Warteraum G30/31
Dann fang ich mal an:
530xD
Sophistograu Brillanteffekt metallic
Leder Dakota Schwarz/Schwarz
19" M LMR Doppelspeiche 664 M/MB, schwarz
BusinessPackage
Innovationspaket
M Sportpaket
Navigationspaket ConnectedDrive
Sonderausstattungen:
Active Protection
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Aktive Sitzbelüftung vorn
Aktiver Fussgängerschutz
Alarmanlage
Ambientes Licht
Apple CarPlay Vorbereitung
Automatic Getriebe Steptronic
Außenspiegel, automatisch abblendend
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
BMW Display Schlüssel
BMW Head-Up Display
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
Concierge Services
ConnectedDrive Services
Driving Assistant Plus
Durchladesystem
Dynamische Dämpfer Control
Edelholzausführung 'Fineline' Ridge
Fernlichtassistent
Fußmatten in Velours
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Harman Kardon Surround Sound System
Integral-Aktivlenkung
Intelligenter Notruf
interne Steuerung
Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Komfortzugang
LED-Nebelscheinwerfer
Lenkradheizung
M Aerodynamikpaket
M Lederlenkrad
M Sportbremse
Multifunktionales Instrumentendisplay
Navigationssystem Professional
Online Entertainment
Park Distance Control (PDC)
Real Time Traffic Information
Reifendruckanzeige
Remote Services
Rückfahrkamera
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenschutzverglasung
Standheizung mit Fernbedienung
Steuerung EfficientDynamics
Telefonie mit Wireless Charging
TeleServices
Warndreieck und Verbandkasten
WLAN Hotspot
Zusätzliche 12-V-Steckdosen
So bestellt - Auslieferung im März
Da ich jetzt einen G11 fahre, bin ich eigentlich nur gespannt ob das semi-autonome Fahren sich verbessert hat.
Gruß
BMWJunky
Beste Antwort im Thema
Kann ein Moderator diesem Elend hier bitte ein Ende setzen, bevor dieser Thread vollends vor die Hunde geht!?!
Was für ein öffentlich ausgetragenes Kasperltheater von euch zwei!
8988 Antworten
Na das kann ja heiter werden…
https://www.faz.net/.../...roduktion-in-deutschland-lahm-17843598.html
Zitat:
@pb96 schrieb am 1. März 2022 um 16:51:18 Uhr:
Na das kann ja heiter werden…https://www.faz.net/.../...roduktion-in-deutschland-lahm-17843598.html
Jetzt habe ich mich angemeldet nur um einen Link zu dieser Nachricht zu posten aber du warst schneller.
Dann reihe ich mich mit viel Geduld in die Warteschlange ein. Bestellt im Januar.
Zitat:
@pb96 schrieb am 1. März 2022 um 16:51:18 Uhr:
Na das kann ja heiter werden…https://www.faz.net/.../...roduktion-in-deutschland-lahm-17843598.html
Werde meinen wahrscheinlich eh rauskaufen. Wenn das so weitergeht, zieht sich das Schauspiel noch bis zur nächsten Modellreihe hin...
Da geht es um die deutschen Werke. Der 5er wird doch in Südafrika und Süd Amerika produziert?
Edit: das habe ich glaube ich mit dem VW Tiguan Allspace verwechselt
Ähnliche Themen
Bei Kabelsträngen ist es ziemlich egal, welches Modell und wo es Endproduziert wird.
Das wird Sie alle treffen und die Ukraine war an der Stelle halt das Produktionsland für Zulieferer schlechthin momentan. Bei allen betroffenen Herstellern dürfte gerade die Telefonleitung brennen bzgl. des Themas und der Beschaffung.
Zitat:
@Xriser schrieb am 2. März 2022 um 08:07:16 Uhr:
Bei Kabelsträngen ist es ziemlich egal, welches Modell und wo es Endproduziert wird.Das wird Sie alle treffen und die Ukraine war an der Stelle halt das Produktionsland für Zulieferer schlechthin momentan. Bei allen betroffenen Herstellern dürfte gerade die Telefonleitung brennen bzgl. des Themas und der Beschaffung.
Ich finde es eher erschreckend, dass man hier wieder den kapitalen Fehler eines single source gegangen ist.
Ganz ehrlich, in der Ukraine sterben unzählige Zivilisten, Kinder usw. Wer da kein Verständnis für Lieferverzögerungen aufweist, dem ist nicht mehr zu helfen. Ich selber habe ein E Auto als Zweitwagen bestellt, welches im August geliefert werden soll. Aufgrund der politischen Lage ist es möglich das ich den Wagen nun erst 2023 bekomme mit deutlichen Abschlägen beim BAFA Zuschuss. So what, momentan ist das allerwichtigste das dieser unflätige Krieg gestoppt wird und das Blutvergießen unschuldiger Leute aufhört. Danach kann man über Infrastruktur und Fehler in der Planung nachdenken.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 2. März 2022 um 10:00:38 Uhr:
Ganz ehrlich, in der Ukraine sterben unzählige Zivilisten, Kinder usw. Wer da kein Verständnis für Lieferverzögerungen aufweist, dem ist nicht mehr zu helfen. Ich selber habe ein E Auto als Zweitwagen bestellt, welches im August geliefert werden soll. Aufgrund der politischen Lage ist es möglich das ich den Wagen nun erst 2023 bekomme mit deutlichen Abschlägen beim BAFA Zuschuss. So what, momentan ist das allerwichtigste das dieser unflätige Krieg gestoppt wird und das Blutvergießen unschuldiger Leute aufhört. Danach kann man über Infrastruktur und Fehler in der Planung nachdenken.
ohje! Wenn wir erst das ganze Blutvergießen und am besten noch das Hungern auf der ganzen Welt stoppen sollen, dann wird das ja nie was mit den Neuwagen.
Ukraine ist nicht der einzige Ort an dem Zivilisten und Kinder sterben......
@BMW320ie46 Mein Post war vielleicht missverständlich. Gebe dir mit dem Krieg natürlich vollkommen recht.
Allerdings finde ich es ziemlich fahrlässig seitens eines Autoherstellers eine kritische Komponente für den Fahrzeugbau nur von einem Lieferanten oder nur aus einem Land zu beziehen. Da hat man das Risiko überhaupt nicht diversifiziert. Es können ja - siehe Covid - auch andere Störfaktoren so eine Situation herbeirufen und dann gleich als Firma in den kompletten Stillstand zu rutschen ist auch ggü. den Angestellten ziemlich fahrlässig.
@franzose79 da war ich wohl auch missverständlich, habe das gar nicht auf deinen Post direkt bezogen, daher auch kein Zitat. In der Sache stimmen wir überein 😉
@mko schäm dich, dass in der ganzen Welt Kinder sterben und Hunger herrscht ist also deine Rechtfertigung um keine Rücksicht zunehmen und auf einem Unternehmen herum zu hacken dass wahrlich nichts für diesen Krieg kann?! Unfassbar traurig deine Einstellung 😮
P.S. Porsche meldet nun auch ein kompletten Produktionsstop im Werk Leipzig aufgrund fehlender Kabelbäume aus der West-Ukraine.
Zitat:
@franzose79 schrieb am 2. März 2022 um 10:17:12 Uhr:
@BMW320ie46 Mein Post war vielleicht missverständlich. Gebe dir mit dem Krieg natürlich vollkommen recht.Allerdings finde ich es ziemlich fahrlässig seitens eines Autoherstellers eine kritische Komponente für den Fahrzeugbau nur von einem Lieferanten oder nur aus einem Land zu beziehen. Da hat man das Risiko überhaupt nicht diversifiziert. Es können ja - siehe Covid - auch andere Störfaktoren so eine Situation herbeirufen und dann gleich als Firma in den kompletten Stillstand zu rutschen ist auch ggü. den Angestellten ziemlich fahrlässig.
Man muss hier klar die Investition vs das Ausfallrisiko rechnen. Dabei geht es nicht nur um die reine Investition sondern auch die Entwicklung und Qualifikationen der Bauteile. Zudem muss es sich auch für den Lieferanten lohnen, wenn Platformen als Dualsource vergeben werden sind die Volumen meist zu klein und der OEM erreicht seinen Zielpreis nicht. Kein Autokäufer würde die Sicherheit bezahlen wollen und es sei angemerkt, dass BMW unter allen OEM schon eine gute Strategie der Absicherung fährt.
Zitat:
@mko schäm dich, dass in der ganzen Welt Kinder sterben und Hunger herrscht ist also deine Rechtfertigung um keine Rücksicht zunehmen und auf einem Unternehmen herum zu hacken dass wahrlich nichts für diesen Krieg kann?! Unfassbar traurig deine Einstellung 😮
P.S. Porsche meldet nun auch ein kompletten Produktionsstop im Werk Leipzig aufgrund fehlender Kabelbäume aus der West-Ukraine.
Hier hackt niemand auf Unternehmen herum, die im Krieg sind. Sondern auf den Automobilherstellern, die so scheiße organisiert sind und von einem einzigen Unternehmen komplett abhängig sind.
Naja, man kann wohl davon ausgehen, dass die jetzigen Situationen zu Änderungen in der Zukunft führen.
Habe heute auf Grund diverser Zeitungsberichte mal beim Händler angerufen und von meinem Freundlichen erfahren, dass mein G31 (540d, bestellt Ende Oktober 21, ergänzt um IAL im Januar 2022) fertig ist und auf dem LKW zum Händler ist.
Bestellt und damals bestätigt war unverbindlich Ende März 2022. Soweit soll alles wie bestellt verbaut sein, ich bin gespannt. Termin zur Übergabe steht noch aus, hab aber noch vier Wochen Zeit und aktuell keine Eile.
Winterfreude Paket, WC, HK, etc.
Zitat:
@hutzelmann2004 schrieb am 2. März 2022 um 22:20:44 Uhr:
Habe heute auf Grund diverser Zeitungsberichte mal beim Händler angerufen und von meinem Freundlichen erfahren, dass mein G31 (540d, bestellt Ende Oktober 21, ergänzt um IAL im Januar 2022) fertig ist und auf dem LKW zum Händler ist.
Bestellt und damals bestätigt war unverbindlich Ende März 2022. Soweit soll alles wie bestellt verbaut sein, ich bin gespannt. Termin zur Übergabe steht noch aus, hab aber noch vier Wochen Zeit und aktuell keine Eile.Winterfreude Paket, WC, HK, etc.
Herzlichen Glückwunsch! Schönes Auto und geiler Motor, ich genieße jeden Kilometer seit 12000km.
Das Leder Dakota ist da leider absolut unpassend und schon unter Niveau... 🙁