Warteraum für die E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Hallo,

Du hast Deine neue E-Klasse bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.

Wir teilen die Vorfreude mit Dir!

1178 Antworten

Ich frage mich trotzdem, was gerade bei Mercedes los ist. Vorstellung im April und bisher ist der Wagen auch im „Raum“ Stuttgart nicht sichtbar. Das kann doch nicht beabsichtigt sein. Bis der Wagen auf der Straße ist, kommt ja fast schon die Mopf Version. Irgendwie verliert man da die Lust an dem Auto. Ich hab Gott sei Dank noch gute 2 Jahre Zeit bis zur nächsten Bestellung, mal schauen, vielleicht gibt es dann noch gute Angebote.

Zitat:

@SignumFan schrieb am 31. Oktober 2023 um 15:36:55 Uhr:


Ich frage mich trotzdem, was gerade bei Mercedes los ist. Vorstellung im April und bisher ist der Wagen auch im „Raum“ Stuttgart nicht sichtbar. Das kann doch nicht beabsichtigt sein. Bis der Wagen auf der Straße ist, kommt ja fast schon die Mopf Version. Irgendwie verliert man da die Lust an dem Auto. Ich hab Gott sei Dank noch gute 2 Jahre Zeit bis zur nächsten Bestellung, mal schauen.

Die Verkaufsfreigabe war im August. Und die ersten Fahrzeuge für die Ausstellung kamen erst im September/Oktober. Die Fahrzeuge die in der Ausstellung stehen, haben eine Standzeit von 90 Tagen.

Ich finde auch es vergeht viel zu viel Zeit zwischen Vorstellung und Auslieferung. Sie fahren erstmal ewig lang die Produktion hoch usw. Bis das Ding ins rollen kommt.

Bin auch nicht sicher, ob ich meine 214er Bestellung für nächstes Jahr (aktuell noch 400e) bestehen lasse.

Auf Nachfrage hieß es vor einigen Wochen, dass die NL Düsseldorf erst im November Ausstellungsfahrzeuge erhält. Da ist komplett was falsch gelaufen...erst drei Monate nach Bestellfreigabe kann man sich das Fahrzeug live ansehen. Ich weiß nicht, ob das jetzt schneller ging aber das war jedenfalls die Planung.

Ähnliche Themen

Glaube bei der Baureihe W/S 214 war schon einiges im Busch an Pleiten, Pech und Pannen. Glaube das komplette Ausmaß kennt wohl nur der engste Vorstandszirkel in Stuttgart. Fing ja schon an mit dem verkorksten Chrashtest wo nachgebessert wurde, dann zig mal die Vorstellung verschoben und dann jetzt die verzögerte Zustellung an Vorführ- und Ausstellungsfahrzeugen. Normal ist das keinesfalls, kenne ich anders aus der Vergangenheit. In der Regel produziert der Hersteller so gut wie möglich die besagten Händler Ausstellungsfahrzeuge vor um dann nach der Vorstellung möglichst schnell am Kunden vorführen zu können.
Rein intuitiv würde ich bei diesem Modell auf Fahrzeuge der ersten Baureihe (bis zur ersten kleinen Mopf) Abstand nehmen und erstmal warten was da noch alles an Überraschungen kommt….

Fachkräftemangel wie überall.
Besonders betroffen sind Berufe aus dem Handwerk ,der Metall und Elektroindustrie sowie dem MINT Bereich.

Auch ich bin von Mercedes total enttäuscht, im April wird große Reklame gemacht.
Jetzt haben wir November und es ist kein Wagen zu sehen . Ich habe am 17.8 den Kaufvertrag unterschrieben .
Mein Wagen soll ab 7.11. gebaut werden, also müsste ich im November noch den Wagen holen können .
Aber sicher bin ich mir nicht. Habe vom Werk eine Mitteilung bekommen, Auslieferung 4 Quartal 23.
Gruß an die Wartene Jak - Wolly

Zitat:

@jak-wolly schrieb am 31. Oktober 2023 um 23:42:27 Uhr:


Auch ich bin von Mercedes total enttäuscht, im April wird große Reklame gemacht.
Jetzt haben wir November und es ist kein Wagen zu sehen . Ich habe am 17.8 den Kaufvertrag unterschrieben .
Mein Wagen soll ab 7.11. gebaut werden, also müsste ich im November noch den Wagen holen können .
Aber sicher bin ich mir nicht. Habe vom Werk eine Mitteilung bekommen, Auslieferung 4 Quartal 23.
Gruß an die Wartene Jak - Wolly

Hast du einen Hybrid? Wenn rein Verbrenner, dann könnte es zu Verspätungen kommen, da die 48V Batterie von Bosch wieder nicht lieferbar ist.

Dieser Artikel dürfte für viel Unmut sorgen. Bei MB scheint einiges schief zu laufen. Ich hoffe, dass man schnell eine Lösung findet.

https://mbpassion.de/.../

Das Problem muss eher Bosch in den Griff bekommen. Da kann wahrscheinlich Mercedes gar nichts dafür.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 1. November 2023 um 08:26:42 Uhr:


Das Problem muss eher Bosch in den Griff bekommen. Da kann wahrscheinlich Mercedes gar nichts dafür.

Dann muss MB vielleicht den Zulieferer wechseln, andere schaffen es auch. Was sich MB mit der Markteinführung der E-Klasse erlaubt ist schon eine Frechheit.

Laut Kaufvertrag "Mild Hybrid Antrieb" Lackierung hightechsiilber Grundausstattung:
Dazu 18 Zoll 5 Speicher Räder und A. H. K.
Gruß Jak-Wolly

Zitat:

@froggorf schrieb am 1. November 2023 um 08:35:39 Uhr:



Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 1. November 2023 um 08:26:42 Uhr:


Das Problem muss eher Bosch in den Griff bekommen. Da kann wahrscheinlich Mercedes gar nichts dafür.

Dann muss MB vielleicht den Zulieferer wechseln, andere schaffen es auch. Was sich MB mit der Markteinführung der E-Klasse erlaubt ist schon eine Frechheit.

Ich würde nicht nur Bosch kritisieren. Hat Mercedes zu wenig Batterien bestellt? Oder den Preis zu sehr nach unten gedrückt? Warum nur einen Hersteller Bosch gewählt (Sparmaßnahme?). Fragen über Fragen, aber der Marktstart des angeblich letzten E Klasse Verbrenners hat Mercedes total verbockt.

Mercedes hat riesige Mengen verhandelt mit Zulieferern und spät dieses Jahr die Prognosen halbiert, die daraus resultierenden Preissteigerungen der Zulieferer aber abgelehnt. Das Ergebnis sieht man am Produkt.

Zitat:

@froggorf schrieb am 1. November 2023 um 08:35:39 Uhr:



Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 1. November 2023 um 08:26:42 Uhr:


Das Problem muss eher Bosch in den Griff bekommen. Da kann wahrscheinlich Mercedes gar nichts dafür.

Dann muss MB vielleicht den Zulieferer wechseln, andere schaffen es auch. Was sich MB mit der Markteinführung der E-Klasse erlaubt ist schon eine Frechheit.

Am einfachsten ist es, dem Zulieferer die Schuld zu geben. Vielleicht hat Mercedes, wie öfters, zu spät und zu wenig Teile beim Zulieferer bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen