungen?

Und, gibt es in den USA weniger Probleme bei Kabelbäumen, usw. ?

Dankend
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen