Warteraum G30/31

BMW 5er G30

Dann fang ich mal an:

530xD

Sophistograu Brillanteffekt metallic
Leder Dakota Schwarz/Schwarz
19" M LMR Doppelspeiche 664 M/MB, schwarz
BusinessPackage
Innovationspaket
M Sportpaket
Navigationspaket ConnectedDrive

Sonderausstattungen:

Active Protection
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Aktive Sitzbelüftung vorn
Aktiver Fussgängerschutz
Alarmanlage
Ambientes Licht
Apple CarPlay Vorbereitung
Automatic Getriebe Steptronic
Außenspiegel, automatisch abblendend

Bereifung mit Notlaufeigenschaften
BMW Display Schlüssel
BMW Head-Up Display
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
BMW Individual Hochglanz Shadow Line

Concierge Services
ConnectedDrive Services

Driving Assistant Plus
Durchladesystem
Dynamische Dämpfer Control

Edelholzausführung 'Fineline' Ridge

Fernlichtassistent
Fußmatten in Velours

Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion

Harman Kardon Surround Sound System

Integral-Aktivlenkung
Intelligenter Notruf
interne Steuerung

Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Komfortzugang

LED-Nebelscheinwerfer
Lenkradheizung

M Aerodynamikpaket
M Lederlenkrad
M Sportbremse
Multifunktionales Instrumentendisplay

Navigationssystem Professional

Online Entertainment

Park Distance Control (PDC)

Real Time Traffic Information
Reifendruckanzeige
Remote Services
Rückfahrkamera

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenschutzverglasung
Standheizung mit Fernbedienung
Steuerung EfficientDynamics

Telefonie mit Wireless Charging
TeleServices

Warndreieck und Verbandkasten
WLAN Hotspot
Zusätzliche 12-V-Steckdosen

So bestellt - Auslieferung im März
Da ich jetzt einen G11 fahre, bin ich eigentlich nur gespannt ob das semi-autonome Fahren sich verbessert hat.

Gruß
BMWJunky

Beste Antwort im Thema

Kann ein Moderator diesem Elend hier bitte ein Ende setzen, bevor dieser Thread vollends vor die Hunde geht!?!
Was für ein öffentlich ausgetragenes Kasperltheater von euch zwei!

8988 weitere Antworten
8988 Antworten

Zitat:

@esco215 schrieb am 28. September 2022 um 09:06:23 Uhr:


@BMW320ie46 besten dank. Sensatec passt, man hat nicht das Gefühl dass es Minderwertiger als Leder ist. Im ersten Moment würde ich sagen, top. Kann man nichts falsch machen. Habe ja Canberra beige, sieht klasse aus.

Hast Du Sportsitze ? Wenn ja, wie ist der Sitzkomfort bei welcher Körpergröße von Dir ? Es heißt ja, der Sitz sei sehr eng...danke !

Nachdem ich in den Komfortsitzen im Vorgänger nie eine gute Sitzposition gefunden hab, hab ich mich beim LCI aich für Sensatec-Sportsitze entschieden. Maße sind 176/83 und ich sitze sehr gut, viel mehr "drin" als vorher im Komfortsitz! Keinerlei Probleme mit Druckstellen, keine Schmerzen, auch nicht auf Langstrecken.

@Laechler73 ja sind die Sportsitze. Im ersten Moment sitze ich gut drin, habe ja noch keine längere Tour gemacht. Deutlich sportlicher als die A6 Sportsitze.

Wenn man über 90kg hat oder sehr breit gebaut ist (ich nicht), dann wird der Sensatec-Sortsitz schon ein wenig schmal. Er passt sich aber interessanterweise auch nach dem Reinsetzen noch etwas den Körperkonturen an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@esco215 schrieb am 28. September 2022 um 13:05:02 Uhr:


@Laechler73 ja sind die Sportsitze. Im ersten Moment sitze ich gut drin, habe ja noch keine längere Tour gemacht. Deutlich sportlicher als die A6 Sportsitze.

Ok, danke. Ich hatte bis 2020 auch einen A6 Avant mit Standard-Sportsitzen. Fand ich damals nicht sooo....

Mit dem Sportsitz stehe ich immer noch auf Kriegsfuß. Mir kommt es so vor, als ob man in der Sitzfläche zu tief einsinkt, was dann zur Folge hat, dass man a) die Seitenwangen mehr spürt, aber b) die Lordoseunterstützung zu hoch positioniert ist.

Aus einem mir nicht mehr nachvollziehbaren Grund habe ich leider auf die Bestellung der einstellbaren Lordosenstütze verzichtet…

Ich habe auch das Gefühl, dass das Sensatec irgendwie eine besondere Art und Weise hat den Druck zu verteilen.

Hi zusammen,

ich habe meinen 520D im Mai über die Fa. bestellt und bisher kann man mir keinen Liefertermin nennen.

Auch die Aussage - hmm Ihr Auto hat ja keine Sonderausstattung die die LZ verlängert - hilft ja wenig.

Habt ihre eine Idee wo und wie man vernünftige Aussagen bekommt?

Mein Eindruck - der Verkäufer hat keine rechte Lust da was nachzuschauen...

Dank und Gruß

Er weiß es auch einfach nicht besser. Das gleicht einer Lotterie, der Verkäufer kann nur die vorhandenen oder eben nicht vorhandenen Infos überbringen.

...oder einmal direkt in der Dispo Abteilung Deines Händlers nachfragen, sollte es daran liegen, dass der Verkäufer nur keine Lust hat dort nachzufragen - soll auch schon vorgekommen sein.😁

Sehr geil;-((( jetzt habe ich mich heute "getraut", meinen Händler wegen des Status Codes anzurufen. Was sagt der zu mir: aufgrund neuer Produkt-/Preisstellungen sind alle Fahrzeuge derzeit auf Code 27 unabhängig von ihrem reellen Status im Produktionslauf. Er sagte dann noch was von "das Fahrzeug sei im Orderlauf 05.09. mit schnellstmöglicher Lieferung" und prüfte meine Konfi auf Verzögerungsgründe...nix drin ! Derzeit wäre das "nur die AHK" bei den Fahrzeugen. Was heißt jetzt Orderlauf genau ? Ist das Code 97 oder schon Code 111 bzw. sogar 112 ? Wenn das Leasingunternehmen im Mai die digitale Servicekarte für das Fahrzeug gesandt hat, müsste da doch Code 97 gewesen sein (Order sent to BMW) ?!

Also ich würde auf Status 102 tippen, aber es sagt grad eigentlich nix aus bzw. ist wie Lotterie... Meiner war Anfang August Status 111 mit neuem Termin KW51 (Anstatt September wie geplant) und 4 Wochen später kam die Info. dass das Fzg. in KW 38 nun bereits gebaut wurde.

Hier die Status Übersicht:

https://www.motor-talk.de/.../warteraum-g30-31-t5918594.html?...

Zitat:

@superplus1000 schrieb am 22. September 2022 um 17:51:12 Uhr:


Nach mehreren Verschiebungen und Konfigurationsänderungen wurde mein am 29.11.2021 bestellter M550i nun am 02.09. gebaut (Quelle: VIN Decoder). Es hätte in KW 37 (also letzte Woche) zu meinem Händler geliefert werden sollen. Wurde es aber bis heute nicht.

Warum es nicht zum Händler geliefert wird (Mangel an LKW-Fahrern, fehlendes Teil, Großfeuer auf dem Parkplatz für fertige Autos, Vulkanausbruch in Dingolfing, Entführung durch Aliens) bzw. wann damit zu rechnen ist, weiß niemand 🙁

Laut Aussage meines 🙂 steht es noch immer auf Status 155. Anfragen an die Dispo und tägliches Abrufen bzw. Nachschauen der (Produktions-)Daten seitens des 🙂 bringen bisher kein Licht ins Dunkel.

Status 155 ist (leider) immer noch aktuell. Laut meinem 🙂 fehlen dem produzierten Auto Teile. Er tippt auf die Scheinwerfer, weiß das aber auch nicht genau und sagt, dass er diese Auskunft auch nicht bekommen wird. Ebenso wenig wie eine Auskunft, wann das Auto endgültig fertiggestellt und geliefert wird 🙁

Bei uns war dieser Status 5 Monate lang wegen eines fehlenden Teiles bei der Lüftungssteuerung. Produziert 11/2021, wegen eines fehlenden Teils der Serienaustattung Auslieferung April 22. Hoffe, bei dir geht's schneller.

So, nun kehre ich auch wieder zu BMW zurück und habe als neuen Firmenwagen einen BMW 520d xDrive touring bestellt. Die Bestellung ist Anfang Septmber22 an BMW gegangen. Mal sehen, wann ich mit der Lieferung rechnen darf. Allerdings habe ich auch keine Not, denn aktuell fahre ich eine Mercedes-Benz E-Klasse E300de Hybrid T-Modell und der Wagen gefällt mir richtig gut. Mercedes ist bei uns aber nicht mehr bestellbar und nach dem Mercedes und dem davor gefahrenen Audi A6 Avant 3,0 TDI habe ich nun wieder BMW bestellt. Es wird mein siebter BMW. Keine Marke bin ich bisher mehr gefahren. :-) Folgend die Konfiguration:

520d xDrive Touring

- Farbe: Arctic Race Blue Metallic
- Polster: Sensatec perforiert Schwarz
- 18" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 662 M, orbitgrau
- Integral-Aktivlenkung
- M Sportpaket
- M Sportpaket Pro
- M Sportbremse, blau hochglänzend
- BMW M 50 Jahre Emblem
- Panorama Glasdach
- Sonnenschutzverglasung
- Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
- Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- M Sicherheitsgurte
- M Interieurleisten Aluminium Rhombicle Rauchgrau
- Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
- Ambientes Licht S04UR 0,00 0.00
- Active Protection
- Driving Assistant Professional
- BMW Laserlicht
- Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
- Parking Assistant
- Head-Up Display
- Harman Kardon Surround Sound System
- Telefonie mit Wireless Charging
- Serienfahrwerk statt M Sportfahrwerk
- M Dachreling Hochglanz Shadow Line
- M Dachhimmel anthrazit
- M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen
- Innovationspaket
- Business Package

Mal sehen, wie lange ich warten darf...

@AndreSHH, da hast du aber eine tolle Konfiguration. Ich bin auch jahrelang E Klasse gefahren, und habe nun auch einen 5er gekauft. Ein tolles Auto, beide Modelle haben Stärken und Schwächen. Auch ich mag den MB und habe ihn behalten. Aber fahren tut man im BMW meiner Meinung nach besser

Deine Antwort
Ähnliche Themen