Warteraum für die E-Klasse W214
Hallo,
Du hast Deine neue E-Klasse bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.
Wir teilen die Vorfreude mit Dir!
1178 Antworten
Natürlich sollte man schon das bekommen, was man bestellt hat, keine Frage.
Für den Privatkäufer, der das Teil 10 Jahre fahren wollte, ist sowas natürlich blöd.
Aber als Dienstwagenfahrer, der alle 1, 2 oder 3 Jahre neu bestellt kanns einem doch eigentlich egal sein, wie das Auto angestrichen wurde.
Nach diesen beiden Kommentaren muss ich jetzt aber für die Dienstwagen-Fahrer eine Lanze brechen.
Das ist ein Gehaltsbestandteil. Das Fahrzeug hat man sich also verdient und muss bzw. darf dieses dann bis zu 4 Jahre oder länger bewegen. Selbstverständlich möchte man dann auch das Auto in der konfigurierten Form nutzen können.
Nunja. da hat er aber trotzdem noch Glück. Bei dem Umstand der Bestellung
handelt es sich wohl um eine größere Firma. Ich kenne größere oder große
Firmen bei denen du zwar das Modell - wenn überhaupt - auswählen kannst,
aber die Farbe - z.B. silber - vorgegeben wird. Dann bekommt das Nummern-
schild noch zwei markante Ziffern und jeder weis Bescheid. Oder du bekommst
einen schönen fetten Firmennamen oder Logo auf die Türen oder den Kofferraum.
Wäre alles nicht meins. Und wenn er es übernommen hat ist es eh vorbei, oder
er kann es intern tauschen. Also solange geniesen bis die Dienstwagen ebgeschafft
werden.
Ein Tipp: E-Auto bis 70.000.-€, dann kostet es nur 0,25% im Monat, oder wie ich im
Verbrenner ein elektronisches Fahrtenbuch, dann kostet es nix - zumindest bei mir
mit 97% gewerbliche Nutzung.
Ich persönlich - der alles selber bezahlen muss - hätte das Fahrzeug nicht übernommen.
Aber ich schaue mir die Fahrzeuge auch immer erst vor der Zulassung genau an. Ich
hab auch schon eine E-Klasse wegen eines Fehlers nicht abgenommen und dann zwei
Monate später die richtige - oder im Werk angepasste - E-Klasse bekommen. Aber es
wird spannend wie das aus geht. Bitte auf dem Laufenden halten! Danke.
Wie immer,meine ganz eigene, private und sicherlich sehr subjektive Meinung. Und
jeder andere darf seine Meinung haben.
Ich wurde heute von Mercedes informiert, dass die Sonderausstattung Argumented Reality bei allen Mercedes Modellen aufgrund von Chipmangel bis Ende des Jahres nicht mehr lieferbar ist und dass meine Bestellung geändert wird.
Scheint wohl wieder los zu gehen….
Ähnliche Themen
Zitat:
@MircoHH schrieb am 29. April 2024 um 19:57:25 Uhr:
Ich wurde heute von Mercedes informiert, dass die Sonderausstattung Argumented Reality bei allen Mercedes Modellen aufgrund von Chipmangel bis Ende des Jahres nicht mehr lieferbar ist und dass meine Bestellung geändert wird.Scheint wohl wieder los zu gehen….
Die ersten Gerüchte gab es hier ja schon, mich nervt es nur noch, der gleiche Mist wie vor 3 Jahren als ich meine Bestellung schließlich storniert habe. Wann hast du bestellt und wann ist Liefertermin? Welchen Motor und welche Ausstattungslinie?
Gruß
Torsten
Zitat:
@MircoHH schrieb am 29. April 2024 um 20:05:32 Uhr:
Bestellt im Februar und Liefertermin jetzt im Juli.300 de in AMG Line
Hast du eine geänderte Bestellbestätigung bekommen? Hat sich der Kaufpreis reduziert?
Ja, ich habe eine geänderte Bestelbestätigung bekommen und der Kaufpreis wurde um ca. 400,- Euro reduziert. Ist jetzt eine Funktion die ich überhaupt nicht brauche, aber ist schon erstaunlich was das mit einem Chip zu tun haben soll.
Ist doch eigentlich mehr Software.
Was mich wundert ist, dass jetzt das Akustik-Paket mit dabei ist. Ich wollte das noch nachbestellen, aber es steht tatsächlich in der Bestellbestätigung. Muss bei irgendeinem anderen Paket mit dabei sein.
Zitat:
@MircoHH schrieb am 29. April 2024 um 20:29:03 Uhr:
Ja, ich habe eine geänderte Bestelbestätigung bekommen und der Kaufpreis wurde um ca. 400,- Euro reduziert. Ist jetzt eine Funktion die ich überhaupt nicht brauche, aber ist schon erstaunlich was das mit einem Chip zu tun haben soll.Ist doch eigentlich mehr Software.
Ist aber eine zusätzliche Kamera und die ist nicht mehr drinnen. Da kann Software leider nicht regeln :/
Die Aussage, dass die SA bis Ende des Jahres nicht verfügbar sein soll, finde ich da krasser. Sehr langer Zeitraum und gäbe es nicht organisierbare Alternativen innerhalb des Zeitraums?
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 28. April 2024 um 14:33:20 Uhr:
Nach diesen beiden Kommentaren muss ich jetzt aber für die Dienstwagen-Fahrer eine Lanze brechen.Das ist ein Gehaltsbestandteil. Das Fahrzeug hat man sich also verdient und muss bzw. darf dieses dann bis zu 4 Jahre oder länger bewegen. Selbstverständlich möchte man dann auch das Auto in der konfigurierten Form nutzen können.
Natürlich, ich sagte ja, dass man das Bestellte auch grundsätzlich bekommen sollte. Als Dienstwagenfahrer würde mir nur eine falsche Farbe jetzt deutlich weniger Kopfzerbrechen bereiten als wenn das Auto privat gekauft und lange gefahren werden soll.
4 Jahre oder länger? Rein vom Gefühl her (nur vom Mitlesen im E Klasse Forum seit W212) hätte ich gesagt das es ziemlich oft 2 Jahre sind. Vielleicht täuscht das ja. Wie ist es wirklich?
Zitat:
Die Aussage, dass die SA bis Ende des Jahres nicht verfügbar sein soll, finde ich da krasser. Sehr langer Zeitraum und gäbe es nicht organisierbare Alternativen innerhalb des Zeitraums?
@212059 weißt du mehr?
Zitat:
@MircoHH schrieb am 29. April 2024 um 19:57:25 Uhr:
Ich wurde heute von Mercedes informiert, dass die Sonderausstattung Argumented Reality bei allen Mercedes Modellen aufgrund von Chipmangel bis Ende des Jahres nicht mehr lieferbar ist und dass meine Bestellung geändert wird.Scheint wohl wieder los zu gehen….
Nix neues, ist schon seid Ende März so.
Zitat:
@dcmichel schrieb am 30. April 2024 um 11:37:23 Uhr:
Zitat:
@MircoHH schrieb am 29. April 2024 um 19:57:25 Uhr:
Ich wurde heute von Mercedes informiert, dass die Sonderausstattung Argumented Reality bei allen Mercedes Modellen aufgrund von Chipmangel bis Ende des Jahres nicht mehr lieferbar ist und dass meine Bestellung geändert wird.Scheint wohl wieder los zu gehen….
Nix neues, ist schon seid Ende März so.
Scheinbar sind aber nicht alle betroffen...