Warteraum G30/31
Dann fang ich mal an:
530xD
Sophistograu Brillanteffekt metallic
Leder Dakota Schwarz/Schwarz
19" M LMR Doppelspeiche 664 M/MB, schwarz
BusinessPackage
Innovationspaket
M Sportpaket
Navigationspaket ConnectedDrive
Sonderausstattungen:
Active Protection
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Aktive Sitzbelüftung vorn
Aktiver Fussgängerschutz
Alarmanlage
Ambientes Licht
Apple CarPlay Vorbereitung
Automatic Getriebe Steptronic
Außenspiegel, automatisch abblendend
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
BMW Display Schlüssel
BMW Head-Up Display
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
Concierge Services
ConnectedDrive Services
Driving Assistant Plus
Durchladesystem
Dynamische Dämpfer Control
Edelholzausführung 'Fineline' Ridge
Fernlichtassistent
Fußmatten in Velours
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Harman Kardon Surround Sound System
Integral-Aktivlenkung
Intelligenter Notruf
interne Steuerung
Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Komfortzugang
LED-Nebelscheinwerfer
Lenkradheizung
M Aerodynamikpaket
M Lederlenkrad
M Sportbremse
Multifunktionales Instrumentendisplay
Navigationssystem Professional
Online Entertainment
Park Distance Control (PDC)
Real Time Traffic Information
Reifendruckanzeige
Remote Services
Rückfahrkamera
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenschutzverglasung
Standheizung mit Fernbedienung
Steuerung EfficientDynamics
Telefonie mit Wireless Charging
TeleServices
Warndreieck und Verbandkasten
WLAN Hotspot
Zusätzliche 12-V-Steckdosen
So bestellt - Auslieferung im März
Da ich jetzt einen G11 fahre, bin ich eigentlich nur gespannt ob das semi-autonome Fahren sich verbessert hat.
Gruß
BMWJunky
Beste Antwort im Thema
Kann ein Moderator diesem Elend hier bitte ein Ende setzen, bevor dieser Thread vollends vor die Hunde geht!?!
Was für ein öffentlich ausgetragenes Kasperltheater von euch zwei!
8988 Antworten
Hallo ins Wartezimmer,
gestern ist die Bestellung für den 540d in Carbonschwarz rausgegangen. Kommen soll er wohl erst gegen 02-03/23. Vielleicht gibt es wenigstens bis dahin den Touch Controller wieder 🙂 Die Vorfreude ist schon da!
Kommen die Kabelbäume immer noch in dieser Menge aus der Ukraine oder wurde die Produktion mittlerweile woanders hin verlagert?
BMW sagte ja vor Wochen sie hätten eine Lösung für das Kabelbaum Thema. Wenige Wochen später gab es aber Artikel, dass die Ukrainer die Produktion aufrecht erhalten (und gefährlichen Bedingungen) und immer wenn eine Bombe fällt in Schutzräume laufen. Letzteres wäre aber keine Produktion mit der man fest rechnen könnte.
Ist schon ne sehr dumme (s*****) Situation durch den Sinnlosen Krieg entstanden, Corona härte grad gereicht. Aber dann muss ja auch noch ein Super toller Minister ( Robert H.) loslassen, dass er nächstes Jahr gerne die Förderung von Plugin Hybriden auslaufen lassen will (ob es wirklich so kommt Weis noch keiner, meist ist es was dran). Somit kann es passieren, dass mancher Käufer eines Plugin Hybriden am Ende noch doppelt gestraft wird und keine oder nicht mehr die volle Förderung erhält.
Meiner Meinung müsste das Plugin Hybrid Thema ganzheitlicher (Lademöglichkeit Daheim (gab ja Förderprogramme) und am Arbeitsort) betrachtet werden, dann würden diese Fahrzeuge sicher einen guten Beitrag für weniger CO2 beitragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diesel_im_Tank schrieb am 17. April 2022 um 21:51:11 Uhr:
Ist schon ne sehr dumme (s*****) Situation durch den Sinnlosen Krieg entstanden, Corona härte grad gereicht. Aber dann muss ja auch noch ein Super toller Minister ( Robert H.) loslassen, dass er nächstes Jahr gerne die Förderung von Plugin Hybriden auslaufen lassen will (ob es wirklich so kommt Weis noch keiner, meist ist es was dran). Somit kann es passieren, dass mancher Käufer eines Plugin Hybriden am Ende noch doppelt gestraft wird und keine oder nicht mehr die volle Förderung erhält.Meiner Meinung müsste das Plugin Hybrid Thema ganzheitlicher (Lademöglichkeit Daheim (gab ja Förderprogramme) und am Arbeitsort) betrachtet werden, dann würden diese Fahrzeuge sicher einen guten Beitrag für weniger CO2 beitragen.
Fair wäre zumindest zu sagen, alles ab Tag X fällt aus der Förderung. Nochdazu wissen alle, dass es bei der Produktion an allen Ecken und Enden hakt.
Aber wo sind Politiker schon fair.
Aber mal ganz ehrlich, ohne die Förderung ist der Hybrid ein sinnloses Konzept und viel zu teuer. Nicht Fisch nicht Fleisch. Ein effizienter Diesel oder Benziner kann fast alles ähnlich gut. Das E Auto gerade Pendelverkehr noch viel besser. Nur durch die Förderung ist der Hybrid überhaupt überlebensfähig. Das wird sich nun ändern…
Das “Supertoll” in meinem Beitrag ist ironisch gemeint.
@ChrST852
Dein Vorschlag wäre, wie Du sagst fair, wenn man den spätesten Bestelltermin an einem Datum fix macht. Dann könnten sich die Hersteller und Kunden drauf einstellen.
Ehrlich gesagt, ohne Hybridförderung, hätte ich vielleicht auch eher zum 530d gegriffen (bestellte ja bevor die Dieselpreise in Irrwitzige Höhen gingen). Wenn meine Berechnungen stimmen, sollte ich mit dem 530e bei meinem Fahrprofil etwa 50% weniger Kraftstoff verbrennen als wir mit nem Diesel. Das bedeutet auch etwa 50% weniger CO2 Ausstoß für mich (nach Politikers Rechnung), ja ist das nix…. … für manche Parteien scheinbar nicht… Überlege auch noch PV aufs Dach zu machen, um mich von den Strompreisen wenigstens etwas entkoppeln zu können.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 18. April 2022 um 07:56:33 Uhr:
Aber mal ganz ehrlich, ohne die Förderung ist der Hybrid ein sinnloses Konzept und viel zu teuer. Nicht Fisch nicht Fleisch. Ein effizienter Diesel oder Benziner kann fast alles ähnlich gut. Das E Auto gerade Pendelverkehr noch viel besser. Nur durch die Förderung ist der Hybrid überhaupt überlebensfähig. Das wird sich nun ändern…
BMW bringt den neuen M5 ab 2024 als Hybrid inkl. ca. 750PS u. 80km elektrischer Reichweite. 😉
Zitat:
@Diesel_im_Tank schrieb am 18. April 2022 um 08:18:41 Uhr:
Das “Supertoll” in meinem Beitrag ist ironisch gemeint.@ChrST852
Dein Vorschlag wäre, wie Du sagst fair, wenn man den spätesten Bestelltermin an einem Datum fix macht. Dann könnten sich die Hersteller und Kunden drauf einstellen.Ehrlich gesagt, ohne Hybridförderung, hätte ich vielleicht auch eher zum 530d gegriffen (bestellte ja bevor die Dieselpreise in Irrwitzige Höhen gingen). Wenn meine Berechnungen stimmen, sollte ich mit dem 530e bei meinem Fahrprofil etwa 50% weniger Kraftstoff verbrennen als wir mit nem Diesel. Das bedeutet auch etwa 50% weniger CO2 Ausstoß für mich (nach Politikers Rechnung), ja ist das nix…. … für manche Parteien scheinbar nicht… Überlege auch noch PV aufs Dach zu machen, um mich von den Strompreisen wenigstens etwas entkoppeln zu können.
Ohne Leasing Subventionen der letzten Jahre bzw 0,5% Versteuerung hätte kaum jemand zum Hybrid gegriffen.
Deswg wird es ab nächstem Jahr interessant. Falls 0,5 % ebenfalls wegfällt, ist der Hybrid wahrscheinlich tod und der Großteil greift wieder zum Verbrenner.
Bei einigen mag es sich rechnen, vor allem wenn das Fahrprofil passt und man bei jeder Gelegenheit lädt bzw einen festen Ladeplatz hat.
Bei E und Verbrenner Kombi sind die Hybride echt sparsam, aber wenn man mal nicht lädt, merkt man es sofort.
Vor allem besonders bei großen SUVs wie X3/X5 usw, wo dann der Verbrauch exorbitant steigt.
Meine Kalkulation geht ja nur unter der Voraussetzung auf, dass ich regelmäßig lade. Daheim ist eine Wallbox bereits vorhanden, so dass ich sicherlich laden werde.
Vielleicht hätte ich mit dem neuen Auto warten sollen, da in den nächsten zwei Jahren auch E-Kombis von BMW und Audi auf den Markt kommen. Aber dann gibt es wieder was anderes, worauf auf man vielleicht warten sollte…
So warte ich, dass mein 530e hoffentlich noch dieses Jahr kommt und vor allem zugelassen wird. Voraussichtlicher Liefertermin ist ja Ende Oktober, da sind ja immerhin noch 2 Monate Karenzzeit.
Zitat:
@JoSo schrieb am 17. April 2022 um 17:01:08 Uhr:
Ich bin dann im Warteraum auch nur noch Mitleser.
Nachdem immer mehr Extras weggefallen sind, hab ich nach der stornierten Neuwagenbestellung nun einen der auch ziemlich begehrten Jahreswagen ergattern können, bei denen noch alles an netten Extras verfügbar war.Nur die Farbe kann man sich halt bei nem Gebrauchten nicht aussuchen. Statt phytonic blau in der eigenen Konfiguration wird es jetzt halt ein (Zitat meiner Freundin🙂 ) “freches Mausgrau“ 😉
Ich bin voller Vorfreude!
Hatte auch erst Phytonic ins Auge gefasst aber dann in der Ausstellung direkt daneben Bernina gesehen. Bei Phytonic fand ich persönlich gehört Chrome dazu ganz im Gegenteil zu Bernina, da muss Shadowline dran. Ich bin super froh - bestärkt durch meine Frau - Bernina bestellt zu haben. Dank schneller Lieferzeit von 2 Monaten kann ich die coole Farbe bereits genießen. Jeder hat bisher gesagt, super Farbe, selbst die fast 80 jährigen Eltern.
Ich habe auch das Bernina bestellt und der Standard Ausstattung. Die Dachreling dazu in Silber, da dies für mich harmonischer mit den verchromten Fensterrahmen wirkt.
Ursprünglich sollte es schwarz sein, wie beim A6. Meine bessere Hälfte will eigentlich nur schwarz. Doch bei nem Händler stand einer in Bernina in der Ausstellung. Und jeder war sofort von der Farbe begeistert. Das allein ist für mich schon ein Grund, von Audi auf BMW zu wechseln, da es einen Neuwagen gibt, der nicht schwarz ist :-)
Aber Farbe ist Letztendlich Geschmacksache und jeder kann das wählen was einem gefällt.
Das war natürlich auch mit nem dicken Augenzwinkern 😉 Die Farbe passt schon gut. Kombiniert mit Shadow Line. Ich freu mich drauf.
Und vor Allem auch auf den noch vorhandenen PA+ und so...
Kurzes Update: Mein am 29.11.2021 bestellter M550i xDrive soll in KW 23 gebaut werden. Das hat mir mein Verkäufer jetzt mitgeteilt.
Damit kann ich leben, wenn die Ausstattung nicht reduziert wird. Eine Auftragsbestätigung soll es aber erst geben, wenn diese Produktionswoche seitens BMW "offiziell bestätigt" wird.