Warteraum G 2018
So, ich habe jetzt mal einen bestellt.
https://...gurator.mercedes-benz.com/.../carconfig?...
Er soll im September oder Oktober kommen und ich bin schon recht gespannt. Nach Q7, Touareg und X5 ist das eine ganz neue Liga.
Der G500 ist für mich die "last car standing" nachdem Q7S, M50D touring, E43T und andere wegen der nervigen Abgassituation rausfallen und X5 und GLE kurz vor der Ablösung stehen.
Meinen Wohni sollte der Neue wohl ohne Probleme ziehen und Platz für den Golden Retriever ist auch da. Viel offroad wird er wohl nicht sehen 🙂
Schau'n wa mal..
Grüße
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tangohotel schrieb am 13. Juli 2018 um 08:48:20 Uhr:
Zitat:
@BerndPi schrieb am 12. Juli 2018 um 13:31:43 Uhr:
Meiner sollte auch am 2. Juli vom Band kommen. Jetzt hat mein Händler die Info „Verschiebung bis auf Weiteres“ ohne konkreten Termin.Vorfreude ist und bleibt wohl auch noch länger die schönste Freude.
Und? Damit gibt’s Du Dich zufrieden?
Lieber "Tangohotel" denkst Du eigentlich, wenn Du Mercedes, so wie beschrieben, auf den Sack gehst, der Wagen schneller ausgeliefert wird? Was möchtest Du den genau wissen? Es gibt Verzögerungen und das sollte Dir doch als Info reichen. Du quengelst hier rum, wie ein vierjähriger, der seinen Lutscher nicht bekommt. Entspann dich, nimm den Stock aus dem Hintern und freu Dich auf deinen neuen Wagen.
2232 Antworten
Zitat:
@Kurvenrutscher schrieb am 25. November 2021 um 07:25:57 Uhr:
Hast Du eigentlich schon einen konkreteren Produktionstermin benannt bekommen, Andreas?
Bei mir wurde jetzt die Produktionsplanung für 02/22 bestätigt - wir hatten ja zu einem ähnlichen Zeitpunkt bestellt.
Ja, so einigermaßen. Habe in der 42. KW nochmals zwei Änderungen an meiner Bestellung durchgeführt und der Verkäufer hat mir, nach Blick in sein System, mitgeteilt, dass die Übergabe an den Kunden auf die 1. Aprilwoche 2022 eingeplant sei. Vermutlich wird die Produktion dann irgendwann ab Mitte März anlaufen.
Ob das allerdings tatsächlich stimmt und auch so kommen wird, keine Ahnung.
Ach ja, die Auftragsbestätigung läuft bei mir auch auf Q2/2022. Würde also passen, der April liegt ja im zweiten Quartal.
Mal sehen, kann es jedenfalls kaum noch erwarten und schleiche um jeden G der irgendwo steht herum. 🙄
Grüße
Andreas
1. Aprilwoche wurde bei mir auch vom Autohaus genannt. Habe die Abholung in Stuttgart gewählt (da allerdings kein V8 dann nicht im nobleren Ambiente).
Vielleicht trifft man sich bei der Abholung und es entstehen Bilder von mehreren G‘s vor dem Großen Stern…
Zitat:
@Beetlejuice29 schrieb am 25. November 2021 um 07:52:13 Uhr:
1. Aprilwoche wurde bei mir auch vom Autohaus genannt. Habe die Abholung in Stuttgart gewählt (da allerdings kein V8 dann nicht im nobleren Ambiente).Vielleicht trifft man sich bei der Abholung und es entstehen Bilder von mehreren G‘s vor dem Großen Stern…
Ja, wäre sicher nett. 🙂
Warum hast Du aber keine Übergabe im COE?
Hatte die Tage nochmals E-Mailkontakt mit meinem Verkäufer bzgl. der Abholung. So wie ich das aus der E-Mail herauslese, bleibt es bei der Abholung im COE. Die Entscheidung für die Werksabholung ist dem Preis für die Auslieferung beim Händler geschuldet, welche mich fast 1.000€ gekostet hätte, für die Abholung im COE zahle ich nur 595€
Grüße
Andreas
Scheinbar wurden gerade ein paar Fahrzeuge vorgezogen. Eine parallele Bestellung, die unabhängig von meiner erfolgt ist, bekam nun auch den Februar bestätigt. Jeweils zur Abholung in Sindelfingen. Wäre ja nett, wenn man das irgendwie zusammenlegen könnte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kurvenrutscher schrieb am 25. November 2021 um 08:20:17 Uhr:
P.S.: Hätten wir zur Premium-Abholung einen V8 bestellen müssen? 😕
Nach aktuellen Information vermutlich ja. 😮
Da wir aber schon länger bestellt haben, sollte für uns die alte Vereinbarung/Regel gelten.
Zumindest hat mir mein Verkäufer in der letzten E-Mail keinen anderen Stand als die Abholung im COE mitgeteilt.
Grüße
Andreas.
Allein diese wohl neue Regelung der Abholung ist an Überheblichkeit nicht zu überbieten. Als ob der Preis eines 400d zum 500er ein Unterschied wäre.
Gut das es diese Überlegungen für den alten G nicht gibt ;-)
Aktuell lassen wir unseren G500 noch zum Händler liefern. Was beinhaltet die bevorzugte Auslieferung eines V8 Modells im COE?
Zitat:
@tobi220 schrieb am 25. November 2021 um 09:27:17 Uhr:
Allein diese wohl neue Regelung der Abholung ist an Überheblichkeit nicht zu überbieten. Als ob der Preis eines 400d zum 500er ein Unterschied wäre.
Gut das es diese Überlegungen für den alten G nicht gibt ;-)
Es ist zumindest mal sehr fragwürdig hier eine Differenzierung innerhalb der G-Modellreihe vorzunehmen.
Ggf. will das COE aber auch nur, dass nicht so viele Rußpartikel in den hochglanzpolierten Übergabepalast gelangen. 😁
Grüße
Andreas
Die ganze Abholung bei Daimler ist einfach nicht der Marke entsprechend. Die einfache Abholung könnte auch auf einem Supermarktparkplatz erfolgen - hat gleiches Niveau.
COE hat das Niveau eines besseren Autohauses.
Ich weiss jetzt nicht, was ihr für einen Aufriss um das Abholen macht.
Wenn ich ein Auto kaufe, lass ich mir das in den Hof stellen, den Schlüssel und Papiere in Briefkasten.
Und wenn ich abends nach Hause komme, freu ich mich.
Es ist nur ein Auto; ein Gebrauchsgegenstand.
Die Hermestasche für die Chefin holt Ihr ja auch nicht in Paris ab?
Außerdem freue ich mich auf den G schon, fast 1 1/2 Jahre Wartezeit und da ich autobegeistert bin ist das für mich schon ein besonderer Tag und das werden jetzt noch harte 4 Monate.
1995 habe ich das letzte Mal einen Benz direkt im Werk abgeholt (war ein C280), die nachfolgenden PKW habe ich dann zwar meist neu, aber schon bei einem Händler stehend gekauft (Range Rover Sport SDV8 war ein toller Wagen, leider viele Reparaturen und deshalb ein wenig übereilt verkauft…).
in Zuffenhausen gibt es bei der Werksabholung wenigstens noch eine Werksführung und ein schönes Mittagessen dazu 😉
Zitat:
@egge schrieb am 25. November 2021 um 16:37:07 Uhr:
Ich weiss jetzt nicht, was ihr für einen Aufriss um das Abholen macht.
Wenn ich ein Auto kaufe, lass ich mir das in den Hof stellen, den Schlüssel und Papiere in Briefkasten.
Und wenn ich abends nach Hause komme, freu ich mich.
Es ist nur ein Auto; ein Gebrauchsgegenstand.
Die Hermestasche für die Chefin holt Ihr ja auch nicht in Paris ab?
Angeber...