Warteraum für die E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Hallo,

Du hast Deine neue E-Klasse bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.

Wir teilen die Vorfreude mit Dir!

1178 Antworten

Ui! Das ist ein sehr guter Faktor, Kompliment. Da hat sich die Recherche meiner Ansicht nach wirklich gelohnt. Und ein ganz tolles Auto, genieß‘ die Vorfreude.

Heute war es endlich soweit.
Anbei ein paar Fotos aus der Niederlassung.

1000107499
1000107500
1000107504
+2

Allzeit gut Fahrt.

Weiß mit Night Paket…das wirkt sehr sportiv. Einfach ein bildschöner Wagen, herzlichen Glückwunsch!

Ähnliche Themen

Oh, vielen Dank ??

Zitat:

@Mac444 schrieb am 20. März 2024 um 00:34:36 Uhr:



Zitat:

@LieferungVerspaetet schrieb am 19. März 2024 um 08:27:11 Uhr:


Sieht sehr schick aus! Kannst du einen kurzen Einzeiler über die Leasingkondtionen dalassen? Wäre interessant

Die MB-Bank lag beim reinen Finanzleasing (10.000km p.A.) bei Leasingfaktor 1,38. Jetzt habe ich in Kombination mit Versicherung, Werkstatt- u. Reifenservice einen Faktor von 0,93.

Wer macht denn solche Angebote und Konditionen?

Heute konnte ich endlich unser T-Modell in Sindelfingen abholen. Der erste Eindruck nach knapp 400 Kilometern ist jedenfalls positiv. Der Verbrauch geht mit 7,1 Litern/100 Kilometer für mich in Ordnung. Allerdings habe ich mich an die Einfahrhinweise gehalten, welche auf die Windschutzscheibe geklebt sind. Ich bin also nicht schneller als 140 km/h gefahren und habe auch nicht wirklich stark beschleunigt. Wird die vorhandene Leistung abgerufen, sind 7 Liter wahrscheinlich nicht mehr zu realisieren. Ich werde in den nächsten Tagen, wenn ich ein bisschen mehr gefahren bin, einen Erfahrungsbericht nachreichen.

S214 Exterieur
S214 Exterieur
S214 Exterieur
+1

Hallo ins Forum,

Zitat:

@MB-BM schrieb am 10. April 2024 um 22:20:13 Uhr:


Allerdings habe ich mich an die Einfahrhinweise gehalten, welche auf die Windschutzscheibe geklebt sind. Ich bin also nicht schneller als 140 km/h gefahren und habe auch nicht wirklich stark beschleunigt.

Glückwunsch zum neuen Fahrzeug (dürfte hier - wenn ich nix übersehen habe - der erste S214 - 450iger sein). Gibt's an der WSS hängenden Hinweise also wieder. Als ich meinen 213er geholt hab, klebte an der WSS nix (außer dem Pflicht 240-Aufkleber, da er auf dem Zusatz-WKR-Satz ausgeliefert wurde, und natürlich der Umweltplakette).

Wenn Du den M256 ordentlich einfährst, wirst Du Freude an der Maschine haben. Bei mir läuft er im Realbetrieb im 213er mit um die 8l (incl. Autobahn mit 160-180, wenn frei ist), allerdings als W und mit der alten Variante. Bei Dir im S und mit dem stärkeren M256M könnte es etwas mehr sein.

Ach ja, was klebt denn im Tankdeckel für eine Spritvorgabe? 95iger oder 98iger Sprit?

Hintergrund der Frage ist, dass bei meinem 213er in den Unterlagen beim Kauf 98iger stand, was Verkäufer und Werkstatt verblüfft hat, weil in den internen Unterlagen 95iger stand. Am Vorführwagen konnte es dann geklärt werden, da der einen 95iger Aufkleber hat (wie auch Meiner). Interessant wäre halt nur, ob man den M256M jetzt anders abgestimmt hat (ich habe noch Keinen gesehen, da meine NL hier noch keine 450iger-Zuteilung bekommen hat).

Viele Grüße

Peter

Der Motor ist ein Spritsparwunder. Selbst im GT 53, den ich eine Woche echt geprügelt habe wie es nur ging, lag ich am Ende bei so 11 Litern. Da hat mein E200 gleich viel gebraucht 😁

Lt. Konfigurator braucht der 450er Super Plus und somit ROZ 98.

Ich meine in der BA gelesen zu haben, dass ROZ 95 auch geht, allerdings dann nicht ganz volle Leistung zur Verfügung steht.

Gruß

Zitat:

@Perrry schrieb am 27. Februar 2024 um 23:37:35 Uhr:


Habe heute meinen 300 de abgeholt. Hat hier länger gedauert aufgrund der Winterräder. Mit Sommerrädern wird er mir noch besser gefallen.
Bin jetzt schon absolut angetan von der Airmatic. So ein entspanntes Fahren hatte ich lange nicht mehr. Auch die Akkustik innen ist super. Wesentlich besser als im S206, den ich 2022 hatte. Beschleunigung sehr unaufgeregt und für mich gefühlt verzögert. Muss ich mich erstmal dran gewöhnen. Komme aktuell vom A35.

Die Tage nehme ich mal den Superscreen genauer in Augenschein.

Hallo nochmal,

anbei das Fahrzeug mit Sommerrädern. So hab ich mir das vorgestellt 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@212059 schrieb am 10. April 2024 um 22:34:55 Uhr:


Ach ja, was klebt denn im Tankdeckel für eine Spritvorgabe? 95iger oder 98iger Sprit?

Vielen Dank für die Glückwünsche.

Auf dem Aufkleber steht groß gedruckt 98 und dahinter etwas kleiner und in Klammern 95.

@Perry, sieht gut aus, Glückwunsch!

Laut der Beschreibung kein Problem

Screenshot_20240411_173717_Guides.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen