Warteraum G30/31

BMW 5er G30

Dann fang ich mal an:

530xD

Sophistograu Brillanteffekt metallic
Leder Dakota Schwarz/Schwarz
19" M LMR Doppelspeiche 664 M/MB, schwarz
BusinessPackage
Innovationspaket
M Sportpaket
Navigationspaket ConnectedDrive

Sonderausstattungen:

Active Protection
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Aktive Sitzbelüftung vorn
Aktiver Fussgängerschutz
Alarmanlage
Ambientes Licht
Apple CarPlay Vorbereitung
Automatic Getriebe Steptronic
Außenspiegel, automatisch abblendend

Bereifung mit Notlaufeigenschaften
BMW Display Schlüssel
BMW Head-Up Display
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
BMW Individual Hochglanz Shadow Line

Concierge Services
ConnectedDrive Services

Driving Assistant Plus
Durchladesystem
Dynamische Dämpfer Control

Edelholzausführung 'Fineline' Ridge

Fernlichtassistent
Fußmatten in Velours

Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion

Harman Kardon Surround Sound System

Integral-Aktivlenkung
Intelligenter Notruf
interne Steuerung

Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Komfortzugang

LED-Nebelscheinwerfer
Lenkradheizung

M Aerodynamikpaket
M Lederlenkrad
M Sportbremse
Multifunktionales Instrumentendisplay

Navigationssystem Professional

Online Entertainment

Park Distance Control (PDC)

Real Time Traffic Information
Reifendruckanzeige
Remote Services
Rückfahrkamera

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenschutzverglasung
Standheizung mit Fernbedienung
Steuerung EfficientDynamics

Telefonie mit Wireless Charging
TeleServices

Warndreieck und Verbandkasten
WLAN Hotspot
Zusätzliche 12-V-Steckdosen

So bestellt - Auslieferung im März
Da ich jetzt einen G11 fahre, bin ich eigentlich nur gespannt ob das semi-autonome Fahren sich verbessert hat.

Gruß
BMWJunky

Beste Antwort im Thema

Kann ein Moderator diesem Elend hier bitte ein Ende setzen, bevor dieser Thread vollends vor die Hunde geht!?!
Was für ein öffentlich ausgetragenes Kasperltheater von euch zwei!

8988 weitere Antworten
8988 Antworten

Zitat:

@matzi99 schrieb am 2. August 2022 um 22:05:28 Uhr:



Zitat:

@Max589 schrieb am 2. August 2022 um 21:19:26 Uhr:


... Aktueller Vertrag (CLA35) läuft noch bis zur 36. KW und werde ihn dann erst in der 36. KW abholen. Vorfreude ist jedenfalls groß und freue mich auf etwas mehr Komfort.

Das wird ein Quantensprung.... 🙂

Bei einer Körpergröße von 195cm sollte der Quantensprung auch Sinn ergeben 😉

Zitat:

@Hippenmarc schrieb am 2. August 2022 um 22:15:19 Uhr:


Meiner ist mittlerweile Status 111, aber bestellt im Nov. 2021 für September 2022.
G31 530d xDrive und heute die Info, dass er nun erst in KW49 - also Anfang Dezember 2022 geliefert wird.
1x Änderung im Januar auf Komfortsitze von mir und im Juli Anruf BMW dass Shadowline Laser nur noch mit M-Paket Pro möglich ist deswegen Zwangsänderung auf „normale“ Laser.

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/1b5sbma1

Habe meinen auch im Dezember letzten Jahres für September diesen Jahres bestellt. Auslieferung nach gestrigem Gespräch mit dem Freundlichen in der 33. KW. Als ich die Farbe im Mai ändern musste hat mir der Freundliche gesagt, dass es sinnvoll ist eine Frist für die Änderung einzuhalten damit man auf dem selben Rang bei den Bestellungen bestehen bleibt.

Ob da etwas dran ist weiß ich natürlich nicht aber könnte natürlich sein dass du mit der ersten Änderung ein paar Ränge nach unten gerutscht bist?

Zitat:

@XX530d schrieb am 2. August 2022 um 23:33:50 Uhr:


Darf ich mal fragen was ihr beruflich so macht, das ihr euch die Dinger komplett neu bestellen könnt ?
Bzw was kostet der G31 touring Neu mit M Paket?
Mein Budget ist 50K und ich habe nun einen G31 von 2019 mit M Paket 🙂

Ich bin Ingenieur. Bei meinem AG gibt es keine Dienstwagen in dem Sinne, sondern einen Fahrzeugpool für Dienstfahrten. Dafür muss ich mich auch nicht mit Dienstwagenrichtlinien von den Firmen rumschlagen und kann mich allein nach meinem Geldbeutel richten, welches Auto ich mir leisten kann/will.

Aber ich kann dich Beruhigen, mein ursprünglich geplantes Budget von 45K habe ich auch überzogen, damit ich nen neuen 530e bestellen konnte, auf den ich warte.

Also um das auf den Punkt zu bringen.. ein neuer 530 wird als Leasing Wagen geholt und kein Mensch zahlt ~90K für einen Neuwagen

Ähnliche Themen

Ich lease das Auto nicht. Ich kaufe das Teil.

Aber dann ist doch beim Fahren vom Hof die erste Lage Geldscheine schon im Reisswolf..oder hast Du ein Wiedervermarktungsmodell was die Geldverbrennung minimiert?

Zitat:

@matzi99 schrieb am 3. August 2022 um 23:52:02 Uhr:


Aber dann ist doch beim Fahren vom Hof die erste Lage Geldscheine schon im Reisswolf..oder hast Du ein Wiedervermarktungsmodell was die Geldverbrennung minimiert?

Im Moment eher das Gegenteil!

Mein in 12/20 gekaufter 530xd ist momentan immer noch genauso viel wert, wie ich damals bezahlt habe. Die Leasingraten wären weg...

Außerdem gilt immer noch die Regel: Im Einkauf liegt der Gewinn!

Ich bin froh, selbständig zu sein und nicht von irgendwelchen Firmenvorgaben abhängig zu sein. Ich kann mein Auto nach Lust und Laune zusammenstellen und auch verkaufen, wann ich will!

BMW

Ist aber auch ein LCI, die werden noch deutlich höher gehandelt.

Danke @blowfly

Sehe ich genau so. Nach 3 Jahren Leasing ist alles weg, das Geld (Leasingraten, Anzahlung) und das Auto. Beim Kauf habe ich Geld vernichtet, aber habe noch immer das gekaufte Auto.
Auch habe ich vor, den 530e wesentlich länger zu fahren als 3 Jahre. Nur Leider hat mir BMW hier momentan schon im Vorfeld etwas den Spaß dran vermasselt, da mit Garantieverlängerung auf 5 Jahre bestellt, aber das Paket wurde gestrichen. Ich hoffe das es da wieder sowas geben wird, was ich dann nachträglich dazu buchen kann.

Aber im Prinzip haben die anderen Recht. So ein Auto kauft sich in der Regel niemand (privat) neu.
Entweder Leasing, Dienstwagen oder selbstständig. Auf jeden Fall so, dass man die Kosten irgendwie verrechnen kann.
Ich hätte sonst niemals 83k für meinen 530e bezahlt (auch wenn ich es könnte)
Ich würde aber immer eine Immobilie oder etwas anderes wertbeständiges kaufen. Oder in die Kinder investieren. Das weiß sicherlich auch die Auto Industrie, die lobby und die Regierung.

Aber bestimmt gibt es auch Einzelne wo Geld einfach überhaupt keine Rolle spielt

Die kaufen dann aber wieder ganz andere Autos...

Sehe ich ganz genau so. Mitnehmen was geht, die Firma verdient richtig Geld durch meine Leistung. Privat würde ich auf keinen Fall soviel Geld für ein Auto ausgeben. Hybrid und BEV generell erstmal nur im Leasing, wer weiß schon wie es mit der Batterietechnologie weitergeht und wie sich die Haltbarkeit darstellt. Außerdem ist die Transformation noch nicht durch, wäre nicht der erste unverständliche Zickzackkurs unser Regierung wenn da noch was passiert…

Zitat:

@DerWeise schrieb am 4. August 2022 um 08:43:55 Uhr:


Aber im Prinzip haben die anderen Recht. So ein Auto kauft sich in der Regel niemand (privat) neu.
Entweder Leasing, Dienstwagen oder selbstständig. Auf jeden Fall so, dass man die Kosten irgendwie verrechnen kann.
Ich hätte sonst niemals 83k für meinen 530e bezahlt (auch wenn ich es könnte)
Ich würde aber immer eine Immobilie oder etwas anderes wertbeständiges kaufen. Oder in die Kinder investieren. Das weiß sicherlich auch die Auto Industrie, die lobby und die Regierung.

Aber bestimmt gibt es auch Einzelne wo Geld einfach überhaupt keine Rolle spielt

Nun ja, kauft sich privat jemand für 60k nach Nachlass einen 5er BMW und fährt diesen 10-15 Jahre, dann hält sich der Wertverlust pro Jahr sehr in Grenzen. UND: Er hat das Auto dann immer noch!

Einzig das Reparaturrisiko ist dann natürlich im Laufe der Zeit höher.

Ich bin vom Leasing weg. Der ganze Ärger bei Rückgaben, Neubestellung zu festem Zeitpunkt, Kilometerfestlegungen etc., das brauche ich mir nicht mehr zu geben.

Aber jeder wie wer will. Und als Angestellter hat man ja sowieso keine Wahl.

Zitat:

@Diesel_im_Tank schrieb am 3. August 2022 um 23:42:41 Uhr:


Ich lease das Auto nicht. Ich kaufe das Teil.

Und das ist halt das Problem. Bei den hohen Listenpreisen des 5ers bindet man bei einem Neukauf extrem viel totes Kapital im Fahrzeug, das man anders gewinnbringender einsetzen könnte. Deswegen ergibt ein Neukauf i.d.R. keinen Sinn.

Zitat:

@blowfly schrieb am 4. August 2022 um 09:04:53 Uhr:


Ich bin vom Leasing weg. Der ganze Ärger bei Rückgaben, Neubestellung zu festem Zeitpunkt, Kilometerfestlegungen etc., das brauche ich mir nicht mehr zu geben.

Aber der Unterschied hier ist nicht Leasing oder kaufen - der Unterschied ist alle drei Jahre ein neues Autio fahren oder es 10-15 Jahre zu behalten. 😉

verkaufst Du es weiterhin alle drei Jahre, musst Du beim Kauf für exakt die selben Dinge gerade stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen