Warteraum G 2018
So, ich habe jetzt mal einen bestellt.
https://...gurator.mercedes-benz.com/.../carconfig?...
Er soll im September oder Oktober kommen und ich bin schon recht gespannt. Nach Q7, Touareg und X5 ist das eine ganz neue Liga.
Der G500 ist für mich die "last car standing" nachdem Q7S, M50D touring, E43T und andere wegen der nervigen Abgassituation rausfallen und X5 und GLE kurz vor der Ablösung stehen.
Meinen Wohni sollte der Neue wohl ohne Probleme ziehen und Platz für den Golden Retriever ist auch da. Viel offroad wird er wohl nicht sehen 🙂
Schau'n wa mal..
Grüße
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tangohotel schrieb am 13. Juli 2018 um 08:48:20 Uhr:
Zitat:
@BerndPi schrieb am 12. Juli 2018 um 13:31:43 Uhr:
Meiner sollte auch am 2. Juli vom Band kommen. Jetzt hat mein Händler die Info „Verschiebung bis auf Weiteres“ ohne konkreten Termin.Vorfreude ist und bleibt wohl auch noch länger die schönste Freude.
Und? Damit gibt’s Du Dich zufrieden?
Lieber "Tangohotel" denkst Du eigentlich, wenn Du Mercedes, so wie beschrieben, auf den Sack gehst, der Wagen schneller ausgeliefert wird? Was möchtest Du den genau wissen? Es gibt Verzögerungen und das sollte Dir doch als Info reichen. Du quengelst hier rum, wie ein vierjähriger, der seinen Lutscher nicht bekommt. Entspann dich, nimm den Stock aus dem Hintern und freu Dich auf deinen neuen Wagen.
2232 Antworten
@465er war gerade bei meinem Händler. Es ist so: Euer G hat als Sonderausstattung ein aditives Monroe Intelligent Suppension Fahrwerk. Dieses Fahrwerk wird serienmäßig im G63 AMG verbaut. In der Reihe, die ichim Gelände fahren konnte, konnte es über einen Schalter aktiviert werden. Jetzt geht es über die Fahrprogramme, das große Display ist jetzt auch serienmäßig. Ich bekomme noch weitere Infos dazu und das beste: Nächste Woche bekomme ich einen neuen G500 mit adaptiven Fahrwerk als Ersatz für meinen G, der nächste Woche wie jedes Frühjahr wieder die Dellen und Lackkratzer, die er im Gelände erlitten hat, beseitigt bekommt. Er soll auch AT bereift sein. Wahrscheinlich kann ich den über Ostern behalten.
...danke für die Info!
Das habe ich natürlich gemacht, da die "Sport"-Einstellung des Fahrwerks im normalen Straßenverkehr wesentlich besser ist - wie ich finde.
Ich dachte nur es gibt auch einen extra Schalter irgendwo... den ich übersehen habe ;-)))
Zitat:
@465er schrieb am 26. März 2021 um 14:20:33 Uhr:
@ Phil72,Du kannst über den individuellen Modus dein eigenes fahrprogramm zusammenstellen und dort das Fahrwerk entsprechend einstellen.
@ tomtr
Das Verstellfahrwerk vom 463 und 463a unterscheidet sich schon signifikant.
Auch wenn das Steuergerät gleich heißt, ist das vom 463a mit Beschleunigungssensoren und 4 Niveusensoren bestückt.
Die Spreizung ist auch um einiges höher.
Einen extra Schalter fürs Fahrwerk hat glaub nur der AMG im Bedienfeld neben dem Touchpad.
Zitat:
@465er schrieb am 26. März 2021 um 18:18:50 Uhr:
Einen extra Schalter fürs Fahrwerk hat glaub nur der AMG im Bedienfeld neben dem Touchpad.
...genau den hatte ich bei meinem G500 vermisst!
Aber das Fahrwerk scheint ja dann im Sport-Modus aktiv zu sein bzw. über den Individual-Modus konfigurierbar.
Danke!
Ähnliche Themen
Hat jemand eine Info über die aktuelle Lieferzeit? Kommt 1. Quartal 2023 hin?
Zitat:
@AstonLover schrieb am 1. April 2021 um 12:23:01 Uhr:
Hat jemand eine Info über die aktuelle Lieferzeit? Kommt 1. Quartal 2023 hin?
Falls der aktuelle Auftragseingang wie in der letzten Monaten war, sollte 1. Quartal 2023 passen. Eventuell kommt er dann auch schon im 4 Quartal 2022.
Habe im Dezember 2020 bestellt und bekommen ihn unverbindlich im 2. Quartal 2022. Anfangs hieß es auch erst Ende 3. Quartal 2022.
Grüße
Andreas
1. Quartal 2023???
Sind es mittlerweile knapp 2 Jahre Wartezeit? Für ein Massenprodukt? Bei aller Liebe, aber irgendwo hört es ja auf....
Sorry, .... @zetta350: muss Mal nachhaken ...G= Masseprodukt??...nun ja er ist nicht limitiert aber der breiten Masse steht er sicher nicht zur Verfügung...knapp 2 Jahre waren es doch schon immer...also 18 Monate bis 22 Monate habe ich hier schon öfters gelesen....gibt es jemanden der selbst konfiguriert hat und weniger als 15 Monate gewartet hat in Deutschland????
Schöne G...rüsse
Zitat:
@IMSchraube schrieb am 1. April 2021 um 20:24:36 Uhr:
gibt es jemanden der selbst konfiguriert hat und weniger als 15 Monate gewartet hat in Deutschland????
Ja, hier. 14 Monate und 2 Wochen 😉
Gratulation ....ich selbst habe einmal konfiguriert...nichts mehr geändert und dennoch die 2 Jahre fast voll gemacht...G500...
Ich habe aber gehört, das es auch auf die Ausstattung ankommt manche Konstellation kann sich sehr negativ auf die Lieferzeit auswirken ....
Aber egal meiner ist ja da....und die Vorfreude ist bekanntlich ja die schönste...
Schöne G...rüsse
Ich würde niemals 2 Jahre auf ein Auto warten. So toll kann das gar nicht sein. Ist aber wie Rolex, die werden bekanntlich auch eher zugeteilt als verkauft. Mercedes hat definitiv alles richtig gemacht, wenn für ein Auto viel Geld und diese Wartezeit akzeptiert wird.
Hab meinen im Januar 2020 bekommen und 14 Monate warten müssen. Die lange Wartezeit hat sich gelohnt.
Habe meinen G63 in 6/19 bestellt und in 2/20 bekommen. Die Nachfrage (weltweit) hat sich sehr positiv (für MB) entwickelt. Aber 2 Jahre Lieferzeit ist bemerkenswert.
Die Wartezeit hängt ggf. auch mit dem CO2-Flottenwert zusammen: Daimler muss jedes Jahr exakt seine CO2-Flottenwerte steuern, um mögliche Strafzahlungen zu vermeiden. Der G als "Umweltsünder" darf somit nicht in zu hohen Stückzahlen ausgeliefert werden.
Außerdem: Solange der G kein MBUX hat, wäre er für mich ohnehin uninteressant.
Zitat:
Außerdem: Solange der G kein MBUX hat, wäre er für mich ohnehin uninteressant.
Ich würde an Deiner Stelle auf den E-G warten, der hat dann sicher auch MBUX! ;-)
Ich vermisse den neumodischen Quatsch nicht.
Grüße