Warteraum G30/31

BMW 5er G30

Dann fang ich mal an:

530xD

Sophistograu Brillanteffekt metallic
Leder Dakota Schwarz/Schwarz
19" M LMR Doppelspeiche 664 M/MB, schwarz
BusinessPackage
Innovationspaket
M Sportpaket
Navigationspaket ConnectedDrive

Sonderausstattungen:

Active Protection
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Aktive Sitzbelüftung vorn
Aktiver Fussgängerschutz
Alarmanlage
Ambientes Licht
Apple CarPlay Vorbereitung
Automatic Getriebe Steptronic
Außenspiegel, automatisch abblendend

Bereifung mit Notlaufeigenschaften
BMW Display Schlüssel
BMW Head-Up Display
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
BMW Individual Hochglanz Shadow Line

Concierge Services
ConnectedDrive Services

Driving Assistant Plus
Durchladesystem
Dynamische Dämpfer Control

Edelholzausführung 'Fineline' Ridge

Fernlichtassistent
Fußmatten in Velours

Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion

Harman Kardon Surround Sound System

Integral-Aktivlenkung
Intelligenter Notruf
interne Steuerung

Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Komfortzugang

LED-Nebelscheinwerfer
Lenkradheizung

M Aerodynamikpaket
M Lederlenkrad
M Sportbremse
Multifunktionales Instrumentendisplay

Navigationssystem Professional

Online Entertainment

Park Distance Control (PDC)

Real Time Traffic Information
Reifendruckanzeige
Remote Services
Rückfahrkamera

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenschutzverglasung
Standheizung mit Fernbedienung
Steuerung EfficientDynamics

Telefonie mit Wireless Charging
TeleServices

Warndreieck und Verbandkasten
WLAN Hotspot
Zusätzliche 12-V-Steckdosen

So bestellt - Auslieferung im März
Da ich jetzt einen G11 fahre, bin ich eigentlich nur gespannt ob das semi-autonome Fahren sich verbessert hat.

Gruß
BMWJunky

Beste Antwort im Thema

Kann ein Moderator diesem Elend hier bitte ein Ende setzen, bevor dieser Thread vollends vor die Hunde geht!?!
Was für ein öffentlich ausgetragenes Kasperltheater von euch zwei!

8988 weitere Antworten
8988 Antworten

Zitat:

@DerWeise schrieb am 3. Dezember 2022 um 12:46:25 Uhr:


Kommt auf deine Stadt an. Berlin hat eine Vorlaufzeit von 10 Wochen bei der Zulassung.

WHAT ???? Hessen, Frankfurt (Händler) bzw. Mönchengladbach (Kennzeichen).

Es sollte sich mit dem 16.12. knapp ausgehen. Engstelle ist aktuell die Spedition, fehlende ukrainische Fahrer.

Mein Wagen (kein 5er) wurde am 24.10 produziert und war dann am 1.12. beim Händler.

Zugesagt und im System war Auslieferung KW 48.

Noch immer kein Auto da. Keine Infos..

Ist die Informationspolitik da wirklich so mies?

Was mich ärgert - wenn ich weiß dass die Kisten nicht kommen, warum Kommuniziert man dann mit dem Kunden diese Faketermine?

Ähnliche Themen

Nach 11 Monaten und 3 Wochen Wartezeit seit der Bestellung und mehreren Änderungen habe ich meinen M550i xDrive Ende November in Empfang genommen.

Kurzer Überblick über den Verlauf:

  • 29.11.2021 Fahrzeug bestellt, unverbindlicher Liefertermin: 04/22
  • 20.01.2022 Mitteilung: Display Key fällt weg
  • 15.03.2022 Neuer unverbindlicher Liefertermin: KW 23
  • 11.05.2022 Entfall B&W, auf HarmanKardon umbestellt, sonst kann KW 23 nicht gehalten werden
  • 30.05.2022 KW 23 kann nicht gehalten werden -> neuer Termin: KW 37
  • 05.08.2022 M Sportpaket Pro dazubestellt, weil rote Bremssättel alleine nicht mehr angeboten werden
  • 24.08.2022 VIN wird mitgeteilt
  • 02.09.2022 Fahrzeug wird produziert, aber es fehlen Teile (welche, habe ich nie erfahren)
  • 19.11.2022 Fahrzeug beim Händler angeliefert
  • 22.11.2022 Fahrzeug wird zugelassen
  • 25.12.2022 Fahrzeug beim Händler abgeholt

Auftragsbestätigung: Nie erhalten

Das berührungslose Öffnen der Heckklappe und die Touchfunktion des iDrive-Controllers sind zum Glück nicht entfallen 🙂

Den Wegfall des Display Keys kann ich verschmerzen. Die Standheizung starte ich ohnehin per App, und Ferngesteuertes Parken habe ich nicht.

B&W hatte ich hauptsächlich deshalb bestellt, weil mein vorheriger G30 das auch hatte. Nach einem ausgiebigen Test des HarmanKardon-Systems hatte ich auf Empfehlung meines Verkäufers darauf umbestellt. Bis jetzt bereue ich das nicht.

Nachdem ich das Vorgängerfahrzeug bereits im Februar abgegeben hatte, wurde die Wartezeit dann in den letzten Monaten doch etwas lang. Aber nun hat das Ganze ja noch ein versöhnliches Ende gefunden 🙂

Weitere Bilder im Bilderthread und in meinem Profil.

M550i xDrive LCI (1), Imolarot
M550i xDrive LCI (2), Imolarot
Nappa Schwarz, Esche offenporig

Sehr geil. Der steht super da. Vor allem mit den Alpina-Felgen. In rot ist er sehr selten. Aber wohl nur, weil es sich die Leute nicht trauen.

Zitat:

@F30328i schrieb am 8. Dezember 2022 um 16:58:09 Uhr:


Sehr geil. Der steht super da. Vor allem mit den Alpina-Felgen. In rot ist er sehr selten. Aber wohl nur, weil es sich die Leute nicht trauen.

... oder weil es schlicht nicht gefällt! Rot gehört auf einen Ferrari - oder den Polo einer 80-jährigen 🙂
Innen aber sehr schön und sportlich-klassisch.
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dieser aussterbenden Motorgattung!

Zitat:

Nachdem ich das Vorgängerfahrzeug bereits im Februar abgegeben hatte, wurde die Wartezeit dann in den letzten Monaten doch etwas lang. Aber nun hat das Ganze ja noch ein versöhnliches Ende gefunden 🙂

Sehr schön, sieht genial aus In Rot! Viel Spaß und immer gute und unfallfreie Fahrt!

Heute kam die offizielle Bestätigung von BMW, Abholung des neuen Dicken (M550i xDrive) am 14. Januar in der BMW Welt!

Freude, Freude, große Freude, sehr große Freude… 😉

Laut Aussage des Freundlichen sogar ohne Restriktionen!

Bleibt nur noch auf halbwegs sommerreifentaugliches Wetter für die Rückfahrt zu hoffen…

"offizielle Bestätigung" - sowas werden sich die Lieferterminschwindler doch nicht echt getraut haben. Mein zugesagter LT ist nun schon verstrichen. Info null komma nix! Eine Unverschämtheit....

Dann sollen die Bazis in DGF einen Container aufstellen, wo ich die Kiste abholen kann... Das ist nicht Premium sondern lächerlich.

Ich habe neulich eine Auftragsbestätigung bekommen und dort steht "Lieferung nach Möglichkeiten des Werkes". Es wird also nichtmal ein ungefährer Zeitraum genannt.

Hiermit melde ich mich auch ab aus dem Warteraum. Am letzten Samstag war es endlich soweit und ich konnte meinen 530e nach 8 Monaten beim Händler abholen.
Allen Wartenden wünsche ich Geduld und Glück.

Guten Abend zusammen,

habe vor ein paar Tagen meinen Eisblauen bekommen.
https://configure.bmw.de/.../...08KA,S08R9,S08TF,S08TR,S08WL,S09BD?...

Prinzipiell bin ich doch sehr zufrieden, habe aber auch Lesson-learned-Effekte:
Die Karre ist sieht besser aus als mein alter Sportline in Bluestone und ist trotz weniger Austattung teurer.🙄
Ich musste zwei Mal umkonfigurieren seit meiner Erstbestellung im Januar 2022. Vermutlich habe ich dabei irgendwie den Überblick verloren. Jedenfalls habe ich nicht mehr auf den Parking Assistant Plus mit dem ganzen Filmstudio geachtet. Die Mehrkosten sind ja wirklich marginal; da ärgere ich mich etwas.
Aber ich erinnere mich auch, dass der PA+ eine Zeit lang von meinem Freundlichen Berater als nicht lieferbar erwähnt wurde. Nun muss ich erst mal wieder mehr gucken. 😎 Sonnenbrille runter, dann gibt's auch keine Kratzer. Ging früher ja auch. Dennoch blöd.
Laserlicht ist gar nicht adaptiv. Das adaptive vermisse ich auch, wenngleich die Ausleuchtung schon super und ohne Beanstandung ist.
Der DAB-Empfang meines Lieblingssenders in meiner Home Town reißt immer wieder ab.😕 Da hatte ich noch nie Probleme.
Die Musikfestplatte ist weg. Sorry, Doofköpp bei BMW in der Hifi-Entwicklung. 😠

So, genug gejammert.
Der neue 245 PS Motor B48ZIK ist neu im Feeling. Vorher waren es ja 252 PS. Ausgefahren habe ich den neuen natürlich noch nicht. Die Start-/Stop ist nun sehr, sehr weich und viel besser als vorher. Das mag aber auch mit LCI-Technologie zu tun haben (I dont know.). Weiterhin ist der Motor leiser und im Drehzahlbereich bis 5000 vom Vorgänger kaum zu unterscheiden. Dennoch, der alte war irgendwie giftiger, eher Motorrad-like, was mir besser gefallen hat. Ich vermute, dass die fehlenden PS sich erst ab > 200 kmh zeigen werden. Doch eher selten mein Tempo.
Der Driving Assistant Plus ist auch viel intelligenter und Spurhalteassistent lenkt etwas nervöser, aber gefühlt besser. Sehr schön, das gefällt mir.
Was ich noch rausfinden muss ist beim Navi, wo ich die zusätzlich benötigte Zeit wieder anstellen kann. Früher war das unter den restlichen km, wenn ich mich recht erinnere.

Bin die Woche viel unterwegs: Bis Freitag ist der Fahrstuhl schon eingefahren.
Wie das Bild zeigt, ist das Wetter weder für's Fahren noch für Fotos optimal.

530i Arctic Race

Zitat:

@schrom schrieb am 13. Dezember 2022 um 21:52:12 Uhr:



Was ich noch rausfinden muss ist beim Navi, wo ich die zusätzlich benötigte Zeit wieder anstellen kann. Früher war das unter den restlichen km, wenn ich mich recht erinnere.

Lass mich/uns bitte wissen wenn du das gefunden hast. So kenne ich es auch aus meinen früheren BMWs, was ich sehr nützlich fand (Verzögerung Gesamtroute).

Jetzt wird scheinbar nur noch das RTTI Symbol in gelb oder rot angezeigt, bzw. einzelne Verzögerungen in Minuten auf der Karte (am jeweiligen Stauabschnitt). Manchmal werden diese eingeblendet, manchmal nicht, hab das Prinzip dahinter noch nicht verstanden. Jedenfalls habe ich auf einer Route von ein paar hundert km lieber eine Gesamtverzögerung um einschätzen zu können ob ich meine Route umplanen sollte, als einzelne Verzögerungen auf der Karte suchen zu müssen.

Zitat:

@schrom [url=https://www.motor-talk.de/foru

Die Start-/Stop ist nun sehr, sehr weich und viel besser als vorher. Das mag aber auch mit LCI-Technologie zu tun haben (I dont know.).

Was ich noch rausfinden muss ist beim Navi, wo ich die zusätzlich benötigte Zeit wieder anstellen kann. Früher war das unter den restlichen km, wenn ich mich recht erinnere.

1) Bei deinem alten Auto wurde noch mit einem klassischen Starter gestartet, durch die MHD-Technologie passiert das jetzt elektrisch mit einem Riemen. Das geht viel schneller und angenehmer. Ich merke den kleinen E-Motor des MHDs beim 20d zusätzlich zum Start-Stop noch sehr angenehm unterstützend beim Anfahren und beim ganz langsamen beschleunigen bei Stadttempo, weil er die Zeit überbrückt, die der Turbo eben braucht, um voll da zu sein. Nehme an, das merkt man auch beim Benziner.

2) Zusatzzeit im Navi kannst du nicht einstellen, ärgert einige.

Viel Spaß mit dem Auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen