Warteraum G 2018
So, ich habe jetzt mal einen bestellt.
https://...gurator.mercedes-benz.com/.../carconfig?...
Er soll im September oder Oktober kommen und ich bin schon recht gespannt. Nach Q7, Touareg und X5 ist das eine ganz neue Liga.
Der G500 ist für mich die "last car standing" nachdem Q7S, M50D touring, E43T und andere wegen der nervigen Abgassituation rausfallen und X5 und GLE kurz vor der Ablösung stehen.
Meinen Wohni sollte der Neue wohl ohne Probleme ziehen und Platz für den Golden Retriever ist auch da. Viel offroad wird er wohl nicht sehen 🙂
Schau'n wa mal..
Grüße
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tangohotel schrieb am 13. Juli 2018 um 08:48:20 Uhr:
Zitat:
@BerndPi schrieb am 12. Juli 2018 um 13:31:43 Uhr:
Meiner sollte auch am 2. Juli vom Band kommen. Jetzt hat mein Händler die Info „Verschiebung bis auf Weiteres“ ohne konkreten Termin.Vorfreude ist und bleibt wohl auch noch länger die schönste Freude.
Und? Damit gibt’s Du Dich zufrieden?
Lieber "Tangohotel" denkst Du eigentlich, wenn Du Mercedes, so wie beschrieben, auf den Sack gehst, der Wagen schneller ausgeliefert wird? Was möchtest Du den genau wissen? Es gibt Verzögerungen und das sollte Dir doch als Info reichen. Du quengelst hier rum, wie ein vierjähriger, der seinen Lutscher nicht bekommt. Entspann dich, nimm den Stock aus dem Hintern und freu Dich auf deinen neuen Wagen.
2232 Antworten
Also wegen der neuen wählbaren Position: Abholung im Werk, damit ist laut meiner Verkäuferin die Abholung der V8-Modelle in Stuttgart gemeint. Nur die V8-Modelle (G500 und G63) werden da "in einem besonderen Rahmen" übergeben und auch an einem anderen Platz als die Diesel-Modelle. Das konnten die Verkäufer früher in ihrem System dazubuchen, jetzt wurde es anscheinend in den Konfigurator mit aufgenommen.
Habe mich doch für den G400d entschieden, dafür mit fast vollständiger Ausstattung (nur beheizbare Frontscheibe fehlt, die Haltegriffe in Leder, die hinteren Bildschirme und Night-Pakete fehlen, da nicht mit Magnetit-schwarz kombinierbar). 148.xxx € brutto Listenpreis, also seit Bestellung 2.300,- € netto mehr durch Preiserhöhungen, tststs.
Zitat:
@Beetlejuice29 schrieb am 23. November 2021 um 17:33:47 Uhr:
Also wegen der neuen wählbaren Position: Abholung im Werk, damit ist laut meiner Verkäuferin die Abholung der V8-Modelle in Stuttgart gemeint. Nur die V8-Modelle (G500 und G63) werden da "in einem besonderen Rahmen" übergeben und auch an einem anderen Platz als die Diesel-Modelle. Das konnten die Verkäufer früher in ihrem System dazubuchen, jetzt wurde es anscheinend in den Konfigurator mit aufgenommen.Habe mich doch für den G400d entschieden, dafür mit fast vollständiger Ausstattung (nur beheizbare Frontscheibe fehlt, die Haltegriffe in Leder, die hinteren Bildschirme und Night-Pakete fehlen, da nicht mit Magnetit-schwarz kombinierbar). 148.xxx € brutto Listenpreis, also seit Bestellung 2.300,- € netto mehr durch Preiserhöhungen, tststs.
Vielen Dank fürs Nachfragen.
Was war jetzt der Grund der gegen den G63 gesprochen hat?
@Beetlejuice29 Gute Farbwahl - Magnetitschwarz wäre auch mein Farvorit.
Für den G63 spricht eigentlich nur der Motorsound.
Auf der Autobahn bei mehr als 130 hörst aber dann in der G-Klasse auch hauptsächlich Windgeräusche.
Außerdem bei ca. 35.000 km im Jahr sind die Kraftstoffkosten dann doch ein Faktor und ein wenig sollte man dann doch an die Umwelt denken...
Da es in der Familie schon den GLE 63 Coupe gibt, den meine Frau nur gelegentlich benutzt kann ich mit dem schon ein Grinsen auf mein Gesicht zaubern, sonst wäre es wahrscheinlich wirklich der G63 geworden.
Aber ca. 7-8 Liter mehr pro 100 km und dann noch der Preisunterschied Diesel zu Benzin, das sind pro 100 km ca. 20 € mehr, also nach 5 Jahren und ca. 170.000 km ca. 34.000 €, und ich muss mein Geld auch noch durch Arbeit verdienen.
Vielleicht wird der 2. dann ein G63, habe ja jetzt ein Jahr Zeit bis zur finalen Änderung dieser 2. Bestellung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beetlejuice29 schrieb am 23. November 2021 um 18:23:55 Uhr:
Für den G63 spricht eigentlich nur der Motorsound.Auf der Autobahn bei mehr als 130 hörst aber dann in der G-Klasse auch hauptsächlich Windgeräusche.
Außerdem bei ca. 35.000 km im Jahr sind die Kraftstoffkosten dann doch ein Faktor und ein wenig sollte man dann doch an die Umwelt denken...
Da es in der Familie schon den GLE 63 Coupe gibt, den meine Frau nur gelegentlich benutzt kann ich mit dem schon ein Grinsen auf mein Gesicht zaubern, sonst wäre es wahrscheinlich wirklich der G63 geworden.
Aber ca. 7-8 Liter mehr pro 100 km und dann noch der Preisunterschied Diesel zu Benzin, das sind pro 100 km ca. 20 € mehr, also nach 5 Jahren und ca. 170.000 km ca. 34.000 €, und ich muss mein Geld auch noch durch Arbeit verdienen.
Vielleicht wird der 2. dann ein G63, habe ja jetzt ein Jahr Zeit bis zur finalen Änderung dieser 2. Bestellung.
Ok. Völlig nachvollziehbare Punkte. Danke.
Zitat:
@Beetlejuice29 schrieb am 22. November 2021 um 19:37:58 Uhr:
Erste Bestellung Oktober 2020: 15 %
Zweite Bestellung Oktober 2021: 10 %Allerdings mehrere Fahrzeuge im Fuhrpark (ab 5 PKW, egal welche Marke) und da gibt es dann Großkundenrabatt.
Man konnte aber auch noch mehr Prozente rausholen, leider ist mein örtlicher Händler da nicht so gesprächsbereit.
Deshalb wäre bei der ersten Bestellung mit mehr Rabatt der G63 eigentlich vernünftiger. :-)
Wie funktioniert der Rabatt ? Irgendwann beim Händler 5 Neuwagen zuvor gekauft auf / Privat / Gewerbe ? Oder alle 5 Fahrzeuge auf einmal bestellt?
Wir sind quasi "Großkunde" bei Mercedes und man muss den Verkäufer explizit darauf ansprechen.
Da werden dann von Mercedes anscheinend zusätzliche Rabattprozente gewährt, aber soviel ich weiß muss das Autohaus davon die Häflte übernehmen. War zumindest früher so und deshalb rücken die nicht von selber mit dem "Bonus" raus. Bei Mercedes gibt es das, ob das bei anderen Automarken auch der Fall ist weiß ich nicht.
Bei den 5 PKW im Fuhrpark ist die Marke auch egal, also wenn das dann 5 x BMW ist geht das auch...
PS: Großkunde heißt in unsererm Fall: 22 Mercedes-LKW und 1 Mercedes-PKW für zusammen über 2.500.000 € (netto) in den letzten 24 Monaten gekauft
Servus Zusammen,
weiss von euch jemand die aktuelle Lieferzeit für einen neuen G wenn die Bestellung jetzt raus gehen würde?
Habe gehört 2. Hälfte 2023 und andere 2. Q 2024 ….
Haben in der Firma eine Bestellung von einem G63 vom 29. Oktober...
Liefertermin in der AB Q3/2023.
Zitat:
@gransport schrieb am 24. November 2021 um 18:15:31 Uhr:
Servus Zusammen,
weiss von euch jemand die aktuelle Lieferzeit für einen neuen G wenn die Bestellung jetzt raus gehen würde?
Habe gehört 2. Hälfte 2023 und andere 2. Q 2024 ….
Haben Mitte Oktober einen G500 bestellt. Auf der Auftragsbestätigung steht Auslieferung voraussichtlich 01. Juli bis 31. Dezember 2023.
Die Rabatte wurden zum 01.11.21 weiter gestrichen. (DANKE an Serdna war natürlich mit 22 falsch.. ;-) )
Als Flottenkunde denke ich maximal 5-7%...
Im Frühjahr kommt der 4x4Hoch2 dann werden die Lieferzeiten weiter steigen und ich denke Rabatte werden weitgehend auf nahezu 0 reduziert.
Zitat:
@gransport schrieb am 24. November 2021 um 23:59:27 Uhr:
ist für heutige Sicht 10% Rabatt als Barzahler das maximale was geht?
…
Zitat:
@tho710 schrieb am 25. November 2021 um 06:34:48 Uhr:
Die Rabatte wurden zum 01.11.22 weiter gestrichen.Als Flottenkunde denke ich maximal 5-7%...
Im Frühjahr kommt der 4x4Hoch2 dann werden die Lieferzeiten weiter steigen und ich denke Rabatte werden weitgehend auf nahezu 0 reduziert.
Zitat:
@tho710 schrieb am 25. November 2021 um 06:34:48 Uhr:
Zitat:
@gransport schrieb am 24. November 2021 um 23:59:27 Uhr:
ist für heutige Sicht 10% Rabatt als Barzahler das maximale was geht?
…
Vermutlich meinst Du den 01.11.2021, oder? Ansonsten bin ich soweit bei Dir.
Ich glaube hier eh keinem der irgendwelche Rabatte, für den Privatkunden, aktuell jenseits der 7-8% postuliert. Wenn überhaupt, kann man sich aktuell mit über 5% schon glücklich schätzen. Barzahlung ist schon seit Jahren kein Grund mehr für einen zusätzlichen Rabatt. Die Händler wollen eher gerne noch eine Finanzierung, Garantie oder Leasing verkaufen.
Selbst die Rabatte für Firmenkunden sind eng an gewisse MB-Vorgaben geknüpft, erfüllt man diese nicht, dann gibt es den entsprechenden Rabatt nicht. Punkt!
Und dann erzähl mir bitte mal einer warum MB überhaupt hohe Rabatte auf die G-Klasse geben soll? Denke, bzw. bin mir ganz sicher, dass die Autohäuser wirtschaftlich denken und einen hohen Rabatt auf eine G-Klasse ist wirtschaftlicher Unsinn hoch drei.
Grüße
Andreas
Hast Du eigentlich schon einen konkreteren Produktionstermin benannt bekommen, Andreas?
Bei mir wurde jetzt die Produktionsplanung für 02/22 bestätigt - wir hatten ja zu einem ähnlichen Zeitpunkt bestellt.