Warteraum G 2018

Mercedes

So, ich habe jetzt mal einen bestellt.
https://...gurator.mercedes-benz.com/.../carconfig?...

Er soll im September oder Oktober kommen und ich bin schon recht gespannt. Nach Q7, Touareg und X5 ist das eine ganz neue Liga.
Der G500 ist für mich die "last car standing" nachdem Q7S, M50D touring, E43T und andere wegen der nervigen Abgassituation rausfallen und X5 und GLE kurz vor der Ablösung stehen.
Meinen Wohni sollte der Neue wohl ohne Probleme ziehen und Platz für den Golden Retriever ist auch da. Viel offroad wird er wohl nicht sehen 🙂
Schau'n wa mal..

Grüße

Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tangohotel schrieb am 13. Juli 2018 um 08:48:20 Uhr:



Zitat:

@BerndPi schrieb am 12. Juli 2018 um 13:31:43 Uhr:


Meiner sollte auch am 2. Juli vom Band kommen. Jetzt hat mein Händler die Info „Verschiebung bis auf Weiteres“ ohne konkreten Termin.

Vorfreude ist und bleibt wohl auch noch länger die schönste Freude.

Und? Damit gibt’s Du Dich zufrieden?

Lieber "Tangohotel" denkst Du eigentlich, wenn Du Mercedes, so wie beschrieben, auf den Sack gehst, der Wagen schneller ausgeliefert wird? Was möchtest Du den genau wissen? Es gibt Verzögerungen und das sollte Dir doch als Info reichen. Du quengelst hier rum, wie ein vierjähriger, der seinen Lutscher nicht bekommt. Entspann dich, nimm den Stock aus dem Hintern und freu Dich auf deinen neuen Wagen.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Ebenfalls die Stealth PPF oder die Normale?

Die transparente XPEL.

Ok. Genaue Preise habe ich noch nicht. Mein Verkäufer möchte mal seinen Folierer des Vertrauens fragen. Dieser hat auch schon einige G Klassen foliert. Wenn es wen interessiert, kann ich nach seiner Info diese oder nächste Woche den Preis mal durchgeben.

Hi ich schätze zwischen 6-7k wenn alles umgelegt wird und keine Schablone verwendet wird

Hatte im August einen GT3 machen lassen da waren es 6k

Ähnliche Themen

Ja, ich möchte auch keine Schablonen haben, die nicht umgelegt werden.

Dann eher 7k und drüber, der koffer ist nicht einfach zu machen

So, ich verabschiede mich aus dem Wartezimmer, denn das Warten hat nun ein Ende: Da ist er, der G-ute. Schön war‘s mit euch. Vergesst nicht zu grüßen, wenn euch einer in Chinablau entgegen kommt. 😉 Grüße aus OWL. Stefan

Asset.JPG

@Vobuho Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.

Wunderschönes Auto! Allzeit gute Fahrt und viel Freude!

Lg

@joko

Wenn Du alles umgelegt haben willst, dann wirst Du geschockt sein, was alles an deiner G Klasse abgebaut werden muss.

Scheinwerfer, Radläufe, die Wassertiefenmarkierung an allen Seitenteilen, die Rücklichter, die Griffe, die Regenrinnen....

Ich werde bei meiner neuen G Klasse nur die Radläufe, die Einstiege, Stoßfänger vorne mit XPEL folieren lassen.

Wenn Du den Wagen nicht als Jäger nutzt (schleifende Äste von Bäumen) braucht man meiner Meinung nach keine komplette Folierung.

Ich habe nun 50.000 km runter und die G Klasse ist nicht anfällig für Steinschläge, nur im Bereich der Radläufe insbesondere hinten.

Bei nem 911 oder AMG GT sieht die Lage anders aus, aber bei der G Klasse halte ich ein Komplettfolierung für nicht sinnvoll.

Und wie gesagt, nachdem dein Folierer dir erklärt hat, was alles runter muss zum Umlegen, wirst Du es save nicht mehr machen... jede Wette....

Zitat:

@Joko791 schrieb am 12. Dezember 2021 um 18:42:22 Uhr:


Ja, ich möchte auch keine Schablonen haben, die nicht umgelegt werden.

@tho710 danke für seine aufbauenden Worte. Mein Händler will sich darüber informieren wie hoch der Aufwand ist. Aber ich rechne auch mit einem Utopisch hohen Preis:/ Trotzdem danke für deine Einschätzung.

Zitat:

@tho710 schrieb am 14. Dezember 2021 um 08:14:20 Uhr:


@joko

Wenn Du alles umgelegt haben willst, dann wirst Du geschockt sein, was alles an deiner G Klasse abgebaut werden muss.

Scheinwerfer, Radläufe, die Wassertiefenmarkierung an allen Seitenteilen, die Rücklichter, die Griffe, die Regenrinnen....

Ich werde bei meiner neuen G Klasse nur die Radläufe, die Einstiege, Stoßfänger vorne mit XPEL folieren lassen.

Wenn Du den Wagen nicht als Jäger nutzt (schleifende Äste von Bäumen) braucht man meiner Meinung nach keine komplette Folierung.

Ich habe nun 50.000 km runter und die G Klasse ist nicht anfällig für Steinschläge, nur im Bereich der Radläufe insbesondere hinten.

Bei nem 911 oder AMG GT sieht die Lage anders aus, aber bei der G Klasse halte ich ein Komplettfolierung für nicht sinnvoll.

Und wie gesagt, nachdem dein Folierer dir erklärt hat, was alles runter muss zum Umlegen, wirst Du es save nicht mehr machen... jede Wette....

Zitat:

@tho710 schrieb am 14. Dezember 2021 um 08:14:20 Uhr:



Zitat:

@Joko791 schrieb am 12. Dezember 2021 um 18:42:22 Uhr:


Ja, ich möchte auch keine Schablonen haben, die nicht umgelegt werden.

Hallo ,
ich habe unsere G-Klasse 2018(w463-Limited Edition) wegen der matt Lackierung komplett mit Xpel folieren lassen.
Ich wollte nicht das alles abgeschraubt und wieder montiert wird, weil es ja nicht mehr wie im Werk sein kann.
Das war mein Beweggrund warum ich die Entscheidung für Schablonen war, bisher sehr zufrieden.

VG

Zitat:

@brongo schrieb am 14. Dezember 2021 um 09:45:11 Uhr:



Zitat:

@tho710 schrieb am 14. Dezember 2021 um 08:14:20 Uhr:


@joko

Wenn Du alles umgelegt haben willst, dann wirst Du geschockt sein, was alles an deiner G Klasse abgebaut werden muss.

Scheinwerfer, Radläufe, die Wassertiefenmarkierung an allen Seitenteilen, die Rücklichter, die Griffe, die Regenrinnen....

Ich werde bei meiner neuen G Klasse nur die Radläufe, die Einstiege, Stoßfänger vorne mit XPEL folieren lassen.

Wenn Du den Wagen nicht als Jäger nutzt (schleifende Äste von Bäumen) braucht man meiner Meinung nach keine komplette Folierung.

Ich habe nun 50.000 km runter und die G Klasse ist nicht anfällig für Steinschläge, nur im Bereich der Radläufe insbesondere hinten.

Bei nem 911 oder AMG GT sieht die Lage anders aus, aber bei der G Klasse halte ich ein Komplettfolierung für nicht sinnvoll.

Und wie gesagt, nachdem dein Folierer dir erklärt hat, was alles runter muss zum Umlegen, wirst Du es save nicht mehr machen... jede Wette....

Zitat:

@brongo schrieb am 14. Dezember 2021 um 09:45:11 Uhr:



Zitat:

@tho710 schrieb am 14. Dezember 2021 um 08:14:20 Uhr:

Hallo ,
ich habe unsere G-Klasse 2018(w463-Limited Edition) wegen der matt Lackierung komplett mit Xpel folieren lassen.
Ich wollte nicht das alles abgeschraubt und wieder montiert wird, weil es ja nicht mehr wie im Werk sein kann.
Das war mein Beweggrund warum ich die Entscheidung für Schablonen war, bisher sehr zufrieden.

VG

Ich möchte auch die XPEL PPF STEALTH montieren lassen, da mir die Magno Lackierungen nicht ganz so gefallen haben. Am Ende wäre es dann mit der Folie die Farbe Graphit Metallic (Magno).

Danke für eure Erfahrungen bis jetzt. Muss jetzt nur noch 15 Monate warten. Konnte die Bestellung von Q3 2023 auf Q2 (Anfang Mai, warten wir es ab was noch kommt) vorziehen. Ich denke, dass ich sowieso nochmal eine neue Konfiguration, durch das (MOPF) diesen Jahres abgeben muss.

Zitat:

@brongo schrieb am 14. Dezember 2021 um 09:45:11 Uhr:


Ich wollte nicht das alles abgeschraubt und wieder montiert wird, weil es ja nicht mehr wie im Werk sein kann.

Dann darfst du dir nie einen Brabus kaufen - die zerlegen das halbe Fahrzeug und bauen es wieder zusammen.

Brabus ist was anderes als ein Folierer... Ich denke da sind wir uns einig... :-)

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 14. Dezember 2021 um 10:43:43 Uhr:



Zitat:

@brongo schrieb am 14. Dezember 2021 um 09:45:11 Uhr:


Ich wollte nicht das alles abgeschraubt und wieder montiert wird, weil es ja nicht mehr wie im Werk sein kann.

Dann darfst du dir nie einen Brabus kaufen - die zerlegen das halbe Fahrzeug und bauen es wieder zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen