Warteraum G 2018
So, ich habe jetzt mal einen bestellt.
https://...gurator.mercedes-benz.com/.../carconfig?...
Er soll im September oder Oktober kommen und ich bin schon recht gespannt. Nach Q7, Touareg und X5 ist das eine ganz neue Liga.
Der G500 ist für mich die "last car standing" nachdem Q7S, M50D touring, E43T und andere wegen der nervigen Abgassituation rausfallen und X5 und GLE kurz vor der Ablösung stehen.
Meinen Wohni sollte der Neue wohl ohne Probleme ziehen und Platz für den Golden Retriever ist auch da. Viel offroad wird er wohl nicht sehen 🙂
Schau'n wa mal..
Grüße
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tangohotel schrieb am 13. Juli 2018 um 08:48:20 Uhr:
Zitat:
@BerndPi schrieb am 12. Juli 2018 um 13:31:43 Uhr:
Meiner sollte auch am 2. Juli vom Band kommen. Jetzt hat mein Händler die Info „Verschiebung bis auf Weiteres“ ohne konkreten Termin.Vorfreude ist und bleibt wohl auch noch länger die schönste Freude.
Und? Damit gibt’s Du Dich zufrieden?
Lieber "Tangohotel" denkst Du eigentlich, wenn Du Mercedes, so wie beschrieben, auf den Sack gehst, der Wagen schneller ausgeliefert wird? Was möchtest Du den genau wissen? Es gibt Verzögerungen und das sollte Dir doch als Info reichen. Du quengelst hier rum, wie ein vierjähriger, der seinen Lutscher nicht bekommt. Entspann dich, nimm den Stock aus dem Hintern und freu Dich auf deinen neuen Wagen.
2232 Antworten
1 1/2 Jahre war jetzt schon die Regel, kann durchaus sein, dass die Nachfrage noch weiter gestiegen ist.
Für den Entfall des 400d gibts keinerlei Anzeichen, im Gegenteil> durch die C02 Spinnerei wird wohl eher der 500er der Benachteiligte.
Fakt ist, die EU weiß nicht mehr, welche neuen Schadstoff Grenzwerte sie Festlegen soll, da bei neuen Motoren die Schadstoffe von den Prüfständen schon fast nicht mehr gemessen werden können.
(Quelle AVL)
Ich denke auch, dass das mit den knapp 2 Jahren Lieferzeit sein könnte.
Ich habe auf meinen G63 auch bereits 16 Monate gewartet.
Evtl. ist der 400d aktuell noch beliebter, bzw. die Produktionskapazität geringer?...
Hmm...okay, klingt stimmig. 🙂 Erst mal Danke für Eure Kommentare. 🙂
Dann werde ich wohl die Entscheidung diese Woche treffen.
Viele Grüße
Andreas
Hallo zusammen,
Also die Schweiz wird ist überflutet von G‘s. Hab im September bestellt, LZ, Januar 21. hab bei mehrer Händlern angefragt, einige haben mir sogar noch Dez 20 ein Fahrzeug nach Wunsch liefern können.
Ähnliche Themen
Ja da gibt es Kontingente, für jeden Importeur.
Auch in Österreich kriegt man sie etwas schneller.
Das liegt wohl an der wesentlich geringeren Nachfrage, aufgrund des horrend höheren Preises in Schweiz und Österreich
Auch die laufenden Kosten sind um ein Vielfaches höher
Die in Österreich stehenden G´s kann man doch kaufen und importieren. Man kann dort die Fahrzeuge auch bestellen. Die Ersparnis ist die horrende NoVA (Normverbrauchsabgabe), die man nur bezahlen muss, wenn in Österreich das Fahrzeug zulässt. Die Umsatzsteuer von derzeit 16 % bekommt man zurück bzw. wiird auf die Deutsche Umsatzsteuer von derzeit 16 % angerechnet. Rabatte sind auch noch drin und man hat keine Wartezeit. Man hat nur ein wenig hin und her beim Zoll, aber da hielft das Autohaus, wenn man grenznah kauft.
Vor allem kann ich nicht verstehen, dass die Leute hier in Deutschland noch Überliste bezahlen.
Die Frage ist nur ob der Österreichische MB Betrieb die Erlaubnis des Generalimporteurs bekommt, nach DE zu verkaufen.
Zitat:
@465er schrieb am 17. Dezember 2020 um 17:20:45 Uhr:
Die Frage ist nur ob der Österreichische MB Betrieb die Erlaubnis des Generalimporteurs bekommt, nach DE zu verkaufen.
Warum sollte es da Probleme geben. Es gilt EU-Recht. 2018 habe ich einen neuen VW Bus Cali dort gekauft und mein bester Freund, der mit einer Österreicherin verheiratet ist, am selben Tag einen neuen GL. Es gab keinerlei Probleme. Meine G´s habe ich allerdings immer beim Verkäufer meines Vertrauens in Deutschland gekauft.
Kann sein, dass es Problemlos funktioniert. Aber gerade bei solchen KFZ sind Importeure bemüht sie im eigenen Vertrieb zu halten.
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 17. Dezember 2020 um 05:33:56 Uhr:
Bin kurz vor der Bestellung eines 400 d.
Händler meint Liefertermin 3-4 Quartal 2022. Kann das sein?
Die Lieferzeit hängt evtl. auch vom Händler ab. Manche Händler haben u. U. noch Quoten mit früherem Liefertermin.
Zitat:
Hat mir auch etwas gesagt von "es ist nicht sicher, ob der 400 d auch noch in 2023 gebaut wird" (angeblich irgendwelche EU Vorgaben) und ich solle unbedingt noch in diesem Jahr unterschreiben.
Also der G 400d bleibt meiner Meinung nach schon im Programm, jedoch besteht die Möglichkeit, dass er elektrifiziert wird.
Auch wird die G-Klasse wohl in 2021 oder spätestens 2022 MBUX erhalten.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 18. Dezember 2020 um 10:08:57 Uhr:
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 17. Dezember 2020 um 05:33:56 Uhr:
Bin kurz vor der Bestellung eines 400 d.
Händler meint Liefertermin 3-4 Quartal 2022. Kann das sein?Die Lieferzeit hängt evtl. auch vom Händler ab. Manche Händler haben u. U. noch Quoten mit früherem Liefertermin.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 18. Dezember 2020 um 10:08:57 Uhr:
Zitat:
Hat mir auch etwas gesagt von "es ist nicht sicher, ob der 400 d auch noch in 2023 gebaut wird" (angeblich irgendwelche EU Vorgaben) und ich solle unbedingt noch in diesem Jahr unterschreiben.
Also der G 400d bleibt meiner Meinung nach schon im Programm, jedoch besteht die Möglichkeit, dass er elektrifiziert wird.
Auch wird die G-Klasse wohl in 2021 oder spätestens 2022 MBUX erhalten.
Also das ist ja interessant mit dem MBUX. Dachte alle neuen Modelle sind bereits damit ausgerüstet. 😕
Also ist noch ein Comand eingebaut. 😠 Hmm...
Den Kaufvertrag habe ich gestern Abend noch per E-Mail erhalten mit unverbindlichem Liefertermin 2. Quartal 2022. Habe aber noch nicht unterschrieben. 😉
Ob ich den Liefertermin besser auf Ende 2022 legen soll?
Grüße
Andreas
...auf Ende 2022?
Besser auf Ende 2023, sicher ist sicher! Dann gibt’s den Würfel nur noch mit 3zylinderverbrenner- und zwei Elektromotoren! Aber mit MBUX!
Btw. Ich würde keinen Tag zögern und hätte gestern bestellt. Wer weiß, wie lange man solche Dinosaurier wie den G noch fahren kann!?
Grüße
Zitat:
@hillebub schrieb am 18. Dezember 2020 um 20:49:41 Uhr:
...auf Ende 2022?
Besser auf Ende 2023, sicher ist sicher! Dann gibt’s den Würfel nur noch mit 3zylinderverbrenner- und zwei Elektromotoren! Aber mit MBUX!Btw. Ich würde keinen Tag zögern und hätte gestern bestellt. Wer weiß, wie lange man solche Dinosaurier wie den G noch fahren kann!?
Grüße
Also eins kann ich sagen, wer das neue Mbux getestet hat ( CLA 2020 ) wird glaube ich nicht mehr das command nehmen, das System ist genial.
So oft spreche ich nicht mal mit Siri...
Man muss gucken welche Prioritäten man setzt natürlich ist es ein Auto, aber wenn ich diese Funktion oft nutze wie auch ein iPhone Bzw Smartphone dann möchte ich das beste ( aktuellste / modernste ) haben.
Ich hab ja auch die G Klasse mit den popeligen USB A Ports und keine Wireless Aufladung. Fond entertainment hab ich auch nicht genommen da aus der Steinzeit.
Zitat:
@hillebub schrieb am 18. Dezember 2020 um 20:49:41 Uhr:
...auf Ende 2022?
Besser auf Ende 2023, sicher ist sicher! Dann gibt’s den Würfel nur noch mit 3zylinderverbrenner- und zwei Elektromotoren! Aber mit MBUX!Btw. Ich würde keinen Tag zögern und hätte gestern bestellt. Wer weiß, wie lange man solche Dinosaurier wie den G noch fahren kann!?
Grüße
Sehe ich genauso. Für mich wäre ein nicht vorhandenes MBUX kein Grund nicht zu bestellen.
Bin auch ohne megazufrieden mit meinem G500
Gruss
Andre