Warteraum G 2018
So, ich habe jetzt mal einen bestellt.
https://...gurator.mercedes-benz.com/.../carconfig?...
Er soll im September oder Oktober kommen und ich bin schon recht gespannt. Nach Q7, Touareg und X5 ist das eine ganz neue Liga.
Der G500 ist für mich die "last car standing" nachdem Q7S, M50D touring, E43T und andere wegen der nervigen Abgassituation rausfallen und X5 und GLE kurz vor der Ablösung stehen.
Meinen Wohni sollte der Neue wohl ohne Probleme ziehen und Platz für den Golden Retriever ist auch da. Viel offroad wird er wohl nicht sehen 🙂
Schau'n wa mal..
Grüße
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tangohotel schrieb am 13. Juli 2018 um 08:48:20 Uhr:
Zitat:
@BerndPi schrieb am 12. Juli 2018 um 13:31:43 Uhr:
Meiner sollte auch am 2. Juli vom Band kommen. Jetzt hat mein Händler die Info „Verschiebung bis auf Weiteres“ ohne konkreten Termin.Vorfreude ist und bleibt wohl auch noch länger die schönste Freude.
Und? Damit gibt’s Du Dich zufrieden?
Lieber "Tangohotel" denkst Du eigentlich, wenn Du Mercedes, so wie beschrieben, auf den Sack gehst, der Wagen schneller ausgeliefert wird? Was möchtest Du den genau wissen? Es gibt Verzögerungen und das sollte Dir doch als Info reichen. Du quengelst hier rum, wie ein vierjähriger, der seinen Lutscher nicht bekommt. Entspann dich, nimm den Stock aus dem Hintern und freu Dich auf deinen neuen Wagen.
2232 Antworten
Ich denke das beste ist du redest mal mit einem Folierer und 15 Monate sind noch ne lange Zeit...
Also wenn Du das Fahrzeug das metallic ist, mit der Stealth Folie mattieren willst, gehen Schablonen auf keinen Fall.
Ich denke auch nicht, dass Du damit so glücklich wirst, dass sind alles Sachen für Instagram, man darf da nicht ganz genau hinschauen...
Neuwagen würde ich immer nur mit Schablonen folieren lassen.
Die meisten Teile wie Haube, Türen, Kofferraum etc werden ja trotz Schablone umgelegt.
Zitat:
@Joko791 schrieb am 14. Dezember 2021 um 09:56:23 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Joko791 schrieb am 14. Dezember 2021 um 09:56:23 Uhr:
Zitat:
@brongo schrieb am 14. Dezember 2021 um 09:45:11 Uhr:
Hallo ,
ich habe unsere G-Klasse 2018(w463-Limited Edition) wegen der matt Lackierung komplett mit Xpel folieren lassen.
Ich wollte nicht das alles abgeschraubt und wieder montiert wird, weil es ja nicht mehr wie im Werk sein kann.
Das war mein Beweggrund warum ich die Entscheidung für Schablonen war, bisher sehr zufrieden.VG
Ich möchte auch die XPEL PPF STEALTH montieren lassen, da mir die Magno Lackierungen nicht ganz so gefallen haben. Am Ende wäre es dann mit der Folie die Farbe Graphit Metallic (Magno).
Danke für eure Erfahrungen bis jetzt. Muss jetzt nur noch 15 Monate warten. Konnte die Bestellung von Q3 2023 auf Q2 (Anfang Mai, warten wir es ab was noch kommt) vorziehen. Ich denke, dass ich sowieso nochmal eine neue Konfiguration, durch das (MOPF) diesen Jahres abgeben muss.
Zitat:
@tho710 schrieb am 14. Dezember 2021 um 11:00:48 Uhr:
Ich denke das beste ist du redest mal mit einem Folierer und 15 Monate sind noch ne lange Zeit...Also wenn Du das Fahrzeug das metallic ist, mit der Stealth Folie mattieren willst, gehen Schablonen auf keinen Fall.
Ich denke auch nicht, dass Du damit so glücklich wirst, dass sind alles Sachen für Instagram, man darf da nicht ganz genau hinschauen...
Neuwagen würde ich immer nur mit Schablonen folieren lassen.
Die meisten Teile wie Haube, Türen, Kofferraum etc werden ja trotz Schablone umgelegt.
Zitat:
@tho710 schrieb am 14. Dezember 2021 um 11:00:48 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@tho710 schrieb am 14. Dezember 2021 um 11:00:48 Uhr:
Zitat:
@Joko791 schrieb am 14. Dezember 2021 um 09:56:23 Uhr:
Ich möchte auch die XPEL PPF STEALTH montieren lassen, da mir die Magno Lackierungen nicht ganz so gefallen haben. Am Ende wäre es dann mit der Folie die Farbe Graphit Metallic (Magno).
Danke für eure Erfahrungen bis jetzt. Muss jetzt nur noch 15 Monate warten. Konnte die Bestellung von Q3 2023 auf Q2 (Anfang Mai, warten wir es ab was noch kommt) vorziehen. Ich denke, dass ich sowieso nochmal eine neue Konfiguration, durch das (MOPF) diesen Jahres abgeben muss.
Danke, ich werde schauen was ich mache. Am Ende habe ich ja, wie du schon sagst, noch genug Zeit mich um das Thema zu kümmern.
Mein Geschäftspartner hat diese Woche einen G63 bestellt, aktuell voraussichtlicher Liefertermin Q1 2025.
Kein Witz. Es heißt in den letzten Wochen sind so viele mehrfach Bestellungen eingegangen von Leuten die nur Profit schlagen wollen, vermutlich bekommt er ihn früher als Q1 2025, aber aktuell kann man sich auf knapp 3 Jahre einstellen
@Flxx18 Prüft Mercedes die Bestellberechtigung nicht mehr? Genau durch diese sollen doch extrem hohe Lieferzeiten verhindert werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Joko791 schrieb am 15. Dezember 2021 um 11:32:32 Uhr:
@Flxx18 Prüft Mercedes die Bestellberechtigung nicht mehr? Genau durch diese sollen doch extrem hohe Lieferzeiten verhindert werden.
Tatsächlich tun sie das gerade, deswegen wird der Liefertermin nach vorne rutschen, wenn etliche Bestellungen gestrichen werden.
der Termin soll auch mal verdeutlichen wie extrem die Nachfrage nach dem G63 ist.
Voraussichtlich sollte man mit einer realen Liferzeit von 22-24 Monaten rechnen, laut Aussage VK sollte im Idealfall die Lieferung in Q3-Q4 2023 erfolgen. Unter der Voruassetzung dass man vorrutscht und die mehrfschbestellungen in der Liste nach hinten rutschen
Zitat:
@Flxx18 schrieb am 15. Dezember 2021 um 10:50:33 Uhr:
Es heißt in den letzten Wochen sind so viele mehrfach Bestellungen eingegangen von Leuten die nur Profit schlagen wollen, vermutlich bekommt er ihn früher als Q1 2025, aber aktuell kann man sich auf knapp 3 Jahre einstellen
Deshalb wäre Mercedes gut beraten, den Preis des G 63 drastisch zu erhöhen (Grundpreis 200.000 Euro zzgl. MwSt.), um den Spekulanten das Wasser abzugraben.
Der G 63 ist aktuell einfach zu billig.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 15. Dezember 2021 um 12:37:10 Uhr:
Zitat:
@Flxx18 schrieb am 15. Dezember 2021 um 10:50:33 Uhr:
Es heißt in den letzten Wochen sind so viele mehrfach Bestellungen eingegangen von Leuten die nur Profit schlagen wollen, vermutlich bekommt er ihn früher als Q1 2025, aber aktuell kann man sich auf knapp 3 Jahre einstellenDeshalb wäre Mercedes gut beraten, den Preis des G 63 drastisch zu erhöhen (Grundpreis 200.000 Euro zzgl. MwSt.), um den Spekulanten das Wasser abzugraben.
Der G 63 ist aktuell einfach zu billig.
Das wiederum ist aber blöd für die aktuell Laufenden Bestellungen. Diese würden die Preiserhöhung ebenfalls treffen:/ Ich beispielsweise habe einen G gekauft um noch lange den V8 (hoffentlich) genießen zu dürfen. Das einzige was ich, durch eine Preiserhöhung hätte, ist am Ende ein teureres Auto. Aber das ist eben die freie Marktwirtschaft. Preis und Nachfrage….
Ich rechne sowieso spätestens Ende 2022 mit einer Preisanpassung durch das bevorstehende oder sogar schon geänderte MOPF.
Zitat:
@Joko791 schrieb am 15. Dezember 2021 um 12:49:29 Uhr:
Das wiederum ist aber blöd für die aktuell Laufenden Bestellungen. Diese würden die Preiserhöhung ebenfalls treffen:/Ich rechne sowieso spätestens Ende 2022 mit einer Preisanpassung durch das bevorstehende oder sogar schon geänderte MOPF.
Alternativ könnte Daimler eine Verpflichtungserklärung einfordern, dass das Fahrzeug mindestens 12 Monate auf den Käufer zugelassen werden muss und innerhalb dieser Frist nicht weiter verkauft werden darf.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 15. Dezember 2021 um 12:57:15 Uhr:
Zitat:
@Joko791 schrieb am 15. Dezember 2021 um 12:49:29 Uhr:
Das wiederum ist aber blöd für die aktuell Laufenden Bestellungen. Diese würden die Preiserhöhung ebenfalls treffen:/Ich rechne sowieso spätestens Ende 2022 mit einer Preisanpassung durch das bevorstehende oder sogar schon geänderte MOPF.
Alternativ könnte Daimler eine Verpflichtungserklärung einfordern, dass das Fahrzeug mindestens 12 Monate auf den Käufer zugelassen werden muss und nicht weiter verkauft werden darf.
Aktuell ist diese Regelung ja schon bei 6 Monaten. Eine Marke darf dir aber nicht vorschreiben, wie lange du dein Eigentum behalten musst. Sie darf am Ende nur die Neubestellung ablehnen. Außerdem wird auch ein ein Jahr alter G mit V8, wenn er gestrichen werden sollte, genug Preisgewinn generieren.
Gibt es für Sternekunden mit Rabattregelung schon.
FZG muss min. 6 Monate auf den Käufer zugelassen werden.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 15. Dezember 2021 um 12:57:15 Uhr:
Zitat:
@Joko791 schrieb am 15. Dezember 2021 um 12:49:29 Uhr:
Das wiederum ist aber blöd für die aktuell Laufenden Bestellungen. Diese würden die Preiserhöhung ebenfalls treffen:/Ich rechne sowieso spätestens Ende 2022 mit einer Preisanpassung durch das bevorstehende oder sogar schon geänderte MOPF.
Alternativ könnte Daimler eine Verpflichtungserklärung einfordern, dass das Fahrzeug mindestens 12 Monate auf den Käufer zugelassen werden muss und innerhalb dieser Frist nicht weiter verkauft werden darf.
Zitat:
@tho710 schrieb am 15. Dezember 2021 um 13:00:58 Uhr:
Gibt es für Sternekunden mit Rabattregelung schon.FZG muss min. 6 Monate auf den Käufer zugelassen werden.
Zitat:
@tho710 schrieb am 15. Dezember 2021 um 13:00:58 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 15. Dezember 2021 um 12:57:15 Uhr:
Alternativ könnte Daimler eine Verpflichtungserklärung einfordern, dass das Fahrzeug mindestens 12 Monate auf den Käufer zugelassen werden muss und innerhalb dieser Frist nicht weiter verkauft werden darf.
Genau diese Verpflichtungserklärung musste ich unterschreiben. Mindestens 6 Monate Haltedauer. Könnte aber von mir aus auch länger sein. Will das Auto, wenn kein finanzieller Notstand eintrifft, auch nicht verkaufen sondern damit grinsend durch die Gegend fahren.
Zitat:
@Joko791 schrieb am 16. Dezember 2021 um 10:47:30 Uhr:
Hat einer von euch vor kurzem, als Neukunde noch Rabatt auf einen G63 bekommen?
Ja, eine guter Bekannter von mir, den ich erst heute morgen wieder getroffen habe, hatte vor ein paar Wochen einen G63 bestellt, Auslieferung soll 4. Quartal 2023 sein. Normalerweise ist er mir gegenüber nicht gerade sparsam damit, blumig davon zu erzählen wie viel Rabatt er doch bekommen habe. 🙄
Diesmal war er sehr zurückhaltend damit und hat erst auf Nachfrage so etwas wie, ...irgendwo so bei 6%-8%, so genau wisse er es aber gar nicht, gemurmelt. Vermute somit, dass er keine 6% bekommen hat.
Obwohl er schon sehr viele Neufahrzeuge, nur PKW für privat und geschäftlich, bei MB gekauft hat, glaube ich trotzdem nicht, dass er sehr gute Konditionen, über 6%, aushandeln konnte. Denn weniger als ich, allerdings im Dezember letzten Jahres noch ausgehandelt, wäre für ihn, mir Gegenüber eine Schmach, eine herbe Niederlage.😁
P.S. Er ist trotzdem ein super Typ. 🙂
Viele Grüße
Andreas
Danke Andreas. Kurz gesagt es geht wirklich nicht mehr viel. Mein Händler meinte auch vor kurzem zu mir, dass sie keinen Rabatt mehr geben. Sonst war es ja immer wir geben „keinen“ (zwinker) Rabatt mehr.
Daimler hat dieses Jahr die Händlermargen für die G-Klasse gekürzt, weshalb folglich auch weniger Rabatt gewährt werden kann.