Warteraum G30/31

BMW 5er G30

Dann fang ich mal an:

530xD

Sophistograu Brillanteffekt metallic
Leder Dakota Schwarz/Schwarz
19" M LMR Doppelspeiche 664 M/MB, schwarz
BusinessPackage
Innovationspaket
M Sportpaket
Navigationspaket ConnectedDrive

Sonderausstattungen:

Active Protection
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Aktive Sitzbelüftung vorn
Aktiver Fussgängerschutz
Alarmanlage
Ambientes Licht
Apple CarPlay Vorbereitung
Automatic Getriebe Steptronic
Außenspiegel, automatisch abblendend

Bereifung mit Notlaufeigenschaften
BMW Display Schlüssel
BMW Head-Up Display
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
BMW Individual Hochglanz Shadow Line

Concierge Services
ConnectedDrive Services

Driving Assistant Plus
Durchladesystem
Dynamische Dämpfer Control

Edelholzausführung 'Fineline' Ridge

Fernlichtassistent
Fußmatten in Velours

Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion

Harman Kardon Surround Sound System

Integral-Aktivlenkung
Intelligenter Notruf
interne Steuerung

Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Komfortzugang

LED-Nebelscheinwerfer
Lenkradheizung

M Aerodynamikpaket
M Lederlenkrad
M Sportbremse
Multifunktionales Instrumentendisplay

Navigationssystem Professional

Online Entertainment

Park Distance Control (PDC)

Real Time Traffic Information
Reifendruckanzeige
Remote Services
Rückfahrkamera

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenschutzverglasung
Standheizung mit Fernbedienung
Steuerung EfficientDynamics

Telefonie mit Wireless Charging
TeleServices

Warndreieck und Verbandkasten
WLAN Hotspot
Zusätzliche 12-V-Steckdosen

So bestellt - Auslieferung im März
Da ich jetzt einen G11 fahre, bin ich eigentlich nur gespannt ob das semi-autonome Fahren sich verbessert hat.

Gruß
BMWJunky

Beste Antwort im Thema

Kann ein Moderator diesem Elend hier bitte ein Ende setzen, bevor dieser Thread vollends vor die Hunde geht!?!
Was für ein öffentlich ausgetragenes Kasperltheater von euch zwei!

8988 weitere Antworten
8988 Antworten

Das Warten hat ein Ende - hiermit verabschiede ich mich aus dem Warteraum;
An alle wartendenden - haltet durch, es lohnt sich :-)

Glückwünsch, bitte auch mal Feedback geben und Foros zum „kleinen“ Navi mit Standard Tacho.

Hallo iHenning,
ja, ich hatte für 3 Tage einen 530i xDrive (G30). Über die Kombination ist ja schon viel geschrieben und gestritten worden. Ich will da keine neue Diskussion anzetteln - ist sowieso alles subjektiv. Mir hat es viel gebracht, beide (also 520d und 530i) probezufahren. Wesentliche Punkte für mich waren der Verbrauch und eben die subjektiven Themen. Auf meiner Standardstrecke mit 2/3 Autobahngegondel und machnmal auch ein wenig freier Bahn 10l lt. BC im Vergleich zu 5,8l BC mit dem F34 320d GT (der 5er hatte xDrive).
Und dann hat sich beim 530i bei mir nicht das "Geilomat" Gefühl eingestellt, dass es gebraucht hätte, um die Mehrkosten für mich zu rechtfertigen. Und ja, der 530i geht natürlich besser.

Zitat:

@_TripleSeven_ schrieb am 2. Januar 2018 um 08:57:15 Uhr:


Das Warten hat ein Ende - hiermit verabschiede ich mich aus dem Warteraum;
An alle wartendenden - haltet durch, es lohnt sich :-)

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt !

Sehr schöner Wagen 🙂

Ähnliche Themen

Ich melde mich hiermit im Warteraum an.

BMW 540i xDrive Touring
M Sportpaket (S0337)
Carbonschwarz metallic (P0416)
19" M LMR Doppelspeiche 664 M / MB (S021P)
Leder 'Dakota' Elfenbeinweiß Exklusivnaht (FLCFI)
Edelholzausführung 'Fineline' Cove (S04LH)

Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
BusinessPackage (S09BD)
BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line (S03MC)
Parking Assistant Plus (S05DN)
Innovationspaket (S07R7)
Driving Assistant Plus (S05AT)
Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)
Entertainment Paket (S09D5)
Active Protection (S05AL)
Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung (S04NB)
Lenkradheizung (S0248)
Ambientes Licht (S04UR)
Integral-Aktivlenkung (S02VH)
Komfortzugang (S0322)
Panorama Glasdach (S0402)
Soft-Close-Automatik für Türen (S0323)
Sonnenschutzverglasung (S0420)
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar (S0456)
Radschraubensicherung (S02PA)
Scheinwerfer-Waschanlage (S0502)

Jetzt heißt es Abwarten und viel Espresso trinken zum Runterkommen. :-)

Hallo zusammen,

obwohl noch nicht final bestellt, zähle ich mich mal zu den Wartenden, weil meine Konfiguration steht und die Freigabe in unserem Fuhrparkmanagement läuft.

Kurzvorstellung:
Meine Historie beinhaltet zwei E39 (20i und 25iA, beides Limo), die ich lange Jahre gefahren bin und ein paar nicht-BMW-Ausflüge.
Aktuell fahre ich einen E91 (18d) und meine besser Hälfte einen E84 (18i).
Bei der Wahl des Dienstwagens gab es keine große Frage, da ich schon immer vorhatte, einen 5er zu nehmen, wenn es mal dazu kommt. Dass es nun zur Modellpflege mit dem Wechel F11 zu G31 soweit ist, ist Zufall, aber aus meiner Sicht ein erfreulicher, weil ich den G31 wirklich gelungen finde (ohne den F10/F11 abzuwerten, der war damals auch ein Burner als er rauskam).

Nachfolgend meine Konfiguration.
Falls jemand ähnlich konfiguriert und in den letzten Wochen bestellt hat, wäre es super, wenn derjenige mir seine aktuelle Lieferzeit nennen könnte...man ist ja dann doch neugierig, wie lange man ungefähr warten muss 😉.

BMW 520d xDrive Touring Aut. Sport Line
140 KW, 1995 ccm, Diesel, 5 Türen, Automatikgetriebe 8-Gang
CO2-Ausstoß in g/km: 129
Energieeffizienzklasse: A
Außenfarbe: Bluestone Metallic
Polsterung: Stoff/Lederkombination Antrazit/Schwarz

ZUBEHÖR UND SONDERAUSSTATTUNG
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Alarmanlage
Ambientes Licht
BMW Display Schlüssel
BMW Gestiksteuerung
Concierge Services
Dachhimmel anthrazit, BMW Individual
Dachreling schwarz
Driving Assistant Plus
Entfall Zusatz-Schriftzug außen
Fernlichtassistent, BMW Selective Beam
Head-Up Display
Integral-Aktivlenkung
Interieurleisten Aluminium Feinschliff
Klimaautomatik 2-Zonen erweiter. Umfänge
Komfortzugang
Lackierung: Metallic
Lenkrad: Lenkradheizung
LMR Doppelspeiche 634 8J x 18" Notlauf.
Modellschriftzug-Entfall
Multifunktionales Instrumentendisplay
Paket: BusinessPackage
Paket: Erweitertes Außenspiegelpaket
Paket: Gepäckraumpaket
Paket: Innovationspaket
Paket: Navigationspaket ConnectedDrive
Paket: Winterfreude
Park Distance Control (PDC),vorn +hinten
Parking Assistant Plus
Radiozub.: Harman/Kardon Surround Sound
Real Time Traffic Information
Remote Services
Rückfahrkamera
Ski- und Snowboardtasche
Standheizung
Telefon: Telefonie mit Wireless Charging
Telefon: WLAN Hotspot
Verglasung: Sonnenschutzverglasung
Warnweste/-dreieck,Verbandka
Winterkomplettrad-Auslieferung

Hallo werte FK,

Ich bin schon länger stiller Mitleser hier im Forum. Nach einem schweren Unfall mit mein Mercedes E220 CDI, ist der leider zerschoßen. Da habe ich mich mal nach gleicher Klasse umgesehen und bin auch bei BMW fündig geworden. Eigentlich wollte ich mir den Nachfolger W213 von Mercedes holen, aber nach ausgiebigen Probefahrten habe ich mich dann doch für den G31 entschieden.

Da ich mich einige Zeit nicht entscheiden konnte hatte ich vorerst eine Langzeitmiete bei Sixt genommen. Da hatte ich im Dezember einige Wochen Zeit den W213 zu testen. Seit Januar habe ich auf einen G31 530d getauscht.

Nach dem ich mir bei einer Probefahrt zuvor den 520d angeschaut hatte und den als ausreichend empfand, musste ich nun doch den 530xd bestellen. Der Motor ist einfach umwerfend. Da kann Mercedes mMn leider nicht mithalten. Den Audi A6 kenne ich von meinem Freund. Der war gleich zu Anfang aus dem Rennen. Zu viel „ältere“ Technik.

Kurz zu meiner Bestellung:

  • G31 530d x-Drive
  • M-Sportpaket
  • Komfortsitze elektrisch mit Sitzbelüftung Leder Dakota Schwarz Exkl.-naht
  • Entertainment Paket
  • Innovationspaket
  • Ambiente Licht / Air Paket
  • Navigation ConnectedDrive
  • Business Paket
  • Lenkradheizung
  • Komfortzugang
  • Panoramadach
  • Sonnenschutzverglasung
  • Keramikapplikationen
  • DAB Tuner
  • HK Sound System
  • Gestiksteuerung
  • CarPlay
  • Integral Lenkung

Soweit ist alles nützliche Drin denke ich. Da ich nun schon ein paar Wochen den G31 530xd fahre bin ich schon ganz hippelig auf meinen. Lieferung soll wohl gegen Ende Februar sein.

Was mir gut im Sportmodus gefällt ist, dass er die Gänge ja fast „reinknallt“. Das kann die neue E Klasse nicht so schön. Jedoch ist mir heute aufgefallen, das im Sportmodus bei 200-255 km/h das Auto wirklich sehr stark ausgeglichen werden muss. Das hier oft diskutierte Windproblem. Sobald ich auf Comfort gefahren bin war es „fast“ weg. Gibt es hier so starke Unterschiede im Dämpferbereich? Ich dachte da eher das der Sportmodus hier besser auf der Straße liegt.

Trotzdem ist hier der BMW ein sehr geiles Auto. Der Umstieg zu BMW fiel mir nicht leicht, aber der Preis hat mich dann doch überzeugt.

Ich freue mich und wünsche allen anderen wartenden auch viel Vorfreude.

Wow der wird toll...! Gratulation, gute Entscheidung! :-)

Welche Farbe bekommt er denn?

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 17. Januar 2018 um 17:53:50 Uhr:


Wow der wird toll...! Gratulation, gute Entscheidung! :-)

Welche Farbe bekommt er denn?

Achso stimmt ja. Ganz vergessen. Schwarz. Also Saphire-schwarz heißt das glaube ich.

Zitat:

@MecedesLE schrieb am 17. Januar 2018 um 18:24:44 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 17. Januar 2018 um 17:53:50 Uhr:


Wow der wird toll...! Gratulation, gute Entscheidung! :-)

Welche Farbe bekommt er denn?

Achso stimmt ja. Ganz vergessen. Schwarz. Also Saphire-schwarz heißt das glaube ich.

Und die schwarzen 19“ Felgen nehme ich an...

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 17. Januar 2018 um 18:41:38 Uhr:



Zitat:

@MecedesLE schrieb am 17. Januar 2018 um 18:24:44 Uhr:


Achso stimmt ja. Ganz vergessen. Schwarz. Also Saphire-schwarz heißt das glaube ich.

Und die schwarzen 19“ Felgen nehme ich an...

Nein. Bekomme komischer weise nur Sommerschlappen dazu. Sind dann die V-Speiche 759i mit schwarzen Applikationen. Muss mir dann noch Winterreifen holen. Wollte da die 636 oder die 633 kaufen. 19“ reichen sicher für den Winter.

sehr schön, du hast Geschmack!

Zitat:

@MecedesLE schrieb am 17. Januar 2018 um 18:46:47 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 17. Januar 2018 um 18:41:38 Uhr:


Und die schwarzen 19“ Felgen nehme ich an...


19“ reichen sicher für den Winter.

Da hat natürlich jeder seine Meinung und sicherlich sind 19“ Felgen und Reifen auch günstiger. Ich persönlich habe mich für 20“ WR entschieden, da ich letztendlich mindestens 5 Monate oder mehr (meist Mitte Oktober bis Ende März) mit Winterreifen fahre. Ich nutze den Wagen allerdings auch dienstlich und bin dementsprechend viel unterwegs.

Wenn ich mich also für 20“ entscheide mache ich dies für Sommer und Winter. Wenn man hier und da im 5er Forum liest findet man öfter „das Fahrverhalten ist nicht ganz so direkt“ oder „fährt etwas schwammig“ steht meist dahinter „aber es sind WR in 19“, mit 20“ ist es besser“. Wieso soll ich über 40% vom Jahr auf mein Wunschfahrverhalten verzichten?

Ich lass jetzt hier mal die Unterschiede zwischen WR und SR bewußt außen vor! Das Fahrverhalten (Sportlichkeit, Komfort, Economie etc.) wird nun mal sehr stark von den Reifen geprägt, also wenn ich mich dann für Sportlichkeit entscheide bedeutet das für mich nunmal Sommer wie Winter.

Bitte nicht als Kritik auffassen, sondern als andere Sichtweise verstehen.

Waren das noch Zeiten mit schwarzen 14/15“-Stahlfelgen und ggfs. Radzierblenden. :-)

Nun habe ich im Sommer die 19“ M-Felge und im Winter die 684 18“ in Orbitgrey und bekomme nach der letzten { 20“ muss schon auch im Winter sein Einschätzung } Minderwertigkeitskomplexe. Oder anders gesagt: meine Armut kotzt mich an! ;-)

Zitat:

@Fuedel schrieb am 17. Januar 2018 um 20:20:50 Uhr:



Zitat:

@MecedesLE schrieb am 17. Januar 2018 um 18:46:47 Uhr:



19“ reichen sicher für den Winter.

Da hat natürlich jeder seine Meinung und sicherlich sind 19“ Felgen und Reifen auch günstiger. Ich persönlich habe mich für 20“ WR entschieden, da ich letztendlich mindestens 5 Monate oder mehr (meist Mitte Oktober bis Ende März) mit Winterreifen fahre. Ich nutze den Wagen allerdings auch dienstlich und bin dementsprechend viel unterwegs.
Wenn ich mich also für 20“ entscheide mache ich dies für Sommer und Winter. Wenn man hier und da im 5er Forum liest findet man öfter „das Fahrverhalten ist nicht ganz so direkt“ oder „fährt etwas schwammig“ steht meist dahinter „aber es sind WR in 19“, mit 20“ ist es besser“. Wieso soll ich über 40% vom Jahr auf mein Wunschfahrverhalten verzichten?
Ich lass jetzt hier mal die Unterschiede zwischen WR und SR bewußt außen vor! Das Fahrverhalten (Sportlichkeit, Komfort, Economie etc.) wird nun mal sehr stark von den Reifen geprägt, also wenn ich mich dann für Sportlichkeit entscheide bedeutet das für mich nunmal Sommer wie Winter.
Bitte nicht als Kritik auffassen, sondern als andere Sichtweise verstehen.

Bin bisher nie größer als 18 Zoll WR gefahren. Aber Danke dir für die Anregung. Ich gebe auch den meisten Wert auf Aussehen und Sportlichkeit. Auch in den Wintermonaten. Eco etc kommen hinten dran. Vielleicht überlege ich mir die Wahl nochmal und schaue mal wie sich 20 zoller im Winter auch bei Schnee fahren. Wobei der hier selten ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen