Warteraum für die E-Klasse W214
Hallo,
Du hast Deine neue E-Klasse bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.
Wir teilen die Vorfreude mit Dir!
1178 Antworten
Den europäischen Markt hat Mercedes, BMW und VW schon lange verloren. Was zählt, ist Asien USA. Die Fahrzeuge werden schon lange nicht mehr für Kunden in Europa designt.
Spontan an folgenden Use case gedacht: in einem Verbrenner weniger, in einem EV während einem Ladestopp warum nicht?
Zitat:
@Callona schrieb am 22. August 2024 um 11:47:04 Uhr:
War da nicht einer mit 31cm bestellbar?
Ich meine ich hätte den mal so für einen bekannten mit S213 bestellt, als dieser noch recht frisch war.
Der konnte dann soweit Plug&Play montiert werden?!
Als Ersatzteil für eine andere Länderversion möglicherweise. Zum Beispiel in den USA oder der Schweiz gibt es für vorne ja eine andere Grundplatte. Dein Mercedes-Händler sollte das Teil bestellen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Callona schrieb am 22. August 2024 um 11:47:04 Uhr:
War da nicht einer mit 31cm bestellbar?
Ich meine ich hätte den mal so für einen bekannten mit S213 bestellt, als dieser noch recht frisch war.
Der konnte dann soweit Plug&Play montiert werden?!
Das Problem ist ,das die Stoßstange für den 52 cm Halter gebohrt ist. Will man einen anderen montieren schauen die Löcher heraus. Beim 213 hatte ich die Löcher schließen und die Stoßstange nachlackieren lassen.
Ok vielen Dank für die Info.
Beim S214 hat es wahrscheinlich noch niemand ausprobiert wie dort die Bohrung ist.
Naja, gibt es halt ein normalgroßes Schild.
Hallo in die Runde, ich bekomme im Januar meine E-Klasse und schaue mir natürlich
viele YouTube Videos von Autohäusern an.
Ich habe mal eine Frage zu den Kopfstützen in Leder.
Ich sehe bei YouTube zwei unterschiedliche Kopfstützen bei den Nappa-Ledersitzen.
Die eine Kopfstütze ist glatt und die andere hat zwei innenliegende Nähte senkrecht.
Es handelt sich nur um die beiden vorderen Kopfstützen.
Gibt es unterschiedliche Nappa Leder Sitze oder wurde die Produktion umgestellt?
Hier meine Bestellung:
Polster Leder Nappa schwarz (JATO801)
Leder Nappa schwarz (801)
Leder-Paket (P34)
Welche Kopfstütze bekomme ich, wenn meine E-Klasse im Januar geliefert wird?
Hat einer in der Runde vor kurzem sein Auto bekommen mit demselben Leder Paket?
Danke für euer Feedback.
Unten findet Ihr einige Fotos von YouTube
Die Kopfstützen mit den zusätzlichen Nähten könnten die sogenannten Komfortkopfstützen für die Multikontursitze sein. Beim 213er gab es die jedenfalls bei den Multikontursitzen
Hallo zusammen. Hier ein Update zum Thema U19 - Augmented Reality für Navigation.
Ich habe meinen E300e Mitte März´24 bestellt und Mitte Mai die Info über Entfall U19 erhalten. Fahrzeug sollte dann 4 Wochen später abholbereit sein. Ich habe dem widersprochen und vertragsgemäße Lieferung verlangt. Das Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt bereits im Vorlauf zur Produktion. Der Widerspruch wurde angenommen und das Fahrzeug soll nach Verfügbarkeit von U19 neu gebaut werden. Der Auftrag blieb bestehen und zeitlich wurde Q1/2025 genannt. Allerdings eher ein Platzhalter, da es keiner wirklich sagen konnte. Gestern erhalte ich eine neue Bestell-Bestätigung zur Unterschrift (da Winterreifen nur noch im Winter-Paket mit Lenkradheizung etc.). Hier ist U19 nun gesondert mit netto € 390,- aufgeführt (nicht mehr im AMG-Line-Paket mit € 0,-), dafür ist das Paket günstiger. Zumindest scheint also U19 wieder im System von MB verfügbar zu sein und Q1/2025 soll nun auch tatsächlich realistisch sein, eventuell schon im Januar.
Ich habe am Samstag einen E 53 Hybrid 4 Matic + als T - Modell bestellt und den soll ich im Januar 2025 in Sindelfingen abholen können. In einem der Pakete ist U 19 bestellbar und auch drin.
Zitat:
@Sam 1967 schrieb am 1. September 2024 um 21:43:33 Uhr:
Ich habe am Samstag einen E 53 Hybrid 4 Matic + als T - Modell bestellt und den soll ich im Januar 2025 in Sindelfingen abholen können. In einem der Pakete ist U 19 bestellbar und auch drin.
Bei den AMGs ist AR nie gestrichen worden.
Ich habe vom Händler für meinen S214 nun auch einen unverbindlichen Termin für die Produktion erhalten. Mein Händler sagte mir, dass gem. Dispo der geplante Baubeginn am 13.10. ist, am 26.10. soll alles fertig sein. Ich war etwas verwundert, da in vielen Dokus zur Fahrzeugproduktion von 24 bis 30 Stunden Bauzeit die Rede ist. Wer weiß, ab wann die Bauzeit gezählt wird 😁
Hallo ins Forum,
nach der Schlussabnahme ist immer ein Pufferzeitraum für Verzögerungen/Nacharbeiten eingeplant. Bei der just-in-sequence-Methode muss das Auto bis zum bitteren Ende durch, auch wenn durch ein Fehler/fehlendes Teil schon klar ist, dass es in die Nacharbeit muss und man alles wieder zerlegt. Dies kommt zwar nur selten vor, wird aber eingeplant. Die reine Bauzeit ist beim 214er m.W. ca. 1/2 Tag Rohbau, knapp 1 Tag Lackierung (incl. Trocknung) und ca. 1/2 Tag Innenausbau. Baubeginn ist übrigens Schritt 1 im Rohbau und die Plan-/ISt-Zeiten (sekundengenau) kann man in den Systemen verfolgen.
Von daher sind - auch bei Werksabholung - meist knapp 2 Wochen Puffer drin, die man auch für den Papierkrieg braucht. Durch die aktuellen Regelungen darf man die Papiere erst drucken, wenn das Auto komplett fertig ist (also am Tag nach der Schlussabnahme). Die müssen dann zum Händler fürs Zulassen etc., so dass man da schon gut planen muss, wenn man das Auto zum ersten möglichen Tag holen will. Geht das Auto in die Überführung kommt es übrigens auch erst nach dem Puffer in die Logistik, allerdings ggf. früher, wenn nix ist, da die z.T. Wochen dauern kann.
Viele Grüße
Peter
Hallo ans Forum,
anbei das versprochene Foto mit den heute gewechselten Winterrädern.
Also 20 Zoll Sommerreifen und 18 Zoll Winterreifen: